Migrationsforschung

Migrationsforschung


Unter räumlicher Mobilität verstehen Geographen, Ökonomen, Geschichts- und Sozialwissenschaftler jede Positionsveränderung eines Individuums zwischen verschiedenen Einheiten eines räumlichen Systems. Räumliche Mobilität ist unabhängig von der Reichweite der Bewegung (große oder geringe Distanzen) und ihrer Frequenz (einmalig oder regelmäßig, selten oder häufig) definiert.

Von einem Wanderungsvorgang oder einer Migration (von lat.: migratio = Wanderung) spricht man erst dann, wenn die Wohnsitzverlegung eines Individuums über eine

  • administrative Grenze hinweg und
  • dauerhaft, jedoch zumindest für einen längeren Zeitraum

angelegt ist.

Inhaltsverzeichnis

Einteilung

Bewegen sich Wanderungen innerhalb eines Gebiets, handelt es sich um eine Binnenwanderung. Werden Staatsgrenzen überschritten, so handelt es sich aus Sicht des Herkunftslandes um Auswanderung (Emigration) und aus Sicht des Aufnahmelandes um Einwanderung (Immigration). Transitstaaten dienen dem temporären Aufenthalt beim Übergang vom Herkunftsland ins Zielland. So strömen zum Beispiel Marokkaner über Spanien in Drittstaaten.

Das deutsche Ausländerrecht definiert Migranten als "Oberbegriff für Menschen nicht deutscher Herkunft" und schließt neben Ausländern auch "eingebürgerte deutsche Staatsangehörige und Aussiedler" ein.

Unfreiwillige Migranten sind Flüchtlinge oder Zwangsverschleppte. Flüchtlinge sind Menschen, die vor Kriegen oder politischer oder religiöser Verfolgung geflohen sind.

Arbeitsmigranten wiederum sind Menschen, welche aus ihrer Heimat zum Zweck der Beschäftigung in ein fremdes Land auswandern. Die Wanderungsbewegung erfolgt in der Regel von industriell schlecht entwickelten Ländern in Industrienationen. Deshalb werden sie auch umgangssprachlich abschätzig als Wirtschaftsflüchtlinge bezeichnet. Wirtschaftsmigranten erfüllen nicht die Kriterien für den Flüchtlingsstatus. Sie genießen daher keinen Anspruch auf internationalen Schutz als Flüchtlinge im Sinne des Asylrechtes. Laut UNHCR unterscheidet Flüchtlinge von Migranten, dass "Wirtschaftsmigranten den Schutz ihrer Heimatländer genießen, Flüchtlinge hingegen nicht."

Einwanderungsländer gliedern sich in formelle und informelle.

Die formellen Einwanderungsländer verstehen Einwanderung als Teil ihres Selbstverständnisses, was sich in der Gesetzgebung und den Institutionen niederschlägt. Informelle Einwanderungsländer verstehen sich als Aufnahmeländer für beschränkte Einwanderungsgruppen.
Klassisches Beispiel für ein formelles Einwanderungsland in Europa ist Frankreich. Weltweit genießen die USA, Kanada und Australien diesen Ruf. Europa zählt inzwischen auch als Einwanderungskontinent.

Ein Beispiel für ein informelles Einwanderungsland ist die Bundesrepublik Deutschland, traditionell offen für deutschstämmige Aussiedler und politisch Verfolgte, oder auch Israel, das allen Juden zur Einwanderung offen steht (Alijah).

Die Grenzen zwischen formell und informell sind dabei keineswegs festgelegt. Schweden entwickelte sich z.B. vom formellen zum informellen Einwanderungsland. Die Niederlande sind informell, aber mit multikultureller Prägung, und auf die Schweiz trifft keines der Kriterien zu.

Globalisierung

Die moderne Weltordnung zeichnet sich aus durch die immer schneller vorangetriebene Globalisierung der Wirtschaft. Die menschlichen Gesellschaften sieht Beck im Zeichen der Individualisierung und der Pluralisierung. Vorangetrieben wird die Individualisierung durch die wachsende Mobilität der einzelnen Menschen. Dieser größere geographische Radius ermöglicht es den Individuen, die sozialen und kulturellen Schranken des Herkunftsmilieus zu verlassen. [1]

Kennziffern der Migrationstheorie

Die Unterschiede zwischen der gleichzeitig stattfindenden Auswanderung und Einwanderung schlagen sich im Wanderungssaldo nieder. Bei positivem Wert überwiegt die Einwanderung die Auswanderung. Zum Beispiel zählte 2003 die Zuwanderungsstatistik insgesamt 601.759 Zuzüge aus dem Ausland nach Deutschland und 499.063 Fortzüge ins Ausland. Das Wanderungssaldo betrug also + 102.696. Polnische Staatsangehörige stellten die größte Zuwanderungsgruppe (88.241, Wanderungssaldo: + 14.575), gefolgt von türkischen Einwanderern (49.774; + 12.911) und russischen Migranten (31.776; + 17.897).

