Ernst Krieck

Ernst Krieck
Ernst Krieck, 1930

Ernst Krieck (* 6. Juni 1882 in Vögisheim ; † 19. März 1947 im Internierungslager Moosburg an der Isar) war ein deutscher Lehrer, Schriftsteller und Professor. Er gilt neben Alfred Baeumler als führender nationalsozialistischer Erziehungswissenschaftler.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Nach Abschluss der Realschule ging Krieck auf das Lehrerseminar in Karlsruhe. Bei der darauf folgenden Tätigkeit als Volksschullehrer begann Krieck, das herrschende Schulsystem als mechanisch und zu bürokratisch zu kritisieren. Krieck bildete sich in dieser Zeit autodidaktisch weiter.

Im Jahre 1910 erschien sein erstes literarisches Werk „Persönlichkeit und Kultur“. 1917 veröffentlichte Krieck „Die deutsche Staatsidee“, 1920 „Die Revolution der Wissenschaft“ und schließlich 1922 „Philosophie der Erziehung“, das als Kriecks wichtigstes Buch gilt. Für dieses Buch erhielt Ernst Krieck die Ehrendoktorwürde der Universität Heidelberg.

Nach vier weiteren Jahren Arbeit als freier Schriftsteller wurde Krieck 1928 an die Pädagogische Akademie Frankfurt am Main berufen. 1931 wurde er Mitglied im völkisch gesinnten, antisemitischen Kampfbund für deutsche Kultur.[1] Nachdem er bei der Sonnwendfeier im Jahr 1931 ein „Heil auf das Dritte Reich“ ausgerufen hatte, wurde er an die Pädagogische Akademie Dortmund strafversetzt. Vor allem im Ruhrgebiet trat er nun häufig als politischer Redner auf. 1932 wurde Krieck Mitglied der NSDAP und des Nationalsozialistischen Lehrerbunds. Wegen weiterer NS-Agitation wurde er 1932 als Professor suspendiert.[1]

Nach der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten wurde er im Mai 1933 als Rektor der Goethe-Universität in Frankfurt am Main eingesetzt und Professor für Pädagogik und Philosophie.[1] Wieder ein Jahr später ging Krieck an die Universität Heidelberg, an der er einen Lehrstuhl für Philosophie und Pädagogik übernahm und im Sommer 1936 zusammen mit Bernhard Rust offiziell-programmatisch in Erscheinung trat.[2] Seit 1934 arbeitete er auch im Sicherheitsdienst des Reichsführers SS mit und leistete für diesen in der Sektion Wissenschaft Spitzeldienste.[1] 1935 wurde er im NS-Dozentenbund Gaudozentenführer in Baden. Von April 1937 bis Oktober 1938 war er Rektor der Universität. 1938 trat er aus der SS aus und wurde ehrenvoll im Rang eines SS-Obersturmbannführers verabschiedet.[1] Seinen Lehrstuhl in Heidelberg behielt er bis Ende des Zweiten Weltkriegs.

Im Jahre 1939 wurde Krieck Mitarbeiter am pseudowissenschaftlichen antisemitischen Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben.[3] Zusätzlich wurde er Ehrenmitglied im Reichsinstitut für Geschichte des Neuen Deutschlands.[1] 1944 wurde er in die Führung des NS-Dozentenbunds berufen.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Krieck von der US-amerikanischen Besatzungsmacht entlassen und interniert; er verstarb am 19. März 1947 in Internierungshaft.

Betrachtet man die Biographie Kriecks, so fällt auf, dass er ohne Abitur Hochschullehrer wurde. Krieck, der im Arbeitermilieu aufwuchs – sein Vater war Maurer und Kleinbauer – hatte nicht die Möglichkeit, das Gymnasium zu besuchen. Daher war die Ausbildung zum Volksschullehrer für ihn die einzige Möglichkeit, zu einer höheren Bildung zu gelangen.[4] Durch seine uneingeschränkte Unterstützung der Nationalsozialisten war es Krieck möglich, nur über die Lehrerausbildung zu höheren Diensten berufen zu werden. Krieck war mit seinem Lebenslauf unzufrieden und baute seine persönlichen Erfahrungen in seine Gesellschaftskritik mit ein. Damit traf er den Nerv seiner Zeit.

