- Krause
-
Der Familienname Krause ist ein Übername, der sich ursprünglich auf das krause Haar des Namensträgers bezog.
Varianten und Zusammensetzungen
Die alternativen Schreibweisen Krauße, Krauss und Krauß, Kraus, Kruse, Cruse und Crusius (latinisiert), sowie die Zusammensetzungen Kraushaar und Krauskopf sind die häufigsten Varianten des Familiennamens Krause.
Häufigkeit
Der Familienname Krause belegt Platz 29 unter den häufigsten Familiennamen.
Bekannte Namensträger
A
- Alfred Krause (CDU) (* 1915), deutscher Politiker (CDU), Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
- Alfred Krause (Gewerkschafter) (* 1922), deutscher Gewerkschafter, ehem. Bundesvorsitzender der dbb beamtenbund und tarifunion
- Alfred Krause (Offizier) (1930–2001), deutscher Offizier, Generalleutnant der Nationalen Volksarmee, Chef des Militärischen Nachrichtendienstes.
- Andreas Krause (Admiral) (* 1956), deutscher Offizier zur See, Konteradmiral im Einsatzführungsstabs des Bundesministeriums der Verteidigung
- Andreas Krause (Fußballspieler, 1957) (* 1957), deutscher Fußballspieler (Carl Zeiss Jena)
- Andreas Krause (Fußballspieler, 1967) (* 1967), deutscher Fußballspieler (Stuttgarter Kickers)
- Andreas Krause (Pokerspieler) (* 1967), deutscher Fußball- und Pokerspieler
- Andreas Krause Landt (* 1963), deutscher Verleger und Journalist
- Arno Krause (* 1930), deutscher Europa-Lobbyist
- Arnulf Krause, deutscher Germanist und Skandinavist
- Arthur Krause (1851–1920), deutscher Naturforscher und Entdeckunsreisender
- Asuman Krause (* 1976), deutsch-türkisches Fotomodell und Popmusikerin
- August Krause (1884–1948), sozialdemokratischer Politiker, Parlamentarier und Gewerkschaftler
- Aurel Krause (1848–1908), deutscher Naturforscher und Ethnologe
B
- Barbara Krause (Schriftstellerin) (* 1939), deutsche Schriftstellerin
- Barbara Krause (Politikwissenschaftlerin) (* 1945), deutsche Politikwissenschaftlerin
- Barbara Krause (Schwimmerin) (* 1959), deutsche Schwimmerin
- Brian Krause (* 1969), US-amerikanischer Schauspieler
- Brigitte Krause (Schauspielerin) (1929–2007), deutsche Schauspielerin
- Brigitte Krause (Regisseurin) (* 1949), deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin
- Burghard Krause (* 1949), deutscher lutherischer Theologe und Landessuperintendent
C
- Carina Krause (Pseudonym Carina Landau; * 1967), deutsche Synchronautorin und Fotografin
- Carlos Krause (* 1936), deutscher Opernsänger
- Chariklia Krause (* 1980), deutsche Regisseurin
- Christian Krause (* 1940), deutscher lutherischer Theologe und Landesbischof
- Christian Gottfried Krause (1719–1770), deutscher Komponist
- Christiane Krause (Leichtathletin) (* 1950), deutsche Leichtathletin
- Christiane Krause (Autorin) (* 1968), deutsche Autorin
- Christof Krause (1928–2005), deutscher Bildhauer
- Cornelia Krause-Girth (* 1951), deutsche Psychologin und Psychoanalytikerin
D
- Dagmar Krause (* 1950), deutsche Rock-, Jazz- und Avantgarde-Sängerin
- Dagobert Krause (* 1926), deutscher Gewerkschafter
- Daniela Krause-Behrens (* 1968), deutsche Politikerin (SPD)
- Dennis Krause (* 1987), deutscher Handballspieler
- Dieter Krause (Kanute) (* 1936), deutscher Kanute
- Dieter Krause (Mediziner) (1939–2008), deutscher Rechtsmediziner
- Dieter Krause (Handballspieler) (* 1952), deutscher Handballspieler
- Dietmar Krause (* 1960), deutscher Politiker (CDU)
- Dörthe Krause (1943-1995), deutsche Krankenschwester und anthroposophisch orientierte Lehrerin für Pflegeberufe
E
- Eduard Krause (Fußballspieler), deutscher Fußballspieler
