Methoden der Geschichtswissenschaft (Nationalsozialismus)

Methoden der Geschichtswissenschaft (Nationalsozialismus)

Als NS-Forschung fasst die deutschsprachige Geschichtswissenschaft alle historischen Untersuchungen zur Zeit des Nationalsozialismus seit 1945 zusammen. Dieser Oberbegriff umfasst empirische Studien zu Einzelbereichen, Entstehungsbedingungen und Auswirkungen sowie Gesamtdeutungen der NS-Herrschaft und deren Erforschungsmethoden.

Inhaltsverzeichnis

Überblick

Wesentliche Themen der NS-Forschung sind

  • die kurz-, mittel- und langfristigen Ursachen der sogenannten Machtergreifung;
  • die Einbettung der NS-Herrschaft in übergreifende epochale Entwicklungen, etwa mit Faschismus- oder Totalitarismustheorien;
  • die Analyse des NS-Regimes und der Hauptverantwortung für die NS-Massenverbrechen: Hier ergab sich seit 1960 ein Methodenstreit um „Polykratie“ oder „Monokratie“;
  • die Erklärung der NS-Verbrechen: eher aus konsequent umgesetzten programmatischen Absichten (Intentionalisten) oder eher aus einer Vielfalt zusammenwirkender Zwänge (Strukturalisten);
  • Tätergruppen, Entscheidungsprozess, Faktoren, Beginn, Durchführung und Besonderheiten des Holocaust (siehe Holocaustforschung),
  • das Verhältnis zwischen Vernichtungskrieg, nationalsozialistischer Besatzungspolitik und NS-Massenverbrechen (siehe Verbrechen der Wehrmacht),
  • die Rolle der NS-Propaganda, Polizeibehörden, Justiz, Wirtschaft, Kirchen, Bevölkerungshaltung usw. (Detail- und Regionalstudien);
  • das Verhältnis zwischen NS-Herrschaft und Bevölkerungsalltag (Erforschung der Sozialgeschichte in der NS-Zeit);
  • der vielfältige innere und äußere, aktive und passive Widerstand gegen den Nationalsozialismus, seine politischen Ziele und seine Trägergruppen;
  • die Historisierung der NS-Zeit: ihre Diskontinuität (etwa mit der These vom „Zivilisationsbruch“ und vom „deutschen Sonderweg“) oder Kontinuität (etwa mit der These einer „Modernisierung“) zur Geschichte Europas seit dem Zeitalter der Aufklärung.

Als Erforschung der Zeitgeschichte hat besonders die deutsche NS-Forschung eine besondere Funktion für die Identität der Bundesrepublik Deutschland, da deren Gesellschaftssystem sich als umfassende moralische, politische, soziale und strukturelle Abkehr vom Nationalsozialismus legitimiert. Dabei kam es seit den 1960er Jahren zu intensiven und zeitweise stark polarisierten historischen Kontroversen um die Deutung der NS-Zeit und ihr Verhältnis zur übrigen Geschichte Deutschlands, darunter dem Historikerstreit von 1986ff. Diese beeinflussten auch die internationale Forschung und wirken bis heute nach.

Nachkriegszeit

Apologetik des Nationalstaats

Die ersten Nachkriegswerke von Friedrich Meinecke (Die deutsche Katastrophe, 1946) und Gerhard Ritter (Die Dämonie der Macht, 1948) versuchten, die Deutschen von pauschalen Vorwürfen einer Kollektivschuld zu entlasten. Beide sahen den Nationalsozialismus nicht als Ergebnis spezifisch deutscher, sondern gesamteuropäischer Entwicklungen; Meinecke machte das preußische „Herrenmenschentum“ und die „innere Fremdherrschaft“ eines „Verbrecherclubs“, Ritter den gesamteuropäischen Jakobinismus als Erbe der Französischen Revolution und die „dämonische“ Machthybris Adolf Hitlers für die NS-Verbrechen verantwortlich. Dabei betonten sie die Kontinuität des Nationalstaats und wollten den „Irrweg“ des Nationalsozialismus durch Rückgriff auf bewährte historische, der Objektivität verpflichtete Methodik überwinden.