Werk

„Philosophie der Erziehung“

Kriecks Vorstellungen über Erziehung, die er in diesem Buch beschreibt, waren damals sehr ungewöhnlich. Er beabsichtigte die „planmäßige Einwirkung der Älteren auf die Jugend zu zerbrechen […]“. Entscheidend an der „richtigen“ Erziehung sei die Art und Weise, wie Kinder in sozialen Gemeinschaften aufwachsen. Sie sei mehr als planmäßig gesetzte Ausbildung und deshalb „funktional“. Weil sie stets da vollzogen werde, wo bestimmte Formen des Gemeinschaftslebens auf das Kind einwirken und es formen, stehe sie im Gegensatz zum „intentionalen“ Vorgehen von Schule und Eltern. Mit dieser Theorie wandte er sich gegen die allgemein gültigen Vorstellungen der 1920er Jahre, dass Erziehung rational in Schule und Universität stattzufinden habe. Er entwarf ein Drei–Schicht–Modell, in dem „funktionale“ Erziehung ablaufen sollte: „Die unterste Schicht erzieherischer Faktoren besteht aus den unbewussten Wirkungen, Bindungen und Beziehungen von Mensch zu Mensch. Sie bilden den Untergrund des Gemeinschaftslebens, die unmittelbarste und stärkste Bindung im organischen Gefüge […].“ Die zweite Schicht befinde sich auf der Ebene des bewussten sozialen Handelns beispielsweise in der Familie oder am Arbeitsplatz. Krieck schrieb dazu: „[…] von jeder Wechselwirkung gehen auf die Beteiligten erzieherische Wirkungen aus, auch wenn diese Wirkungen weder beabsichtigt sind noch auch bewusst werden. Die Menschen werden sich darin zu gegenseitig bildenden Mächten. […] Wenn zwei Menschen an einem Geschäft oder an einer Arbeit teilnehmen, so wirken sie beständig durch Übereinstimmung oder Gegensatz erzieherisch aufeinander.“ Vereinfacht lässt sich daraus das Prinzip „Alle erziehen alle“ ableiten. Erst in der dritten Schicht finde eine rational organisierte Erziehung statt, der konkrete Absichten, Methoden und Zwecke zugrunde liegen. Alle drei Schichten seien gleichrangig und abhängig voneinander. Sie könnten sich gegenseitig durchdringen. Grundsätzlich habe das gesamte soziale und gesellschaftliche Leben eine erzieherische Implikation. Hier stoßen wir auf einen wesentlichen Begriff der Krieck’schen Erziehungstheorie, nämlich den der „Gemeinschaft“. Sie sei ein „geistiger Organismus“ und somit ein „lebendiges Wesen“. Da jeder Mensch Mitglied von Gemeinschaften ist, wird er auch nach der jeweiligen Typenerwartung erzogen und trägt seinerseits zur Erziehung anderer bei. Die höchste Form der Gemeinschaft sei das „Volk“, zu dem alle in einem Gliedschaftsverhältnis stehen. In diesem Zusammenhang unterscheidet Krieck vier Formen der wechselseitigen „Fremderziehung“:

  1. Die Gemeinschaft erzieht die Glieder.
  2. Die Glieder erziehen einander.
  3. Die Glieder erziehen die Gemeinschaft.
  4. Die Gemeinschaft erzieht die Gemeinschaft.

Dazu muss gesagt werden, dass Krieck nicht jede Einheit als Gemeinschaft anerkennt. Zur Erklärung dieser Erziehungsformen wählt Giesecke das Beispiel der Familie: Die Familie als Gemeinschaft erzieht ihre Glieder, z.B. die Kinder. Diese erziehen sich untereinander und durch ihre Vorstellungen auch die Familie als Gemeinschaft. Die Gemeinschaften erziehen andere Gemeinschaften, z. B. Nachbarfamilien. Des Weiteren werden zwei Formen der „Selbsterziehung“ beschrieben:

  1. Die Gemeinschaft erzieht sich selbst.
  2. Der Einzelne erzieht sich selbst.

Unbeantwortet bleibt die Frage, wie sich Gemeinschaften selbst erziehen können, wenn dies nicht mindestens durch die Initiative ihrer Mitglieder geschieht. Mit der individuellen „Selbsterziehung“ ist die Leistung gemeint, die der Einzelne erbringt, indem er sich seine eigene Version aus den unterschiedlichen Erziehungsansprüchen verschafft und versucht, diese zu erfüllen.

An die Stelle der eigentlichen Erziehung tritt bei Krieck die „Zucht“. Sie sei ein Prozess der kollektiven Einfügung des Menschen. Gemeint ist dabei die Formung eines Individuums innerhalb einer Gemeinschaft durch feste Wertevorstellung und einen genormten Evolutionsgang. Das Ziel sei die Entwicklung zu einem festgelegten „Typen“. Nur das dem „Typus“ angeglichene Individuum werde ein „vollwertiges Glied“ der Gemeinschaft und sei Ergebnis des Formungs- und Zuchtprozesses.

