Frequenzmodulation

Frequenzmodulation

Die Frequenzmodulation (FM) ist ein Modulationsverfahren, bei dem die Trägerfrequenz durch das zu übertragende Signal verändert wird. Die Frequenzmodulation ermöglicht gegenüber der Amplitudenmodulation einen höheren Dynamikumfang des Informationssignals. Weiterhin ist sie weniger anfällig gegenüber Störungen. Das Verfahren wurde von J. R. Carson schon 1922 mathematisch korrekt untersucht[1] und von Edwin Howard Armstrong zuerst praktisch umgesetzt. Die Frequenzmodulation ist eine Winkelmodulation und verwandt mit der Phasenmodulation. Bei beiden wird der Phasenwinkel ϕT beeinflusst.

Nicht zu verwechseln ist sie mit der als digitale Frequenzmodulation, oder auch als Miller-Code bezeichneten Kanalcodierung, welche beispielsweise bei magnetischen Datenträgern zur Datenaufzeichnung Anwendung findet.

Gegenüberstellung von Amplituden- und Frequenzmodulation

Inhaltsverzeichnis

Modulation

Ein frequenzmoduliertes Signal kann im einfachsten Fall mit Hilfe eines Oszillators erzeugt werden, dessen frequenzbestimmender Schwingkreis ein spannungsabhängiges Element, typischerweise eine Kapazitätsdiode enthält, an welche das Modulationssignal als Signalspannung angelegt wird. Die Diode ändert ihre Kapazität durch diese Spannung und der Schwingkreis damit seine Resonanzfrequenz. Zur digitalen Erzeugung eines frequenzmodulierten Signals lässt sich vorteilhaft eine Direct Digital Synthesis-Schaltung (DDS) oder die Quadraturamplitudenmodulation (IQ-Modulation) verwenden.

Demodulation

Vor der Demodulation wird die Amplitude des FM-Signals konstant gehalten („begrenzt“), um etwaige Amplitudenänderungen, die durch Störungen auf dem Übertragungsweg entstehen können, zu beseitigen. Dieses ist möglich, da in der Amplitude keine Informationen enthalten sind.
Ein FM-Signal wird meistens nicht unmittelbar demoduliert, sondern zuvor in eine Amplituden- oder Pulsmodulation umgewandelt, die dann demoduliert wird. Die für diese beiden Schritte konzipierten Schaltungen werden als Diskriminator bezeichnet und unterteilen sich in Flanken-, Phasen- und Verhältnisdiskriminator sowie Zähldiskriminator.

Beim Koinzidenzdemodulator wird aus dem frequenzmodulierten Signal ein phasenmoduliertes Signal gebildet, das dann demoduliert werden kann. Eine weitere Möglichkeit ist der PLL-Demodulator. Durch Phasenvergleich des modulierten Signals mit dem Signal eines lokalen Oszillators erhält man eine Spannung entsprechend der Abweichung, mit der man den PLL-Oszillator nachsteuert. Die Regelspannung ist zugleich das NF-Ausgangssignal. PLL-Demodulation liefert eine hohe Empfangsqualität und -sicherheit, sie war jedoch aufwendig bis zur Verbreitung von speziell dafür entwickelten integrierten Schaltungen. Aus der Ausgangsspannung des FM-Demodulators gewinnt man häufig gleichzeitig eine Regelspannung, mit der man den Oszillator des Empfängers nachführt (Automatic Frequency Control, kurz AFC).

Kenngrößen der Frequenzmodulation

Man bezeichnet die durch die Modulation verursachte Änderung der Trägerfrequenz mit ΔfT (auch Frequenzhub oder kurz Hub genannt), die Änderung des Phasenwinkels des Trägers mit ΔφT und das Verhältnis des Frequenzhubs ΔfT zur Modulationsfrequenz fs als Modulationsindex η:


\eta =\frac{\Delta f_T}{f_S} \,

wobei fS die höchste zu übertragende Nutzsignalfrequenz darstellt (Bandbreite des Nutzsignals).

Für die Bandbreite des frequenzmodulierten Signals gilt näherungsweise die Carson-Formel:


B_{10\,%} = 2\cdot(\Delta f_T+f_S) = 2 \cdot f_S \cdot (\eta + 1) \,

(bei einem Modulationsindex η größer 1).

