- Kongrua
-
Mit Kongrua (lat. congrua, congrua portio oder sustentatio congrua) werden allgemein die zum Lebensunterhalt eines geistlichen Würdenträgers notwendigen Mindesteinkommen aus einem bepfründeten Kirchenamt bezeichnet.
Nach dem Zeitalter der Säkularisierung übernahmen einige europäische Staaten der Neuzeit anteilig Kosten für kirchliche Bedienstete (z. B. bis 1939 der Staat Österreich subsidär durch die Religionsfondsdotation). Mit der Errichtung des Kirchenbeitragsgesetzes 1939 wurden die staatlichen Zuschüsse aus diesen Fonds fast gänzlich gestrichen, Österreich übernahm diese Regelung auch nach 1945.
Weblinks
- http://www.newadvent.org/cathen/04251a.htm (engl.) Catholic Encyclopedia
- http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.k/k618464.htm Kongrua-Gesetze im Österreich Lexikon
Kategorie:- Kirchenrechtsgeschichte
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
kóngrua — e ž (ọ̑) nekdaj plača, ki jo dobi duhovnik od države: odpovedati se kongrui … Slovar slovenskega knjižnega jezika
Congrua — Mit Kongrua (lat. congrua, congrua portio oder sustentatio congrua) werden allgemein die zum Lebensunterhalt eines geistlichen Würdenträgers notwendigen Mindesteinkommen aus einem bepfründeten Kirchenamt bezeichnet. Nach dem Zeitalter der… … Deutsch Wikipedia
Jinotepe — 11.85 86.2560 Koordinaten: 11° 51′ N, 86° 12′ W Jinotepe … Deutsch Wikipedia
CZECHOSLOVAKIA — CZECHOSLOVAKIA, republic in Central Europe. Founded in 1918, it united within its political framework the Jewries of the historic countries (bohemia , moravia , and part of silesia ), connected with the hapsburg Empire from 1526 and under its… … Encyclopedia of Judaism