Albrecht von Brandenburg

Albrecht von Brandenburg
Albrecht von Brandenburg, Gemälde von Lucas Cranach d.Ä.
Albrecht von Brandenburg, Gemälde von Lucas Cranach d.Ä.
Albrecht von Mainz, Albrecht Dürer, 1519
Das Große Wappen
Grabdenkmal Kardinal Albrechts von Brandenburg im Mainzer Dom

Albrecht von Brandenburg (* 28. Juni 1490 in Cölln an der Spree; † 24. September 1545 auf der Martinsburg zu Mainz) aus dem Haus der Hohenzollern war zunächst gemeinsam mit seinem älteren Bruder Joachim, Co-Markgraf von Brandenburg (als Albrecht IV.). Anschließend trat er in den geistlichen Stand ein und wurde (ebenfalls als Albrecht IV.) Erzbischof von Magdeburg sowie (als Albrecht V.) Apostolischer Administrator für das vakante Halberstadt. Des Weiteren wurde er Erzbischof von Mainz und als solcher Metropolit der Kirchenprovinz Mainz, Landesherr des Erzstifts Mainz, Kurfürst und Erzkanzler des Heiligen Römischen Reiches und später Kardinal der Römischen Kirche.

Als Förderer des Ablasshandels und ranghöchster geistlicher Würdenträger des Deutschen Reiches war er einer der wichtigsten und populärsten Gegenspieler Martin Luthers.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Albrecht war der zweite Sohn und das siebente und jüngste Kind des Kurfürsten Johann Cicero von Mark Brandenburg. Gemeinsam mit seinem Bruder Joachim gründete er 1506 die Universität in Frankfurt an der Oder, an der er auch studierte. Im gleichen Jahr trat er in den geistlichen Stand, wurde schon 1513 im Alter von 23 Jahren Erzbischof von Magdeburg und Administrator des Bistums Halberstadt sowie 1514 Erzbischof und Kurfürst zu Mainz und 1518 Kardinal (eigentlich verbot es das Kirchenrecht streng, mehr als einen Bischofssitz innezuhaben). Er regierte von 1514 bis zu seiner Vertreibung am 21. Februar 1541 von seiner Residenz Moritzburg in Halle an der Saale aus.

In den Jahren 1515 und 1516 unternahm er einen Versuch die Juden aus Mainz zu vertreiben, der jedoch misslang. [1] Albrecht übernahm 1517, um die für die Bezahlung des Palliums (siehe: Simonie) bei den Fuggern aufgenommene Schuld abtragen zu können, gegen Überlassung der Hälfte des Ertrags den Vertrieb des von Leo X. verkündeten neuen Ablasses. Die unlauteren Vertriebsmethoden seines Magdeburger Agenten, des Dominikaners Johann Tetzel, gaben Luther den Anlass zu den 95 Thesen. Dadurch geriet Albrecht, obwohl er den Humanismus begünstigte und 1515 Ulrich von Hutten nach Halle an seinen Hof berufen hatte, von vornherein in einen Gegensatz zur lutherischen Reformation. Anfangs suchte Albrecht zu vermitteln und eine allgemeine Reform der Kirche durch ein Konzil herbeizuführen. Am 19. Juli 1525 beteiligte er sich jedoch an der Gründung des antilutherischen Dessauer Bundes. Martin Luther hatte anfangs große Hoffnungen in Albrecht gesetzt, erkannte aber bald, dass kein Kompromiss möglich war. Im Juni 1528 sah Albrecht sich gezwungen, mit Landgraf Philipp von Hessen den Vertrag von Hitzkirchen zu schließen, in dem Kurmainz endgültig auf die geistliche Gerichtsbarkeit über Hessen verzichtete.

Noch 1530 in Augsburg rief Albrecht zum Frieden und zur gemeinschaftlichen Abwehr der Türken auf. 1534 vermittelte er mit Herzog Georg von Sachsen zwischen den protestantischen Fürsten und dem römischen König Ferdinand I. den Vergleich von Kaaden. 1538 schloss er mit seinem Bruder Joachim den Halleschen Bund gegen den Schmalkaldischen Bund. Dieser Schritt und die rechtswidrige Hinrichtung seines Günstlings Hans von Schönitz veranlassten Luther zur Herausgabe einer sehr heftigen Schmähschrift wider Albrecht.