Zur Messung und zum Vergleich von Wanderungsvorgängen werden folgende Einheiten/Kennziffern verwendet:

  • Wanderungsvolumen/Bruttowanderung = Summe aller Wanderungsvorgänge: Zuzüge + Fortzüge
  • Wanderungsbilanz/ -saldo = Differenz aus Zu- und Fortzügen
  • Wanderungsrate = Wanderungsvolumen bezogen auf 1.000 Einwohner
  • Mobilitätsziffer(n) = Wanderungsraten bestimmter Bevölkerungsgruppen (z.B. jüngere / ältere Bevölkerungsschichten)

Die auf diese Weise beschriebenen Wanderungsvorgänge lassen sich weiter differenzieren nach Reichweite, Motiven und strukturellen Merkmalen der Wandernden.

Migrationsfaktoren

Mit dem Einsetzen der großen Überseewanderungen aus Europa ab etwa Mitte des 19. Jahrhunderts nahm auch das wissenschaftliche Interesse an der Erforschung und Erklärung solcher Wanderungsprozesse stark zu. Zunächst versuchte man, Wanderungsvorgänge summarisch zu erklären, später kamen Erklärungsansätze hinzu, die von der subjektiven Entscheidung einzelner Individuen ausgehend, Wanderung zu erklären versuchten (verhaltenstheoretische Ansätze).

Ernst Georg Ravenstein begründete die Migrationstheorie im Jahr 1885 durch Betrachtung der Binnenwanderungen im Vereinigten Königreich. Er bewies anhand seiner Statistiken erstmals, dass Wanderungen Regeln folgen. Zwar gibt es inzwischen verschiedene formale Modelle zur Beschreibung von Wanderungen, doch liefert keines eine umfassende und befriedigende theoretische Beschreibung des Phänomens der Wanderungen. Alle Modelle stützen sich auf die Vorstellung, dass der Migrant rational eine Migrationsentscheidung fällt.

Klassische Wanderungsformen sind Immigration, Arbeitsmigration und Fluchtmigration. Die moderne Forschung unterteilt inzwischen differenzierter. Wanderungen können national und international erfolgen. Die häufigsten Wanderungsgründe sind die Arbeitssuche, Vertreibung oder Schutz vor Verfolgung mit der Absicht, die eigene Lebenssituation zu verbessern. Die Wanderungsentscheidung beruht auf wirtschaftlichen, politischen oder gesellschaftlichen Zusammenhängen. [2]

Wie unterschiedlich die Bewertung der einzelnen Faktoren sein kann, zeigen die zu Tausenden in den USA beschäftigten philippinischen Pflegekräfte. Viele davon sind ausgebildete Ärzte und Ärztinnen, welche es vorziehen, unterqualifiziert zu arbeiten, weil sie in ihrem Heimatland keine Perspektive sehen. [3] [4]

Deshalb spielt die jeweilige Differenzierung der makro- und mikrotheoretischen Erklärungsmuster eine bedeutende Rolle.

Makrotheoretische Gravitationsmodelle

Die makrotheoretischen Modelle versuchen, Wanderungen hinsichtlich der Aggregatebene zu verdeutlichen und Kennziffern zu bestimmen zur Erklärung des Migrationsverhaltens ganzer Populationen. Die Migrationen werden zum Beispiel auf ökonomische oder geographische Faktoren reduziert. Zwar lässt sich mit diesen verallgemeinernden und unvollständigen Ansätzen gut arbeiten, doch beherbergen sie bei näherem Hinsehen auch einige Ungereimtheiten und unerklärte Vorkommnisse.

Schon in den 1940er Jahren entstanden Gravitationsmodelle, welche sich auf das Gravitationsgesetz aus der Physik berufen. Wichtigste Erkenntnis war, dass die Entfernung zwischen Herkunftsort und Migrationsziel eine wesentliche Rolle spielt bezüglich des Migrationsvolumens. Je weiter die Orte voneinander entfernt sind, desto weniger Angehörige einer Population machen sich auf den Weg.

In den 1960er Jahren wiederum erfolgte der Rückgriff auf die klassische Wirtschaftslehre. Das Lohngefälle zweier Regionen erklärte das Ausmaß einer Wanderung, bei der Arbeitsmigranten vom schlechtbezahlten Ort der Herkunft zum Zielort mit höherem Lohnniveau abwanderten. Die Theorie besagte, dass sich das Lohnniveau beider Regionen angleichen würde. Schließlich stiegen im Zuwanderungsgebiet die Zahl der Arbeitskräfte und fiel damit das Lohnniveau, und gleichzeitig erhöhte sich im Herkunftsgebiet der Lohn wegen des Mangels an Arbeitskräften.

I.S.Lowry erweiterte dieses Modell wiederum um wirtschaftliche Kennziffern. So gilt die jeweilige Arbeitslosigkeit in den verschiedenen Regionen als Indikator für die Bereitschaft der Migranten, die Wanderungsentscheidung zu treffen, um das jeweilige Einkommen zu steigern. [5]

Zwar gelang inzwischen der Beweis des Zusammenhangs zwischen attraktiven Löhnen und hoher Zuwanderung, doch nicht der Umkehrbeweis zwischen niedrigem Lohnniveau und hoher Abwanderungsrate. Dies erklärt sich laut der Globalisierungsforscherin Saskia Sassen durch die Unkalkulierbarkeit komplexer und variabler sozialer Faktoren. So besteht für viele erst die Chance zur Wanderung, wenn sie sich von der größten Not befreit haben. Michael Vogler vom Institut zur Zukunft der Arbeit in Bonn wiederum hat die Wanderungsströme für 86 Länder und 15 Jahre untersucht. Er kam zu dem Ergebnis, dass die Migration erst einsetzt, wenn die Region einen gewissen Entwicklungsstand erreicht hat. Wenn ein bestimmter Wohlstand erreicht ist, flachen die Zahlen wieder ab. Zuerst emigrieren die Menschen von ländlichen Gebieten in die Städte und später ins Ausland.

