Passivhaus

Passivhaus
Schiestlhaus, Hochschwab, 2.154 m ü. A., Marie Rezac 2004/05 – erstes hochalpines Passivhaus

Unter einem Passivhaus wird ein Gebäude verstanden, welches aufgrund seiner guten Wärmedämmung sowohl im Winter als auch im Sommer keine klassische Heizung oder Kühlung benötigt.

Diese Häuser werden „passiv“ genannt, weil der überwiegende Teil des Wärmebedarfs aus „passiven“ Quellen gedeckt wird, wie Sonneneinstrahlung und Abwärme von Personen und technischen Geräten. Das Ergebnis ist eine positive Raumwahrnehmung, gekoppelt mit einem niedrigen Energieverbrauch. Die Bauweise ist nicht auf bestimmte Gebäudetypen beschränkt. Es ist auch durch Umbauten und Sanierungen möglich, diese Standards zu erreichen.

Inhaltsverzeichnis

Passivhausbauweise

Funktionsprinzip

Schematischer Aufbau Passivhaus

Ein typisches Passivhaus verfügt über die in der Abbildung dargestellten Konstruktionsmerkmale. Abweichungen sind an jeder Stelle möglich, solange das Prinzip erhalten bleibt (funktionaler Standard).

Wärmedämmung

Schwerpunkt bei der Energieeinsparung im Passivhaus ist die Reduzierung der Energieverluste durch Transmission und Lüftung. Dies wird erreicht durch eine gute Wärmedämmung aller Umfassungsflächen (Dach, Kellerwände, Fundamente, Fenster), eine weitgehend dichte Gebäudehülle und eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung aus der Abluft. Wärmebrücken und Undichtheiten sind (auch bei den Anschlüssen) zu vermeiden.

Querschnitt durch ein Kunststoff- bzw. Holzfenster für Passivhaus-Anwendungen

Die Fenster werden bei mitteleuropäischen Passivhäusern meist dreifach verglast, haben selektive Schichten zu jedem Scheibenzwischenraum und sind mit dem Edelgas Argon (selten Krypton) gefüllt. Obwohl derartige Fenster einen schlechteren Wärmedämmwert aufweisen als gut wärmegedämmte Wände, hat ein möglichst unverschattetes Südfenster dieser Qualität durch solare Energiegewinne im Winter eine positive Energiebilanz. Inzwischen gibt es spezielle Fensterkonstruktionen für Passivhäuser, zum Beispiel mit zwei hintereinander liegenden Fensterflügeln, die höhere solare Gewinne und bestmöglichen Wärmeschutz garantieren.

Möglichst schmale Rahmen maximieren den relativen Anteil der Glasflächen und optimieren damit den Energieeintrag, u.a. weil der U-Wert einer Dreifachverglasung mit etwa 0,5 bis 0,7 deutlich besser ist als der des Rahmens. Fensterkonstrukteure sind seit jeher bemüht, schmale Rahmen zu bauen, um auch bei kleinen Fenstern einen hohen Glas-Flächenanteil zu haben. Auch trägt die Art der Einbindung des Fensters im Wandquerschnitt (bei Planung und Einbau) entscheidend zur Wärmedämmung bei.

Lüftung

Die Gebäudehüllen von Neubauten sind heute generell wenig luftdurchlässig. In Folge dessen ist ausreichender natürlicher Luftaustausch bei geschlossenen Fenstern nicht gegeben. Deshalb werden heute vielfach, und nicht nur bei Passivhäusern, Lüftungsanlagen eingebaut, die für den Abtransport von verbrauchter Luft und Wasserdampf und damit für ein angenehmes Raumklima sorgen. Um die Lüftungswärmeverluste zu begrenzen, benötigen Passivhäuser eine kontrollierte Wohnraumlüftung. Diese sorgt für den notwendigen Luftaustausch. Etwa alle 1 bis 4 Stunden wird die gesamte Luft im Haus ausgetauscht. Bei den dazu nötigen geringen Luftvolumenströmen sind Luftbewegung, Zugluft oder Geräusche nicht wahrnehmbar, nur bei höheren Luftwechselraten und bei zu engen Kanälen können Strömungsgeräusche hörbar sein. Die frische, gefilterte und vorgewärmte Zuluft wird den Wohn- und Schlafräumen zugeführt, gelangt von dort durch Überstromöffnungen (beispielsweise in bzw. über den Türen oder mittels unterschnittener Türblätter) in die Flure und wird in Küchen, Bädern und WCs wieder abgesaugt. Von dort geht die Abluft durch Kanäle zum Wärmeübertrager und schließlich als Fortluft nach draußen.