Institutionalisierung

Ab 1950 standen der Forschung die Akten der ersten Nürnberger Prozesse zur Verfügung. Mit dem 1949 gegründeten Institut für Zeitgeschichte wurde die NS-Forschung als systematische Spezialdisziplin eingerichtet. Die Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte erschienen ab 1953 und haben bis heute zentralen Rang für den Fortgang des historischen Diskurses zu Holocaust und NS-Zeit, auch in wissenschaftstheoretischer Hinsicht (Hans Rothfels: Epoche der Mitlebenden und ihre wissenschaftliche Bedeutung, 1953).

Auch am 1948 gegründeten, 1951 so genannten Friedrich-Meinecke-Institut wurde eine Abteilung für Neuere Geschichte eingerichtet, an der auch Holocaust- und NS-Forscher arbeiten.

Damit setzte empirische Detailforschung zu Aufstieg und Machtübernahme der NSDAP ein, aus der erste Gesamtdarstellungen hervorgingen. Diese kombinierten Ereignisabläufe und Strukturanalyse des NS-Regimes. Diese Methodik setzte Maßstäbe und machte diese Studien rasch zu Standardwerken.

Studien zur „Machtergreifung“ und Herrschaftsstruktur

Ein erstes Werk, das die Herrschaftsstruktur im Dritten Reich thematisierte, war Eugen Kogons Buch Der SS-Staat (1946). Er zeichnete das heute überholte Bild eines perfekt funktionierenden Terrorregimes, ohne jedoch zu einer konsequent empirischen Bestandsaufnahme und eindringenden Analyse der verschiedenen beteiligten Behörden, Tätergruppen und Verantwortungsgrade vorzudringen.

In Österreich stellte Walter Petwaidic dagegen das institutionelle Chaos der NS-Herrschaft heraus (Die autoritäre Anarchie 1946). Er knüpfte dabei an Ernst Fraenkels Buch The Dual State (1941) und Franz Neumanns Behemoth (1944) an: Das NS-Regime habe Krieg und Holocaust keineswegs als einheitlicher Block durchgeführt, sondern als Zusammenspiel der Machtzentren NSDAP, Verwaltung, Wehrmacht und Großindustrie. Deren konkurrierende Interessen hätten teilweise widersprüchliches Vorgehen und Chaos bewirkt, das nur die „charismatische Führergewalt“ habe bändigen können. Dies nahm zwei Grundthesen späterer Forschung vorweg.

Karl Dietrich Bracher veröffentlichte 1955 Die Auflösung der Weimarer Republik. In dem Aufsatz Stufen totalitärer Gleichschaltung beschrieb er bereits 1956 das Nebeneinander von zentralistischer Gleichschaltung und Ämterchaos der verschiedenen NS-Machtgruppen. Er sah in ihrem Gegeneinander aber keine Schwächung, sondern eine Voraussetzung der Führungsrolle Adolf Hitlers.

Dem folgte 1960 mit Wolfgang Sauer und Gerhard Schulz Die nationalsozialistische Machtergreifung. Schulz beschrieb die Zentralgewalt als „'Polykratie' straff zentralisierter Ressorts“, die sich immer stärker verselbständigten, und führte dies auf den „ungezügelten Bewegungsdrang“ des Nationalsozialismus zurück. Diese Aufsplitterung habe Hitlers „überwölbende absolute Autorität“ gerade begründet. Schulz deutete den Widerspruch zwischen totalem Herrschaftsanspruch und chaotischen Strukturen des NS-Regimes also als zwei einander ergänzende Aspekte des „Führerstaats“.

Ebenfalls 1960 gaben Erich Matthias und Rudolf Morsey die Dokumentensammlung Das Ende der Parteien 1933 heraus. Diese NS-Studien der 1950er Jahre nahmen spätere Fragestellungen vorweg, integrierten strukturelle und ideologische Faktoren des Nationalsozialismus jedoch in das politische Erklärungsmodell des Totalitarismus, wie ihn Hannah Arendt in Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft 1951 definiert hatte. Diese verglich Nationalsozialismus und Stalinismus nicht, um diese gleichzusetzen, sondern um ihre jeweilige Eigenart gegenüber älteren Diktaturformen genauer zu erfassen und so „das Rätsel der Strukturlosigkeit des totalitären Staates“ zu lösen (ebd., S. 618).