[6]

Historischer Ansatz

Einer der ersten Erklärungsansätze von E.G. Ravenstein ging vom empirischen Befund der Wanderung selbst aus. Er veröffentlichte in der zweiten Hälfte der 1880er Jahre seine Wanderungsgesetze, die er aus der Auswertung von Daten von Volkszählungen gewonnen hatte. Diese Gesetzmäßigkeiten weckten das Interesse weiterer Forscher, die die Ravensteinschen Gesetze teilweise bestätigten und ergänzten. Sinngemäß lauten diese Theoreme:

  1. Die Mehrzahl der Wanderungsvorgänge erfolgt über kurze Distanzen,
  2. Wanderungen über größere Distanzen verlaufen häufig in Etappen (Kettenwanderung),
  3. Bei Wanderungen über größere Distanzen werden große Industrie- und Hafenstädte als Zielorte bevorzugt,
  4. Wanderungsströme bestehen stets aus zwei gegenläufigen Komponenten,
  5. Die Landbevölkerung ist in Wanderungsströmen überrepräsentiert,
  6. Frauen wandern eher über kürzere, Männer eher über längere Distanzen,
  7. Die Mehrzahl der Migranten sind Alleinstehende,
  8. Die Bevölkerungszunahme in Städten ist mehr durch Wanderungsgewinne als durch natürliche Bevölkerungsbewegungen bedingt,
  9. Das Wanderungsvolumen steigt synchron mit der industriellen und verkehrstechnischen Entwicklung,
  10. Die meisten Wanderungsvorgänge werden durch ökonomische Anlässe ausgelöst.

Ein weiterer grundlegender Ansatz zur Erklärung von Wanderungen ist Zelinskis Modell des Mobilitätsübergangs (1971), das das Mobilitätsverhalten einer Gesellschaft mit ihrem sozioökonomischen Entwicklungsstand in Verbindung bringt. In Analogie zum Modell des demographischen Übergangs werden fünf Entwicklungsphasen unterschieden.

Distanz- und Gravitationsmodelle

Bei der empirischen Betrachtung von Wanderungsprozessen zwischen einem Quellort und verschiedenen, unterschiedlich weit entfernten Zielorten über einen längeren Zeitraum wird ein starker Zusammenhang zwischen Wanderungsvolumen und Distanz deutlich, wie bereits von Ravenstein erkannt. Bei der Suche nach einem geeigneten Modell für die Erklärung dieses Zusammenhangs erkannten Geographen (Kant, 1946; Stewart, 1941; Zipf 1949) Gemeinsamkeiten mit dem physikalischen Gravitationsgesetz von Newton. Der Zusammenhang zwischen dem mit der Distanz zwischen Quell- und Zielort abnehmenden Wanderungsvolumen lässt sich gut mit diesem Distanzmodell beschreiben (dem jedoch noch die "Masse" als Eigenschaften von Quell- und Zielort fehlt, siehe unten):

F_{ij} = {k\over {d_{ij}^b}}

Hierbei ist F die Wanderungsrate zwischen den Orten i und j, d die Distanz zwischen i und j, k eine empirisch ermittelte Konstante (zumeist = 1) und b ein die Distanz gewichtender Exponent (zumeist = 2). Wenn k=1 und b=2, dann nimmt ein gegebenes Wanderungsvolumen mit der Verdoppelung der Distanz auf ein Viertel des Ausgangsvolumens ab (quadratische Abnahme). Während dieses Modell bei geeigneter Anpassung von k und b gut beobachtete Wanderungsströme modellieren kann, sagt es nichts über die Motive und Ursachen von Wanderungsprozessen aus.

Beim Vergleich zwischen empirisch und mathematisch ermittelten Werten fällt auf, dass das obige Modell die Wanderungsvolumina für kurze Distanzen überschätzt. G. Zipf und J. Stewart entwickelten daher die im Modell enthaltene Ausgangsüberlegung weiter und erweiterten es zu einer für Zwecke der Demografie geeigneten Abwandlung des Newton'schen Gravitationsgesetzes.

F_{ij} = {k\times {{M_i \times M_j}\over {d_{ij}^b}}}

wobei Mi die "Masse" des Ortes i und Mj die "Masse" des Ortes j ist.

Zumeist wird "Masse" mit den Bevölkerungszahlen gleichgesetzt, die sich leicht der amtlichen Statistik entnehmen lassen. Damit wird das Wanderungsvolumen also nicht nur ansteigen, wenn die Distanz dij verringert wird, sondern auch wenn die Masse von zwei betrachteten Regionen größer ist als die Masse anderer Regionen. Sicherlich wird allein die Bevölkerungszahl keine befriedigende Modellierung ergeben, denn unterschiedliche Bevölkerungszusammensetzungen in den betrachteten Regionen wirken ebenfalls auf die Wanderungsströme ein. Eine bevölkerungsreiche Region, in der eine hohe Arbeitslosigkeit herrscht, hat sicherlich eine geringere Anziehungskraft und damit Masse, als eine gleichgroße Region mit einer sehr niedrigen Arbeitslosigkeit. Ein Vorschlag (Haggett, 1991) lautet daher, die Masse als das Produkt aus Bevölkerungszahl und Durchschnittseinkommen zu bestimmen.

