- 1682
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | ►
◄ | 1650er | 1660er | 1670er | 1680er | 1690er | 1700er | 1710er | ►
◄◄ | ◄ | 1678 | 1679 | 1680 | 1681 | 1682 | 1683 | 1684 | 1685 | 1686 | ► | ►►1682 Nach dem Aufstand in Moskau teilen sich Iwan V. ... … und Peter I. (später der Große) den Zarenthron. Ludwig XIV. zieht mit dem Hofstaat in das Schloss Versailles. 1682 in anderen Kalendern Armenischer Kalender 1130/31 (Jahreswechsel Juli) Äthiopischer Kalender 1674/75 (Jahreswechsel 10./11. September) Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1738/39 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 2225/26 (südlicher Buddhismus); 2224/25 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 72. (73.) Zyklus Jahr des Wasser-Hundes 壬戌 (am Beginn des Jahres Metall-Hahn 辛酉)
Dai-Kalender (Vietnam) 1044/45 (Jahreswechsel April) Iranischer Kalender 1060/61 Islamischer Kalender 1092/93/94 (Jahreswechsel 9./10. Januar // 30./31. Dezember) Jüdischer Kalender 5442/43 (2./3. Oktober) Koptischer Kalender 1398/99 (10./11. September) Malayalam-Kalender 857/858 Seleukidische Ära Babylon: 1992/93 (Jahreswechsel April) Syrien: 1993/94 (Jahreswechsel Oktober)
Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Russland
- 15. Mai: Die Strelizen beginnen einen Aufstand in Russland.
- 23. Mai: Auf Forderung der Strelizen werden die Machtbefugnisse zwischen den Zaren Iwan IV. und Peter I. geteilt.
- 25. Juni: Gemeinsame Zarenkrönung Iwans V. und Peters I., die Amtsgeschäfte übernimmt die ältere Schwester Sofia
Weitere Ereignisse in Europa
- Der französische Hof unter König Ludwig XIV. zieht von Paris in das umgebaute Schloss Versailles um.
- Lörrach erhält das Stadtrecht durch Friedrich VII. Magnus von Baden-Durlach.
Amerika
- 27. Oktober: William Penn gründet in Pennsylvania die Stadt Philadelphia.
Afrika
- Iyasu I. wird Kaiser von Äthiopien.
Asien
- Truppen der mandschurischen Qing-Dynastie erobern Taiwan von Loyalisten der chinesischen Ming-Dynastie.
Wirtschaft
- 7. März: Der brandenburgische Kurfürst Friedrich Wilhelm verkündet mit dem „Edict wegen Octroyierung der aufzurichtenden Handelscompagnie auf denen Küsten von Guinea“ die Gründung der „Handelscompagnie auf denen Küsten von Guinea“, die gleichzeitig die erste deutsche Aktiengesellschaft bildet.
Wissenschaft und Technik
Kultur
- Mary Rowlandson veröffentlicht ihr Captivity narrative.