Das Herzstück der Lüftungsanlage ist die Wärmerückgewinnung mit einem Gegenstromwärmeübertrager. Die Wärme aus der Abluft kann dort zu 80 bis 95 % für die Zuluft zurückgewonnen werden, ohne dass eine Vermischung der Luft stattfindet. Im normalen Betrieb nimmt eine solche Anlage ohne Heizfunktion für ein Einfamilienhaus etwa 40 Watt Leistung auf. Es gibt auch Geräte mit einem Rotationswärmeübertrager, welche auch einen Teil der Luftfeuchtigkeit wiedergewinnen können. Der Luftfilter des Gegenstromwärmeübertragers kann auch gegen einen Pollenluftfilter ausgetauscht werden.

Heizung

Ein großer Teil des Heizwärmebedarfes wird in Passivhäusern von inneren Gewinnen, d. h. die Wärmeabgabe von Personen und Geräten, sowie von solaren Gewinnen beim Wärmeeintrag über die Fenster gedeckt.

Der dann noch bestehende, geringe Restwärmebedarf kann durch beliebige Quellen bereitgestellt werden (z. B.: Gasheizung, Fernwärme, Wärmepumpe, Elektrogebäudeheizung, thermische Solaranlage oder Pelletofen). Das Passivhauskriterium des Passivhaus Instituts in Darmstadt: ein theoretischer Heizwärmebedarf von 15 kWh/m²a, beheizter Wohnfläche. Dies entspricht einem Energiebedarf im Raum, vor Verlusten durch die Erzeugung und den Transport im Gebäude, von ca. 1,5 Litern Heizöl. Dieser kann, im günstigsten Fall, sehr kompakte Bauweise und sehr dichte Belegung (also wenig Fläche je Person) vorausgesetzt, durch eine Beheizung der Zuluft der Lüftungsanlage gedeckt werden. Regelmäßig kann eine Beheizung über die Zuluft nur geringe Heizlasten von etwa 10 - 20W je m² abdecken. Dies liegt im Wesentlichen an der geringen Wärmekapazität der Luft, als Medium und der, je nach Wärmeerzeuger, mehr oder weniger hohen und begrenzten Temperaturspreizung zwischen der Zuluft nach dem Heizregister und der Raumlufttemperatur. Größere Passivhäuser mit geringer Belegungsdichte werden üblicher weise wie herkömmliche Gebäude über statische Heizflächen, nur eben mit geringerer Größe, Heizlast und einem weitaus geringerern Bedarf beheizt. Der Bedarf ist jedoch im Wesentlichen vom Nutzerverhalten abhängig, wie das ganze Gebäudekonzept. Erhebliche Schwankungsbreiten im Energiebedarf innerhalb gleichartiger Nutzungseinheiten eines Objekts, sind aus der Literatur und der Praxis hinlänglich bekannt. Die Schwankungsbreite liegt oftmals beim Vielfachen je nach Nutzerverhalten, also Raumtemperatur, Verschattung der Fenster, Lüftungsverhalten (Fenster in Kippstellung) ...

Man greift bei kleinen Passivhäusern oft auf sogenannte Kompaktgeräte zurück, die eine kontrollierte Wohnraumlüftung, Warmwasserbereitung, eine Mini-Wärmepumpe und Elektrozusatzheizung in einem Gerät vereinen und keine klassische Gebäudeheizung darstellen. Oft bieten "konventionelle" Anlagen aus Wärmeerzeuger und getrennter Lüftung nicht nur Kosten und Effizienzvorteile, auch im Falle eines Gerätefehlers, ebenso wie im etwaigen Ersatzfall, ist es nicht unbedingt von Nachteil, über einzelne und auch einzeln zu ersetzende Komponenten zu verfügen. Einzelgeräte können flexibler ausgewählt werden und bieten oftmals Effizienzvorteile in der konkreten Einbausituation vor Ort.

Wohngefühl

Konstante Innentemperatur

Die wesentliche und besondere Eigenschaft eines Passivhauses ist die konstante Innentemperatur. Das gilt sowohl über das Jahr gesehen als auch über einen Tag sowie für einzelne Räume. Die Innentemperatur ändert sich nur sehr langsam – bei ausgeschalteter Heizung sinkt sie im Passivhaus um weniger als 0,5 °C am Tag (im Winter, wenn keine Sonne scheint). Alle Wände und Böden haben dieselbe Temperatur, dies gilt ebenfalls für den Keller, wenn er innerhalb der thermischen Hülle liegt. Es gibt keine „kalten“ Außenwände oder Fußböden, Schimmelbildung ist dadurch ausgeschlossen. Im Sommer sorgen die Wärmedämmung und ein möglicherweise vorhandener Erdwärmeübertrager dafür, dass das Gebäude angenehm kühl bleibt und (zumindest in Mitteleuropa) keine Klimaanlage erforderlich ist. Das gilt auch für Bürogebäude und Schulgebäude im Passivhausstandard (Quelle: Arbeitskreisbände Sommerklima und Passivhaus-Schulen).

