Fruchtwasserembolie

Fruchtwasserembolie
Klassifikation nach ICD-10
O88.1 Fruchtwasserembolie
ICD-10 online (WHO-Version 2011)
Pathomechanismus der Fruchtwasserembolie[1]

Eine Fruchtwasserembolie ist eine Sonderform einer Embolie, bei der unter der Geburt Fruchtwasser, einschließlich seiner festen Anteile, über die Gebärmutter in den mütterlichen Kreislauf eindringt. Dadurch werden Lungenarteriolen oder Kapillaren verlegt und das Gerinnungssystem beeinträchtigt. Sie ist eine seltene, aber gefährliche und von Geburtshelfern gefürchtete Notfallsituation, da sie meist dramatisch verläuft und oft tödlich endet. Überlebende Mütter und Kinder erleiden häufig Hirnschäden.

Die Fruchtwasserembolie wird synonym auch als Geburtshilfliches Schock-Syndrom, Amnioninfusionssyndrom (engl. Amniotic fluid embolism - AFE), Anaphylaktisches Schwangerschaftssyndrom (engl. Anaphylactoid syndrome of pregnancy) oder Steiner-Lushbaugh-Syndrom bezeichnet. Die Vorgänge wurden 1926 von J. Ricardo Meyer erstmals beschrieben und 1941 von Steiner und Lushbough als eigenständige Krankheit definiert.

Bis heute ist eine Fruchtwasserembolie nicht vorhersehbar und nur schlecht zu diagnostizieren und zu behandeln. Vorbeugende Maßnahmen sind nicht bekannt.

Inhaltsverzeichnis

Vorkommen

Die Angaben in der medizinischen Fachliteratur zur Häufigkeit (Inzidenz) der Fruchtwasserembolie schwanken erheblich und werden mit einem Erkrankungsfall auf 800 bis 80.000 Geburten angegeben. In Industrieländern wird eine Inzidenz von 1:20.000 bis 80.000 Geburten angenommen.[2] Die unterschiedlichen Angaben zur Inzidenz rühren daher, dass es schwierig ist, eine sichere Diagnose zu stellen.[3] In Großbritannien ist die Fruchtwasserembolie die vierthäufigste Ursache für mütterliche Todesfälle mit einer Häufigkeit von 7,7 pro 1 Mio. Entbindungen.[4] In Australien wurde sie im Zeitraum von 1964 bis 1990 als Todesursache bei 0,9 von 100.000 Entbindungen registriert.[5] In Frankreich war dies von 1996 bis 1998 bei 11, in den Jahren 1999 bis 2001 bei 7 von 100.000 Entbindungen der Fall.[6]

Innerhalb der ersten Stunde sterben 25 bis 34 % der Mütter. Nur 16 bis 20 % der Mütter überleben letztlich ein solches Ereignis. 70 % aller Fruchtwasserembolien ereignen sich unter der Geburt, 11 % nach der vaginalen Entbindung und 19 % während eines Kaiserschnitts nach Entwicklung des Kindes. Die kindliche Sterblichkeit beträgt bei Fruchtwasserembolien, die sich vor oder während der Geburt ereignen, bis zu 50 %.[7][8]

Obwohl eine Fruchtwasserembolie fast immer unter oder kurz nach der Geburt auftritt, existieren auch Einzelfallberichte über Fruchtwasserembolien im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel. Das Krankheitsgeschehen setzte dort in Verbindung mit invasivem Vorgehen bei verhaltener Fehlgeburt oder Aborteinleitung ein, wurde jedoch noch nicht bei Ausschabungen wegen einer Fehlgeburt beobachtet.[9] Auch bei der, selten durchgeführten, Infusion von physiologischer Kochsalzlösung in die Amnionhöhle zur Mekoniumaspirationsprophylaxe[10] und bei einer Fruchtwasserpunktion[11][12] wurden mehrere Fälle von Fruchtwasserembolie beschrieben. Ebenso kann stumpfe Gewalt gegen den Bauch (Abdominaltrauma) zur Fruchtwasserembolie führen.[13]

