Hochstift Hildesheim

Hochstift Hildesheim
Flag-Holy-Roman-Empire.png

Territorium im Heiligen Römischen Reich

Hochstift Hildesheim
Wappen
Wappen Bistum Hildesheim.png
Karte
Herzogtum Braunschweig 1789.png
Das Stift Hildesheim im Jahr 1789 in den seit 1643 konstanten Grenzen
Entstanden aus 1180 herausgebildet aus Herzogtum Sachsen
Herrschaftsform Wahlfürstentum/Ständestaat
Herrscher/Regierung Fürstbischof, Administrator oder in Vakanz: Domkapitel
Heutige Region/en DE-NI
Reichskreis niedersächsisch
Hauptstädte/Residenzen Hildesheim
Konfession/Religionen bis zur Reformation römisch-katholisch, ab 16. Jh Teile evangelisch
Sprache/n Deutsch
Aufgegangen in 1807/10: Kgr Westphalen
1815: Kurhannover

Das Hochstift Hildesheim bzw. das Fürstbistum Hildesheim oder auch das Fürstentum Hildesheim war der weltliche Besitz des Bistums Hildesheim.

Inhaltsverzeichnis

Territorium

Karte des Fürstentums Hildesheim um 1643[1]

Sein Territorium umfasste im Norden die Hildesheimer Börde mit der Stadt Peine und reichte bis südlich von Hannover. Westlich von Hildesheim erstreckte es sich bis ins Leinebergland mit den Städten Elze, Gronau und Alfeld. Im Südwesten lagen Freden und Lamspringe noch innerhalb seiner Grenzen sowie der westliche Ambergau mit der zentralen Stadt Bockenem und dem südlichen Amtssitz Bilderlahe. Im Osten waren das Innerstetal mit Baddeckenstedt und Ringelheim bis an den Harzrand unmittelbar vor den Mauern der Freien Reichstadt Goslar sowie das nordwestliche Harzvorland um Liebenburg bis hin zur Oker mit Ohrum im Nordosten, mit Schladen und Vienenburg Bestandteil des Fürstbistums. Zudem gehörte auch das Gebiet rund um Dassel am Solling als größere Exklave dazu. Das Fürstentum Hildesheim war somit kleiner als das geistliche Bistum Hildesheim.

Seit 1500 gehörte das Hochstift zum Niedersächsischen Reichskreis.

Geschichte

Das Bistum Hildesheim wurde 815 durch Ludwig den Frommen gegründet. Dabei bildete der sächsische Gau Astfala das Kerngebiet der Diözese.[2] In der Folgezeit konnte es Grundbesitz an der Mosel, im Odenwald und in der Grafschaft Harzgau erwerben. 1310 kam noch die Grafschaft Dassel hinzu.

Am 15. August 1235 erreichte Bischof Conrad II. auf dem Reichstag zu Mainz die offizielle Anerkennung als souveränes Fürstentum.

Bei der Schlacht von Dinklar am 3. September 1367 siegte der Hildesheimer Bischof Gerhard über Herzog Magnus von Braunschweig, nachdem die Braunschweiger plündernd in das Gebiet des Hochstifts eingefallen waren.

Bischöfliche Residenz- und Trutzburg Steuerwald
ehemalige Residenz am Hildesheimer Domhof

Zu Beginn des 16. Jahrhunderts geriet das Hochstift in Konflikte mit Teilen des Hildesheimer Stiftsadels sowie dem Herzogtum Braunschweig-Lüneburg. Dies führte 1519 zu einer kriegerischen Auseinandersetzung, zur sogenannten Hildesheimer Stiftsfehde (1519–1523). Sie endete mit dem Quedlinburger Rezess vom 13. Mai 1523. Dieser Vertrag schrieb die militärischen Erfolge der Welfen auf hildesheimischem Territorium fest. Für das Hochstift Hildesheim bedeutete der Vertrag den Verlust des Großen Stifts und die künftige Bescheidung auf das sogenannte Kleine Stift. Die bis zur Stiftsfehde aus 22 Ämtern bestehende bischöfliche Landesherrschaft beschränkte sich nunmehr auf die Ämter Steuerwald, Marienburg und Peine sowie die Städte Peine und Hildesheim, das aber in seiner weitgehenden Selbständigkeit dem besonderen Schutz des Herzogs Erich von Calenberg unterstellt wurde. Ferner gehörte dazu noch die Dompropstei mit einigen wenigen Dörfern nördlich Hildesheims, wie Borsum, Harsum, Achtum und Algermissen. Das Amt Peine war zudem seit 1522 in Pfandbesitz der Stadt Hildesheim gekommen, in dem es die folgenden achtzig Jahre verbleiben sollte. Die Welfen konnten auf Kosten des Stifts ihre Territorien vergrößern. Das Hochstift Hildesheim aber, auf ein Viertel seines ursprünglichen Territoriums reduziert, hatte aufgehört, ein eigenständiger Machtfaktor unter den norddeutschen Landesherrschaften zu sein.[3]