Hierbei werden alle Spektrallinien bis auf 10 % der Amplitude des Trägers erfasst. Es liegen somit 90 % der Spektrallinien innerhalb der errechneten Bandbreite (Bandbreite mittlerer Übertragungsgüte). Berücksichtigt man Spektrallinien bis auf 1 % der Trägeramplitude, so ergibt sich (ebenfalls als Carson-Formel bezeichnet) die Bandbreite für eine hohe Übertragungsgüte, bei der 99 % der Spektrallinien in der Bandbreite liegen, durch:


B_{1\,%} = 2\cdot(\Delta f_T+2\ f_S) = 2 \cdot f_S \cdot (\eta + 2) \,

(bei einem Modulationsindex η größer 1).

Als konkretes Beispiel für die dargestellten Kenngrößen sei der frequenzmodulierte UKW-Hörfunk angegeben: Dabei wird bei Monoprogrammen mit einem Frequenzhub ΔfT = 75 kHz und einer Grenzfrequenz des Audiosignals von fS = 15 kHz gearbeitet. Damit ergibt sich beim UKW-Hörfunk ein Modulationsindex η = 5 und eine benötigte Bandbreite B10 % = 180 kHz im UKW-Band. Bei UKW-Stereo-Hörfunk inklusive dem Datensignal des Radio Data Systems (RDS) liegt die Basisbandbreite bei fS = 60 kHz und die benötigte UKW-Bandbreite bei knapp 400 kHz. Benachbarte UKW-Stereo-Sender müssen daher mindestens um 400 kHz versetzt senden, um sich nicht gegenseitig zu stören.

Veranschaulichung der Frequenzmodulation

Moduliertes Signal f(t), Momentanfrequenz f(t) und Momentanphasenwinkel ϕ(t)

Das erste Diagramm zeigt ein frequenzmoduliertes Signal sowie gestrichelt das Informationssignal. Der Träger hat im Beispiel die 15-fache Frequenz des Signals, das Signal ist ein einfacher Kosinus. Man erkennt, dass dort, wo der Momentanwert der Spannung des Signals am niedrigsten ist, die Frequenz des modulierten Signals gleichfalls am niedrigsten ist. Während des Nullpunktdurchlaufs des Informationssignals hat der modulierte Träger dieselbe Frequenz wie der unmodulierte Träger. Die Frequenz des Informationssignals ist davon abhängig, wie oft es pro Sekunde zu einer Frequenzänderung des Trägers kommt. Die Amplitude des Signals ist abhängig davon, wie groß die Frequenzänderung (Hub) ist. Je öfter pro Sekunde sich die Frequenz des Trägers ändert, desto größer ist die Frequenz des Informationssignals. Je größer der Hub, desto größer ist die Amplitude des Informationssignals. Je größer die Amplitude und/oder Frequenz des Informationssignals, desto größer ist die benötigte Bandbreite.

Im zweiten Diagramm ist die Änderung der Frequenz des Trägers in Abhängigkeit von obigem Signal dargestellt, gestrichelt der unmodulierte Träger. Das dritte Diagramm zeigt den Phasenwinkel des Trägers in rad. Gestrichelt ist der unmodulierte Träger dargestellt. Der Phasenzeiger des Trägers dreht sich fortlaufend, deswegen steigt der Graph auch bei unmoduliertem Signal. Die durchgezogene Linie stellt den Phasenwinkel des modulierten Signals dar. ΔφT ist jedoch nicht proportional zum Momentanwert der Signalspannung. ΔφT und ΔfT sind um 90° verschoben.

Frequenzspektrum bei Frequenzmodulation

Besselfunktionen J0, J1, …

Bei einem frequenzmodulierten Signal entstehen Seitenschwingungen im Abstand der Signalfrequenz von der Trägerfrequenz. Theoretisch entstehen unendlich viele Seitenschwingungen. Praktisch werden Seitenschwingungen kleiner 10 % der Amplitude des unmodulierten Trägers vernachlässigt, daraus ergibt sich die Carson-Formel für die Bandbreite (siehe oben). Die Höhe der einzelnen Seitenschwingungen und damit die Leistungsverteilung in Abhängigkeit von ΔφT ermittelt man anhand eines Besselfunktionsdiagramms mit den Modulationsindizes.