Krankheitsentstehung

Die Pathophysiologie der Fruchtwasserembolie ist bis heute nicht vollständig geklärt. Einerseits handelt es sich um eine Sonderform der Lungenembolie, die durch den Kontakt von Fruchtwasserbestandteilen mit dem mütterlichen Blutkreislauf ausgelöst wird. Dabei besteht oft ein zeitlicher Zusammenhang zum Blasensprung, sodass dieser als eine mögliche Ursache angesehen wird.[14] Andererseits wird ein ganzer Komplex an Reaktionen ausgelöst, der über eine Embolie weit hinausgeht.

Das Fruchtwasser dringt über das eröffnete Bett der Plazenta (Plazentahaftstelle), eine Verletzung des Venengeflechts der Gebärmutter oder über Verletzungen von Gefäßen des Gebärmutterhalses in das venöse System der Mutter ein. Von dort aus gelangt es über die rechte Herzseite in die Lungenarterien[15] und über Shunts in der Lunge in die linke Herzseite und den Körperkreislauf.[1]

Die Mechanismen bei der Entstehung der Fruchtwasserembolie sind nur in Teilen bekannt. Die Erklärungen der Vorgänge beruhen auf klinischen Beobachtungen und teilweise auf Tierversuchen.

  • Ein dritter Mechanismus wird im Sinne einer anaphylaktischen Reaktion durch die antigene Aktivität des Fruchtwassers ausgelöst. Fetale Antigene führen im mütterlichen Kreislauf zu einer Immunantwort mit Freisetzung von körpereigenen Botenstoffen (endogene Mediatoren), die dramatische Kreislaufreaktionen bewirken können. In der Literatur wurde daher auch vorgeschlagen, den Begriff „Fruchtwasserembolie“ durch „Anaphylactoid syndrome of pregnancy“ zu ersetzen.[7]

Es führt jedoch nicht jeder Kontakt von Fruchtwasser und seinen Bestandteilen mit dem mütterlichen Kreislauf zu einer Fruchtwasserembolie. 1961 war zwar bei fast der Hälfte von 220 mütterlichen Todesfällen Trophoblast-Gewebe in der Lunge nachgewiesen worden, allerdings hatte weniger als 1 % der Frauen klinische Hinweise auf eine Fruchtwasserembolie gezeigt.[18] Normalerweise gelangen nur geringe Fruchtwassermengen (1 bis 2 ml) unter der Geburt in den mütterlichen Kreislauf. Um die Reaktionskette in Gang zu setzen, muss eine größere Menge Fruchtwasser in den mütterlichen Kreislauf übertreten.[15]

Risikofaktoren

Als prädisponierende Faktoren für das Krankheitsbild gelten die Uterusruptur, Geburtsverletzungen (z. B. hoher Scheidenriss, Zervixriss), manuelle Plazentalösung, vorzeitige Plazentalösung, vaginal-operative Entbindungen, ein erhöhter intrauteriner Druck (z. B. bei großem Kind, Mehrlingen oder Polyhydramnion), die Kristellerhilfe (durch die Stempelwirkung) und Wehenmittelüberdosierung. Allerdings bestand in einigen Untersuchungen keine Beziehung zu fetaler Makrosomie und einer Überdosierung des Wehenmittels Oxytocin.[5]

Außerdem fanden kanadische Forscher ein häufigeres Auftreten von Fruchtwasserembolien im Zusammenhang mit Schwangerschaftsdiabetes und Präeklampsie, sowie mit höherem Alter der Mutter, mit Kaiserschnitt und einer Geburtseinleitung.[19] 88 % der Betroffenen sind Mehrgebärende. Bei 41 % der Patientinnen mit einer Fruchtwasserembolie finden sich anamnestisch Hinweise auf Allergien oder Atopie. Zudem wurde eine Fruchtwasserembolie gehäuft im Zusammenhang mit männlichen Feten beobachtet.[7]