„Nationalpolitische Erziehung“

Krieck trat am 1. Januar 1932 in den NS–Lehrerbund ein. Seine erziehungswissenschaftlichen Vorstellungen wurden besonders in dem Werk „Nationalpolitische Erziehung“ deutlich. Krieck fordert darin eine „Politisierung“ der Wissenschaften. Aufgrund der Notlage, in der sich Deutschland befände, müssten nun alle Bestrebungen auf die Vorlage produktiver Perspektiven gerichtet sein. Schon die Einleitung dieser Abhandlung beginnt mit der signifikanten Aussage: „Das Zeitalter der ‚reinen Vernunft‘, der ‚voraussetzungslosen‘ und ‚wertfreien‘ Wissenschaft ist beendet.“ In Folge dessen klassifiziert er so genannte „politische Gegner“ und Förderer der neuen Sache. Erstgenannte seien vorrangig im Liberalismus, Individualismus, Kollektivismus und Pazifismus zu suchen. Der neue Träger der „politischen“ Wissenschaft sei die nationalsozialistische Bewegung selbst. Forderte er in seinen bisherigen Werken, dass die Erziehungswissenschaft die Erziehungswirkung auf die Gemeinschaft beschreiben solle, so erklärt er nun die pädagogische Bedeutung der NS–Massenbewegung.

Über die Gemeinschaft sagt Krieck, dass sie wieder so geordnet werden solle, dass das „Volk“ erneut als „organische“ Totalität erscheint und sich die einzelnen Angehörigen als „Glieder“ verstehen. Der Staat übernimmt dabei die Funktion eines „Zuchtmeisters“ , der das ganze Volk zur bewussten Teilhabe an dieser Aufgabe heranziehen soll. Hier wird eine Grundintention der nationalsozialistischen Ideologie deutlich, die die „Bewegung“ erst durch die umgestaltete Erziehung der Jugend verwirklicht sieht.

Im zweiten Teil seiner „Nationalpolitischen Erziehung“ entwickelt Krieck ein Konzept von Schule und Bildung. Beides unterliege einem Reformbedarf der nur von der „völkischen“ Gemeinschaft initiiert werden kann. Schule stellt für Krieck weiterhin keinen Ort dar, in dem Werte, Normen und Ziele vermittelt werden. Stattdessen beschreibt er die Funktion der „völkisch“ reformierten Schule: „Das Prinzip der völkischen Schulreform heißt: Einordnen, Eingliedern nach allen Seiten hin, damit aus der organischen Bindung die Bildung wachsen kann.“

Ein anderer wesentlicher Aspekt seines Werkes ist der Begriff der „Rasse“. Die rein biologische Deutung des Wortes wird dabei abgelehnt und stattdessen als mythisches Symbol glorifiziert: „Rasse bekundet sich als eine Lebensordnung, die Haltung, Willensrichtung und Geschichte durchwirkende Macht, die sich aus dem Instinkt, dem Lebensgefühl […] offenbart und sich damit […] zur Aufgabe erhebt.“ Der Begriff müsse stets mit der politischen Zielsetzung verbunden werden und werde durch die herrschende Schicht definiert. Sie diene der Bildung und Erziehung des neuen Menschen: „Aus der allgemeinen Vermischung und Vermanschung des liberalen Zeitalters wird ein rassestarkes Menschentum ausgelesen und hochgezüchtet als Rückgrat des werdenden Volkes und tragende Schicht des nationalen Gesamtstaates.“ Weiterhin relevant ist Kriecks Vorstellung über das Führerprinzip. Es scheint für ihn die Garantie dafür, eventuell unvermeidliche Spannungen, die durch den Umbruch entstehen könnten, zu kompensieren. Nur dieses Dogma könnte in einem solchen Fall die Bewegung zusammenhalten.