Die Gleichung für die einzelnen Komponenten der Frequenzmodulation lautet:


\begin{matrix}
u_{WM}(t) = & \hat{U}_T \cdot [ \\
&& J_0(\Delta\varphi)\cdot \cos(\omega_T \cdot t) & \mathrm{(Tr\ddot{a}geranteil)} \\
&& -J_1(\Delta\varphi)\cdot \sin((\omega_T - \omega_S) \cdot t) & \textrm{(Anteil\ erste\ Unterschwingung)} \\
&& -J_1(\Delta\varphi)\cdot \sin((\omega_T + \omega_S) \cdot t) & \textrm{(Anteil\ erste\ Oberschwingung)} \\
&& -J_2(\Delta\varphi)\cdot \cos((\omega_T - 2\,\omega_S) \cdot t) & \textrm{(Anteil\ zweite\ Unterschwingung)} \\
&& -J_2(\Delta\varphi)\cdot \cos((\omega_T + 2\,\omega_S) \cdot t) & \textrm{(Anteil\ zweite\ Oberschwingung)} \\
&& +J_3(\Delta\varphi)\cdot \sin((\omega_T - 3\,\omega_S) \cdot t) & \textrm{(Anteil\ dritte\ Unterschwingung)} \\
&& +J_3(\Delta\varphi)\cdot \sin((\omega_T + 3\,\omega_S) \cdot t) & \textrm{(Anteil\ dritte\ Oberschwingung)} \\
& \ldots ] &
\end{matrix}

Die Faktoren Jn(Δφ) müssen dabei aus dem Bessel-Diagramm bei einem gegebenen \Delta \varphi abgelesen werden. Bei bestimmten \Delta \varphi können der Träger oder Seitenschwingungspaare verschwinden. Anhand dessen ist auch zu sehen, dass bei Δφ < 1 das Leistungsverhältnis zwischen Träger und Seitenschwingungen ungünstig wird.

Da bei Frequenzmodulation aufgrund \Delta \varphi_T=\textstyle \frac{\Delta f_t}{f_S} bei steigender Signalfrequenz ΔφT kleiner wird, lassen sich hohe Frequenzen mit Frequenzmodulation im Gegensatz zur Phasenmodulation schlechter übertragen, da die Seitenschwingungsanteile immer kleiner werden. Häufig wendet man bei FM deshalb vor der Modulation eine Preemphasis auf das Signal an, um die hohen Frequenzen anzuheben, was mit einer Deemphasis im Empfänger wieder rückgängig gemacht wird.

Zusammenhang von Frequenzmodulation und Phasenmodulation

Frequenzmodulation und Phasenmodulation hängen mathematisch eng zusammen. Eine Phasenmodulation eines sinusförmigen Trägers kann man sehr einfach ausdrücken. Zunächst der unmodulierte Träger:


s(t)= \sin (\omega_0 t+ p_0) \,

Der Ausdruck 0t + p0) bezeichnet die momentane Phase. ω0 ist die Trägerkreisfrequenz, p0 ist eine Konstante, die Phase zum Zeitpunkt t = 0. Wir können die momentane Phase als Funktion der Zeit schreiben: p(t) = (ω0t + p0).

Nun wird die momentane Phase durch Addition eines Modulators verändert, dadurch entsteht der Ausdruck für eine Phasenmodulation:


s(t)= \sin (\omega_0 t+p_0+M_p m(t)) \,

Dabei bezeichnet Mp die Modulationstärke und m(t) die modulierende Funktion oder kurz den Modulator. Entsprechend:


p(t)=(\omega_0 t+p_0+M_p m(t)) \,
.

Man sieht, dass eine Phasenmodulation mathematisch sehr einfach auszudrücken ist.

Eine Frequenzmodulation setzt aber voraus, dass sich die Frequenz ständig ändert. Dieses lässt sich nicht mehr durch einen Term der Form ω0t ausdrücken, sondern wir müssen den Begriff der momentanen Kreisfrequenz einführen: \omega (t) = \frac{\mathrm d}{ \mathrm dt} p(t). Die momentane Frequenz ist also ganz allgemein die zeitliche Ableitung der Phasenfunktion. Dieses ist der Kern des Zusammenhangs zwischen Frequenz- und Phasenmodulation. Betrachten wir unter diesem Gesichtspunkt noch einmal die Phase des unmodulierten Trägers:


p(t)= \omega_0 t+p_0 \,

Die zeitliche Ableitung ist:


\omega (t) = \frac{\mathrm d}{\mathrm dt} (\omega_0 t + p_0) = \omega_0 \,
.