Luftqualität

Die kontrollierte Wohnraumlüftung eines Passivhauses sorgt mithilfe von Luftfiltern für eine bessere Luftqualität der Raumluft im Vergleich mit der Außenluft. Sie kann die Funktion der Heizung übernehmen, wenn die maximale Heizlast in allen Fällen während der Lebensdauer des Hauses unter 10 W/m² bleibt. Ein schnelles Aufheizen ist mit einer alleinigen Heizung über kontrollierte Wohnraumlüftung wegen der aus Komfortgründen geringen Luftwechselrate von 0,4/h bis 1,0/h nicht möglich. Zusätzliches Lüften ist immer möglich, aber im Grunde nicht notwendig.

Die in manchen Fällen berichtete niedrigere relative Luftfeuchte besonders in Kälteperioden im Winter kann durch eine Reduzierung der Luftwechselrate angehoben werden, was aber der Heizungsfunktion entgegenwirkt, wenn ausschließlich über Frischluft geheizt wird. Es werden auch Geräte mit einer integrierten Feuchterückgewinnung angeboten.[1]

Kosten

Erfahrungen zeigen, dass der Neubau etwa 5 bis 15 % teurer als ein konventionell gebautes Haus nach dem derzeit gültigen Energiestandard EnEV sind. Bei Sanierungen von Altbauten bewegen sich diese Mehrkosten erfahrungsgemäß zwischen 12 % und 18 %.[2][3] Die Kosten für die Lüftungsanlage im Einfamilienhaus betragen ca. 6.000 bis 10.000 € (2007) fertig eingebaut je nach Ausstattung.

Die Amortisationszeit kann mehr als 10 Jahre betragen; sie hängt im Wesentlichen von der nicht vorhersehbaren zukünftigen Energiepreissteigerung ab sowie von dem Zinssatz, mit dem die Investition finanziert wird.

Mehrkosten beim Passivhaus

  • Besonders gute Wärmedämmung (Materialkosten für den Dämmstoff (nach Volumen))
  • Zulagen für vergrößerte Außenflächen, eventuell aufwändigere Anschlussarbeiten und Detailausbildungen.
  • Lüftungstechnik mit Wärmerückgewinnung
  • Sehr gut dämmende Fenster mit Dreifach-Wärmeschutzverglasung
  • Eine luftdichte Gebäudehülle
  • In manchen Fällen erhöhter Aufwand für Sonderlösungen (z.B. für eine Katzenklappe)

Minderkosten beim Passivhaus

  • Kaminzüge nicht notwendig – hierdurch etwas mehr Wohnfläche (0,5 m x 0,5 m = 0,25 m²) und keine Kaminkehrerkosten
  • keine Heizkörper, keine Wand- oder Fußbodenheizung und dazu zugehörige Technik
  • Heizungs- oder Brennstofflagerraum nicht notwendig
  • Geringere Unterhaltskosten für Warmwasser und Heizung

Unterhaltskosten

Da als Heizung meist eine strombetriebene Wärmepumpe zum Einsatz kommt, hat man bei einem Passivhaus einen erhöhten Strombedarf. Dafür fallen keine gesonderten Heizungskosten an. Mit 1 kWh elektrischer Energie transportiert die Wärmepumpe zwischen 1,3 und 3,7 kWh Wärme auf ein höheres Temperaturniveau. Hinzu kommt, dass die aufgebrachte elektrische Energie ebenfalls als Wärme genutzt werden kann. Es ergeben sich also 2,3 bis 4,7 kWh Wärme pro kWh aufgebrachter elektrischer Energie. Die Leistungsrate wird als Coefficient Of Performance (COP) in den Anlagenbeschreibungen ausgewiesen. Der gesamte Bedarf an elektrischer und thermischer Energie (Warmwasser, Licht, Heizung etc.) eines Passiv-Einfamilienhauses mit 160 m² Gesamtfläche kann mit etwa 6400 kWh im Jahr angenommen werden[4]. Etwa jeweils die Hälfte davon ist Wärmebedarf für Heizung sowie Warmwasser und sonstiger Verbrauch (Licht, Küchengeräte etc.). Der Wartungsaufwand für die Haustechnik entspricht dem eines normalen Wohnhauses.

Förderung

Deutschland

In Deutschland werden Passivhäuser durch ein zinsvergünstigtes Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau gefördert. Außerdem gibt es in vielen Bundesländern regionale Förderprogramme.