Deutungskontroverse

Martin Broszats Buch Der Staat Hitlers von 1969 war eine erste Gesamtdarstellung der Innen- und Außenpolitik des Dritten Reiches, jedoch begrenzt auf die Phase vom Machtantritt 1933 bis zum Kriegsbeginn 1939. Daran schloss sich die methodische Grundsatzdebatte an, deren Beteiligte zunehmend in die Etiketten Intentionalisten oder Programmologen und Strukturalisten oder Funktionalisten eingeordnet und polarisiert wurden.

Intentionalisten

Die Intentionalisten nehmen an, dass in Hitlers frühem Denken, seine Absichten und Ziele schon enthalten waren und diese sich in der Politik des Dritten Reiches realisiert haben. Sie sehen Hitler darin als entscheidende Führungsfigur.

  • Karl Dietrich Bracher skizziert in seinem Buch Die deutsche Diktatur die Entstehung der nationalsozialistischen Ideologie und die Voraussetzungen für ihre Rezeption in Deutschland. Er betont den Primat der Politik: Der Nationalsozialismus steuerte die Verwirklichung seiner ideologisch definierten Ziele an.[1]
  • Eberhard Jäckel bringt seine zentralen Annahmen schon im Titel eines seiner Hauptwerke zum Ausdruck: Hitlers Weltanschauung, Hitlers Herrschaft, Hitlers Weg in den Untergang. Die Vernichtung der europäischen Juden ist für Jäckel eine eindeutige Folge der antisemitischen Ideologie der zwanziger Jahre: „... sicher ist, das Hitlers Antisemitismus, wie er in ‚Mein Kampf‘ vorgetragen wurde, kriegerische Züge trug. Er ging vom Kriege aus, verlangte kriegerische Methoden, sollte im Krieg verwirklicht werden, und es war folgerichtig, daß er im nächsten Kriege, der ja von Anfang an vorgesehen war, seinen blutigen Höhepunkt erreichte.“[2]
  • Saul Friedländer verweist in seinem Aufsatz Vom Antisemitismus zur Judenvernichtung: Eine historiographische Studie zur nationalsozialistischen Judenpolitik und Versuch einer Interpretation auf die Existenz eines ausdrücklichen Befehls Hitlers für die Vernichtung der europäischen Juden. Allerdings hält er dieses Faktum für ungeeignet zur Erklärung des gesamten Holocaust.[3] Friedländer erklärt: „Da noch niemand in den bis heute erforschten Quellen eine schriftliche Spur dieses Befehls entdeckt hat, und da dies unwahrscheinlich ist, liegt es in der Pflicht der Historiker, diesen durch den Rückgriff auf Interpretationen so gut wie möglich zu datieren. Zumal die Methoden und Hypothesen zu diesem Thema sehr zahlreich sind, sehen wir uns sehr verschiedenen Meinungen gegenüber.“[4]
  • Klaus Hildebrand formuliert seine zentralen Thesen mit einem Vorschlag zur Begriffsbestimmung, man solle nicht von Nationalsozialismus sondern von „Hitlerismus“ reden.[5][6]
  • Gerald Fleming weist auf die von ihm vermutete biographische Kontinuität hin. Er behauptet, es führe ein gerader Weg von dem Linzer Realschüler Adolf Hitler zu den ersten Massenerschießungen.[7]
  • Ino Arndt erklärt: dass das „Euthanasie“-Programm, die Aktion T4, die technische Vorbereitung der Endlösung gewesen sei, sei ein Beispiel für die Kontinuität und Absicht in der Politik der Nationalsozialisten.[8]

Funktionalisten

Die Funktionalisten betonen dagegen, dass sich die Tätigkeit Hitlers im Dritten Reich auf sog. Weltanschauungsfragen beschränkt habe. Ansonsten hätte sich die Politik aus dem Gegen- und Miteinander rivalisierender Gruppen, aus Eigendynamik und selbst geschaffenen Sachzwängen ergeben. Hauptcharakteristikum des Nationalsozialismus sei hier die Improvisation von Entscheidungen, charakteristisch sei die kumulative Radikalisierung konkurrierender Gruppen. Friedländer definiert die funktionalistischen Grundannahmen folgendermaßen: „Das nationalsozialistische Herrschaftssystem war weithin chaotisch, und wichtige Entscheidungen waren oft das Ergebnis unterschiedlichster Bestrebungen, wobei jede zentrale Planung, Vorüberlegung oder klare Befehle von oben, die die Ziele und Mittel zur Durchführung einer Politik angaben, fehlten.“[9]