Der neueingeführte Begriff der momentanen Frequenz beinhaltet also auch sinnvoll den Fall konstanter Frequenz. Eine Frequenzmodulation fordert nun, dass sich die momentane Frequenz nach der folgenden Vorschrift verhält: \omega (t) = \omega_0 + M_f \, m(t). Für die Berechnung der Kurvenform zu jedem Zeitpunkt jedoch benötigen wir nicht die momentane Frequenz, sondern die Phasenfunktion. Wenn die Frequenz die Ableitung der Phase ist, so ist umgekehrt die Phase das Integral der Frequenz:


p(t)= \int \omega(t)\,\mathrm{d}t \,

im Beispiel:


p(t)= \int (\omega_0 + M_f m(t)) \,\mathrm{d}t = \omega_0 t+p_0+M_f \int m(t)\,\mathrm{d}t \,

Damit erhält man für die Frequenzmodulation folgenden Ausdruck:


s_f(t)= \sin \left(\omega_0 t+p_0+M_f \int m(t)\,\mathrm{d}t \right)

Der direkte Vergleich mit dem Ausdruck für die Phasenmodulation zeigt:


s_p(t)= \sin \left(\omega_0 t+p_0+M_p m(t) \right) \,

Die Interpretation dieses Sachverhaltes wird in folgendem Beispiel klar. Setze m(t) = sin(ωmt + pm), dann erhält man für die Modulationen: s_f(t)= \sin \left(\omega_0 t+p_0- \frac{M_f}{\omega_m } \cdot \cos(\omega_m t + p_m) \right) und s_p(t)= \sin \left(\omega_0 t+p_0+M_p \sin(\omega_m t + p_m) \right). Der Phasenhub ist also für die Phasenmodulation immer noch Mp, für die Frequenzmodulation erhält man \frac{M_f}{\omega_m }. Die momentane Frequenz ist für die Phasenmodulation ω0 + Mpωmcos(ωmt + pm) und für die Frequenzmodulation \omega_0 +M_f \cdot \sin \left(\omega_m t + p_m \right). In beiden Fällen findet eine Modulation der Phase statt. Allerdings wirkt bei der Frequenzmodulation nicht der Modulator direkt auf die Phase ein, sondern es ist erst das Integral des Modulators zu rechnen. Das Integral hat eine Tiefpasswirkung. Der Phasenhub wird also bei der Frequenzmodulation mit zunehmender Frequenz des Modulators geringer. Umgekehrt wird der Frequenzhub bei der Phasenmodulation mit niedriger werdender Modulatorfrequenz immer geringer.

Bei typischen analogen Oszillatoren mit RC- oder LC-Gliedern treten Differentialgleichungen auf, in denen z. B. Ströme integriert werden. Folglich kommt es mit einfachsten Mitteln immer zu einer Frequenzmodulation. Eine Veränderung der Stellgröße ändert dabei kontrolliert die Frequenz und erst mittelbar die Phase. Eine Phasenmodulation ist dagegen analog sehr schwierig, da meistens kein direkter Zugriff auf die Phasenfunktion möglich ist. Bei digitalen Oszillatoren ist beides in einfacher Weise möglich, denn es besteht direkter Zugriff auf den Phasenzeiger.

Modulationsgewinn, rauschbegrenzte Empfindlichkeit

Gegenüber einer Amplitudendemodulation (AM) hat ein FM-Demodulator einen Modulationsgewinn – er bewertet das Rauschen weniger als das Nutzsignal. Bei zu geringem Träger-Rausch-Verhältnis (CNR von engl. Carrier to Noise Ratio) verliert die FM diesen Modulationsgewinn. Es treten durch Phasensprünge Fehler bei der Bestimmung der Momentanfrequenz auf, die sich in kurzen Nadelimpulsen im Signal äußern. Dieser Verlust des Modulationsgewinnes beginnt unterhalb von 12 dB CNR und führt unterhalb 5,5…9 dB CNR (FM-Schwelle[2]) zu einer starken Verschlechterung des Empfanges.

