- 2002
-
Filmdaten Deutscher Titel 2002 – Durchgeknallt im All Originaltitel 2001: A Space Travesty Produktionsland Kanada Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 2000 Länge 99 Minuten Altersfreigabe FSK / JMK 6 Stab Regie Allan A. Goldstein Drehbuch Francesco Lucente
Alan ShearmanProduktion Martin Heldmann
Werner KoenigMusik Claude Foisy Kamera Sylvain Brault Schnitt Gaétan Huot Besetzung - Leslie Nielsen: Marshal „Dick“ Dix
- Ophélie Winter: Cassandra Menage
- Ezio Greggio: Captain Valentino Di Pasquale
- Peter Egan: Dr. Griffin Pratt
- Alexandra Kamp: Dr. Uschi Künstler
- Damien Masson: Bill Clinton
- Pierre Edwards: Lt. Bradford Shitzu
- David Fox: Secretary Osgood
- Verona Pooth: Yetta Pussel
- Sam Stone: Polizeichef Halverson
2002 – Durchgeknallt im All (Originaltitel: 2001: A Space Travesty) ist eine kanadische Komödie aus dem Jahr 2000. Die Hauptrolle spielt Leslie Nielsen.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Präsident Bill Clinton wird entführt und durch einen außerirdischen Klon ersetzt. Polizeichef Halverson beauftragt Marshal Richard „Dick“ Dix zusammen mit Cassandra Menage den Präsidenten aus den Fängen von Dr. Griffin Pratt zu befreien. Dieser befindet sich auf einer Mondbasis und macht Klonforschungen. Lt. Bradford Shitzu und Captain Valentino Di Pasquale helfen Dix und Menage. Dix begegnet Dr. Künstler, die ihn verführen will, um an den echten Präsidenten zu gelangen und diesen zu töten. Dix und Menage fliehen zusammen mit dem Präsidenten vom Mond zur Erde, wo sie ihn bei einer Opernaufführung gegen den falschen austauschen wollen.
Kritiken
„Missglückter Versuch einer Komödie [...]. Die hilflosen Bemühungen um einen Hauch von Komik lassen den Zuschauer peinlich berührt zurück.“
„Sicherlich kein Meilenstein in Sachen Regie- und Schauspielkunst sowie handwerklich eher unausgereift, kann man sich bei diesem kruden Mix aus "Die nackte Kanone" und "Men in Black" dennoch - auf etwas niedrigem Niveau - recht kurzweilig unterhalten. [...] Das Zielpublikum, Tiefschlag-erprobte Fans von Bully, Didi, Erkan, Stefan und Co., ausgestattet mit eisernem Zwerchfell und ebensolchem Magen, werden sich diese stellenweise vulgäre und derbe Juxrevue wohl nicht entgehen lassen.“
– Kino.de[2]
„In bekannter "Nackte Kanone"-Manier hampelt sich Nielsen durch diesen beschämend unkomischen Schwachsinn, der in den USA gar nicht erst ins Kino durfte. Verona Feldbusch darf in dieser derben Klamotte als hübsche Assistentin Yetta Pustle immerhin einen Satz sagen.“
Hintergrund
Der Film wurde in Kanada, Deutschland, Japan und den Vereinigten Staaten gedreht und hatte seine Premiere am 31. Oktober 2000 in Japan. Die Produktionsfirma war die Helkon Media AG. Das Budget lag bei 45 Millionen US-Dollar.
Weblinks
- 2002 – Durchgeknallt im All in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
- ↑ Kritik zu 2002 – Durchgeknallt im All im Lexikon des Internationalen Films
- ↑ Kritik zu 2002 – Durchgeknallt im All auf Kino.de
- ↑ Kritik zu 2002 – Durchgeknallt im All auf TV Spielfilm.de
Kategorien:- Filmtitel 2000
- Kanadischer Film
- Filmkomödie
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
2002 en BD — 2002 en bande dessinée Années : 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 Décennies : 1970 1980 1990 2000 2010 2020 2030 Siècles : XXe siècle … Wikipédia en Français
2002 MN — Discovery[1] and designation Discovered by MIT Lincoln Laboratory Discovery date June 17, 2002 Orbital characteristics … Wikipedia
2002 AA₂₉ — Asteroid 2002 AA29 Eigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp Aten Typ Große Halbachse 1,000 … Deutsch Wikipedia
2002 — This article is about the year 2002. For other uses, see 2002 (disambiguation). 2002 : January · February · March · April · May · June · July · August … Wikipedia
2002 — Cette page concerne l année 2002 du calendrier grégorien. Pour les autres significations, voir 2002 (homonymie) Années : 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 Décennies : 1970 … Wikipédia en Français
2002 — Para otros usos de este término, véase 2002 (desambiguación). Años: 1999 2000 2001 – 2002 – 2003 2004 2005 Décadas: Años 1970 Años 1980 Años 1990 – Años 2000 – Años 2010 Años 2020 Años 2030 … Wikipedia Español
2002 NT₇ — Asteroid (89959) 2002 NT7 Eigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp Apollo Typ Große Halbachse 1 … Deutsch Wikipedia
2002 TX₃₀₀ — Asteroid (55636) 2002 TX300 Eigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp Transneptunisches Objekt … Deutsch Wikipedia
2002 MN — Asteroid 2002 MN Eigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp Apollo Typ Große Halbachse 1,816 AE … Deutsch Wikipedia
2002 RP₁₂₀ — Asteroid (65407) 2002 RP120 Eigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp Transneptunisches Objekt Gro … Deutsch Wikipedia
2002 UX₂₅ — Asteroid (55637) 2002 UX25 Eigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp Transneptunisches Objekt Groß … Deutsch Wikipedia