Die Hildesheimer Bischöfe Balthasar Merklin (1528–1531) und Valentin von Tetleben (1537–1551) suchten das Hochstift Hildesheim nicht auf. Dies begünstigte die Ausbreitung der lutherischen Glaubenslehre im Kleinen Stift. 1542 schloss sich die Stadt Hildesheim der Reformation an. Bürgerrechte erhielt fortan nur noch, wer sich zur lutherischen Konfession bekannte.[4]

Im Amt Steuerwald führte Adolf von Holstein, der das Amt in Pfandbesitz hatte, 1556 die lutherische Lehre ein. Unter Fürstbischof Ernst von Bayern (1573–1612) setzte im zwischenzeitlich eingelösten Amt die Rekatholisierung ein. In vielen Orten widersetzte sich die Bevölkerung zunächst, einige Orte wie z. B. Kemme und Schellerten blieben letztlich lutherisch.

1643 wurde die Streitigkeiten zwischen dem Stift Hildesheim und den Herzögen zu Braunschweig und Lüneburg mit dem Hildesheimer Hauptrezess beigelegt.[5] Das Große Stift fiel zurück ans Fürstbistum Hildesheim. Die Verwaltung erfolgte in 16 Ämtern.[6] Rund 90 % der Untertanen des katholischen Fürstbischofs von Hildesheim waren fortan lutherischer Religion. Den Bischöfen gelang es aufgrund des Normaljahres (Westfälischer Friede) nicht, dieses Verhältnis nennenswert zu ändern. Die sogenannten Stiftsdörfer (Algermissen, Bettmar, Borsum, Detfurth, Diekholzen, Dinklar, Förste, Giesen, Harsum, Ottbergen u. a.) blieben dagegen mehrheitlich katholisch. (siehe hier)

1802 verlor das Fürstbistum seine Souveränität an Preußen, dem es bis 1807 angehörte. In der napoleonischen Zeit zwischen 1807 und 1813 gehörte es zum Königreich Westphalen. Das Land Hildesheim war für diesen kurzen Zeitraum der Distrikt Hildesheim mit 16 Cantonen im Département Oker.[7] 1813 wurde es (mit Ausnahme der darin vorkommenden Klöster, die an die Klosterkammer Hannover fielen), dem Königreich Hannover zugeschlagen, welches wiederum 1866 von Preußen annektiert wurde. Seit 1946 gehört das Gebiet des alten Stiftes zu Niedersachsen.

Wappen des Fürstentums Hildesheim

Blasonierung [8]: Das Wappen des Fürstentums Hildesheim ist gespalten von Rot und Gold. Auf dem gekrönten Helm mit rot-goldenen Helmdecken ein von rot und gold gespaltener Spitzhut, oben mit goldenem Knopf zwei Straußenfedern in rot-gold. Der gleichfarbige Hutstulp besteckt mit zwei Fahnen an goldenen stahlbespitzten Spieße, von der ab das rechte gold-rot, das linke rot-golden gespalten.

Das Bistum Hildesheim führte das Wappen seit Bischof Heinrich (1310–1318) auf Siegeln. Hier war aber vorn Gold und hinten Rot. Der Hutstulp war rot-gold gespalten.