Die prädisponierenden Faktoren erhöhen zwar das Risiko einer Fruchtwasserembolie, können jedoch nicht als deren Ursache angesehen werden. Das Krankheitsbild gilt als unvorhersehbar. Vorbeugende Maßnahmen sind nicht bekannt.[20]

Symptomatik und Verlauf

Symptomatik und Verlauf der Fruchtwasserembolie[21]

Klinische Kriterien

Die nationalen Amniotic fluid embolism (AFE)-Register in den USA und Großbritannien stellten klinische Kriterien auf, die die Verdachtsdiagnose einer Fruchtwasserembolie erlauben:

  • akuter Blutdruckabfall oder Herzstillstand
  • akute Hypoxie (Dyspnoe, Zyanose oder Atemstillstand)
  • Gerinnungsstörung (laborchemischer Nachweise einer disseminierten intravasalen Gerinnung oder schwere Blutungen)
  • Beginn der Symptome unter Wehen oder bis 30 Minuten nach der Geburt des Kindes
  • keine anderen klinischen Zeichen oder Erklärungen für die Symptomatik[22][7]

Phasen

Eine Fruchtwasserembolie läuft in mehreren Stadien ab, von denen jedes potentiell tödlich ist.[14]

Als Vorzeichen können Atembeschwerden, Kältegefühl, innere Unruhe, Lichtscheu, Angstzustände, Empfindungsstörungen der Finger, Übelkeit und Erbrechen auftreten. Das Intervall zwischen diesen ersten Anzeichen und der akuten Symptomatik kann sehr kurz sein, aber auch bis zu 4 Stunden betragen.[14]

Im Frühstadium, innerhalb der ersten Minuten, zeigen die Patientinnen aus völligem Wohlbefinden Atemnot mit Zyanose und Krampfanfälle. Zudem finden sich Schockzeichen. Brustschmerzen treten, entgegen früheren Annahmen, bei über der Hälfte der Frauen auf.[8][14] Heftige Wehen bis hin zur Uterustetanie bestehen bei etwa einem Viertel der Frauen.[15]

Überlebt die Frau diese erste Phase, treten im zweiten Stadium mit einer Latenzzeit von 0,5 bis 12 Stunden Blutungen auf, die Folge der generalisierten Gerinnung mit Verbrauchskoagulopathie sind. Aufgrund der großen Wundflächen nach Ablösen der Plazenta besteht das Risiko, an einem hämorrhagischen Schock zu versterben.[14]

Im Spätstadium entwickelt sich ein Atemnotsyndrom mit Lungenödem. Es kommt zu einer Hyperfibrinolyse und als Folge des Schocks möglicherweise zu einem Multiorganversagen. Da die zweite und dritte Phase fließend ineinander übergehen, werden sie häufig auch zusammengefasst und der gesamte Verlauf als biphasisch bezeichnet.[7][15]

Kindliche Reaktionen

Beim Ungeborenen kommt es durch die verminderte Sauerstoffversorgung zu Herzfrequenzveränderungen. Diese äußern sich als Auffälligkeiten im CTG, wie Tachykardie, späte Dezelerationen, eine Abnahme der Bandbreite, verlängerte variable Dezelerationen und Bradykardie. Allerdings sind auch Fälle mit unauffälligem CTG trotz bestehender fetaler Bedrohung beschrieben. Wird die Sauerstoffversorgung nicht schnell verbessert oder kein Notkaiserschnitt durchgeführt, stirbt das Kind nach kurzer Zeit (intrauteriner Fruchttod).[14]