Österreich

In Österreich werden Passivhäuser mit bis zu 10 % der Baukosten gefördert. Das Land Tirol fördert Passivhäuser im Zuge der Wohnbauförderung mit einer Zusatzförderung für energiesparende Bauweise mit 14 Punkten. Die Förderungshöhe eines Punktes ergibt sich aus der förderbaren Wohnnutzfläche in m² × 8 €. Bewirbt sich beispielsweise eine Familie mit vier Personen mit einer maximal geförderten Wohnfläche von 110 m², so ergibt das 110 × 8 = 880 € pro Punkt. Bei 14 Punkten ergibt das eine Zusatzförderung von 12.320 € (Stand: Juni 2007).

Das Land Vorarlberg fördert Passivhäuser mit einem Satz von bis zu 1.100 € je Quadratmeter bis zu 150 m² , also maximal 165.000 €, sofern die Richtlinien erfüllt wurden (Einkommensgrenzen, Grundriss, Personen). Diese Förderung muss jedoch über eine Laufzeit von ca. 30 Jahren mit extrem niedrigem Zinssatz und nicht wertgesichert getilgt werden, sodass dies auch eine stark fördernde Wirkung für Jungfamilien und die Bauwirtschaft direkt hat.

Vergleich

Es ist umstritten, ob die Haustechnik bei einem Passivhaus (Lüftung + Wärmepumpe) ungefähr gleich teuer ist wie bei einem konventionellen Haus ohne Lüftung (Heizkörper + Heizung). Die Baukosten erhöhen sich effektiv um den Betrag, den die bessere Wärmedämmung kostet (Fenster, Isolation), laut CEPHEUS um etwa 5 bis 8 %. Die CEPHEUS-Studie kam zu dem Schluss, dass die kapitalisierten Gesamtkosten über 30 Jahre bei einem Passivhaus nicht höher seien als bei einem konventionellen Neubau. Den ab dem ersten Tag höheren Kapitalkosten stehen die ab dem ersten Tag niedrigeren Energiekosten gegenüber. Vorteile sind "unter dem Strich" die höhere Wohnqualität durch die Lüftung, die Sicherheit gegenüber zukünftigen Energiepreiserhöhungen und die bessere CO2-Bilanz.

Kritik

Der Mehrwert von Passivhäusern hinsichtlich Umweltschutz und Behaglichkeit sind weitestgehend unumstritten. Kritisch wird zuweilen angeführt, dass die finanziellen Vergleiche zwischen Passivhaus und konventionellen Niedrigenergiehäusern geschönt seien. Als Gründe dafür wird u. a. angeführt:

  • Der Vergleichsrechnungen hinsichtlich des Energieverbrauchs basieren oftmals auf veralteten Standards. Es wird zumeist ignoriert, dass heutige Standardhäuser nach neueren Bestimmungen (beispielsweise die deutsche Energieeinsparverordnung) schon viel besser sind, als noch um die Jahrtausendwende, als Passivhäuser zunehmend öffentliche Beachtung fanden. Vergleiche gegen KfW-Effizienzhäuser nach aktueller Norm werden jedoch selten vorgenommen.
  • Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung und sehr gute Wärmeisolierung (z. B. Dreifachverglasung) sind längst keine Alleinstellungsmerkmale von Passivhäusern mehr und werden auch zunehmend im konventionellen Neubau eingesetzt.
  • Vergleichsrechnungen berücksichtigen meist nicht, dass die Investitionssumme für einen Neubau häufig zu mehr als 70% finanziert werden muss. Die Zinskosten werden somit nicht angemessen im Vergleich berücksichtigt.
  • Der höhere Material- und damit Energiebedarf bei der Herstellung und Installation der Wärmedämmung muss sich unter Umweltschutzgesichtpunkten amortisieren (vgl. Erntefaktor)


Passivhausstandards

Basierend auf der Passivhausbauweise wurden Energiestandards entwickelt. Dabei kann man heute von einem Richtwert des flächenbezogenen jährlichen Heizwärmebedarfs von 15 kWh/(m²a) ausgehen[5]. Bei diesem Wert wird die bedeutendste Einsparung im Vergleich zum konventionellen Wohnungsbau beim Heizstoffverbrauch erzielt: Dies entspricht einem Verbrauch Heizöläquivalent von etwa 1,5 Liter Heizöl pro Quadratmeter Wohnfläche im Jahr.

Zertifizierungen anhand von Energiestandards wurden von privatwirtschaftlichen und staatlichen Stellen auf gesetzlicher oder Normen-Basis definiert. Erstere dienen vorrangig als Qualitätssicherungsmaßnahme im Sinne einer Absicherung im Baugewerbe und für den Kunden, zweitere auch zur Umsetzung der Ziele des Kyoto-Protokolls (Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen UNFCCC, Zusatzprotokoll Konferenz Kyōto 1997) und für Fördermaßnahmen bzw. -gelder.