Push and Pull

Die Sogtheorie erklärt am Push-and-Pull-Modell das Zustandekommen eines Migrationsdruckes aus dem Gefälle zwischen zwei Ländern. Im Ursprungsland wirken Druckfaktoren wie Arbeitslosigkeit, niedriges Lohnniveau, Armut und das Aufnahmeland bietet Sogfaktoren wie Arbeitsplätze, höhere Gehälter und soziale Sicherheit. Auch beeinflussen die Berichterstattung über das Zielland sowie Erfahrungsaustausch mit bereits Ausgewanderten oder ihren daheim gebliebenen Angehörigen die Wanderungsentscheidung. Letztere Anreize bewirken laut Treibel eine Gruppenmigration. [7]

Bei Wanderarbeitern steht die "materielle Deprivation" im Vordergrund. [8] Die Migrationsentscheidung ist eng verknüpft mit Konflikten des Auswanderungswilligen und seiner näheren Umgebung, mit der er sich auseinanderzusetzen und zu verhandeln hat. Die positive Entscheidung zur Auswanderung stellt sich somit nach Thomae stets als Konfliktlösung dar. Oft sind daran Verpflichtungen des Emigranten gekoppelt wie die Verpflichtung zur Rückkehr "als eine Art Gleichgewichtssicherung zwischen motivationalem und kognitivem System". [9]

Das Paradigma des Push and Pull entspricht jedoch keinem eigenständigen theoretischen Ansatz, sondern suggeriert eher die Zusammenhänge, da trotz der plausiblen Annahme von Sogfaktoren und Druckfaktoren die Annahmen auf den Einzelnen bezogen rein hypothetischer Natur sind. [6] Der mikrotheoretische Ansatz des Push and Pull kommt im makrotheoretischen Ansatz zum Einsatz, um die individuellen Migrationsentscheidungen zu erklären.

Sogfaktoren

Wanderungsbewegungen können vielerlei Aspekte beinhalten. Die wichtigsten Gründe für Migrationen von Mexiko in die USA waren beispielsweise :

  • Push-Faktoren
    • Prekärer Arbeitsmarkt
    • Mangelnde Grundstoffe
    • Niedrige Löhne
    • Kinder als Altersversorgung
    • Gefahr eines Umsturzes des politischen Systems
    • Mangelhaftes Bildungssystem
    • Mangelhaftes Gesundheitssystem
    • Starke soziale Gefälle
  • Pull-Faktoren
    • Bessere humanitäre Versorgung
    • Sicherer Arbeitsplatz
    • Hohe Löhne
    • Besseres Bildungssystem
    • Besseres Gesundheitssystem
    • Chancen für sozialen Aufstieg
    • Sicheres politisches System
    • Finanzielle Unterstützung
    • Bessere Perspektiven für Kinder
    • Nähe zur Heimat

Mikrotheoretische Regressionsmodelle

Im Vergleich zum Gravitationsmodell verlegt sich der mikrotheoretische Ansatz weniger auf das Kollektiv als auf das Individuum, um die jeweilige Migrationsentscheidung zu untersuchen.

Gravitationsmodelle können Wanderungen zwar gut beschreiben, aber nicht vollständig erklären. Als einzige Eigenschaften von Quell- und Zielgebiet gehen in diese Modelle Bevölkerung und Distanz ein. Neben der Masse von interagierenden Regionen gibt es aber noch eine Vielzahl weiterer Merkmale, die die vom einzelnen Individuum als positiv oder negativ empfundenen Eigenschaften (push- und pull-factors) bestimmen und Wanderungsvorgänge ebenso beeinflussen, wie die zwischen den Regionen liegenden Zwischenräume, die entweder eine Wanderung hemmen (intervening obstacles) oder ablenken (intervening opportunities) können.

Mathematische Modelle für die Abbildung und Erklärung eines derartigen Komplexes von Einflussgrößen werden mit Hilfe der statistischen Regressionsanalyse erstellt. Multiple Regressionsanalysen versuchen, eine abhängige Variable – hier das Wanderungsvolumen – mit einer Anzahl von unabhängigen Variablen (z.B. Durchschnittseinkommen, Zahl der Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen, Wohnungsangebot, Distanz etc.) zu erklären. Das Ziel bildet eine Regressionsgleichung, als ein mathematisches Modell, welches die Ausprägungen der Zielvariablen aus einer mathematischen Funktionsbeziehung der erklärenden Variablen herleitet. Auch sie repräsentiert eine Wenn-Dann-Beziehung wie das Distanz- und das Gravitationsmodell, wird allerdings in der Regel wesentlich komplexer ausfallen.

Auch wenn dieser Ansatz durch die größere Zahl der eingehenden Faktoren wirklichkeitsnäher erscheint, darf nicht übersehen werden, dass eine Vielzahl von Faktoren, die eine Wanderung ebenfalls beeinflussen, sich nicht unmittelbar messen lassen (beispielsweise das Image einer Region).