Diagnosestellung

Fetale Zellabschilferungen im Lumen von Lungengefäßen

Die klinische Diagnose einer Fruchtwasserembolie ist eine Ausschlussdiagnose. Sie muss wegen des hochakuten Geschehens schnell gestellt werden, damit schon bei dem Verdacht entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden können. Dabei müssen differentialdiagnostisch verschiedene Erkrankungen in Betracht gezogen werden.[23]

Laborchemisch zeigen sich Zeichen der Verbrauchskoagulopathie:

Im EKG finden sich anfangs eine Tachykardie und ST-Strecken-Veränderungen, später Zeichen der Rechtsherzbelastung. Die Sauerstoffsättigung im Blut ist reduziert.[23] Selbst ein Nachweis von fetalen Bestandteilen im Blut aus der rechten Herzkammer kann die Diagnose nur stützen, aber nicht beweisen.[21]

Differentialdiagnosen einer Fruchtwasserembolie[24]
Lungenprobleme Blutdruckabfall und Schocksymptome Gerinnungsstörungen und akute Blutungsursachen Neurologische und andere mit Krämpfen einhergehende Erkrankungen
Lungenembolie (thrombotisch, Luft, Fett)
Lungenödem
Narkosezwischenfall
Aspiration
septischer Schock
hämorrhagischer Schock
Herzinfarkt
anaphylaktische Reaktion
Herzrhythmusstörungen
Disseminierte intravasale Gerinnung
vorzeitige Plazentalösung
Uterusruptur
Uterusatonie
Eklampsie
Epilepsie
Zerebrovaskuläre Insuffizienz
Hypoglykämie

Sicher diagnostizieren kann man eine Fruchtwasserembolie erst post mortem im Rahmen einer Obduktion, indem man histologisch Fruchtwasser oder korpuskuläre Anteile in den Kapillaren der Lunge nachweist. Dies dient oftmals auch dazu, vermutete Behandlungsfehler durch Ärzte und Hebammen auszuschließen.[25]

Therapie

Eine spezifische oder ursächliche Behandlung der Fruchtwasserembolie ist nicht möglich. Die Behandlung der Patientin erfolgt bereits bei Verdacht auf eine Fruchtwasserembolie symptomatisch, jedoch intensivmedizinisch. Dabei steht die Stabilisierung des Zustands der Patientin im Vordergrund.[21]

Fast immer ist eine endotracheale Intubation und Beatmung notwendig. Durch Infusion (als Volumenersatz) wird, möglichst unter Kontrolle des zentralen Venendrucks, dem Blutdruckabfall entgegengewirkt. Indem Medikamente, die die Lungenstrombahn erweitern, verabreicht werden, wird einer Rechtsherzinsuffizienz entgegengewirkt. Um die immunologischen Komponenten zu behandeln, ist es sinnvoll, Glucocorticoide zu geben.[21]

Lässt sich der mütterliche Zustand stabilisieren, ist eine rasche vaginale Entbindung möglich. Kommt es innerhalb von 4 bis 5 Minuten zu keiner Verbesserung, ist aufgrund des drohenden Todes des Kindes ein Notkaiserschnitt, auch bei scheinbar sterbender Mutter (Peri-mortem-Schnittentbindung), angezeigt.[26][21] Dies verbessert auch die Chancen bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung der Mutter.[27]

Nach der Geburt des Kindes muss Oxytocin per Infusion auch in Kombination mit Mutterkornalkaloiden wie Methylergometrin zur Verhinderung einer Uterusatonie mit massiven vaginalen Blutungen verabreicht werden. Diese Mittel fördern die Kontraktion der Gebärmutter und verringern damit Blutungen. Auf die Gabe von Prostaglandinen muss verzichtet werden, da diese potenziell vasokonstriktorische Effekte auf die Lungengefäße haben kann.[14]

