- 1523
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | ►
◄ | 1490er | 1500er | 1510er | 1520er | 1530er | 1540er | 1550er | ►
◄◄ | ◄ | 1519 | 1520 | 1521 | 1522 | 1523 | 1524 | 1525 | 1526 | 1527 | ► | ►►1523 Giulio de´ Medici wird Papst Clemens VII. Gustav Wasa wird König von Schweden. Die Kalmarer Union bei ihrer Auflösung 1523 in anderen Kalendern Armenischer Kalender 971/972 (Jahreswechsel Juli) Äthiopischer Kalender 1515/16 Aztekischer Kalender 4. Kaninchen - Nahui Tochtli (bis Ende Januar/Anfang Februar: 3. Haus - Jei Calli) Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1579/80 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 2066/67 (südlicher Buddhismus); 2065/66 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 70. (71.) Zyklus Jahr des Wasser-Schafes 癸未 (am Beginn des Jahres Wasser-Pferd 壬午)
Dai-Kalender (Vietnam) 885/886 (Jahreswechsel April) Iranischer Kalender 901/902 Islamischer Kalender 929/930 (Jahreswechsel 9./10. November) Jüdischer Kalender 5283/84 (9./10. September) Koptischer Kalender 1239/40 Malayalam-Kalender 698/699 Seleukidische Ära Babylon: 1833/34 (Jahreswechsel April) Syrien: 1834/35 (Jahreswechsel Oktober)
Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Belagerung von Rhodos
- 1. Januar: Belagerung von Rhodos: Die Ritter des Johanniterordens werden durch Süleyman I. von der Insel Rhodos vertrieben und lassen sich später auf der Insel Malta nieder. Sie werden deshalb auch bis heute die Ritter vom Malteserorden genannt, oder kurz: die Malteser.
Kalmarer Union
- 20. Januar: König Christian II. wird zur Abdankung nun auch als König von Dänemark und Norwegen gezwungen.
- 6. Juni: Schweden wird mit der Wahl von Gustav I. Wasa ein unabhängiges Königreich und löst sich damit aus der Kalmarer Union.
Heiliges Römisches Reich
Der Schwäbische Bund zerstört im Fränkischen Krieg 23 Raubritterburgen. Nach dem Auslöser des Krieges, dem Raubritter Thomas von Absberg, wird der Krieg auch Absberger Fehde genannt. Gleichzeitig müssen auch die aufständischen Ritter unter Franz von Sickingen im Ritterkrieg gegen die landesfürstliche Übermacht unter Philipp I. von Hessen kapitulieren.
Kultur
Religion
- 1. Juli: Die Augustinermönche Hendrik Vos und Johannes van Esschen sterben in Brüssel auf dem Scheiterhaufen, weil sie ihrem protestantischen Glauben treu bleiben. Sie sind die beiden ersten Märtyrer der Reformation in den Spanischen Niederlanden.
- 14. September: Papst Hadrian VI. stirbt in Rom. Der Historiker Hermann Schreiber kommt in seinem Buch Geschichte der Päpste zu dem Schluss, dass Hadrian VI. wohl vergiftet wurde. Das Lexikon der Heiligen und Päpste geht jedoch von einem nicht unwahrscheinlichen Fiebertod aus, da in den zu diesem Zeitpunkt noch nicht trocken gelegten Sümpfen rund um den Vatikan Millionen von Stechmücken zur Plage geworden sind. Er wird zunächst im Petersdom in Rom beigesetzt.
- 18. November: Das Konklave wählt Giulio de’ Medici zum neuen Papst, der den Namen Clemens VII. annimmt.
- Durch Mikael Agricola gelangt der Protestantismus nach Finnland.
Geboren
- 20. Februar: Jan Blahoslav, tschechischer Humanist, Grammatiker und Komponist († 1571)
- 21. März: Kaspar Eberhard, deutscher lutherischer Theologe und Pädagoge († 1575)
- 15. April: Blaise de Vigenère, französischer Diplomat und Kryptograf († 1596)
- 5. Juni: Marguerite de Valois-Angoulême, duchesse de Berry, Tochter des Königs Franz I. von Frankreich und Claude de France († 1574)
- 18. Juli: Georg II. von Brieg, Herzog von Liegnitz-Brieg-Wohlau
- 22. Dezember: Charles I. von Bourbon, Kardinal, Erzbischof von Rouen und päpstlicher Legat von Avignon († 1590)
- Giovanni Battista Moroni, italienischer Renaissancemaler († 1578)
Gestorben
- 6. Februar: Jens Holgersen Ulfstand, dänischer Ritter (* 1450)
- 7. Mai: Franz von Sickingen, Anführer der rheinischen und schwäbischen Ritterschaft (* 1481)
- 1. Juli: Hendrik Vos, erster Märtyrer der Reformation (* 15. Jh.)
- 13. August: Gerard David, belgischer Maler (* 1460)
- 29. August: Ulrich von Hutten, deutscher Humanist und Schriftsteller (* 1488)
- 14. September: Hadrian VI., war Papst von 1522 bis 1523 (* 1459)
- 9. Oktober: Peter IV. von Rosenberg, böhmischer Adeliger aus dem Geschlecht der Rosenberger (* 1462)
- 22. November: Achille Grassi, Bischof von Bologna und Kardinal (* 1456)
- 30. Dezember: Prospero Colonna, italienischer Condottiere im Dienste des Kirchenstaates und des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation während der Italienkriege (* 1452)
- Silvester Mazzolini, italienischer Dominikanermönch und Kritiker Luthers (* 1456)
Weblinks
Commons: 1523 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kategorien:- Jahr (16. Jahrhundert)
- 1523
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
1523 — Années : 1520 1521 1522 1523 1524 1525 1526 Décennies : 1490 1500 1510 1520 1530 1540 1550 Siècles : XVe siècle XVIe … Wikipédia en Français
1523 — ГОСТ 1523{ 81} Развертки цилиндрические. Технические условия. ОКС: 25.100.30 КГС: Г23 Инструмент для обработки резанием Взамен: ГОСТ 1523 65 Действие: С 01.01.82 Изменен: ИУС 7/87, 11/91 Примечание: переиздание 1994 Текст документа: ГОСТ 1523… … Справочник ГОСТов
1523 — Años: 1520 1521 1522 – 1523 – 1524 1525 1526 Décadas: Años 1490 Años 1500 Años 1510 – Años 1520 – Años 1530 Años 1540 Años 1550 Siglos: Siglo XV – … Wikipedia Español
1523 — Year 1523 (MDXXIII) was a common year starting on Thursday (link will display the full calendar) of the Julian calendar. Events of 1523 January June * June 6 Gustav Vasa is elected king of Sweden, finally establishing its full independence from… … Wikipedia
1523 — … Википедия
1523. — Все владения князей северских присоединены к Москве … Хронология всемирной истории: словарь
1523 — матем. • Запись римскими цифрами: MDXXIII … Словарь обозначений
1523 год — Годы 1519 · 1520 · 1521 · 1522 1523 1524 · 1525 · 1526 · 1527 Десятилетия 1500 е · 1510 е 1520 е 1530 е · … Википедия
1523 en science — Années : 1520 1521 1522 1523 1524 1525 1526 Décennies : 1490 1500 1510 1520 1530 1540 1550 Siècles : XVe siècle XVIe siècle … Wikipédia en Français
1523 en architecture — Décennie 1520 en architecture Années de l architecture : 1517 1518 1519 1520 1521 1522 1523 Décennies de l architecture : 1490 1500 1510 1520 1530 1540 1550 … Wikipédia en Français