  • Hans Mommsen nennt dieses Phänomen polykratische Herrschaft. Dabei betont er: „Überall dort, wo er (Hitler) mit konkreten Handlungsalternativen konfrontiert wurde, pflegte er nicht als Scharfmacher zu agieren, sondern der weniger radikalen Lösung den Vorzug zu geben.“[10] Als ein Beispiel für die Planlosigkeit der nationalsozialistischen Politik erwähnt Mommsen die Nürnberger Gesetze von 1935.[11]
  • Uwe Dietrich Adam erklärt: „dass von einer geplanten und gelenkten Politik auf diesem Gebiet nicht die Rede sein kann, daß ein Gesamtplan über Art, Inhalt und Umfang der Judenverfolgung niemals bestand und daß auch die Massentötung und Vernichtung mit größter Wahrscheinlichkeit von Hitler nicht a priori als politisches Ziel angestrebt wurde.“[12]
  • Martin Broszat: In dem Aufsatz Vom Antisemitismus zur Judenvernichtung referiert Friedländer die funktionalistische Interpretation der Shoah von Broszat: „Die während des Prozesses der Machtergreifung und im Laufe der späteren Entwicklung des Dritten Reiches stattfindende Selektion der negativen Weltanschauungselemente [...] bedeutete aber zugleich eine zunehmende Radikalisierung, Perfektionierung und Institutionalisierung der Inhumanität und Verfolgung. [...] In der Diskriminierung konnte es jedoch keinen unendlichen Progressus geben. Infolgedessen mußte hier die ‚Bewegung‘ schließlich in der ‚Endlösung‘ enden. [...] Die Phraseologie mußte sich schließlich ‚beim Wort nehmen‘, es mußte wörtlich ausgeführt werden, was objektiv nur als Weltanschauungs-Instrument zur Mobilisierung von Kampfbereitschaft und Zukunftsgläubigkeit einen Sinn gehabt hätte [...] Die geheime Judenvernichtung, mit der logischerweise auch der Antisemitismus als propagandistisches Instrumentarium zu Grabe getragen wurde, verdeutlicht die wahnhafte Vertauschung von Kampfsymbol und Endziel.“[13] Die Existenz eines allgemeinen Vernichtungsbefehls bezweifelt Broszat: „Mir scheint dagegen, daß es überhaupt keinen umfassenden allgemeinen Vernichtungsbefehl gegeben hat, das ‚Programm‘ der Judenvernichtung sich vielmehr aus Einzelaktionen heraus bis zum Frühjahr 1942 allmählich institutionell und faktisch entwickelte und nach der Errichtung der Vernichtungslager in Polen [...] bestimmenden Charakter erhielt.“[14]

Die Zivilisationsbruch-These

Jürgen Habermas entwickelte in den Aufsätzen Eine Art Schadensabwicklung, Vom öffentlichen Gebrauch der Historie und Geschichtsbewusstsein und posttraditionale Identität das Konzept des Zivilisationsbruches.[15][16][17] Er stellt dabei einleitend drei Fragen:[18][19]

  • In welcher Form gilt Karl Jaspers’ These von der „kollektiven Mithaftung“ heute?
  • Worin besteht die Singularität der Nazi-Verbrechen?
  • Was bedeutet Zivilisationsbruch?

Die ersten beiden Fragen fasst Habermas in drei Thesen zusammen:

  • Erste These: Man kann nicht die Rechtsnachfolge des Deutschen Reiches antreten und sich die Tradition der deutschen Kultur aneignen, ohne die historische Haftung für die Lebensform zu übernehmen, in der Auschwitz möglich war (Jaspers heute).
  • Zweite These: Wir können für den Entstehungszusammenhang der NS-Verbrechen nur haften durch solidarische Erinnerung und reflexive, prüfende Einstellung gegenüber der eigenen identitätsstiftenden Tradition.
  • Dritte These: Je weniger Gemeinsamkeit der kollektive Lebenszusammenhang, in dem Auschwitz möglich war, gewährt hat, umso größer ist die Versöhnungslast, die der nachfolgenden Generation auferlegt ist.