Beim Überleben der ersten Phase ist die Patientin intensivmedizinisch zu überwachen. Zur Behandlung der Gerinnungsstörung ist die Gabe von Antifibrinolytika und eine Behandlung mit Gefrorenem Frischplasma (Fresh-Frozen-Plasma, FFP), sowie als Ultima ratio bei fortbestehender Blutung und Thrombozytenzahlen unter 50.000/μl die Transfusion von Thrombozyten-Konzentraten möglich. Der Blutverlust wird mit Erythrozyten-Konzentraten ausgeglichen.[21] Auch Behandlungsversuche mit Kryopräzipitaten und rekombinantem Faktor VII (rFVIIa) wurden unternommen.[28][21][29] Außerdem wurde über erfolgreiche Gebärmutterarterienembolisationen zur Behandlung der starken Blutungen aus der Gebärmutter berichtet.[30]

Prognose

Die Prognose der Fruchtwasserembolie ist schlecht. Sie verursacht eine hohe mütterliche und kindliche Sterblichkeit. Von den überlebenden Frauen entwickeln 11 % und von den überlebenden Kindern 61 % bleibende neurologische Schäden. Insbesondere nach Fruchtwasserembolien mit mekoniumhaltigem Fruchtwasser waren bei überlebenden Frauen häufiger neurologische Auffälligkeiten mit hirnanatomischen Korrelaten nachweisbar. Die Prognose ist außerdem von einer schnellen Behandlung abhängig.[5] Eine Peri-mortem-Schnittentbindung nach 4 bis 5 Minuten erfolgloser Wiederbelebung verbessert die Wiederbelebungschancen für die Frau und die Überlebenschancen für das Kind.[31][32]

Aufgrund der geringen Fallzahlen kann das Risiko einer erneuten Fruchtwasserembolie in einer Folgeschwangerschaft nicht beurteilt werden. Es sind aber komplikationslose Schwangerschaften berichtet worden. Die Empfehlung einer primären Schnittentbindung zur Vermeidung von Wehen wird kontrovers beurteilt.[1][33]

Geschichte

Der deutsche Pathologe Christian Georg Schmorl berichtete 1893 erstmals über fetale Zellen in der mütterlichen Lunge, die er bei Autopsien von 17 Frauen, die nach einer Eklampsie verstorben waren, gefunden hatte. Er sah darin eine mögliche Ursache der Eklampsie.[34]

Eine Fruchtwasserembolie wurde durch J. Ricardo Meyer in Brasilien zwar bereits 1926 erstmals beschrieben,[35] allerdings publizierte M. R. Warden 1927 Ergebnisse seiner Tierversuche mit intravenöser Injektion von Fruchtwasser, in dem auch er noch eine mögliche Ursache der Eklampsie sah.[36]

Erst 1941 wurde die Fruchtwasserembolie durch die Amerikaner Paul E. Steiner und Clarence Lushbaugh als eigenständiges Krankheitsbild definiert und 1949 als Geburtshilfliches Schock-Syndrom genauer beschrieben.[37][38] Es wurde daher zeitweilig auch als Steiner-Lushbaugh-Syndrom bezeichnet.[39][40]

1961 wiesen die britischen Pathologen Attwood und Park bei fast der Hälfte von 220 mütterlichen Todesfällen Trophoblast-Gewebe in der Lunge nach, obwohl weniger als 1 % der Frauen klinische Hinweise auf eine Fruchtwasserembolie geboten hatten.[18] Daher schied dieses als alleinige Ursache für das Krankheitsbild aus. Selbst ein Zusammenhang zur Fruchtwasserembolie ist fraglich. Im Rahmen einer Schwangerschaft gelangen offenbar fetale Zellen zwangsläufig in die mütterliche Zirkulation. Dieses Phänomen wird als physiologisch angesehen. Eine Embolie mit teilweisem Verschluss der Lungenstrombahn ist jedoch nicht als normal anzusehen und scheint häufiger mit krankhaften Veränderungen der Plazenta, wie einer Placenta accreta oder Placenta praevia, und Manipulationen an der Gebärmutter verbunden zu sein.[41]

