Copolymer 1

Copolymer 1

Wikipedia:Redaktion Chemie/ausgeblendete Strukturformel

Allgemeines
Freiname Glatirameracetat
Andere Namen
  • L-Alanin-L-Glutaminsäure-L-Lysin-L-Tyrosin-Polymerisat 6,0:1,9:4,7:1,0
  • Copolymer-1
Summenformel C25H45N5O13
CAS-Nummer 28704-27-0
PubChem 3081884
ATC-Code

L03AX13

DrugBank DB05259
Arzneistoffangaben
Wirkstoffklasse

Immunmodulator

Fertigpräparate

Copaxone® (D)

Verschreibungspflichtig: Ja
Eigenschaften
Molare Masse 623,66 g·mol−1
Sicherheitshinweise
Gefahrstoffkennzeichnung [1]
Keine Einstufung verfügbar
R- und S-Sätze R: siehe oben
S: siehe oben
Bitte beachten Sie die eingeschränkte Gültigkeit der Gefahrstoffkennzeichnung bei Arzneimitteln
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Glatirameracetat ist ein immunmodulatorischer Arzneistoff, der zur Behandlung der schubförmigen Multiplen Sklerose (MS) eingesetzt wird. Es handelt sich um ein Gemisch synthetischer Polypeptide mit unbekanntem Wirkmechanismus. Da seine Zusammensetzung den Bestandteilen der Isolierung von Nervenzellen ähnelt, soll es die bei MS auftretenden Entzündungsreaktionen im Zentralnervensystem vermindern. Als Bestandteil eines Arzneimittels wurde Glatirameracetat erstmal 1996 in den USA durch Teva als Copaxone in den Handel gebracht. Die Zulassung in der EU erfolgte 2001. In den USA läuft seit 2008 das Zulassungsverfahren für ein Generikum[2]

Inhaltsverzeichnis

Klinische Angaben

Zugelassene Anwendungsgebiete

Glatirameracetat vermindert die Zahl der Schübe bei gehfähigen Patienten mit schubförmiger Multipler Sklerose. Glatirameracetat verhindert jedoch nicht das Fortschreiten einer Behinderung bei Patienten mit MS. Es ist ebenfalls nicht nachgewiesen, dass eine Behandlung mit Glatirameracetat die Dauer oder die Schwere eines Schubes reduziert.

In der EU ist Glatirameracetat zur Behandlung der schubförmigen Multiplen Sklerose zugelassen zur[3]

  • Reduktion der Schubfrequenz bei ambulanten Patienten (d. h. solche, die ohne Hilfe gehfähig sind) mit schubförmig remittierender Multipler Sklerose (MS). In klinischen Studien war dies gekennzeichnet durch mindestens zwei Schübe mit neurologischen Funktionsstörungen während der letzten 2 Jahre.
  • Behandlung von Patienten mit einer klar definierten ersten klinischen Episode, die ein hohes Risiko haben, eine klinisch gesicherte Multiple Sklerose zu entwickeln. Diese zusätzliche Indikation - Behandlung der noch nicht gesicherten MS − wurde 2009 zugelassen.

Es besteht keine Zulassung für die primär oder sekundär fortschreitenden MS-Formen.

Die in begrenztem Umfang vorhandenen veröffentlichten Daten weisen darauf hin, dass das Sicherheitsprofil bei Jugendlichen von 12 bis 18 Jahren, die täglich 20 mg Glatirameracetat subkutan erhalten, mit dem von Erwachsenen vergleichbar ist.[3]

Art und Dauer der Anwendung

Glatirameracetat wird täglich subkutan, das heißt unter die Haut (Subkutis), injiziert. Die Behandlung der MS erfordert eine langfristige Anwendung.

Unerwünschte Wirkungen (Nebenwirkungen)

Am häufigsten kommt es zu lokalen Hautreaktionen wie Rötung, Brennen, Juckreiz oder Verhärtung des entsprechenden Bereichs der Subkutis. Diese können durch Kühlung der Einstichstelle vor und nach der Injektion gemildert werden.

Selten kann aus ungeklärter Ursache eine Nebenwirkung auftreten, die als SPIR (Sofortige Postinjektionsreaktion) oder „Flush“ bezeichnet wird. Unmittelbar nach der Injektion kommt es dabei für kurze Zeit (ca. 2–5 Minuten) zu Atemnot, Beklemmungen, Angstgefühlen, Schweißausbrüchen und Herzrasen.