Individualisierte Sogtheorie

1972 individualisierte Lee das makrotheoretische Paradigma des Push and Pull und erkennt in Migrationen vier ursächliche und gleichzeitig wirksame Schichten :

  • Merkmale bezüglich der Herkunftsregion
  • Faktoren bezüglich des Zielgebietes
  • Blockadefaktoren
  • individuelle Parameter

Die gebietsbezogenen Merkmale beinhalten nicht nur Lohnhöhe und Arbeitslosenrate, sondern sind verfeinert um strukturelle Faktoren wie Klima, Wohnqualität, öffentliche Sicherheit, Bildungszugang und die Qualität der medizinischen Versorgung. Als Blockadefaktor gilt nicht mehr die Distanz als entscheidend, sondern intervenierende Hindernisse wie der Bau der Berliner Mauer oder eine restriktive Einwanderungsgesetzgebung.

Neben den objektiven und rein strukturellen Merkmalen finden sich auch individuelle Parameter. Zu den individuellen Merkmalen zählen etwa Geschlecht, Alter, Bildungsstand, Beruf oder ethnische Herkunft. Darunter fällt auch die Frage der persönlichen Wahrnehmung der anderen Faktoren. Zum Beispiel meiden Alleinstehende oft ländliche Zonen wegen langer Anfahrtswege und geringen Freizeitangebots, während Familien diese Umgebung schätzen, soweit die Umwelt intakt ist und die Schulen zufriedenstellen.

Nach E. S. Lee fällt ein Migrant die Wanderungsentscheidung erst nach einem Vergleich all dieser Merkmale. Demnach lässt sich dieses Modell nicht in eine allgemeingültige Formel überführen. [10]

Lowry verknüpft 1966 das ältere Gravitationsmodell mit wesentlichen ökonomischen Faktoren, um das Migrationsverhalten zu berechnen.


M_{i \rightarrow j} = k * \frac{U_i}{U_j} * \frac{W_j}{W_i}  * \frac{L_i * L_j}{D_{ij}}  + e_{ij}
mit

M_{i \rightarrow j}  als Anzahl der Migranten von i nach j
\frac{U_i}{U_j} jeweilige Arbeitslosenquoten (unemplyoment)
\frac{W_j}{W_i} das jeweilige Lohnniveau (wages)
Li * Lj Personen im nichtlandwirtschaftlichen Bereich
Dij Entfernung zwischen i und j
eij als Fehlerterm

Somit wächst die Zahl der Wanderungswilligen von i nach j, je mehr Arbeitslose, je höher die Beschäftigung und je unattraktiver die Löhne in i ausfallen und je näher sich die beiden Orte sind. [6]

Wahrscheinlichkeitstheoretische Wanderungsmodelle

Die bisher vorgestellten Modelle dienen zur Beschreibung und Erklärung von summarischen Wanderungseffekten. Auf der Mikroebene der Entscheidungen einzelner Individuen lassen sich mathematische Kausalbeziehungen jedoch nicht formulieren. Wanderungsentscheidungen lassen sich hier – wie alle individuellen Entscheidungen – lediglich auf wahrscheinlichkeitstheoretischer Basis (Probabilistik) vorhersagen. Probabilistische Modelle berücksichtigen bei Standortentscheidungen den unterschiedlichen Informationsgrad der Wandernden.

Den Prozess der Informationsgewinnung und -bewertung, der (möglicherweise) zu einer Standortverlagerung führt, versuchen entsprechende Modelle abzubilden [11]. Die Informationen, die in eine Entscheidung für oder gegen eine Wanderung einfließen, entstammen zumeist dem typischen, wöchentlichen Aktionsradius (activity space) einer Person oder eines Haushaltes. Eine Unzufriedenheit mit der Ausgangssituation kann dabei auf unterschiedlichen Faktoren beruhen, die sich nach den Daseinsgrundfunktionen (Wohnen, Arbeiten, Versorgung, Bildung, Erholung) gliedern lassen. Aus jedem Faktorenbereich können einzelne Umweltreize als Stressoren die Bewertung des gegenwärtigen Wohnstandortes beeinflussen.

Die Modelle bilden – meist in Form von Flussdiagrammen – die Entscheidungsalternativen des Individuums/Haushaltes ab, die jeweils zufällig, jedenfalls nichtdeterministisch getroffen werden. Grundsätzlich lassen sich vier Handlungsalternativen beim Auftreten von Stressoren unterscheiden:

  1. Durch Erhöhung der Toleranzgrenze passt sich das Individuum/der Haushalt an die Gegebenheiten an.
  2. Durch aktive Beeinflussung wird versucht, die Stressoren abzubauen (z.B. Engagement für eine höhere Umweltqualität).
  3. Es setzt eine aktive Suche nach einem neuen Wohnstandort ein.
  4. Es wird eine prinzipielle Entscheidung für einen Standortwechsel gefällt, der jedoch erst bei einer günstigen Gelegenheit tatsächlich vollzogen wird und möglicherweise durch verschiedene externe Faktoren zusätzlich beeinflusst wird.