Daraus folgt als Zusammenfassung die Singularitätsthese im Sinne Habermas’: Die vorangehenden drei Annahmen verbieten es, die Unvertretbarkeit der uns zugemuteten Haftung durch einebnende Vergleiche herunterzuspielen.[20]

Als zweites entwickelt Habermas die sogenannte Zivilisationsbruchthese. Auschwitz sei die Signatur eines Zeitalters. Dort sei an eine tiefe Schicht der Solidarität zwischen allem, was Menschenantlitz trägt, gerührt worden. Die Integrität dieser Tiefenschicht sei bis dahin unhinterfragt unterstellt gewesen. Aber durch Auschwitz sei die Naivität zerstört worden, aus der fraglose Überlieferungen ihre Autorität schöpften und geschichtliche Kontinuitäten gezehrt hatten. Deshalb wären durch die Naziverbrechen die Bedingungen für die Kontinuierung geschichtlicher Lebenszusammenhänge verändert worden. Das ist die Zivilisationsbruchthese.[21]

Die Historisierung des Nationalsozialismus

Beispiel

Was Historisierung bedeutet, kann am Beispiel von Lutz Niethammers Studie über „Gute Zeiten – Schlechte Zeiten“ erläutert werden. Dabei wurden Zeitzeugen über ihre Einschätzung befragt, welche Zeit sie subjektiv als gute und schlechte Zeiten in Erinnerung hätten. Das Ergebnis sieht zusammengefasst folgendermaßen aus:

  • 1930-1942 Gute Zeit
  • 1942-1948 Schlechte Zeit
  • 1948-1999 Gute Zeit

Daraus lässt sich schließen, dass die subjektive Beurteilung der eigenen Lebenssituation die politischen Systemgrenzen ignoriert und nicht nach moralischen Kriterien erfolgt.

Begriffsbestimmung und Definition

Wenn man eine Begriffsbestimmung vornehmen will, so lässt sich das am besten mit einem Wort von Martin Broszat illustrieren: „Wenn das Dritte Reich beginnt, geht der Autor auf Distanz. Das Einfühlen in historische Zusammenhänge bricht ebenso ab, wie die Lust am geschichtlichen Erzählen.“

Saul Friedländer unterscheidet in einer systematischen Darstellung vier Elemente der Historisierung:

  • Das Studium der Nazi-Episode sollte dem Studium jedes anderen historischen Phänomens gleich sein.
  • Der Nationalsozialismus dürfe nicht nur von seinem katastrophalen Ende her betrachtet werden und das moralisch bedingte Schwarzweißbild der Nazizeit sollte durch die Darstellung aller widersprüchlichen Elemente abgelöst werden.
  • Der zeitliche Rahmen 1933-1945 sollte erheblich relativiert werden und die Naziepoche in die größeren Trends historischer Entwicklungen eingepasst werden.
  • Es gilt die selbstauferlegte Distanzierung der Historiker von der Naziepoche, also das Syndrom der Pflichtlektüre, zu beseitigen.[22]

Die Phasen der Historisierung

  • Phase I: Die sogenannte „Sonderwegsdebatte“

Die Sozialgeschichtsforschung in den 50er und 60er Jahren vermutet als wesentliche Ursache für das politische Erstarken der Nationalsozialisten in der Weimarer Zeit die durchgängige Autoritätsfixiertheit der deutschen Bevölkerung, die ihrerseits durch das Fehlen einer wirklichen politischen und gesellschaftlichen Revolution im 19. Jahrhundert bedingt sei. Daraus folgte die Annahme, dass sich Deutschlands Herrschaftseliten vom Kaiserreich über Weimar und Drittes Reich bis in die frühe Bundesrepublik hinübergerettet hätten. Daraus folgt der politische Versuch, diese Herrschaftseliten durch moderne Leistungs- und Managementeliten abzulösen, und die Forderung nach einer gesellschaftlichen und politischen Modernisierung der Bundesrepublik, was sich in der Ära Willy Brandts tatsächlich einlöste.

  • Phase II: Die Ursachen der Modernisierung

In den 70er Jahren geht die sozialgeschichtliche Forschung weiter, nachdem ihr die Delegitimation der deutschen Herrschaftseliten in der jungen Bundesrepublik gelungen ist. Jetzt befindet man sich in einer Zeit der gesellschaftlichen und politischen Modernisierung und dieselben linken Sozialgeschichtler stellen die Frage nach dem Beginn dieser Modernisierung in Deutschland. Jetzt wurde die kontroverse These entwickelt, dieser Modernisierungsschub habe seinen Beginn im Dritten Reich gehabt.