PHPP-Standard des Passivhaus Institutes (Qualitätsgeprüftes Passivhaus)

Logo des PHI und Qualitätsgeprüftes Passivhaus

Vom Passivhaus Institut in Darmstadt wird das Konzept Passivhaus Projektierungspaket (PHPP)[6] erarbeitet. Darin sind folgende grundlegende Rahmenbedingungen festgelegt:[7]

  • Energiekennwert Heizwärme max. 15 kWh/(m²a) oder Heizwärmelast max. 10 W/m²
  • Drucktestluftwechsel n50 max. 0,6 h-1
  • Energiekennwert der gesamten Primärenergie max. 120 kWh/(m²a) inkl. Haushaltsstrom

Für Nichtwohngebäude gilt zusätzlich:[8]

  • Energiekennwert Nutzkälte max. 15 kWh/(m²a)
  • sowie allfällige Sonderbedingungen für vom kühl-gemäßigtem Klima Europas abweichende Standortbedingungen und Sonderfälle der Gebäudenutzung

Das PHPP-Konzept besteht aus einem umfangreichen Kriterienkatalog. Auf Basis dieser Rahmenbedingungen zertifiziert das Institut Gebäude mit dem Label Qualitätsgeprüftes PASSIVHAUS Dr. Wolfgang Feist.

Das Passivhaus Institut ist eine von Wolfgang Feist gegründete Forschungstelle und eine der führenden Institutionen auf dem Gebiet des Passivhausbauens. Es war maßgeblich an der Entwicklung der deutschen Energiestandard-Normen beteiligt; auf dem PHPP-Standard basiert auch der österreichische staatliche klima:aktiv-Standard.

Deutschland: Energiestandard

Der Begriff beschreibt nach deutscher Normenlage einen Energiestandard für Gebäude.

Die präzise Definition lautet:

„Ein Passivhaus ist ein Gebäude, in welchem die thermische Behaglichkeit (ISO 7730) allein durch Nachheizen oder Nachkühlen des Frischluftvolumenstroms, der für ausreichende Luftqualität (DIN 1946) erforderlich ist, gewährleistet werden kann – ohne dazu zusätzlich Umluft zu verwenden.“

Die genauen Anforderungen an ein Passivhaus sind im Passivhaus-Energiestandard beschrieben. Dieser ist eine Weiterentwicklung des Standards für Niedrigenergiehäuser. Eine Prüfstelle für die Einhaltung der Normen existiert in Deutschland nicht.

Österreich: Klasse A++ Energieausweis, klima:aktiv Gebäudestandard

Für Österreich[9] wird das Passivhaus nach Bauvorschrift H 5055 Energieausweis für Gebäude für den – für alle Gebäude verbindlichen – Energieausweis als Energiestandard mit A++ bezeichnet. Für ein Energiesparhaus/A++ gelten:

Kategorien A++ bis G, Heizwärmebedarf (HWB) von Gebäuden
HWB
in kWh/m2BGFa(a)
Kategorie HWB (l Heizöläquivalent)(b)
≤ 10 A++ Passivhaus 200–300
≤ 15–25 A+ A Niedrigstenergiehaus 400–700
≤ 50 B Niedrigenergiehaus 1000–1500
≤ 100 C Zielwert nach Bauvorschrift 1500–2500(a)
≤ 150 D E F G alte, unsanierte Gebäude  > 3000(a)
(a) in den technischen Bauvorschriften 2008 wurde neugeregelt, dass der Grenzwert nicht fest, sondern von der Gebäudeform und Gebäudegröße abhängt − die Werte sind Richtwerte
(b) Bezogen auf ein Einfamilienhaus mit 150 m² und Vier-Personen-Haushalt (ohne Warmwasser)
Logo klima:aktiv-Initiative des BMLFUW

Daneben ist der Passivhausstandard auch in der Ergänzung zum neueren klima:aktiv Gebäudestandard implementiert, wo der Kriterienkatalog zu etwa 60 % auf dem PPHP-Standard des Passivhaus Instituts Darmstadt aufsetzt.[10] Dort gelten:

  • Bedarf Heizung, Warmwasserbereitung sowie Hilfsstrom für Heizung und Lüftung (Heizenergiebedarf HEB und Raumlufttechnikenergiebedarf RLTEB) ≤ 65 kWh/m2WNFa
  • Heizwärmebedarf (HWB) ≤ 15 kWh/m2WNFa
  • Luftdichtheit n50 ≤ 0,6 h-1
  • Komfortlüftung optimiert (nach Vornorm ÖNORM H 6038 oder DIN 1946)

Seit dem 1. Januar 2007 ist in Vorarlberg ein Gesetz in Kraft, das die Passivbauweise für alle neuen öffentlichen Bauten zwingend vorschreibt.