Humankapitalmodell

1962 entwickelte L.A. Sjaastad das sogenannte Humankapitalmodell. Eine Wanderung ist gleichbedeutend mit einer persönlichen Investition in Humankapital. Die Migration ist eine Bilanz mit Ausgaben und Einnahmen, welche jeweils geldwert sein können oder nichtmonetär. [12]

  • Monetäre Ausgaben fallen an für einen Umzug oder alternativ lange Anfahrtswege
  • Nichtmonetäre Ausgaben stehen für den Verzicht auf Familie und Freundeskreis
  • Monetäre Einnahmen fallen etwa unter attraktivere Löhne
  • Nichtmonetäre Erträge stellen wiederum ein besseres Klima dar

Das Modell unterstellt keine sofortige Realisierung der Erträge, sondern berücksichtigt auch eine Wanderungsentscheidung wegen einer beruflichen Perspektive durch die Hoffnung auf bessere Aufstiegschancen, wie sie viele Behörden oder Konzerne anbieten.

Formal finden die nichtmonetären Aspekte zwar Berücksichtigung, erfahren jedoch eine weit geringere Gewichtung als die monetären Parameter.


\sum_{j=1}^N 
\frac{Y_{d\,j}-Y_{o\,j}}{1 + r}
mit

Y_{d\,j} und Y_{o\,j} Einkünfte in der Zielregion (destination) bzw. in der Stammregion (origin)
T = Kosten der Migration
N = Zahl der Jahre, bis Vorteile zu erwarten sind
r = Rate zur Anzinsung des erwarteten Einkommens

Die Einkünfte stehen hier für die subjektiven Einschätzungen des zu erwartenden Einkommens.

Der Formel entsprechend kommt es eher zur Wanderungsentscheidung

  • je höher das Lohnniveau in der anderen Region
  • je mehr Zeit bis zum Ende des Erwerbslebens ansteht
  • je billiger die Wanderung ausfällt

Somit erfasst das Modell auch verschieden motiviertes Migrationsverhalten unterschiedlicher sozialer Gruppierungen, da die verschiedenen Parameter sich auf individuelle Faktoren wie Beruf, Alter und Geschlecht beziehen können. [6]

Werterwartungstheorie

Der Ansatz des Subjective Expected Utility (SEU, subjektiv zu erwartender Nutzen, Werterwartungstheorie) stellt den Versuch dar, die verschiedenen theoretischen Migrationsmodelle zu vereinen. [13]. Das Modell stützt sich auf die Werterwartungstheorie und verbindet die subjektiven Merkmale mit klassischen sozioökonomischen Beweggründen. Klassische makrotheoretische Beweggründe wie Klima und Lohnhöhe nehmen Einfluss auf die Formel, doch bestimmen persönliche Wahrnehmung und Abwägung das Zustandekommen der Migrationsentscheidung.

Die Kosten-Nutzen-Analyse geht stillschweigend davon aus, dass die Entscheidungsträger bevorzugt die Möglichkeiten auswählen, welche ihnen den größten Vorteil bringen, um den persönlichen erwarteten Gesamtnutzen (SEU) zu maximieren. Eventuelle Ausgaben gehen wiederum als negativer Vorteil in die Berechnung ein (Evaluation). Auch die persönliche Erwartung, mit welcher Wahrscheinlichkeit die Handlung gelingt, findet Eingang in die Gesamtbewertung.



\hbox{SEU} (i) = \sum p_{ij} * U_j

"Der Ausdruck besagt, dass der subjektiv erwartete Gesamtnutzen (SEU) einer bestimmten Handlung (i) sich zusammensetzt aus der Summe der subjektiven Nutzen (U), die diese Handlung für die Erreichung verschiedener individueller Ziele (j) hat, multipliziert mit den jeweils subjektiv erwarteten Wahrscheinlichkeiten (p), dass diese Nutzen auch tatsächlich realisiert werden. " [6]

Konfrontiert mit variablen Möglichkeiten, erfolgt somit die Auswahl der Aktion, welche den höchsten Wert SEU(i) vorweist. Liegt der SEU über dem der Sesshaftigkeit, dann erfolgt die Migrationsentscheidung.

Den Kern des Modells bildet eine Nutzenmaximierung nach individualistischen und rationalen Erwägungen. Es berücksichtigt also nur Einzelpersonen. Geht es um die komplexe Wanderungsentscheidung mehrerer Beteiligter wie ganzer Haushalte, dann sprengt die gemeinsame Entscheidung den rein egoistisch aufgebauten Erklärungsansatz. So können bei Haushaltsentscheidungen die Interessen und Nutzenvorteile der jeweils Beteiligten sich untereinander widersprechen. So gilt es als erwiesen, dass die meisten Haushaltsentscheidungen zuungunsten der Karriere des weiblichen Partners stattfinden. [6]

Globale Bedeutung

Wanderungen sind ein wesentliches Element für Bevölkerungsveränderungen insbesondere, weil sie wesentlich kurzfristiger wirksam werden als die natürlichen Bevölkerungsbewegungen. In den frühindustrialisierten Ländern bestimmen Wanderungsvorgänge derzeit weit überwiegend die Bevölkerungsbewegung insgesamt. Die Dimensionen sowie die sozialen und wirtschaftlichen Konsequenzen von großen Wanderungsbewegungen treten damit angesichts eines

  • zunehmenden Wohlstandsgefälles zwischen den hochentwickelten Industrienationen und den sogenannten Entwicklungsländern,
  • weltweit stetig zunehmender Bevölkerungszahlen sowie
  • einer Vielzahl aktueller kriegerischer Konflikte

immer mehr ins öffentliche Bewusstsein.