Da in einigen Untersuchungen bei einer Fruchtwasserembolie die typischen Symptome einer Anaphylaxie vorherrschten, wird das Krankheitsbild auch als Anaphylactoid syndrome of pregnancy (Anaphylaktisches Schwangerschaftssyndrom) bezeichnet.[7]

In den USA und Großbritannien wurden spezielle Register geschaffen, um Fälle von Fruchtwasserembolie zu erfassen. Das U. S. National AFE Registry wurde 1998 von Steven L. Clark, einem Gynäkologen an der University of Utah School of Medicine, begründet.[7] Derek J. Tuffnell, Leiter der Frauenklinik am Bradford Royal Infirmary, initiierte das britische UKOSS Amniotic fluid embolism register. Es wird seit 2005 als Teil des U. K. Obstetric Surveillance Systems (UKOSS) der seit 1978 bestehenden National Perinatal Epidemiology Unit der University of Oxford zur Untersuchung seltener Erkrankungen in der Schwangerschaft geführt und vom Royal College of Obstetricians and Gynaecologists (RCOG) unterstützt.[4][42][43]

Literatur

deutschsprachig

englischsprachig

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c Alfredo Gei, Gary D. V. Hankins: Amniotic fluid embolus: An update. Contemp Ob/Gyn 45 (2000), S. 53–66, online.
  2. A. Peitsidou, P. Peitsidis, V. Tsekoura et al.: Amniotic fluid embolism managed with success during labour: report of a severe clinical case and review of literature. Arch Gynecol Obstet 277 (2008), S. 271–275, doi:10.1007/s00404-007-0489-z.
  3. Ludwig Spätling: Fruchtwasserembolie. Der Gynäkologe 30 (1997), S. 757-761.
  4. a b D. J. Tuffnell, H. Johnson: Amniotic fluid embolism: the UK register. Hosp Med 61 (2000), S. 532–534, PMID 11045220.
  5. a b c A. Burrows, S. K. Khoo: The amniotic fluid embolism syndrome: 10 years’ experience at a major teaching hospital. Aust New Zealand J Obstet Gynecol 35 (1995), S. 245–250, doi:10.1111/j.1479-828X.1995.tb01973.x.
  6. Rapport du Comité national d'experts sur la mortalité maternelle. (CNEMM) (Bericht der Nationalen Expertenkommission zur Müttersterblichkeit) Dezember 2006, S. 35, online (PDF-Dokument; 475 kB)
  7. a b c d e f g Steven L. Clark, G. Hankins, D. Dudley et al.: Amniotic fluid embolism: analysis of the national registry. Am J Obstet Gynecol 172 (1995), 1158–1167, PMID 7726251
  8. a b R. Mander, G. Smith: Saving mothers‘ lives (formerly Why mothers die): Reviewing maternal deaths to make motherhood safer 2003–2005. Midwifery 24 (2008), S. 8-12, PMID 18282645.
  9. R. Guidotti, D. Grimes, W. Cates: Fatal amniotic fluid embolism during legally induced abortion, United States, 1972 to 1978. Am J Obstet Gynecol 141 (1981), 257–261, PMID 7282806
  10. G. Dorairajan, S. Soundararaghavan: Maternal death after intrapartum saline amnioinfusion – report of two cases. BJOG 112 (2005), S. 1331–1333, doi:10.1111/j.1471-0528.2005.00708.x.
  11. T. H. Hasaart, G. G. Essed: Amniotic fluid embolism after transabdominal amniocentesis. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol 16 (1983), S. 25-30, PMID 6628816.
  12. J. Dodgson, J. Martin, J. Boswell, H. B. Goodall, R. Smith: Probable amniotic fluid embolism precipitated by amniocentesis and treated by exchange transfusion. Br Med J (Clin Res Ed) 294 (1987), S. 1322-1333, PMID 3109636, online.