Schweiz: Minergie-P

Logo des Vereins und Standards Minenergie

In der Schweiz besteht der Begriff Passivhaus als solcher nicht. Gebäude dieses Typs werden mit einem Gebäudelabel nach Minergie-Standard klassifiziert, dem Standard Minergie-P. Zertifizierungsstelle ist die Hochschule Luzern – Technik & Architektur.

Geschichte und Ausblick

Realisierung und Stand der Passivhaustechnik

Das erste Passivhaus Deutschlands

Das erste Passivhaus in Deutschland wurde 1991 in Darmstadt-Kranichstein gebaut und von Dr. Wolfgang Feist geplant, seinerzeit am Institut Wohnen und Umwelt. Der Heizenergieverbrauch der vier Reihenhauseinheiten beträgt durchschnittlich 10 kWh/m2a und ist seitdem konstant geblieben.

Das erste freistehende Passiv-Wohnhaus wurde von oehler faigle archkom 1998 in Bretten gebaut.[11] Das erste deutsche Mehrfamilien-Passivhaus befindet sich seit 1999 in Freiburg, Stadtteil Vauban.[12] Es folgten Passivhaussiedlungen in Wiesbaden (21 Häuser), Hannover-Kronsberg (32 Häuser) und Stuttgart (52 Häuser). In den Jahren 1999 bis 2001 wurden im Rahmen von CEPHEUS weitere 221 Wohneinheiten in fünf EU-Ländern (Deutschland, Frankreich, Österreich, Schweden, Schweiz) an 14 Standorten errichtet – alle mit intensiven Messprogrammen, welche die vollständige Erfüllung der Erwartungen bestätigen.

Europas erstes großes Bürogebäude im Passivhausstandard mit Solar-Saisonspeicher entstand 1998 als Firmenzentrale eines Unternehmens in Cölbe bei Marburg.[13] Inzwischen sind eine Reihe teils auch größerer Bürogebäude im Passivhausstandard errichtet worden wie beispielsweise Energon 2002 in Ulm mit einer Nettogrundfläche von 6911 m² und ca. 420 Arbeitsplätze oder Lu-teco 2006 in Ludwigshaven mit 10.000 m² Bürofläche und mehr als 500 Arbeitsplätzen.[14]

Das erste Mal im Sozialwohnungsbau wurde die Maßnahme 2000 in Kassel eingesetzt (40 Einheiten)[15]. Mit dem Schiestlhaus am Hochschab wurde 2004/05 auf 2.154 m ü. A. das erstes hochalpine Gebäude in Passivbauweise gebaut. Derzeit entsteht in Wien die größte Passivhaussiedlung Europas, das "Eurogate" im dritten Wiener Gemeindebezirk mit 1700 Wohnungen, davon 700 im Passivhausstandard.

Inzwischen sind viele tausend Passivhäuser, hauptsächlich in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Italien (Südtirol) bewohnt, davon mehrere Großsiedlungen, in denen der niedrige Verbrauch und die gute Behaglichkeit durch wissenschaftliche Begleitstudien von CEPHEUS bestätigt wurde. Etwa die Hälfte dieser Häuser steht in Österreich, das auf dem Gebiet der Energiesparhäuser führend ist. Es fördert seit 1996 Energiesparhäuser, und bis 2009 waren ca. 8.000 Wohnungen in A++-Standard ausgeführt, weitere 5.000 sind in Bau/Umbau.[16] Es gibt Passivhäuser als Massiv-, Holz-, Lehm- und in Schalungstechnikbauweise, wie auch als Polystyrolsteinhaus. Inzwischen wurden auch Bürogebäude, Heime, Schulen, Turnhallen und sogar Industriegebäude mit Passivhausstandard gebaut.

Das erste Passivhaus in den USA wurde 2003 in Urbana, Illinois als privates Wohnhaus errichtet.[17] 2006 wurden ein weiteres Passivhaus im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus in Urbana und die BioHaus Schule in Bemidji, Minnesota für das Deutsch-als-Fremdsprache-Programm Waldsee mit Hilfe der Deutschen Bundesstiftung Umwelt fertiggestellt.[18] Besondere Medienpräsenz erreicht das Österreich-Haus in Whistler (British Columbia) für die olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver, das in Passivhaus-Standard ausgeführt ist. In Nordamerika ist diese Technik weitgehend unbekannt, es wurden erst ein paar Dutzend Häuser errichtet.