- Eduard Krause (Prähistoriker), deutscher Prähistoriker
- Eduard Krause-Wichmann (* 1864; † 1928 oder 1927), deutscher Marine- und Kunstmaler
- Emil Krause (Pianist) (1840–1916), Musikkritiker und Professor für Klavier am Hamburger Konservatorium
- Emil Krause (1870–1943), deutscher Sozialdemokrat, Reformpädagoge und Schulsenator
- Emil Krause (Fußballspieler) (1908–1962), deutscher Fußballspieler (Wacker 04 Berlin, Tennis Borussia Berlin, Hertha BSC)
- Emil Krause (Fußballspieler, 1950) (* 1950), deutscher Fußballspieler (Arminia Hannover)
- Erich Krause (1905–1944), deutscher Kommunist und Widerstandskämpfer
- Ernst Krause (Schriftsteller) (Pseudonym Carus Sterne; 1839–1903), deutscher populärwissenschaftlicher Schriftsteller
- Ernst Krause (Musikwissenschaftler) (1911–1997), deutscher Musikwissenschaftler
- Ernst August Wilhelm Krause (1878–1967), deutscher Jurist, Bürgermeister in Rethem
- Ernst Hans Ludwig Krause (1859–1942), deutscher Botaniker
- Ernst von Krause (1884–1960), deutscher Offizier, Generalmajor des Heeres
F
- Fedor Krause (1857–1937), preußisch-deutscher Neurochirurg
- Fides Krause-Brewer (* 1919), deutsche Fernsehjournalistin
- Franz Krause (1897–1979), deutscher Architekt, Innenarchitekt und Maler
- Friedhilde Krause (* 1928), deutsche Slawistin und Bibliothekswissenschaftlerin, Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin
- Friedrich Krause (1856–1925), preußisch-deutscher Kommunalpolitiker und Architekt
- Friedrich Krause-Osten (1884–1966), deutscher Maler
- Friedrich Wilhelm Krause (1765–1840), preußischer Kaufmann und Reeder
- Fritz Krause (Ethnologe) (1881–1963), deutscher Ethnologe
- Fritz Krause (Bürgermeister) (* 1925), deutscher Politiker (SED), Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder)
G
- Gerda Krause (* 1947), Landtagsabgeordnete (PDS)
- Georg Krause (1849–1927), deutscher Chemiker, Gründer der Chemiker-Zeitung
- Georg Krause (Kameramann) (1901–1986), deutscher Kameramann
- Georg Friedrich Krause (1768–1836), preußisch-deutscher Staatsrat und Forstwissenschaftler
- Gerhard Krause (Pastor) (1887–1950), deutscher Pastor und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
- Gerhard Krause (Theologe) (1912–1982), deutscher Theologe
- Gerhard Krause (Redakteur) (* 1950), österreichischer Redakteur der Tageszeitung „Kurier“
- Gesa Felicitas Krause (* 1992), deutsche Hindernisläuferin
- Gottlieb Krause (1804–1888), preußisch-schlesischer Historiker und Hofbibliothekar
- Gottlieb Friedrich Krause (1805–1860), deutscher Dienstmann, siehe Goethes Diener #Gottlieb Friedrich Krause (1824–1832)
- Gottlob Krause (1850–1938), deutscher Afrikaforscher
- Günther Krause (* 1953), deutscher Politiker (CDU) und Bundesverkehrsminister
- Günther Krause (Conferencier) (* 1923), deutscher Entertainer
H
- Hanns Krause (1916–1994), deutscher Schriftsteller
- Hans Krause (NSDAP) (1897–??), Reichstagsabgeordneter in der Weimarer Republik
- Hans Krause (1920–2003), Opernsänger, siehe Iwan Iwanowitsch Petrow
- Hans Krause (Kabarett) (* 1924), deutscher Kabarettist und Autor
- Hans Krause (DBD), Abgeordneter der DDR-Volkskammer
- Hans Krause (* 1952), Schauspieler, siehe Hansi Kraus
- Hans-Jörg Krause (* 1954), Landtagsabgeordneter in Sachsen-Anhalt
- Heinrich Krause (1885–1983), österreichischer Maler
- Heinz Krause (* 1924), deutscher Puppenspieler
- Helene von Krause (geb. von Boddien, Pseudonym C. v. Hellen; 1841–1915), deutsche Schriftstellerin
- Helmuth Krause (1905–1944), deutscher Mittelstreckenläufer
- Hermann Krause (Mediziner) (1848–1921), deutscher Mediziner