  13. C. Ellingsen, T. Eggebo, K. Lexow: Amniotic fluid embolism after blunt abdominal trauma. Resuscitation 75 (2007), S. 180–183, doi:10.1016/j.resuscitation.2007.02.010.
  14. a b c d e f g R. Lachmann, G. Kamin, F. Bender, M. Jaekel, W. Distler: Fruchtwasserembolie. Übersicht und Darstellung von Fällen mit gutem Outcome. Gynäkologe 41 (2008), S. 420–426, doi:10.1007/s00129-008-2136-6.
  15. a b c d e Joachim Wolfram Dudenhausen, Hermann P. G. Schneider, Gunther Bastert: Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Walter de Gruyter, 2002, ISBN 3110165627, S. 638-40 in der Google Buchsuche.
  16. Carlo Bouchè, M. Casarotto, U. Wiesenfeld, R. Bussani, R. Addobati, P. Bogatti: Pathophysiology of Amniotic Fluid Embolism: new considerations and remarks for syndrome diagnosis..
  17. Sven Hildebrandt: Fruchtwasserembolie – ein seltener, aber schwerer geburtshilflicher Notfall. Hebamme 18 (2005), S. 153–155, doi:10.1055/s-2005-918610.
  18. a b H. D. Attwood, W. W. Park: Embolism to the lungs by trophoblast. BJOG 68 (1961), S. 611–617, doi:10.1111/j.1471-0528.1961.tb02778.x.
  19. Michael S. Kramer, Jocelyn Rouleau, Thomas F. Baskett, K. S. Joseph: Amniotic-fluid embolism and medical induction of labour: a retrospective, population-based cohort study. Lancet 368 (2006), S. 1444-1448, doi:10.1016/S0140-6736(06)69607-4.
  20. Marie R. Baldisseri: Amniotic fluid embolism syndrome. UpToDate V.18.3.
  21. a b c d e f g M. Kretzschmar, D.-M. Zahm, K. Remmler, L. Pfeiffer, L. Victor, W. Schirrmeister: „Anaphylactoid syndrome of pregnancy.“ Pathophysiologische und therapeutische Aspekte der Fruchtwasserembolie („anaphylactoid syndrome of pregnancy“) anhand einer Kasuistik mit letalem Ausgang. Anaesthesist 52 (2003), S. 419–426, doi:10.1007/s00101-003-0482-2.
  22. D. J. Tuffnell: Managing amniotic fluid embolism. OBG Management 15 (2003), S. 36-51, online (PDF-Dokument; 78 kB).
  23. a b A. Rudra, S. Chatterjee, S. Sengupta, B. Nandi, J. Mitra: Amniotic fluid embolism. Indian J Crit Care Med 13 (2009), S. 129–135, PMID 20040809, doi:10.4103/0972-5229.58537.
  24. Katherine J. Perozzi, Nadine C. Englert: Amniotic Fluid Embolism. An Obstetric Emergency. Critical Care Nurse 24 (2004), S. 54-61, online.
  25. I. Sinicina, H. Pankratz, K. Bise, E. Matevossian: Forensic aspects of post-mortem histological detection of amniotic fluid embolism. International Journal of Legal Medicine 124 (2010), S. 55-62, doi:10.1007/s00414-009-0351-x.
  26. Steven L. Clark: Amniotic Fluid Embolism. Clin Obstet Gynecol 53 (2010), S. 322-328, doi:10.1097/GRF.0b013e3181e0ead2.
  27. H. Vehreschild: „Perimortale“ Sectio bei Fruchtwasserembolie. Gynäkologische Praxis 24 (2000), S. 15–23.
  28. Y. Lim, C. C. Loo, V. Chia, W. Fun: Recombinant factor VIIa after amniotic fluid embolism and disseminated intravascular coagulopathy. Int J Gynaecol Obstet 87 (2004), S. 178-179, PMID 15491576, doi:10.1016/j.ijgo.2004.08.007, online (PDF-Dokument; 44 kB).
  29. Sharon Davies: Amniotic fluid embolus: a review of the literature. Can J Anaesth 48 (2001), S. 88-98, PMID 11212056, doi:10.1007/BF03019822, online (PDF-Dokument; 84 kB).
  30. E. Goldszmidt, S. Davies: Two cases of hemorrhage secondary to amniotic fluid embolus managed with uterine artery embolization. Can J Anaesth 50 (2003), S. 917-921, PMID 14617589, doi:10.1007/BF03018739.