Antikörper

Viele Patienten entwickeln Antikörper gegen Glatirameracetat; ihre klinische Bedeutung ist jedoch unbekannt.[4]

Pharmakologische Eigenschaften

Zusammensetzung

Glatirameracetat ist ein heterogenes Gemisch synthetischer Polypeptide. Diese bestehen aus vier natürlichen Aminosäuren Glutaminsäure, Lysin, Alanin und Tyrosin ("GLAT"), welche in einem festen molaren Verhältnis von 0,14 zu 0,34 zu 0,43 zu 0,09 vorliegen. Die mittlere Molare Masse von GA liegt bei 5.000 bis 9.000 (4.700 bis 11.000) Dalton.[5]

Wirkungsmechanismus (Pharmakodynamik)

Wie Glatirameracetat in der Lage ist, den Verlauf der MS günstig zu beeinflussen, ist nicht sicher geklärt; die folgenden möglichen Wirkmechanismen werden aktuell diskutiert:

  • Der chemische Aufbau von GA ist dem des Myelin-Basischen-Protein (MBP) – insbesondere der Peptidsequen 82–100 –, einem Hauptbestandteil der Myelinschicht, sehr ähnlich. Immunzellen, die bei MS normalerweise die Myelinschicht angreifen würden, binden sich an den Wirkstoff und können so entschärft werden. [6]
  • Darüber hinaus bewirkt GA eine Verschiebung des Verhältnisses von TH1 zu TH2 Immunzellen (T-Helferzellen). Die aktivierten TH2-Zellen passieren die Blut-Hirn-Schranke und setzen im ZNS vermehrt antientzündlich wirkende Zytokine (IL-4, IL-6 und IL10) frei. Gleichzeitig wird die Produktion entzündungsfördernder Zytokine wie IL-12 vermindert. Dies führt zur Unterdrückung der pathologischen Entzündungsprozesse in der MS-Läsion vor Ort. Zusätzlich wird die Bildung neurotropher Faktoren, z. B. des Brain Derived Neurotrophic Factor (BDNF), gefördert mit möglicherweise neuroprotektivem Effekt – der Axonverlust kann dadurch gehemmt und die zerstörte Myelinschicht wieder aufgebaut werden. [7],[8]
  • GA fördert die Entstehung von regulatorisch wirkenden CD8 Immunzellen, die bei unbehandelten MS-Patienten üblicherweise deutlich vermindert sind.
  • GA fördert durch eine Aktivierung des Transkriptionsfaktors FOXP3 (Forkhead box protein 3) die Umwandlung von konventionellen CD4+CD25- T-Zellen in CD4+CD25+ regulatorische T-Zellen[9]

Sonstige Informationen

Geschichte

In den 1960ern wurden am Weizmann-Institut in Israel von Michael Sela und Ruth Arnon mehrere Versuchsreihen durchgeführt, die klären sollten, welche minimalen chemischen Voraussetzungen ein Molekül besitzen müsse, um eine Immunreaktion des Organismus auszulösen, also zur Bildung von Antikörpern führen würde. Zusätzlich sollten dabei Aussagen gewonnen werden, wie es zur Spezifität der Immunreaktionen komme. Dazu wurde Gelatine mit kurzen Peptiden unterschiedlicher Zusammensetzung bestückt, wodurch die Immunogenität der Gelatine deutlich erhöht werden konnte, wenn Tyrosin, Tryptophan, Phenylalanin oder – hier in geringerem Ausmaß – Cystein hinzugefügt wurde, während eine kovalente Bindung von Peptiden, die Alanin, Lysin, Glutaminsäure, Serin und Prolin enthielten, nicht der Fall war.[10] Später erkannten sie, dass für die immunogenen Eigenschaften alleine die Peptidanteile und nicht die Gelatine verantwortlich war und dass solcherart synthetisch hergestellte Moleküle ab 4000 Dalton potente Antigene darstellten.[11]

Anschließend wurde auch ein Polypetid synthestisiert, das dem Myelin-Basischem Protein (MBP, engl. Myelin basic protein) ähneln sollte, um damit eine Experimentelle autoimmune Enzephalomyelitis (EAE) bei Versuchstieren auszulösen, also eine Auto-Immunreaktion gegen MBP.

Hergestellt wurden drei Polypeptide, die durch Copolymerisation gebildet und deshalb als Copolymere bezeichnet wurden.