Gegen Übernahme seiner Schulden bewilligte Albrecht seinen protestantischen Untertanen im Stift Magdeburg freie Religionsausübung, wurde aber nach 27-jähriger Residenz 1541 von der Moritzburg in Halle (Saale) vertrieben. Daraufhin riet er dem Kaiser zur Gewalt gegen die Protestanten und nahm den 1540 gegründeten Jesuitenorden als erster von allen deutschen Fürsten in Mainz auf. Er veranlasste auf dem Reichstag zu Speyer 1544 den hinsichtlich der evangelischen Stände zweideutigen Reichsabschied und traf mit den katholischen Fürsten vorläufige Verabredungen zu dem bald ausbrechenden Krieg.

Wappen

Das „Große Wappen“, 15 teilig, wie es auf den verschiedenen Siegeln, Medaillen, Bildern und auf der bronzenen Grabplatte im Mainzer Dom erscheint, zeigt in (5 Wappenreihen) Feld 1 auf goldenem Grund einen rotbewehrten schwarzen Löwen, ringsum 12 mal in silber - rot gestückter Bord (Burggrafenschaft Nürnberg), Feld 2 auf silber/weißem Grund einen goldbewehrten, roten Adler mit goldenen Kleestengeln (Markgrafschaft Brandenburg), Feld 3 auf blauem Grund einen goldbewehrten roten Greif (Herzogtum Stettin), Feld 4 auf silber/weißem Grund einen goldbewehrten roten Greif (Herzogtum Pommern), Feld 5 geteilt, auf goldenem Grund ein wachsender rotgekrönter und -bewehrter schwarzer Löwe über einer roten Stiege auf blauem Grund. (Herrschaft Rügen), Feld 6 auf silber/weißem Grund ein goldbewehrter, roter Greif mit grünen Flügeln (Herzogtum Wenden), Feld 7 auf goldenem Grund, schwarzer Greif (Herzogtum Kassuben), Feld 8 der Herzschild: drei Schilde (2 + 1) gestellt, die geistlicher Herrschaft, auf rotem Grund ein silbernes Rad (Mainz), daneben rot - Silber geteilt (Magdeburg), darunter silber - rot gespalten (Halberstadt), Feld 9 auf blauem Grund ein goldener Greif (Herrschaft Rostock), Feld 10 auf rotem Grund, silberner Fischgreif (Herrschaft Usedom), Feld 11 der Zollernschild, silber - schwarz geviert (Stammwappen des Hauses Hohenzollern), Feld 12 geteilt, auf rotem Grund, wachsender silberner Greif, unten blau -silber Schach (Herzogtum Wolgast), Feld 13 auf goldenem Feld rotes Schrägkreuz mit je einer roten Rose in den Winkeln (Herrschaft Gutzkow), Feld 14 rotes Feld - Hoheits- oder Blutbannschild, als Zeichen der hohen Gerichtsbarkeit über Leben und Tod -, Feld 15 auf rotem Grund, silberner Adler goldbewehrt (Herrschaft Ruppin)

Der Schild in charakteristisch geschweifter Form.

Familie

Zu Albrechts Geliebten gibt es in der Literatur verschiedene Angaben. Der Mainzer Heimatforscher Franz Joseph Bodmann hat im Jahr 1800 eine Redingerin als Konkubine genannt. Die neuere Forschung fand keine Beweise für diese Person, sondern geht vielmehr davon aus, dass er nacheinander mit Elisabeth „Leys“ Schütz und der Frankfurter Witwe Agnes Pless geborene Strauß in einem eheähnlichem Verhältnis lebte. Mit Leys hatte er eine Tochter namens Anna, die er mit seinem Sekretär Joachim Kirchner verheiratete. Sie hatte wiederum einen Sohn namens Albrecht. Agnes Pless, eine erfolgreiche Geschäftsfrau, machte er zur Vorsteherin eines Beginenklosters, das er im Aschaffenburger Schöntal gegründet hatte.

Albrecht machte aus diesen Beziehungen kein Geheimnis. Es wird vermutet, dass Leys auf einigen Gemälden von Cranach dargestellt ist. Ein Bild zeigt die Geliebte als Ehebrecherin aus dem Johannesevangelium. Der Kardinal selber ist in der Menge dargestellt, im Gegensatz zu den anderen, die im Begriff sind, die Sünderin zu steinigen, aber mit bewusst offenen, leeren Händen. Zwei Cranach-Tafelpaare in Aschaffenburg zeigen Albrecht und seine Lebensgefährtin als Heiligen Martin bzw. Heiligen Erasmus und Heilige Ursula, ein weiteres Tafelpaar im Jagdschloss Grunewald (Inv. Nr. GK I 9369 u. 9370) zeigt Albrecht abermals als Heiligen Erasmus mit der Heiligen Ursula.