Erklärungsansätze für aktuelle Wanderungsbewegungen und Modelle für die Prognose zukünftiger Wanderungen haben daher mehr als nur rein wissenschaftliche Bedeutung. Sie finden immer häufiger Berücksichtigung in aktuellen politischen Handlungsfeldern (vgl. Zuwanderungsgesetz).

Problematik der Migrationsstatistiken

Untersuchung und Vergleich der Migration in Europa oder den einzelnen Mitgliedsstaaten gestalten sich in der Regel problematisch: [14]

  • definitorische Probleme:
    • Es fehlt eine gemeinsam verbindliche Definition für einen Migranten. Für die einen Länder gilt als Einwanderer, wer ein Jahr sesshaft war, für andere die bei der Einreise angegebene Aufenthaltsdauer und wieder andere Staaten unterscheiden zwischen Zuwanderung von Ausländern und remigrierenden ehemaligen Bürgern. Frankreich wiederum erhebt überhaupt keine offizielle Immigrationsstatistik.
    • Die Zuweisung Migrant gleich Ausländer ist falsch. Aus rechtlicher Sicht ist Ausländer, wer keine deutsche Staatsbürgerschaft aufweist. Zum einen sind nicht alle in Deutschland lebenden Ausländer auch Migranten – so wachsen viele Kinder der zweiten und dritten Generation in Deutschland auf und kennen zum Teil weder die ursprüngliche Sprache oder gar das Herkunftsland. Zum anderen sind nicht alle Migranten Ausländer, wie dies zum Beispiel bei wiedereingebürgerten Spätaussiedlern der Fall ist. Staaten mit kolonialem Hintergrund wie Frankreich oder Großbritannien bürgern Immigranten aus den ehemaligen Kolonien ein und erfassen diese nicht in der jeweiligen Ausländerstatistik.
  • Unterschiedliche Verfahren bei der Aufbereitung des Zahlenmaterials:
    • Absolute Zahlen sind nur bedingt aussagekräftig im Gegensatz zu Statistiken, welche das Verhältnis von Zuwanderern zur Wohnbevölkerung berücksichtigen. Zuwanderungszahlen belegen auch mitnichten den Bestand der in Deutschland lebenden ausländischen Wohnbevölkerung. Die deutsche Einwanderungsstatistik beinhaltet zusätzlich Aussiedler.
    • Die Zahl der Einwanderungen impliziert keineswegs ein Bevölkerungswachstum, soweit das Zahlenmaterial nicht den Wanderungssaldo berücksichtigt, also das Verhältnis zur Abwanderungsrate. Auch die Sterberate und die Geburtenrate sind zu überprüfen.
    • Ausländer können Bürger der EU sein oder aber aus einem Nichtmitgliedsstaat stammen.
  • illegale Migration
    • In Südeuropa wird der Anteil illegaler Migration als tendenziell höher eingeschätzt. Das hängt mit langen, schwer zu kontrollierenden Seegrenzen zusammen und führt zur statistischen Unterrepräsentation in den Migrationsstatistiken.

Institutionen der Migrationsforschung

Literatur

Bibliographie

  • Davoud Gharagozlou: Quellen zur Migrationsforschung – eine selektiert-komparative Bibliographie in drei Sprachen über USA, Deutschland, Frankreich und England, zusammengestellt und versehen mit einer kurzen Darstellung der amerikanischen Migrationsgeschichte (Sources of migration research), Münster : LIT-Verl., 2004, ISBN 3825878813

Einführung

  • Petrus Han: Theorien zur internationalen Migration: Ausgewählte interdisziplinäre Migrationstheorien und deren zentralen Aussagen, Stuttgart : Lucius & Lucius, 2006, ISBN 3825228142

Darstellungen

  • Bähr, J: (1983): Bevölkerungsgeographie. Stuttgart.
  • Bähr, J. (1988): Bevölkerungsgeographie: Entwicklung, Aufgaben und theoretischer Bezugsrahmen. in: Geographische Rundschau 40:2, S. 6–13.
  • Baros, W. (2001): Familien in der Migration , Frankfurt/M: Peter Lang Verlag
  • Bauder, Harald: Labor movement – how migration regulates labor markets, Oxford Univ. Press, 2006
  • Beck, U.: Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne, Frankfurt, 1986
  • Biffl, G. (Hg.): Migration und Integration - Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis. omninum, Bad Vöslau 2010, ISBN 978-3-9502888-1-0.
  • De Jong, G.F., Fawcett, J.T.: Motivations for Migration: An Assessment and a Value-Expactancy Research Model, in: De Jong, G.F., Gardner, R.W. (Hg.): Migration Decision Making, New York, 1981
  • Jared Diamond: Kollaps, S. Fischer, 2005
  • Dietzel-Papakyriakou, M.: Altern in der Migration, Stuttgart, 1993
  • Haggett, P.: Geographie – Eine moderne Synthese. Stuttgart, 1991
  • Knörr, J. (ed.)(2000): Women and Migration. Anthropological Perspectives, Frankfurt & New York: Campus Verlag, 2000, ISBN 3-593-36604-5
  • Knörr, J. (ed.)(2005): Childhood and Migration. From Experience to Agency, Bielefeld: Transcript, 2005, ISBN 3-89942-384-4
  • Kroehnert, S.: Theorien der Migration, Berlin-Institut für Weltbevölkerung und globale Entwicklung, 2003 (online [6])
  • Lee, E.S.: Eine Theorie der Wanderung in: Széll, G. (Hg.): Regionale Mobilität, München, 1972
  • Leibold, J.: Immigranten zwischen Einbürgerung und Abwanderung – Eine empirische Studie zur bindenden Wirkung von Sozialintegration, Göttingen 2007 (online [15])
  • Lowry, I.S.: Migration and Metropolitan Growth: Two Analytical Models, San Francisco, 1966
  • Misereor: Flüchtlinge – Prüfstein weltweiter Solidarität, Aachen, 1994
  • Sjastaad, L.A.: The Costs and Returns of Human Migration In: The Journal of Political Economy (70), 1962
  • Treibel, A., Migration in modernen Gesellschaften, Weinheim, 1999
  • Bundeszentrale für politische Bildung: Migration im europäischen Vergleich (online [16])