Die „Fischchenbildung“ beim analogen SAT-Empfang ist z. B. auf dieses Problem zurückzuführen.

Anwendung der Frequenzmodulation

Funktechnik

FM ermöglicht eine qualitativ gute, störungsarme drahtlose Übertragung von Hörfunkprogrammen. Sie wird auch für den Fernsehton und oft auch beim Sprechfunk genutzt. Während bei AM auch durch einen schmalbandigen Filter das Signal nicht ganz vom Rauschen getrennt werden kann, ist es beim FM-Empfänger trotz des breitbandigen Filters möglich, die Qualität wesentlich zu verbessern:

  • der Demodulator (Ratiodetektor, Koinzidenzdemodulator, PLL-Demodulator) wird kaum durch Amplitudenschwankungen beeinflusst
  • Amplitudenschwankungen werden zusätzlich durch eine Signalbegrenzung (Begrenzerverstärker) reduziert
  • die Sendeleistung ist konstant hoch
  • Frequenzgangfehler bei der Demodulation ergeben nur geringe nichtlineare Verzerrungen
  • Störungen im gleichen Frequenzbereich erzeugen keine NF-Störungen
  • Schwunderscheinungen haben kaum Einfluss – die Empfangsfeldstärke darf schwanken

Durch die erste Anwendung von FM beim UKW-Hörfunk kam es vor allem im englischsprachigen Bereich zur technisch unkorrekten Gleichsetzung der Begriffe FM und UKW.

Audio/Video-Technik

Das Videosignal auf Videorekordern und der Ton bei Hifi-Videorekordern ist frequenzmoduliert aufgezeichnet. Analoges Satelliten-TV wird ebenfalls frequenzmoduliert.

Messtechnik

Durch periodische Änderung der Frequenz eines Messgenerators (Wobbelgenerator) innerhalb eines bestimmten Bereiches kann die Durchlasskennlinie eines Bauelements (z. B. Bandfilter) oder eines ganzen Systems bestimmt werden. Dabei wird der Amplitudengang gegen die Frequenz aufgetragen. Dieser Vorgang wird als Wobbeln bezeichnet.

Fernsehtechnik

Der Tonkanal ist bei analogen Fernsehsendern schon seit dem Schwarzweiß-Fernsehen auf einen eigenen Träger frequenzmoduliert. Die Trägerfrequenz liegt 5,5 MHz (CCIR) bzw. 6,5 MHz (OIRT) neben der Bildträgerfrequenz. Die Differenzfrequenz wird mit dem Differenztonverfahren gewonnen und wie beim UKW-Empfang demoduliert.

Die Fernsehnorm SECAM verwendet FM zur Übertragung der Farbinformation.

FM-Anlage für schwerhörige Menschen

Zur Tonübertragung von Rundfunk- und Fernsehton sowie in Schulklassen und Konferenzräumen werden spezielle FM-Tonübertragungsanlagen für schwerhörige Menschen verwendet.

Digitaltechnik

Durch Frequenzumtastung und ähnliche Verfahren können binäre Informationen kodiert und über größere Strecken (zum Beispiel über Telefonleitungen) übertragen werden.

Drucktechnik

Frequenzmodulierte Rasterung: Rasterverfahren, das mit sehr kleinen Bildpunkten gleicher Größe arbeitet. Die Bildwiedergabe wird durch unterschiedlich dichte Streuung der Punkte erreicht. Lichte Bildstellen haben wenig Bildpunkte, tiefe Bildstellen mehr. Im Gegensatz dazu steuert das klassische amplitudenmodulierte Raster die Bildwiedergabe durch Variation der Punktgrößen und Rasterwinkel. FM-Raster ermöglichen eine fotorealistische Halbtonwiedergabe und eine detailreichere Wiedergabe, selbst auf Druckern mit geringer Auflösung. Moiré-Effekte werden vermieden. Auch die Auflösung der Vorlagen kann bei vergleichbarer Ausdruckqualität niedriger sein als bei amplitudenmodulierten Rastern. Ein „unruhiges“ Bild kann in glatten Flächen, homogenen Rasterflächen oder Verläufen entstehen.