  • Phase III: Der Historikerstreit

Konservative Historiker benutzen nun das Historisierungsparadigma und wenden es, begleitet von geschichtsrevisionistischen Erklärungen (bei Nolte die Infragestellung der Kriegsschuld), politisch gegen links. Daraus ergibt sich nun eine unübersichtliche Gemengelage von Fragen und Problemen: Wenn man die mittleren Herrschaftseliten im Dritten Reich als Hauptakteure betrachtet und den Nationalsozialismus in ein historisches Kontinuum zwischen Weimar und der Bundesrepublik einordnet, erhält man ein erhebliches Legitimationsproblem und gerät im Zweifelsfalle sogar in die Nähe revisionistischer Positionen. Dies drückt sich dann in konkreten wissenschaftlichen Streitfragen aus, zum Beispiel im Falle der sogenannten „Entschlussbildung“.

Siehe auch

Literatur

  • Karl Dietrich Bracher: Die deutsche Diktatur. Entstehung, Struktur, Folgen des Nationalsozialismus. 5. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1976, ISBN 3-462-01143-X; ungekürzte Ausgabe auf Grundlage der 7. Auflage, Ullstein, Berlin 1997, ISBN 3-548-26501-4.
  • Martin Broszat: Der Staat Hitlers. Grundlegung und Entwicklung seiner inneren Verfassung. Originalausgabe, 15. Auflage. Dt. Taschenbuch-Verlag, München 2000, ISBN 3-423-30172-4.
  • Martin Broszat: Plädoyer für eine Historisierung des Nationalsozialismus. In: Merkur, Mai 1985. .
  • Wolfgang Benz: Die Abwehr der Vergangenheit. Ein Problem nur für Historiker und Moralisten? In: Dan Diner 1987, S. 17-33.
  • Michael Burleigh: Die Zeit des Nationalsozialismus – Eine Gesamtdarstellung. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2000. ISBN 3100090055[23]
  • Dan Diner: Ist der Nationalsozialismus Geschichte? Zu Historisierung und Historikerstreit. Fischer Verlag, Frankfurt 1987, ISBN 3-596-24391-2.
  • Dan Diner: Zwischen Aporie und Apologie. Über die Grenzen der Historisierbarkeit des Nationalsozialismus. In: Dan Diner 1987, S. 62-73.
  • Dan Diner: Negative Symbiose. Deutsche und Juden nach Auschwitz. In: Dan Diner 1987, S. 185-197
  • Saul Friedländer: Nazi Germany and the Jews. Zwei Bände. Harper and Collins Publishers, New York 1997, ISBN 0-06-019042-6. Deutsch: Die Jahre der Vernichtung. Das Dritte Reich und die Juden 1939. ISBN 3406549667.
  • Saul Friedländer: Überlegungen zur Historisierung des Nationalsozialismus. In: Dan Diner 1987, S. 34-50.
  • Jürgen Habermas: Eine Art Schadensabwicklung. 1. Auflage. edition suhrkamp, es1453, Neue Folge Band 453, Frankfurt 1987, ISBN 3-518-11453-0.
  • Jürgen Habermas: Die postnationale Konstellation. Politische Essays. edition suhrkamp, Frankfurt 1998.
  • Ulrich Herbert: Arbeit und Vernichtung. Ökonomisches Interesse und Primat der „Weltanschauung“ im Nationalsozialismus. In: Dan Diner 1987, S. 198-236.
  • Eberhard Jäckel: Der Mord an den Juden im Zweiten Weltkrieg. Fischer Verlag, Frankfurt 1987.
  • Eberhard Jäckel: Hitlers Herrschaft. Vollzug einer Weltanschauung. 4. Auflage. Dt.-Verl.-Anst., Stuttgart 1999, ISBN 3-421-06254-4.
  • Ian Kershaw: Der NS-Staat. Geschichtsinterpretationen und Kontroversen im Überblick. Rowohlt TB, Hamburg 1999, ISBN 3499607964.
  • Hans Mommsen: Faschistische Diktatur in Deutschland. Historische Grundlagen, gesellschaftliche Voraussetzungen, politische Struktur. Klett, Stuttgart 1972, ISBN 3-12-966710-5.
  • Hans Mommsen: Aufarbeitung und Verdrängung. Das Dritte Reich im westdeutschen Geschichtsbewußtsein. In: Dan Diner 1987, S. 74-88.
  • Lutz Niethammer: „Normalisierung“ im Westen. Erinnerungsspuren in die 50er Jahre. In: Dan Diner 1987, S. 153-184.
  • Ernst Nolte: Der Faschismus in seiner Epoche. Piper Verlag, München 1963.
  • Ernst Nolte: Eine Vergangenheit, die nicht vergehen will. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 6. Juni 1986.
  • Detlev J. K. Peukert: Alltag und Barbarei. Zur Normalität des Dritten Reiches. In: Dan Diner 1987, S. 51-61.
  • Hagen Schulze: Die deutsche Katastrophe erklären. Von Nutzen und Nachteil historischer Erklärungsmodelle. In: Dan Diner 1987, S. 89-101.
  • Michael Werz und Peter Maroldt: Antisemitismus und Gesellschaft. Verlag Neue Kritik, Frankfurt 1995.
  • Harald Welzer: Der Krieg der Erinnerung, F/M 2007, ISBN 3596172276