  31. Vern L. Katz, D. J. Dotters, W. Droegemueller: Perimortem cesarean delivery. Obstet Gynecol 68 (1986), S. 571-576, PMID 3528956.
  32. Vern L. Katz, Keith Balderston, Melissa DeFreest: Perimortem cesarean delivery: Were our assumptions correct? Am J Obstet Gynecol 192 (2005), S. 1916–1921, doi:10.1016/j.ajog.2005.02.038.
  33. Lisa E. Moore: Amniotic Fluid Embolism. auf eMedicine.com
  34. Christian Georg Schmorl: Pathologisch-anatomische Untersuchungen über Puerperal-Eklampsie. Verlag FCW Vogel, Leipzig 1893.
  35. J. Ricardo Meyer: Embolia pulmonar amniocaseosa. Brasil-Medico 2 (1926), S. 301–303.
  36. M. R. Warden: Amniotic fluid as possible factor in etiology of eclampsia. Amer J Obstet Gynec 14 (1927), S. 292.
  37. Paul E. Steiner, Clarence Lushbaugh: Maternal pulmonary embolism by amniotic fluid. JAMA 117 (1941), S. 1245–1254, doi:10.1001/jama.1941.02820410023008.
  38. Paul E. Steiner, Clarence Lushbaugh, H. A. Frank: Fatal obstetric shock for pulmonary emboli of amniotic fluid. Am J Obstet Gynecol 58 (1949), S. 802–805.
  39. G. M. Rendina: Amniotic fluid embolus: (Steiner-Lushbaugh syndrome). Riv Ostet Ginecol Prat. 40 (1958), S. 945-958, PMID 13592081.
  40. Sean Kane: Historical Perspective of Amniotic Fluid Embolism. Int Anesthesiol Clin 43 (2005), S. 99-108, PMID 16189399.
  41. Julia Franzen: Pulmonale Synzytiotrophoblastembolie: ein physiologisches Phänomen? Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München 2010, online (PDF-Dokument; 3,6 MB)
  42. Amniotic Fluid Embolism Register des U. K. Obstetric Surveillance Systems (UKOSS)
  43. World first for study of rare disorders of pregnancy and childbirth des Royal College of Obstetricians and Gynaecologists
Gesundheitshinweis Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!
Dies ist ein als exzellent ausgezeichneter Artikel.
Dieser Artikel wurde am 2. Juni 2011 in dieser Version in die Liste der exzellenten Artikel aufgenommen.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Defibrinationssyndrom — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Disseminierte intravasale Coagulation — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Disseminierte intravasale Gerinnung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbrauchskoagulopathie — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • ARDS — Klassifikation nach ICD 10 J80 Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] …   Deutsch Wikipedia

  • Acute Lung Injury — Klassifikation nach ICD 10 J80 Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] …   Deutsch Wikipedia

  • Acute Respiratory Distress Syndrome — Klassifikation nach ICD 10 J80 Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] …   Deutsch Wikipedia

  • Adult Respiratory Distress Syndrome — Klassifikation nach ICD 10 J80 Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] …   Deutsch Wikipedia

  • Akutes Atemnotsyndrom des Erwachsenen — Klassifikation nach ICD 10 J80 Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] …   Deutsch Wikipedia

  • Akutes progressives Lungenversagen — Klassifikation nach ICD 10 J80 Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”