- Apolo
-
Apolo Basisdaten Einwohner 2686 Einw. [1] Rang Rang 160 Höhe 1.382 m Postleitzahl (+591) Koordinaten 14° 43′ S, 68° 30′ W-14.72-68.5038888888891382Koordinaten: 14° 43′ S, 68° 30′ W Politik Departamento La Paz Provinz Provinz Franz Tamayo Klima
Klimadiagramm ApoloApolo ist eine Landstadt im nördlichen Teil des Departamento La Paz im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.
Inhaltsverzeichnis
Lage im Nahraum
Apolo ist zentraler Ort des Landkreises (bolivianisch: Municipio) Apolo und Hauptstadt der Provinz Franz Tamayo (früher "Caupolicán"). Die Stadt liegt auf einer Höhe von 1.382 m über dem Meeresspiegel, 200 km Luftlinie nördlich der Hauptstadt La Paz und 125 km nordöstlich des Titicaca-See.
Klima
Apolo weist im Temperaturverlauf ein sehr ausgeglichenes Klima auf; die Durchschnittstemperatur liegt bei 20,4°C, die monatlichen Durchschnittstemperaturen schwanken zwischen 21°C von Oktober bis März und knapp 19°C im Juni und Juli. Der Jahresniederschlag liegt im langjährigen Mittel bei 1333 mm, der kurzen Trockenzeit im Juni und Juli mit Monatsniederschlägen unter 35 mm steht eine ausgedehnte Feuchtezeit mit bis zu 200 mm im Dezember und Januar gegenüber.
Verkehrsnetz
Apolo ist auf dem Landwege über 418 km von La Paz aus zu erreichen, der Hauptstadt des gleichnamigen Departamentos.
Von La Paz führt die asphaltierte Fernstraße Ruta 2 in nordwestlicher Richtung 70 km bis Huarina, von dort zweigt die asphaltierte Ruta 16 nach Norden ab, die nach 98 km Escoma erreicht und dann als unbefestigte Piste auf weiteren 250 km über Charazani nach Apolo führt.
Apolo ist über den Flugplatz "Apolo Airport (APB)" in das bolivianische Flugnetz integriert, der Flugplatz verfügt über eine Rollbahn von 1420 m Länge.[2]
Bevölkerung
Die Einwohnerzahl der Stadt ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten um etwa zwei Drittel angestiegen:
- 1992: 1.628 Einwohner (Volkszählung)[3]
- 2001: 2.123 Einwohner (Volkszählung)[4]
- 2010: 2.686 Einwohner (Fortschreibung)[5]
Einzelnachweise
Weblinks
- Region Apolo - Topographische Karte 1:100.000
- Departamento La Paz - Sozialdaten der Municipios (spanisch) (PDF; 11,63 MB)
- Municipio Apolo - Detailkarte und Bevölkerungsdaten (spanisch) (PDF; 2,18 MB)
Kategorie:- Ort im Departamento La Paz
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Apolo 13 — Saltar a navegación, búsqueda Este artículo es sobre la misión a la Luna. Para la película véase Apolo 13 (película). Apolo 13 Insignia de la misión Datos de la misión Misión … Wikipedia Español
Apolo 12 — Saltar a navegación, búsqueda Apolo 12 Insignia de la misión Datos de la misión Misión: Apolo 12 Nombre de los módulos … Wikipedia Español
Apolo 8 — Saltar a navegación, búsqueda Apolo 8 Insignia de la misión Datos de la misión Misión: Apolo 8 Nombre de los módulos … Wikipedia Español
Apolo 1 — Saltar a navegación, búsqueda Apolo 1 Insignia de la misión Datos de la misión Misión: Apolo 1 Nombre de los módulos … Wikipedia Español
Apolo 17 — Saltar a navegación, búsqueda Apolo 17 Insignia de la misión Datos de la misión Misión: Apolo 17 Nombre de los módulos … Wikipedia Español
Apolo 15 — Saltar a navegación, búsqueda Apolo 15 Insignia de la misión Datos de la misión Misión: Apolo 15 Nombre de los módulos … Wikipedia Español
Apolo A — Saltar a navegación, búsqueda Esquema del Apolo A Apolo A fue el nombre de un diseño temprano (de julio de 1961) para las cápsulas Apolo. Se diseñó especificamente para misiones de larga duración en el espacio, para realizar pruebas de reentrada… … Wikipedia Español
Apolo 14 — Saltar a navegación, búsqueda Apolo 14 Insignia de la misión Datos de la misión Misión: Apolo 14 Nombre de los módulos … Wikipedia Español
Apolo 9 — Saltar a navegación, búsqueda Apolo 9 Insignia de la misión Datos de la misión Misión: Apolo 9 Nombre de los módulos … Wikipedia Español
Apolo 16 — Saltar a navegación, búsqueda Apolo 16 Insignia de la misión Datos de la misión Misión: Apolo 16 Nombre de los módulos … Wikipedia Español