Weblinks

Einzelbelege

  1. Karl Dietrich Bracher: Die Deutsche Diktatur. Entstehung, Struktur, Folgen des Nationalsozialismus. Köln/Berlin 1969. S.399-401. zitiert nach: Saul Friedländer: Vom Antisemitismus zur Judenvernichtung. In: Jäckel 1987, S. 29.
  2. Eberhard Jäckel: Hitlers Weltanschauung. S. 71f
  3. Saul Friedländer: Vom Antisemitismus zur Judenvernichtung in Jäckel 1987, S. 47
  4. Saul Friedländer, L'Allemagne nazie et le genocide juif, Gallimard, Le Seuil, 1985, S. 177f.
  5. Tim Mason: Intention and Explanation: A Current Controversy about the Interpretation of National-Socialism. In: Gerhard Hirschfeld und Lothar Kettenacker (Hrsg.): Der Führerstaat, Mythos und Realität. Stuttgart 1981. S. 29.
  6. Klaus Hildebrand: Monokratie oder Polykratie? Hilters Herrschaft und das Dritte Reich. In: Gerhard Hirschfeld und Lothar Kettenacker (Hrsg.): Der Führerstaat, Mythos und Realität. Stuttgart 1981, S. 73ff
  7. Gerald L. Fleming: Hitler und die Endlösung. München 1982, S. 113f. Zitiert nach: Saul Friedländer: Vom Antisemitismus zur Judenvernichtung. In: Jäckel 1987, S. 28.
  8. Ino Arndt, Wolfgang Scheffler: Organisierter Massenmord an Juden in nationalsozialistischen Vernichtungslagern. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 24 (1976) S. 112. Zitiert nach: Saul Friedländer: Vom Antisemitismus zur Judenvernichtung, Jäckel 1987, S. 29.
  9. Saul Friedländer: Vom Antisemitismus zur Judenvernichtung. in: Jäckel 1987. S. 30.
  10. Hans Mommsen: Die Realisierung des Utopischen. Die „Endlösung der Judenfrage“ im Dritten Reich. In: Geschichte und Gesellschaft (GG) 9 (1983), S. 386. Zitiert nach: Saul Friedländer: Vom Antisemitismus zur Judenvernichtung. In: Jäckel 1987, S 31f
  11. Hans Mommsen: Die Realisierung des Utopischen. Die „Endlösung der Judenfrage“ im Dritten Reich. In: Geschichte und Gesellschaft (GG) 9 (1983), S. 387
  12. Uwe Dietrich Adam: Judenpolitik im Dritten Reich. Düsseldorf 1972. S. 357. Zitiert nach: Saul Friedländer: Vom Antisemitismus zur Judenvernichtung. In: Jäckel 1987, S 32.
  13. Martin Broszat: Soziale Motivation und Führer-Bindung des Nationalsozialismus. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 18 (1970) S. 405-408. Zitiert nach: Saul Friedländer: Vom Antisemitismus zur Judenvernichtung. In: Jäckel 1987, S. 31
  14. Martin Broszat: Hitler und die Genesis der Endlösung. Aus Anlaß der Thesen von David Irving. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 25 (1977) S. 752f. Zitiert nach: Saul Friedländer: Vom Antisemitismus zur Judenvernichtung. In: Jäckel 1987, S. 33
  15. Jürgen Habermas: Geschichtsbewußtsein und posttraditionale Identität. Die Westorientierung der Bundesrepublik. In: Jürgen Habermas 1987
  16. Jürgen Habermas: Eine Art Schadensabwicklung. In: Die Zeit vom 11. Juli 1986. Abgedruckt mit einer Ergänzung in: Jürgen Habermas 1987
  17. Jürgen Habermas: Vom öffentlichen Gebrauch der Historie. In: Die Zeit vom 7. November 1986. Abgedruckt mit einer Ergänzung in: Jürgen Habermas 1987.
  18. Jürgen Habermas: Vom öffentlichen Gebrauch der Historie. In: Die Zeit vom 7. November 1986. Abgedruckt mit einer Ergänzung in: Jürgen Habermas 1987, S. 140
  19. Karl Jaspers: Die Schuldfrage. Heidelberg 1946
  20. Jürgen Habermas: Vom öffentlichen Gebrauch der Historie. In: Die Zeit vom 7. November 1986. Abgedruckt mit einer Ergänzung in: Jürgen Habermas 1987, S. 144
  21. Jürgen Habermas: Geschichtsbewußtsein und posttraditionale Identität. Die Westorientierung der Bundesrepublik. In: Jürgen Habermas 1987. S. 163
  22. Saul Friedländer: Überlegungen zur Historisierung des Nationalsozialismus. In: Jäckel 1987, S. 37f
  23. Die englische Originalausgabe erhielt 2001 den Samuel Johnson Prize for Non-Fiction; Rezensionen