Albrecht war außerdem der Taufpate von Moritz von Sachsen, der auch auf Albrechts Residenz, der heutigen Moritzburg in Halle/Saale erzogen wurde.

Albrecht als Kunstmäzen und Renaissancefürst

Albrecht war ein Freund der Wissenschaften und Förderer der Künste. Er ließ aus zwei schlichten Kirchen die eindrucksvolle Marienkirche und dann den Halleschen Dom umbauen. Für die Innengestaltung des Domes gab er bei Lucas Cranach 16 Altäre mit insgesamt 142 Bildern in Auftrag, die in fünf Jahren gemalt werden sollten. Dies war der größte Gemäldeauftrag der deutschen Kunstgeschichte. Zusätzlich ließ er von Grünewald den Erasmus-Mauritius-Tafelaltar malen. Er förderte auch Hans Baldung Grien. Durch Albrechts Aufträge ist das Stadtbild Halles bis heute geprägt. Hierzu zählen der bedeutendste Renaissancefriedhof Europas, der Stadtgottesacker, und seine Burg, die Moritzburg, die er nach dem Schutzheiligen seines Erzbistums, dem heiligen Moritz, benannte. Seine Versuche, in Halle eine konfessionelle Universität zu gründen, scheiterten. Verbleibende große Stiftsbauten nutzte er als sogenannte Neue Residenz. Den Kirchenschatz von Halle und eine Reliquiensammlung, genannt „Hallesches Heiltum“, die er von seinem Vorgänger übernommen hatte, bereicherte er außerordentlich. Als er 1541 fliehen musste, nahm er viele seiner gestifteten Kunstschätze mit. So kamen mehrere Cranach-Bilder und ein Reliquien-Kalender (Zu jedem Tagesheiligen wurde eine Reliquie gesammelt) in den Besitz der Stiftskirche St. Peter und Alexander in Aschaffenburg. Der größte Teil der Schätze fiel aber schon kurz nach Albrechts Flucht einem Brand zum Opfer.

Albrecht sah sein Mäzenatentum als gottgefälliges Werk für sein Seelenheil und finanzierte diese Arbeiten mit dem schon erwähnten Ablasshandel.[2]

Büste in der Siegesallee

Für die ehemalige und oft als „Puppenallee“ belächelte Berliner Siegesallee gestaltete der Bildhauer Johannes Götz eine marmorne Büste Albrechts als Seitenfigur zu dem zentralen Standbild für seinen kurfürstlichen Bruder Joachim I. in der Denkmalgruppe 19, enthüllt am 28. August 1900. Götz stellte Albrecht mit einer mützenartigen Kopfbedeckung und einem Kapuzenmantel aus Damast nach dem Vorbild des Cranachschen Gemäldes von 1527 dar. Im Gegensatz zu Cranach, der Albrecht als Heiligen Hieronymus auffasste, hebt die Büste Albrechts Jugendlichkeit hervor. Sein Mäzenatentum und sein Kunstinteresse betonte Götz, indem er Albrecht in tiefer Betrachtung einer Apostelfigur Peter Vischers präsentierte. Die allegorische Darstellung eines Puttos in der Banklehne, der das Dürersche Porträt Maximilians zeichnet, unterstreicht das Kunstverständnis Albrechts zusätzlich. Eine zweite Figur begießt das Bäumchen der Reformation. Diese Darstellung verweist darauf, dass Albrecht der Reformation in seinen jüngeren Jahren wohlwollend gegenüberstand und sich erst nach den Bauernkriegen zu ihrem entschiedenen Gegner entwickelte. In den Büstensockel ist das Familienwappen eingelassen.[3] Die Büste ist mit Bruchschäden und teilweise abgeplatztem Gesicht erhalten und ruht seit Mai 2009 in der Zitadelle Spandau. Die Architekturteile der Denkmalgruppe und damit auch die allegorischen Bilder der Banklehne sind verschollen.