- Hermann Krause (Rechtshistoriker) (1902–1991), deutscher Historiker
- Hermann Krause (Politiker) (1908–1988), deutscher Politiker (CDU)
- Horst Krause (* 1941), deutscher Schauspieler
I
- Irmelin Krause (* 1938), deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
J
- Jakob Krause (1531/1532–1585), deutscher Buchbinder
- Jana Krause (* 1987), deutsche Handballspielerin
- Jens Krause (Musikproduzent) (* 1959), deutscher Musikproduzent
- Jens Krause (Verhaltensbiologe) (* 1965), deutscher Verhaltensbiologe
- Jens Krause (Moderator), deutscher Radiomoderator
- Jens-Uwe Krause (Historiker) (* 1957), deutscher Althistoriker
- Jens-Uwe Krause (Moderator) (* 1970), deutscher Hörfunkmoderator
- Jill Krause (* 1978), US-amerikanische Biathletin
- Joachim Krause (* 1957), deutsch-schweizerischer Organist, Kirchenmusiker und Dirigent
- Joachim Krause (Politikwissenschaftler) (* 1951), deutscher Professor der Politikwissenschaft
- Johann Christoph Krause (1749–1799), deutscher Historiker
- Johann Gottfried Krause (1685–1746), deutscher Theologe und Kirchenlieddichter
- Johann Friedrich Krause (1747–1828), Quelle der Märchensammlung der Brüder Grimm
- Johann Heinrich Krause (1800–1882), deutscher Philologe
- Johann Wilhelm Krause (1757–1828), deutscher Architekt und Agrarwissenschaftler
- Johanna Krause (1907–2001), jüdisch-deutsche Überlebende des Holocaust
- Jonathan Krause (1701–1762), schlesischer evangelischer Theologe und Kirchenliederdichter
K
- Kai Krause (* 1957), deutscher Software-Unternehmer und Musiker
- Karl Krause (Unternehmer) (Johann Gottfried Karl Krause; 1823–1902), deutscher Unternehmer
- Karl Christian Friedrich Krause (1781–1832), deutscher Autor und Philosoph
- Karl Ernst Hermann Krause (1822–1893), deutscher Schulmann und niederdeutscher Sprachforscher
- Karl Georg Wilhelm von Krause (1761–1832), pommerscher Gutsbesitzer, preußischer Politiker und Landrat
- Karl Gotthold Krause (1837–1899), deutscher Jurist und Politiker (Nationalliberale Partei)
- Karl-Heinz Krause (* 1924), deutscher Bildhauer
- Karl Ludwig Krause (1870–1936), Münchener Kunsthändler und deutscher Pazifist
- Katharina Krause (* 1960), deutsche Kunsthistorikerin
- Kathy Krause (* 1982), deutsche Musikdarstellerin und Künstlerin
- Klaus W. Krause (1903–1981), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- Konstantin Krause (* 1967), deutscher Leichtathlet
- Kurt Krause (1920–1987), deutscher Fußballspieler und -trainer
M
- Malene Krause (* 1963), dänische Curlerin
- Marlon Krause (* 1990), deutscher Fußballspieler
- Martha Krause-Lang (* 1912), deutsche Sozialarbeiterin
- Martin Krause (Mathematiker) (1851–1920), deutscher Mathematiker
- Martin Krause (Pianist) (1853–1918), deutscher Pianist
- Max Krause (1909–1944), deutscher Arabist und Mathematikhistoriker
- Max Reinhold Krause (1875–1920), deutscher Bildhauer
- Michael Krause (* 1946), deutscher Hockeyspieler und Sportfunktionär
- Mickie Krause (* 1970), deutscher Sänger
- Miriam Krause (* 1979), deutsche Schauspielerin
- Monika Krause-Fuchs (* 1941), deutsche Sexualwissenschaftlerin
- Moose Krause (1913–1992), US-amerikanischer Basketballspieler
N
- Nadine Krause (* 1982), deutsche Handballspielerin
- Norbert Krause (* 1959), deutscher Chemiker
P
- Paul Krause (NSDAP) (1894–1954), Politiker (NSDAP)
- Paul Krause (Zentrum) (1905–1950), Politiker (Zentrum)
- Paul Krause (Footballspieler) (* 1942), US-amerikanischer American-Football-Spieler
- Paul Gustaf Krause (1867–1945), deutscher Paläontologe
- Paul von Krause (1852–1923), deutscher Jurist und Politiker (DVP)