Elektronische Musik

Hauptartikel: FM-Synthese

Eine Frequenzmodulation (FM) war schon bei den frühesten analogen Modular-Synthesizern (um 1960) zur Erzeugung recht komplexer Klänge möglich. Bei der Umsetzung in den digitalen Bereich stellte man später fest, dass es viel günstiger ist, eine Phasenmodulation (PM) zu verwenden. Dies führt zu einem erheblichen klanglichen Unterschied: ein Grund dafür wurde oben schon genannt – es ist der mit steigender Modulatorfrequenz bei FM schwindende Phasenhub, der dagegen bei PM konstant bleibt. Bei PM bleibt also die Stärke der Partialtöne auch bei Änderung der Modulatorfrequenz konstant, dieses vereinfacht die Handhabung. Die bei FM schwer zu kontrollierenden Frequenzabweichungen treten bei PM nicht auf, da kein direkter Zugriff auf die Frequenz erfolgt. Dieses macht die Programmierung von Klängen mittels der PM gegenüber der FM für den Musiker wesentlich einfacher. Allerdings wird ein mittels PM erzeugtes Vibrato mit sinkender Frequenz schwächer.

Nur aus historischen Gründen wurde die Bezeichnung FM weiterhin verwendet, z. B. bei den Geräten der Firma Yamaha (DX7 usw.).

Frequenzmodulationen in der Akustik

Frequenzmodulation bestimmt oft den Charakter von Klangkörpern und Musikinstrumenten. Bei Lautsprechern ist sie dagegen unerwünscht.

Klangkörper

Klangkörper, die eine ausgedehnte Fläche haben (z. B. Glocken, Gongs, Röhren, Platten, Bleche), führen oft frequenzmodulierte Eigenschwingungen aus:

Ein Metallblech hat eine gewisse Steifheit, die es dem Versuch, es zu verbiegen, entgegensetzt. Durch Wellenform kann diese Steifheit in einer Richtung vergrößert werden (Wellblech).

Breitet sich eine Biegewelle über ein ebenes Blech aus, entstehen und verschwinden solche Wellen-Strukturen periodisch. Eine senkrecht dazu verlaufende höherfrequente Welle einer (weiteren) Eigenschwingung findet nun genau in diesem Rhythmus ein steiferes oder weicheres Medium vor; die Frequenz dieser Eigenschwingung wird somit aufgrund der daraus resultierenden unterschiedlichen Fortpflanzungsgeschwindigkeit im Rhythmus der Biegewelle moduliert.

Ein Beispiel, an welchem sich dies sowohl statisch als auch dynamisch demonstrieren lässt, ist ein von Hand variabel verbogenes Band aus Federstahl (z. B. ein großes Sägeblatt), welches dabei angeschlagen wird.

Musikinstrumente

Saiten von Saiteninstrumenten werden frequenzmoduliert, indem man ihre Länge oder ihre Spannung ändert. Ersteres wird beim Vibrato und dem Glissando bei Streichinstrumenten und auch der Sitar angewendet, letzteres ebenfalls bei der Sitar, besonders aber bei Gitarren. Die Saitenspannung wird verändert, indem sie auf dem Griffbrett zur Seite gezogen werden oder indem bei elektrischen Gitarren der Saitenhalter bewegt wird (siehe hierzu Tremolo (Gitarre)).

Saiten besitzen darüber hinaus eine amplitudenabhängige Eigenfrequenz, die besonders bei darmbespannten Violinen und Saiteninstrumenten mit geringer Saitenspannung bzw. großer Schwingungsamplitude klanglich zum Tragen kommt.

Unter anderem bei Flöten ist die Tonfrequenz vom Anblasdruck abhängig; dadurch kann ebenfalls eine Frequenzmodulation erzeugt werden, welche allerdings zusätzlich eine Amplitudenmodulation (Tremolo) aufweist.

Lautsprecher

Frequenzmodulation kommt bei Lautsprechern vor, die zugleich hohe Frequenzen und tiefe Frequenzen mit hoher Amplitude wiedergeben; eine Frequenzmodulation der hohen Frequenzen entsteht hierbei durch die sich im Rhythmus der tiefen Frequenz auf den Hörer zu- und wegbewegende Membran (Dopplereffekt). Der Effekt ist unerwünscht und kann durch Zwei- oder Mehrwegeboxen vermieden werden.