Siehe auch

Bevölkerungsgeographie, Migrationssoziologie, Migrationswissenschaft, Harris-Todaro-Modell

Weblinks

Verweise

Einzelnachweise

  1. Beck,1986:125
  2. Treibel,1999:20 ff
  3. Das Risiko heißt: Zusammenbruch der Weltgesellschaft, Interview mit Jared Diamond, von Michael Jeismann am 19. Dezember 2005 auf faz.net, abgerufen 22. Februar 2009
  4. Jared Diamond
  5. Lowry,1966
  6. a b c d e f g Steffen Kroehnert: Theorien der Migration, Berlin-Institut für Weltbevölkerung und globale Entwicklung, 2003 (auf web.archive.org vom 27. September 2007, abgerufen 22. Februar 2009)
  7. Treibel,1999:39f
  8. Thomae,1974
  9. Dietzel Papa Kyriakou,1993:68
  10. Lee, E.S,1972:115–129
  11. Roseman u.a., siehe auch Migration (Soziologie)
  12. L.A. Sjaastad,1962:80–93
  13. De Jong / Fawcett 1981
  14. Quelle bpb.de
  15. Leibold, J.: Immigranten zwischen Einbürgerung und Abwanderung – Eine empirische Studie zur bindenden Wirkung von Sozialintegration, Göttingen 2007, auf webdoc.sub.gwdg.de, abgerufen 22. Februar 2009
  16. Migration im europäischen Vergleich

Institute

  1. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS), Osnabrück
  2. Institut für Sozial- und Kulturforschung, Duisburg
  3. Institut für Regional- und Migrationsforschung, Trier

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Michael Bommes — (* 1954 in Düsseldorf; † 26. Dezember 2010 in Osnabrück) war Professor für Soziologie/Methodologie interkultureller und interdisziplinärer Migrationsforschung.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Publikationen (Auswahl ab 2005) …   Deutsch Wikipedia

  • Migration — Wanderung * * * Mi|gra|tion [migra ts̮i̯o:n], die; , en: Abwanderung von Menschen in ein anderes Land, in eine andere Gegend, an einen anderen Ort; Auswanderung: Migration ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. * * * Mi|gra|ti|on… …   Universal-Lexikon

  • Fijalkowski — Jürgen Fijalkowski (* 19. August 1928 in Berlin) ist ein deutscher Politikwissenschaftler und Soziologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wissenschaftliche Schwerpunkte 3 Wichtige Publikationen 4 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Plene-Schreibung — (Latein: plenus voll ) ist die vollständige Umsetzung aller (gesprochenen) Vokale einer Sprache in die jeweilige(n) Schriften). Insbesondere bei Konsonantenschriften mit restriktiver Silbenstruktur (z.B. Hebräisch, Arabisch) kann auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Fremdgeschriebener — Fremde Freiheitsbrüder Die Wanderjahre, auch als Walz, Tippelei oder Gesellenwanderung bezeichnet, beziehen sich auf die Wanderschaft zünftiger Gesellen. Sie umfassen die Zeit des Wanderns der Gesellen nach dem Abschluss ihrer Lehrzeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Handwerkerwalze — Fremde Freiheitsbrüder Die Wanderjahre, auch als Walz, Tippelei oder Gesellenwanderung bezeichnet, beziehen sich auf die Wanderschaft zünftiger Gesellen. Sie umfassen die Zeit des Wanderns der Gesellen nach dem Abschluss ihrer Lehrzeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans-Joachim Wenzel — (* 24. Februar 1938) ist Professor i. R. für Sozialgeographie im Fachbereich Kultur und Geowissenschafter der Universität Osnabrück und Migrationsexperte. Wissenschaftliche Laufbahn Sein Studium der Geographie, Bodenkunde, Geologie,… …   Deutsch Wikipedia

  • Jürgen Fijalkowski — (* 19. August 1928 in Berlin) ist ein deutscher Politikwissenschaftler und Soziologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wissenschaftliche Schwerpunkte 3 Wichtige Publikationen …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus Bade — Klaus J. Bade (* 14. Mai 1944 in Sierentz im Elsass) ist emeritierter Professor für Neueste Geschichte im Fachbereich Kultur und Geowissenschaften an der Universität Osnabrück und Migrationsexperte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Gastprofessuren 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus J. Bade — (* 14. Mai 1944 in Sierentz im Elsass) ist emeritierter Professor für Neueste Geschichte im Fachbereich Kultur und Geowissenschaften an der Universität Osnabrück und Migrationsexperte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Gastprofessuren 3 Beiräte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”