Das Wappen erscheint als Grundmotiv auch heute noch in einigen aktuellen Gemeindewappen, z.B.:

Quellenangaben

  1. Die Karte stellt das Fürstbistum in seinen Grenzen vor der Stiftsfehde dar. Bei der Restitution 1643 verblieben die Ämter Aerzen, Grohnde, Coldingen-Lauenberg, Lutter am Barenberge, Westerhof und Lindau – in der Karte sämtlich als hildesheimisch dargestellt – bei den Fürstentümern Calenberg und Braunschweig-Wolfenbüttel, vgl. Artikel Hildesheimer Stiftsfehde.
  2. Franz Anton Blum: Geschichte des Fürstenthums Hildesheim, Wolfenbüttel 1805, Bd. 2, S. 72ff.
  3. Dr. Herbert Reyer, Historische Dokumente aus dem Stadtarchiv (Folge 61), in: Aus der Heimat – Heimatbeilage der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung vom 5. Januar 2002
  4. Christian Plath, Konfessionskampf und fremde Besatzung, Stadt und Hochstift Hildesheim im Zeitalter der Gegenreformation und des Dreißigjährigen Krieges (ca. 1580–1660), Stadt Hildesheim, Stadtarchiv, 2005
  5. Johann Christian Lüning, Das Teutsche Reichsarchiv, Tom. V, Leipzig, 1713
  6. A. F. Büsching: Magazin für die neue Historie und Geographie, 1783, S. 525
  7. J.H. Gebauer (1950): Die Stadt Hildesheim – Ein Abriß ihrer Geschichte, Hildesheim, S. 124
  8. Landes- und Wappenkunde der brandenburgisch-preußischen Monarchie, Maximilian Gritzner, Berlin, 1894

Siehe auch

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Feldklöster (Hochstift Hildesheim) — Als Hildesheimer Feldklöster werden neun Klöster im ländlichen Bereich des historischen Hochstifts Hildesheim bezeichnet, die im Mittelalter gegründet, nach der Hildesheimer Stiftsfehde unter welfischer Herrschaft in lutherische Körperschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Hildesheim (Begriffsklärung) — Hildesheim ist der Name einer Stadt in Niedersachsen, siehe Hildesheim einem Landkreis in Niedersachsen, siehe Landkreis Hildesheim eines Bistums, siehe Bistum Hildesheim dem ehemaligen weltlichen Territorium dieses Bistums, siehe Hochstift… …   Deutsch Wikipedia

  • HILDESHEIM — HILDESHEIM, city and former bishopric near Hanover, Germany. A Jewish community subject to the bishop was constituted in Hildesheim toward the middle of the 14th century. It suffered during the black death persecutions (1348–49) but rapidly… …   Encyclopedia of Judaism

  • Hildesheim — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Hildesheim [2] — Hildesheim (neulat. Hildesia), Hauptstadt des gleichnamigen Regierungsbezirks (s. unten) in der preuß. Provinz Hannover und Stadtkreis, an der Innerste, 89 m ü. M., besteht aus der Altstadt und Neustadt, die seit 1583 zu einem Gemeinwesen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hildesheim [2] — Hildesheim, 1) Landdrosteibezirk im Königreich Hannover, 791/4 QM., 371,000 Ew.; besteht aus dem Fürstenthum H., den Fürstenthümern Göttingen u. Grubenhagen u. der Grafschaft Hohnstein; 2) Fürstenthum im vorigen (ehemaliges Hochstift, großes u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hildesheim — Hildesheim, Hauptstadt des Reg. Bez. H. (5351 qkm, 526.758 E., 2 Stadt , 15 Landkreise), preuß. Prov. Hannover, an der Innerste, (1900) 42.973 (1905: 47.060) E., Garnison, Land , Amtsgericht, Domkapitel, Handelskammer, kath. Gymnasium (Domschule) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hochstift Paderborn — Dieser Artikel behandelt das historische Territorium Fürstbistum Paderborn. Für das römisch katholische Bistum siehe Erzbistum Paderborn. Für die heutige Region siehe Hochstift Paderborn (Region) – vgl. Paderborn (Begriffsklärung). Territorium im …   Deutsch Wikipedia

  • Hochstift — Die Ausdrücke Hochstift (als Metropolitanbistum Erzstift) und später im Zuge der territorialen Emanzipation Fürstbistum bzw. Fürsterzstift bezeichnen im Heiligen Römischen Reich bis 1803 im Allgemeinen ein Territorium, in dem die staatliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochstift Bamberg — Das Heilige Römische Reich 1648 Karte des Hochstifts …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”