- Peter Krause (Kameramann, 1935) (* 1935), deutscher Kameramann
- Peter Krause (Rechtswissenschaftler) (* 1936), deutscher Rechtswissenschaftler
- Peter Krause (Rennfahrer), deutscher Autorennfahrer
- Peter Krause (Synchronsprecher), deutscher Synchronsprecher
- Peter Krause (Kameramann, 1961) (* 1961), deutscher Kameramann
- Peter Krause (Schauspieler) (* 1965), US-amerikanischer Schauspieler
- Peter Krause (Politikwissenschaftler) (* 1965), deutscher Politikwissenschaftler
- Peter Krause (Comiczeichner), US-amerikanischer Comiczeichner
- Peter D. Krause (* 1964), deutscher Politiker (CDU)
- Petra Krause (* 1939), deutsche Fernsehansagerin
- Pierre Krause (* 1976), deutscher Fernsehmoderator
R
- Ralf-Axel Krause (* 1964), deutscher Musiker
- Reinhold Krause (1893–1980), deutscher Religionspädagoge und Obmann der Deutschen Christen
- Rene Krause (* 1985), deutscher Boxer
- Richard M. Krause (* 1925), US-amerikanischer Immunologe und Mikrobiologe
- Rolf-Dieter Krause (* 1951), deutscher Fernsehjournalist und Leiter des ARD-Studios Brüssel (NDR)
- Roswitha Krause (* 1949), deutsche Schwimmerin und Handballspielerin
- Rudolf Krause (NSDAP) (1894–nach 1945), deutscher Politiker (NSDAP)
- Rudolf Krause (Rennfahrer) (1907–1987), deutscher Automobilrennfahrer
- Rudolf Krause (Fußballtrainer) (1927–2003), deutscher Fußballspieler und -trainer
- Rudolf Krause (Sachsen) (* 1939), deutscher Pädagoge und Politiker (CDU)
- Rudolf Karl Krause (* 1946), deutscher Politiker (CDU, REP), MdB
- Rudolf Krause (Schauspieler) (* 1964), deutscher Schauspieler
- Rüdiger Krause (* 1958), deutscher Prähistoriker
S
- Sigrun Krause (* 1954), deutsche Skilangläuferin
- Stefan Krause (Synchronsprecher) (* 1958), deutscher Synchron- und Hörspielsprecher und Musiker
- Stefan Krause (Manager) (* 1962), deutscher Manager
- Sven Krause (* 1986), deutscher Fußballspieler
T
- Thekla Krause (* 1969), deutsche Fußballspielerin
- Tilman Krause (* 1959), deutscher Literaturkritiker
- Tobias Krause (1965–2005), deutsch-österreichischer Fernsehproduzent
- Tom Krause (* 1934), deutscher Opernsänger (Bariton)
- Torsten Krause (* 1981), deutscher Politiker (Die Linke.PDS)
U
- Ulf von Krause (* 1944), Generalleutnant a.D. der Bundeswehr
- Ute Krause (Schriftstellerin) (* 1960), deutsche Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Regisseurin
- Ute Krause (Fotografin), deutsche Fotografin
- Uwe Krause (* 1955), deutscher Fußballspieler
- Uwe Krause (Musiker) (* 1969), deutscher Komponist, Pianist und Musikpädagoge
W
- Waldemar Krause (Schriftsteller) (1926–2006), norddeutscher Schriftsteller
- Waldemar Krause (SS-Offizier) (1908–) SS-Sturmbannführer, u. a. Kommandeur des Sonderkommandos 4b in der Einsatzgruppe C, ab 1960 Leiter der Flensburger Kriminalpolizei
- Walter Krause (Fußballspieler, 1896) (1896–1948), deutscher Fußballspieler
- Walter Krause (Politiker) (1912–2000), deutscher Politiker (SPD)
- Walter Krause (Kunsthistoriker) (* 1943), Professor für Kunstgeschichte an der Universität Wien
- Walter Krause (Fußballspieler, 1953) (* 1953), deutscher Fußballspieler
- Walther Krause (1890–1960), deutscher Offizier
- Werner Krause (KPD) (1907–1945), deutscher Widerstandskämpfer
- Werner Krause (NSDAP) (1900–1971), von 1938 bis 1945 Oberbürgermeister der Stadt Hildesheim
- Werner Krause (SPD) (* 1932), 1990 Mitglied der Ost-Berliner Stadtverordneterversammlung (SPD)
- Wilhelm Krause (1803–1864), deutscher Maler
- Willi Krause (Politiker) (1909–1987), SPD-Politiker und Gewerkschafter
- William Krause (1875–1925), deutscher Maler
- Willy Krause (1901–1990), deutscher Schauspieler