Seine Einstellung zur Religion beschrieb er 1943 in dem Buch Heil und Kraft: ‚Jede Religion stammt aus Asien; Religion ist uns art- und sinnfremd ... Artgemäß und zielgerecht ist uns Germanen der lebendige Gott- und Schicksalsglaube‘.[5]

Literatur

  • Giesecke, Hermann: Hitlers Pädagogen. Theorie und Praxis nationalsozialistischer Erziehung, 2. Auflage, Weinheim, München 1999.
  • Grüttner, Michael: Biographisches Lexikon zur nationalsozialistischen Wissenschaftspolitik, Synchron, Heidelberg 2004, S. 99.
  • Hojer, Ernst: Nationalsozialismus und Pädagogik. Umfeld und Entwicklung der Pädagogik Ernst Kriecks, Würzburg 1997.
  • Lingelbach, Karl Christoph: Erziehung und Erziehungstheorien im nationalsozialistischen Deutschland, Frankfurt am Main 1987.
  • Müller, Gerhard: Ernst Krieck und die nationalsozialistische Wissenschaftsreform. Motive und Tendenzen einer Wissenschaftslehre und Hochschulreform im Dritten Reich. ISBN 3-412-05782-7, Beltz 3-407-65605-X (Fernleihe u. Unibibliotheken)
  • Jürgen Schriewer: Krieck, Ernst. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 13, Duncker & Humblot, Berlin 1982, S. 36–38.
  • Wojtun, Helmut: Die politische Pädagogik von Ernst Krieck und ihre Würdigung durch die westdeutsche Pädagogik, Peter Lang, 2000. ISBN 3-631-36650-7

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d e f Ernst Klee: Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945. Fischer Taschenbuch Verlag, Zweite aktualisierte Auflage, Frankfurt am Main 2005, S. 341.
  2. John Brown Mason: Nazi Concepts of History in The Review of Politics, Band 2, Nr. 2 (Apr., 1940), S. 180-196, S. 180-181, 188.
  3. Hans Prolingheuer, Wir sind in die Irre gegangen, S. 150–151.
  4. Giesecke: Hitlers Pädagogen. Juventa-Verlag, Weinheim und München, 1993.
  5. Zitat bei Ernst Klee: Das Personenlexikon zum Dritten Reich, Fischer Taschenbuch 2005, S. 341.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erziehung im Nationalsozialismus — bezeichnet die Theorie und Praxis der „totalen Erziehung“ im nationalsozialistischen Deutschland 1933 bis 1945. Sie umfasst die Vorschul , die schulische und außerschulische Erziehung sowie die Hochschulbildung während der Zeit des… …   Deutsch Wikipedia

  • Arthur Drews — (1865 1935) Christian Heinrich Arthur Drews (prononcer [drefs]), né le 1er novembre 1865 à Uetersen (Holstein) et mort le 19 juillet 1935 à Illenau, près d Achern, région de …   Wikipédia en Français

  • Heidegger Et Le Nazisme — L adhésion du philosophe allemand Martin Heidegger au parti nazi en 1933 est l objet de débats passionnés. Cet article propose un exposé des faits et des interprétations sur ces questions. Sommaire 1 Faits et questions 2 Position et engagement… …   Wikipédia en Français

  • Heidegger et le nazisme — L adhésion du philosophe allemand Martin Heidegger au parti nazi en 1933 est l objet de débats passionnés. Cet article propose un exposé des faits et des interprétations sur ces questions. Sommaire 1 Faits et questions 2 Position et engagement… …   Wikipédia en Français

  • Werner Jaeger — Werner Jaeger, Lithographie von Max Liebermann (1915) Werner Wilhelm Jaeger (* 30. Juli 1888 in Lobberich; † 19. Oktober 1961 in Cambridge, Massachusetts) war einer der führenden Klassischen Philologen des zwanzigsten Jahrhunderts. Er hatte… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Regenbogen — (* 14. Februar 1891 in Neumarkt in Schlesien; † 8. November 1966 in Heidelberg) war ein deutscher klassischer Philologe. Er war ein entschiedener Vertreter des Dritten Humanismus und zog als Professor für Klassische Philologie in Heidelberg ab… …   Deutsch Wikipedia

  • Hartnacke — Wilhelm Hartnacke (* 7. November 1878 in Altena im Sauerland; † 13. September 1952 in Schwefe bei Soest) war ein deutscher Pädagoge und von 1933 bis 1935 Minister für Volksbildung von Sachsen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen… …   Deutsch Wikipedia

  • Philosophie im Nationalsozialismus — Das Forschungsfeld Philosophie im Nationalsozialismus beleuchtet die Rolle der Philosophen im Nationalsozialismus. Sie beinhaltet die Frage, ob „es eine NS typische Philosophie oder nur ein eklektisches Sammelsurium von verschiedensten Ansätzen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Kri — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Baeumler — (* 19. November 1887 in Neustadt an der Tafelfichte, Österreich Ungarn; † 19. März 1968 in Eningen unter Achalm) war ein deutscher Philosoph und Pädagoge. Er spielte eine führende Rolle bei der Gestaltung der Erziehung im Nationalsozialismus.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”