Literatur

Weblinks

 Commons: Albrecht von Brandenburg und Mainz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Arye Maimon: Der Judenvertreibungsversuch Albrechts II. von Mainz und sein Mißerfolg (1515/. 16) in: Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte 4, 1978, S. 191–220
  2. vgl. Hannoversche Allgemeine Zeitung 5. Oktober 2006 S. 9
  3. Uta Lehnert: Der Kaiser und die Siegesallee. Réclame Royale, Dietrich Reimer Verlag, Berlin 1998, S. 167–170 ISBN 3-496-01189-0
Vorgänger Amt Nachfolger
Johann Cicero Markgraf von Brandenburg
1499–1513
Joachim I.
Ernst II. von Sachsen Erzbischof von Magdeburg
1513–1545
Johann Albrecht von Brandenburg-Ansbach
Administrator von Halberstadt
1513–1545
Uriel von Gemmingen Kurfürst und Erzbischof von Mainz
1514–1545
Sebastian von Heusenstamm
Adriano de Castello Kardinalpriester von San Crisogono
1518–1521
Erard de La Marck
Francesco della Rovere Kardinalpriester von San Pietro in Vincoli
1521–1545
Jacopo Sadoleto

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Albrecht von Brandenburg — Albert de Brandebourg Albert de Brandebourg Portrait par Lucas Cranach l Ancien …   Wikipédia en Français

  • Albrecht von Brandenburg-Preußen — Albrecht von Brandenburg Ansbach als Hochmeister des Deutschen Ordens im Jahre 1522 Hochmeisterwappen Albrechts von Brandenburg Ansbach …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht von Brandenburg (Begriffsklärung) — Albrecht von Brandenburg kann folgende Herrscher bezeichnen: Albrecht I. (Brandenburg) „der Bär“, (1100–1170), Askanier, erster Markgraf von Brandenburg Albrecht II. (Brandenburg) (1150–1220), Askanier, dritter Markgraf von Brandenburg ab 1205… …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht von Brandenburg-Ansbach — ist der Name folgender Personen: Albrecht I. von Brandenburg Ansbach (1490–1568), erster Herzog von Preußen Albrecht II. von Brandenburg Ansbach (1620–1667), Markgraf des fränkischen Fürstentums Ansbach. Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Albrecht von Brandenburg-Ansbach — Johann Albrecht von Brandenburg, auch Johann Albrecht von Halberstadt oder Johann Albrecht von Magdeburg (* 20. September 1499 in Ansbach, Mittelfranken; † 17. Mai 1550 in Halle (Saale)) war (nicht regierender) Markgraf zu Brandenburg Ansbach… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Friedrich Albrecht von Brandenburg-Schwedt — Markgraf Karl von Brandenburg Schwedt als Herrenmeister des Johanniter Ordens, Gemälde von Anna Rosina Lisiewska, 1737 Karl Friedrich Albrecht, Prinz von Preußen, Markgraf zu Brandenburg Schwedt (* 10. Juni 1705 zu Berlin; † 22. Juni 1762 …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Albrecht von Brandenburg-Kulmbach (1619–1666) — Gemälde mit dem Markgrafen im Neuen Schloss in Bayreuth Georg Albrecht von Brandenburg Kulmbach (* 20. März 1619 in Bayreuth; † 27. September 1666 in Bayreuth) war der Begründer der Kulmbacher Nebenlinie (des Kulmbach Bayreuther Zweiges) der… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Albrecht von Brandenburg-Kulmbach (1666–1703) — Georg Albrecht von Brandenburg Kulmbach (* 27. November 1666; † 14. Januar 1703) stammte aus der von seinem Vater Georg Albrecht begründeten Kulmbacher Nebenline der fränkischen Hohenzollern, die Markgrafen von Brandenburg Bayreuth und… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Albrecht von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach — Darstellung Johann Albrechts im Markgrafenfenster von St. Sebald in Nürnberg, Arbeit von Hans Süß 1515 Johann Albrecht von Brandenburg, auch Johann Albrecht von Halberstadt oder Johann Albrecht von Magdeburg (* 20. September 1499 in Ansbach,… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Albrecht von Brandenburg — (* 20. November 1591 in Berlin; † 29. November 1615 im Sonnenburg) war als Georg Albrecht II. Markgraf von Brandenburg. Leben Georg Albrecht, aus dem Hause Hohenzollern, war ein Sohn des brandenburgischen Kurfürsten Johann Georg (1525–1598) aus… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”