- Winfried Krause (* 1939), sächsischer Humorist
- Wolf-Rüdiger Krause (* 1944), deutscher Fußballspieler
- Wolfgang Krause (Sprachwissenschaftler) (1895–1970), deutscher Sprachwissenschaftler
- Wolfgang Krause (Politiker) (* 1936), deutscher Politiker (CDU)
- Wolfgang Krause (Fußballspieler) (* 1954), deutscher Fußballspieler
Fiktive Figuren
- Dieter Krause, Titelheld der Fernsehserie Hausmeister Krause – Ordnung muss sein
Siehe auch
- Johann A. Krause, Unternehmensgruppe mit dem heutigen Namen ThyssenKrupp Krause GmbH
- Fedor-Krause-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie
- Halskrause
Weblinks
Wiktionary: Krause – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Krause — (German for ruffle ) is a common German surname that may refer to:* Aurel Krause * Bernie Krause * Brian Krause * Charles I. Krause * Christiane Krause * Dagmar Krause * Fedor Krause * Gerald Krause * Harry Krause * James Krause * Jerry Krause *… … Wikipedia
Krause — es un apellido alemán compartido por las siguientes personalidades: Wilhelm Krause, anatomista alemán, descubridor de los corpúsculos que lleva su nombre; Johann Wilhelm Krause, botánico alemán; Karl Christian Friedrich Krause, filósofo alemán;… … Wikipedia Español
KRAUSE (K. C. F.) — KRAUSE KARL CHRISTIAN FRIEDRICH (1781 1832) Couramment rangé parmi les épigones des grandes philosophies de Fichte et de Schelling, Krause, qui ne réussit jamais à obtenir en Allemagne les postes universitaires qu’il convoitait, ni à s’y imposer… … Encyclopédie Universelle
Krause [2] — Krause, 1) Joh. Gottl., Pseudonym Joh. Jarkius, geb. 1684 zu Hünern im Fürstenthum Wohlan in Schlesien: wurde 1723 Professor der Beredtsamkeit u. Geschichte in Leipzig u. st. 1736; er schr. von 1715–33 Leipziger gelehrte Zeitung (eine der ersten… … Pierer's Universal-Lexikon
Krause [1] — Krause, so v.w. Halskrause … Pierer's Universal-Lexikon
Krause — Krause, Cäsar Wilhelm Alexander, geb. 30. Juli 1807 in Deutsch Krone, studirte in Greifswald u. Berlin Theologie, wurde dann Rector u. Nachmittagsprediger in seiner Vaterstadt, 1832 Pastor in Grätz, 1840 Senior bei St. Bernhardin in Breslau u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Krause — Krause, 1) Karl Christian Friedrich, Philosoph, geb. 6. Mai 1781 zu Eisenberg im Altenburgischen, gest. 27. Sept. 1832 in München, studierte in Jena unter Fichte und Schelling Philosophie, habilitierte sich 1802 daselbst als Privatdozent, wurde… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Krause — Krause, Ernst, Pseudonym Carus Sterne, naturwiss. Schriftsteller, geb. 22. Nov. 1839 zu Zielenzig in der Neumark, lebte seit 1866 in Berlin, gest. 24. Aug. 1903 in Eberswalde; bes. um die Verbreitung des Darwinismus verdient; schrieb: »Werden und … Kleines Konversations-Lexikon
Krause [2] — Krause, Gottlob Adolf, Afrikareisender, geb. 5. Jan. 1850 zu Ockrilla bei Meißen, nahm 1869 an der innerafrik. Expedition von Fräulein Tinne teil, besuchte später das Land der Tuarek und Sokoto, 1883 Oberguinea, unternahm 1886 88 die erste, fast… … Kleines Konversations-Lexikon
Krause [3] — Krause, Karl Christian Friedr., Philosoph, geb. 6. Mai 1781 zu Eisenberg (Altenburg), gest. 27. Sept. 1832 zu München; veröffentlichte zahlreiche philos. und freimaurerische Schriften. – Vgl. »Briefwechsel K.s« (1902), Martin (1885), von… … Kleines Konversations-Lexikon
Krause [4] — Krause, Wilh., Marinemaler, geb. 27. Febr. 1803 in Dessau, gest. 8. Jan. 1864 in Berlin; malte Schott. Küste bei Sturm (Berlin), Marinebilder von Rügen u.a … Kleines Konversations-Lexikon