Geboren
- 4. Februar: Johann Friedrich Böttger, deutscher Alchimist († 1719)
- 25. Februar: Giovanni Battista Morgagni, italienischer Forscher († 1771)
- 10. März: Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel, Landgraf von Hessen-Kassel († 1760)
- 16. April: John Hadley, englischer Astronom und Mathematiker († 1744)
- 23. April: Johann Georg Meindl, Aufrührer und Anführer der Bayerischen Volkserhebung († 1767)
- 14. Mai: Bernhard Walther Marperger, deutscher lutherischer Theologe († 1746)
- 15. Juni: Franz Georg von Schönborn, Kurfürst-Erzbischof, Fürstbischof, Fürstpropst († 1756)
- 27. Juni: Karl XII., König von Schweden von 1697 bis 1718 und Herzog von Zweibrücken in Personalunion († 1718)
- 10. Juli: Bartholomäus Ziegenbalg, deutscher evangelischer Missionar († 1719)
- 31. Juli: Ignazio Visconti, 16. General der Societas Jesu († 1755)
- 6. August: Ludwig von Frankreich, französischer Thronfolger († 1712)
- 13. September: Theodor Christlieb, deutscher Komponist und Kreuzkantor († 1755)
- 13. September: Thomas von Westen, norwegischer Missionar († 1727)
- Annibale Kardinal Albani († 1751)
Gestorben
- 3. Januar: Olof Verelius Schwedischer Sprach- und Altertumsforscher (* 1618)
- 27. März: Joachim Ernst von Görzke, kurbrandenburgischer Generalleutnant (* 1611)
- 3. April: Bartolomé Esteban Murillo, spanischer Maler (* 1618)
- 7. Mai: Fjodor III. (Russland), Zar von Russland von 1676 bis 1682 (* 1661)
- 16. Mai: Andreas Concius, deutscher Mathematiker (* 1628)
- 29. Mai: Benjamin Olitzsch, kursächsischer Bergbeamter und Leiter einer Expedition sächsischer Bergleute nach Ostindien (* ?)
- 19. Juli: Yohannes I., Kaiser von Äthiopien
- 9. September: Siegmund Wiprecht von Zerbst, deutscher Hofbeamter und Politiker (* 1606)
- 10. September: Friedrich von Jena, deutscher Rechtswissenschaftler, Diplomat und Staatsmann (1620)
- 12. September: Alfons VI. (Portugal), König von Portugal aus dem Hause Braganza (* 1643)
- 19. Oktober: Thomas Browne, englischer Philosoph (* 1605)
- 23. November: Claude Lorrain, französischer Landschaftsmaler (* 1600)
- 29. November: Ruprecht von der Pfalz, Herzog von Cumberland, Earl of Holderness, englischer Generalissimus und Admiral (* 1619)
- 13. Dezember: Aegidius Strauch, Theologe (* 1632)
Weblinks
Commons: 1682 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kategorien:- Jahr (17. Jahrhundert)
- 1682
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
1682 — Années : 1679 1680 1681 1682 1683 1684 1685 Décennies : 1650 1660 1670 1680 1690 1700 1710 Siècles : XVIe siècle XVIIe … Wikipédia en Français
1682 — Años: 1679 1680 1681 – 1682 – 1683 1684 1685 Décadas: Años 1650 Años 1660 Años 1670 – Años 1680 – Años 1690 Años 1700 Años 1710 Siglos: Siglo XVI – … Wikipedia Español
1682 — Year 1682 (MDCLXXXII) was a common year starting on Thursday (link will display the full calendar) of the Gregorian calendar (or a common year starting on Sunday of the 10 day slower Julian calendar). Events of 1682 January June * March 11 The… … Wikipedia
1682 — … Википедия
1682.04.29 — Россия. В Москве началось выступление стрельцов, известное как Xованщина … Хронология всемирной истории: словарь
1682 — матем. • Запись римскими цифрами: MDCLXXXII … Словарь обозначений
1682 год — Годы 1678 · 1679 · 1680 · 1681 1682 1683 · 1684 · 1685 · 1686 Десятилетия 1660 е · 1670 е 1680 е 1690 е · 1700 е … Википедия
1682 au théâtre — Années : 1679 1680 1681 1682 1683 1684 1685 Décennies : 1650 1660 1670 1680 1690 1700 1710 Siècles : XVIe siècle XVIIe sièc … Wikipédia en Français
1682 en architecture — Décennie 1680 en architecture Années de l architecture : 1677 1678 1679 1680 1681 1682 1683 Décennies de l architecture : 1650 1660 1670 1680 1690 1700 1710 … Wikipédia en Français
1682 en France — Années : 1679 1680 1681 1682 1683 1684 1685 Décennies : 1650 1660 1670 1680 1690 1700 1710 Siècles : XVIe siècle XVIIe siè … Wikipédia en Français