Kurzbezeichnung von FM-Arten

  • F1 – Frequenzumtastung
  • F2 – frequenzmodulierte Telegrafie
  • F3 – frequenzmodulierte Übertragung analoger Signale, zum Beispiel von Sprache und Musik

Literatur

  • Jürgen Detlefsen, Uwe Siart: Grundlagen der Hochfrequenztechnik. 2. Auflage, Oldenbourg Verlag, München Wien, 2006, ISBN 3-486-57866-9
  • Gregor Häberle, Heinz Häberle, Thomas Kleiber: Fachkunde Radio-, Fernseh-, und Funkelektronik. 3. Auflage, Verlag Europa Lehrmittel, Haan-Gruiten, 1996, ISBN 3-8085-3263-7
  • Curt Rint: Handbuch für Hochfrequenz- und Elektro- Techniker Band 2. 13. Auflage, Hüthig und Pflaum Verlag GmbH, Heidelberg, 1981, ISBN 3-7785-0699-4

Fußnoten und Einzelnachweise

  1. John R. Carson: Notes on the Theory of Modulation. In: Proceedings of the IRE. 10, Nr. 1, 1922, S. 57–64.
    Wiederabdruck: John R. Carson: Notes on the theory of modulation. In: Proceedings of the IEEE. 51, Nr. 6, 1963, S. 893–896.
  2. Alexander Braun, Markus Hofbauer: Semesterarbeit über digitales Satellitenfernsehen. Zürich 1997 (Semesterarbeit am IKT der ETH Zürich, HTML).

Weblinks

Wiktionary Wiktionary: Frequenzmodulation – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frequenzmodulation — FM * * * Fre|quẹnz|mo|du|la|ti|on 〈f. 20; Abk.: FM〉 Modulation von elektromagnet. Wellen, bei der die Frequenz der Trägerwelle durch die die Information enthaltende Schwingung geändert wird, z. B. UKW Rundfunk * * * I Frequenzmodulation,  … …   Universal-Lexikon

  • Frequenzmodulation — dažnio moduliavimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. frequency modulation vok. Frequenzmodulation, f rus. частотная модуляция, f pranc. modulation de fréquence, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Frequenzmodulation — dažnio moduliavimas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Veiksmas, kuriuo pagal tam tikrą dėsnį keičiamas nešlio dažnis. atitikmenys: angl. frequency modulation vok. Frequenzmodulation, f rus. частотная модуляция, f pranc.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Frequenzmodulation — dažnio moduliavimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. frequency modulation vok. Frequenzmodulation, f rus. частотная модуляция, f pranc. modulation de fréquence, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Frequenzmodulation — Fre|quẹnz|mo|du|la|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 Modulation von elektromagnet. Wellen, bei der ein Nachrichteninhalt durch verschiedene Frequenzen ausgedrückt wird …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Frequenzmodulation — Fre|quenz|mo|du|la|ti|on die; , en: Änderung der Frequenz der Trägerwelle entsprechend dem Nachrichteninhalt (Funkw.); Abk.: FM …   Das große Fremdwörterbuch

  • Digitale Frequenzmodulation — Zeitverlauf einer digitalen Bitdatenfolge codiert als FM und darunter als MFM Die digitale Frequenzmodulation, abgekürzt FM, auch als Delay Code und nach John Milton Miller auch als Miller Code bezeichnet,[1] ist eine digitale Modulation bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • lineare Frequenzmodulation — tiesinis dažnio moduliavimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. linear frequency modulation vok. lineare Frequenzmodulation, f rus. линейная частотная модуляция, f pranc. modulation linéaire de fréquence, f …   Automatikos terminų žodynas

  • negative Frequenzmodulation — neigiamasis dažnio moduliavimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. negative frequency modulation vok. negative Frequenzmodulation, f rus. негативная частотная модуляция, f pranc. modulation négative de fréquence, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • FM — Frequenzmodulation * * * fm 〈Abk. für〉 Festmeter * * * Fm: Symbol für das Element ↑ Fermium. * * * fm = Festmeter. * * * I FM   [Abk. für Frequenzmodulation], Modulation …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”