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschichte der Geschichtswissenschaft — Die Geschichte der Geschichtswissenschaft ist ein Teil der Wissenschaftsgeschichte. Eine Geschichtsschreibung gibt es bereits seit der Antike (siehe auch: Geschichte der Geschichtsschreibung), eine systematische Geschichtswissenschaft allerdings… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichtswissenschaft — Die Geschichtswissenschaft ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit Ereignissen, Personen, Objekten, Strukturen und Prozessen der Vergangenheit, die als Geschichte rekonstruiert wird. Urkunde Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Medizin — Medizingeschichte ist die Lehre von den historischen Entwicklungen der Medizin, einschließlich der Biografien von Personen, die Einfluss auf die Medizin ihrer Zeit ausübten. Sie nutzt die Methoden der allgemeinen Geschichtswissenschaft und will… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Philosophen — …   Deutsch Wikipedia

  • Historismus (Geschichtswissenschaft) — Historismus bezeichnet eine im 19. und 20. Jahrhundert in Deutschland einflussreiche philosophische und geschichtswissenschaftliche Strömung. Sie hebt die Geschichtlichkeit des Menschen hervor, seine Verankerung in einer Tradition und das… …   Deutsch Wikipedia

  • Orden der Brüder vom Deutschen Haus St. Mariens in Jerusalem — Heutige Form des Ordenskreuzes Der Deutsche Orden, auch Deutschherren oder Deutschritterorden genannt, ist eine geistliche Ordensgemeinschaft. Neben dem Johanniter bzw. Malteserorden ist er einer der noch heute bestehenden Ritterorden aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Außenpolitik der Weimarer Republik — Reichsaußenminister Gustav Stresemann bei seiner Rede vor dem Völkerbund, Genf 1926, direkt nach dem deutschen Beitritt. Die Außenpolitik der Weimarer Republik, das heißt die Außenpolitik des Deutschen Reiches von 1919 bis 1933, wurde vor allem… …   Deutsch Wikipedia

  • Theoriebildung zum Nationalsozialismus — Als NS Forschung fasst die deutschsprachige Geschichtswissenschaft alle historischen Untersuchungen zur Zeit des Nationalsozialismus seit 1945 zusammen. Dieser Oberbegriff umfasst empirische Studien zu Einzelbereichen, Entstehungsbedingungen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitgeschichtliche Kontroversen (Nationalsozialismus) — Als NS Forschung fasst die deutschsprachige Geschichtswissenschaft alle historischen Untersuchungen zur Zeit des Nationalsozialismus seit 1945 zusammen. Dieser Oberbegriff umfasst empirische Studien zu Einzelbereichen, Entstehungsbedingungen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kriegsgefangenenlager der Waffen-SS Lublin — Gedenkstätte Majdanek Krematorium des KZ Majdanek …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”