Modernisierung bestehender Gebäude

In jüngster Zeit gibt es zunehmend Bestrebungen, auch ältere Gebäude auf Passivhausstandard umzurüsten. Im Wesentlichen gelten dabei die gleichen Voraussetzungen wie beim Neubau, allerdings ist die planerische und handwerkliche Umsetzung ungleich aufwendiger.

Ein erstes Projekt wurde erfolgreich in Hannover umgesetzt. Sehr gut dokumentiert sind die „Modernisierungen mit Passivhaus-Komponenten“ in Nürnberg[19], Ludwigshafen und Frankfurt a. M. Bei diesen Umbauten wurde der Energieverbrauch für Heizung jeweils um mehr als 85% verringert. Verwendet wurden dabei die gleichen Prinzipien und Bauteile, die für den Neubau von Passivhäusern entwickelt worden sind.

Siehe auch

Literatur

  • CEPHEUS Projektinformationen. Pro Klima, Hannover und Passivhaus Institut, Darmstadt (Übersicht)
  • Wolfgang Feist: Gestaltungsgrundlagen Passivhäuser. Verlag Das Beispiel, Darmstadt
  • Anton Graf: Neue Passivhäuser. Callway, München 2003 ISBN 3-76-671568-2.
  • Carsten Grobe: Passivhäuser Planen und Bauen. Callway Verlag-München 2002, ISBN 3-7667-1515-1.
  • Krapmeier/Drössler: CEPHEUS Wohnkomfort ohne Heizung. Springer WienNewYork, ISBN 3-211-83720-5.
  • Passivhaus Kompendium 2011". Laible Verlagsprojekte, Allensbach 2010, ISBN 978-3-9813761-3-5.
  • Heinz-Jörn Moriske, Michael Wensing: Untersuchungen zur raumlufthygienischen Situation in energetisch sanierten Altbauten und in einem Passivhaus. In: Gefahrstoffe – Reinhaltung Luft 67(3), 2007, S. 85–90, ISSN 0949-8036.
  • Stefan Oehler: Große Passivhäuser. Kohlhammer, 2004, ISBN 3-17-017271-9.
  • Fred Ranft, Doris Haas-Arndt: Energieeffiziente Altbauten – Durch Sanierung zum Niedrigenergiehaus. Hrsg. vom Fachinformationszentrum Karlsruhe, BINE Informationsdienst, TÜV Verlag 2004, ISBN 3-93-459555-3.
  • Dietmar Siegele: Passivhaus – Das Bauen der Zukunft. BoD 2007, ISBN 3-8370-0644-1

Weblinks

 Commons: Passivhaus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Institutionen:

Material:

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Feist: Lüftung und Luftfeuchtigkeit – Zusammenhänge verständlich erklärt. passivhaustagung.de, 16. September 2006, abgerufen am 4. Februar 2010.
  2. Pro Klima, Passivhaus Institut (Hrsg.): CEPHEUS-Projektinformation. Technischer Endbericht. Nr. Nr. 35, Juli 2001, S. o.A. (pdf, enercity.de, abgerufen am 2010).
  3. Klein: Kosten Passivhaeuser. Beitrag Fachtagung Klimaschutz im Wohnungsbau 2009. 2009 (pdf, iwu.de).
  4. Wolfgang Feist: Vom Niedrigenergiehaus zum Passivhaus - Erfahrungen mit Gebäuden ohne Heizung. Abgerufen am 28. Mai 2010.
  5. Wie private Haushalte die Umwelt nutzen – höherer Energieverbrauch trotz Effizienzsteigerungen. November 2006, S. 13, abgerufen am 28. Mai 2010.
  6. Wolfgang Feist, Passivhaus Institut (Hrsg.): PHPP 2007: Passivhaus Projektierungs Paket 2007. 7. Auflage. Darmstadt 2007 (Informationen, abgerufen am 4. Februar 2010).
  7. Passivhaus Institut (Hrsg.): Zertifizierung als "Qualitätsgeprüftes Passivhaus". Kriterien für Passivhäuser mit Wohnnutzung. In: Passivhaus Projektierungspaket PHPP 2007. Darmstadt 2009 (Stand 6. August 2009, Aktuelle Stand online. Abgerufen am 4. Februar 2010.).
  8. Passivhaus Institut (Hrsg.): Zertifizierung als "Qualitätsgeprüftes Passivhaus". Kriterien für Passivhäuser mit Nicht-Wohnnutzung (NiWo). In: Passivhaus Projektierungspaket PHPP 2007. Darmstadt 2009 (Stand 6. Juni 2009, Aktuelle Stand online. Abgerufen am 4. Februar 2010.).
  9. Energie Tirol (Hrsg.): Energieausweis. Energiebilanz ziehen ! Wie viel Heizenergie verbraucht ein Gebäude?. Innsbruck 2009, S. 3, 5 (Aktion Tirol A++ – Eine Initiative von Land Tirol und Energie Tirol, pdf, abgerufen am 23. Dezember 2009).
  10. Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik, Energieinstitut Vorarlberg (Hrsg.): klima:aktiv haus Kriterienkatalog – Passivhaus Version 3.3.6., 30. November 2008 (pdf)
  11. D-75025 Bretten (Baden-Württemberg) Projekt-ID: 0451. In: Gebaute Passivhaus Projekte Projektdatenbank. passivhausprojekte.de, 13. Oktober 2006, abgerufen am 4. Februar 2010.
  12. Andreas Delleske: Passivhaus »Wohnen & Arbeiten« Walter-Gropius-Strasse 22. 2005, abgerufen am 4. Februar 2010.
  13. R. Wagner, K. Vajen, S. Beisel, W. Feist, K. Schweitzer, U. Rustige, H. Ackermann; Universität Marburg, Fachbereich Physik (Hrsg.): Verwaltungsgebäude nach Passivhausstandard: Meßtechnische Begleitung und systemtechnische Untersuchungen. (pdf, archiv.solarbau.de, abgerufen am 4. Februar 2010).
  14. http://www.klimaschutz-rhein-neckar.de/seiten/bp3a.htm
  15. Selbst ist der Heizkörper. In: DIE ZEIT. 26. Januar 2006, S. 3 (Webartikel).
  16. Herwig Steinkellner: Passivhaustage wecken das Interesse. In: Salzburger Nachrichten. 4. November 2009, Bauen, S. 27 Sp. 2.
  17. Lloyd Alter (Toronto): A Passiv Haus in Urbana, Illinois. In: Design & Architecture. treehugger, 23. Januar 2008, abgerufen am 4. Februar 2010 (englisch).
  18. Willkommen to Das BioHaus! Concordia Language Villages, 22. Februar 2007, archiviert vom Original, abgerufen am 4. Februar 2010 (englisch).
  19. Modernisierung von Altbauten: Hohe Energieeffizienz ist besser. Abgerufen am 21. April 2011.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Passivhaus — Demande de traduction Passivhaus → Passivhaus …   Wikipédia en Français

  • Passivhaus Institut — Wolfgang Feist 2006 Wolfgang Feist (* 1954) ist ein deutscher Physiker und Bauphysiker. Er leitet das von ihm gegründete Passivhaus Institut in Darmstadt und gilt als Vorreiter des Passivhaus Energiestandards für Gebäude. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Passivhaus — Pạs|siv|haus 〈n. 12u; Bauw.〉 Haus, das nach ökologischen Prinzipien gebaut wurde u. nur 10 % der konventionellen Heizungsenergie benötigt, dies ermöglichen eine bes. gute Wärmedämmung des Gebäudes, die die Wärme im Haus zurückhält, die… …   Universal-Lexikon

  • Passivhaus — Pạs|siv|haus (Haus mit sehr geringem Energieverbrauch) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Passivhaus (Ultrahaus) — Gebäude, die mit < 15 kWh/m2 Jahresheizwärmebedarf kaum noch Heizenergie benötigen, werden als Passivhäuser bezeichnet. Durch extreme Wärmedämmung transparenter und massiver Außenbauteile, Rückgewinnung von Wärme aus Abluft und passive… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Passive house — The term passive house ( Passivhaus in German) refers to the rigorous, voluntary, Passivhaus standard for energy use in buildings. It results in ultra low energy buildings that require little energy for space heating or cooling. [… …   Wikipedia

  • Casa pasiva — Saltar a navegación, búsqueda Parámetros climáticos básicos para el diseño de una casa pasiva …   Wikipedia Español

  • Energiesparhaus — Der Energiestandard eines Gebäudes legt fest, wie hoch der Energiebedarf des bewerteten Hauses pro Quadratmeter Wohnfläche und Jahr sein darf. Generell wird ein bestimmter Energiestandard durch bauliche Maßnahmen und Haustechnik erreicht. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Energiestandard — Bauthermografie: Passivhaus rechts im Vergleich zu einem Standardgebäude links Der Energiestandard eines Gebäudes legt fest, wie hoch der Energiebedarf pro Quadratmeter Energiebezugsfläche und Jahr sein darf. Generell wird ein bestimmter… …   Deutsch Wikipedia

  • Energiestandard (Gebäude) — Der Energiestandard eines Gebäudes legt fest, wie hoch der Energiebedarf des bewerteten Hauses pro Quadratmeter Wohnfläche und Jahr sein darf. Generell wird ein bestimmter Energiestandard durch bauliche Maßnahmen und Haustechnik erreicht. Das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”