Während durch keines der hergestellten Polypeptide eine EAE provoziert werden konnte, wurde stattdessen beobachtet und 1971 veröffentlicht, dass bei den in diesen Versuchsreihen verwendeten Hausmeerschweinchen eine EAE unterdrückt wurde.[12] Dabei zeigten alle drei Copolymere diesen Schutzeffekt, wenn sie unter Zuhilfenahme von Freund-Adjuvans, einem stark immunstimulierenden und reizenden Adjuvans, intradermal verabreicht wurden. Eine Wirkung bei intravenöser Injektion mit Kochsalzlösung zeigte nur Copolymer-1. Dieses einfachste der drei Copolymere wies dabei auch die geringsten Nebenwirkungen auf.[11] Copolymer-1 bzw. abgekürzt Cop-1, das diesen Arbeitsnamen bis 1996 behielt, sollte für die weitere Entwicklung somit ausschlaggebend sein.

In der Folge konnte nachgewiesen werden, dass dieser Schutzeffekt sich nicht auf einzelne Tierfamilien.[13][14] beschränkte und unabhängig von der Art des verwendeten Auslösers für eine EAE bestand.[11]

Wie Stanley Scheindlin angibt[11], waren die Forscher nun überzeugt, anstatt einem pharmakologischen Arbeitsmittel ein potentielles Medikament gefunden zu haben. So folgten nun weitere vorklinische Studien zur Sicherheit der Substanz, wobei Labortieren (Mäusen, Ratten, Kaninchenn und Beagles) unterschiedliche Dosen für unterschiedlich lange Zeiträume verabreicht wurden.

Die kommerzielle Verwertung der Forschungserfolge und Zulassung unter dem Namen Copaxone® folgte 1996 in den USA und im November 2001 für alle Mitgliedstaaten der EU durch die Firmen TEVA und Sanofi-Aventis, sodass es in Österreich ab Januar 2002 erhältlich war. Auch der Name „Copaxone“ nimmt mehrfach auf die Entwicklungsgeschichte der Substanz Bezug: „Cop“ für Copolymer, „ax(on)“ für Nerv(ensystem) und „one“ für (Copolymer-)1.

Derzeit ist das Medikament in 44 Ländern zugelassen.

Studien

Anfänge

Im Jahr 1977 wurden am Weizmann-Institut erste offene Studien mit dem Wirkstoff am Menschen durchgeführt, zunächst an vier Patienten mit weit fortgeschrittener Multipler Sklerose, gefolgt von vier Patienten mit einer Schubförmig remittierenden MS und zwölf, die an einer chronisch-progredienten Erkrankung litten. Die Ergnisse waren ermutigend genug, um eine randomisierte, kontrollierte Studie in Angriff zu nehmen.[11]

Die Planung dieser Pilotstudie übernahm Murray B. Bornstein (1917-1995), von 1966 bis zu seiner Emeritierung 1988 Fakultätsmitglied des Albert Einstein College of Medicine in New York City. Der primäre Endpunkt der Studie war zu bestimmen, in welchem Ausmaß die Patienten schubfrei bleiben würden. Sekundäre Endpunkte waren die Frequenz der Exazerbationen und das Ausmaß des Behinderungsgrades nach Ablauf der Studie. 50 Patienten mit Schubförmig-remittierender MS wurden randomisiert, abgeschlossen werden konnte die Studie bei 48 Teilnehmern. Nachdem noch zuwenig Informationen über die Stabilität des Cop-1 zur Verfügung standen, erhielten die Patienten das Präparat in gefrorenem Zustand, ließen die Tagesration jeweils auftauen und injizierten sich diese selbst (nachdem sie entsprechend geschult worden waren) einmal täglich für zwei Jahre. Unter diesen Voraussetzungen erhielten 23 Patienten ein Plazebo (Kochsalz) und 25 Patienten Cop-1. Die Ergebnisse wurden 1987 im NEJM veröffentlicht.[15] In der Plazebogruppe kam es zu 62 Exazerbationen, in der Verumgruppe zu 16. Während sich der Behinderungsgrad in der Plazebogruppe um 1,2 Einheiten verschlechterte, verbesserte sich der Behinderungsgrad in der Verumgruppe um 0,5 Einheiten.

1996 führte der United States Adopted Name Council in Chicago die Bezeichnung Glatiramer ein, wobei die Anfangsbuchstaben der vier beteiligten AS und die Endung „-mer“ (für Polymer stehend) zur Namensgebung für die generischen Substanz herangezogen wurden, um damit den Richtlinien der Organisation für einfache und verständliche Bezeichnungen zu entsprechen.

Klinische Wirksamkeit bei schubförmig-remittierender MS

In der Zulassungsstudie mit 251 Patienten über einen Behandlungszeitraum von zwei Jahren konnte eine Reduktion der Schubrate von ca. 30 % gegenüber Plazebo nachgewiesen werden.

Eine Langzeitstudie, die aus der Zulassungsstudie hervorgegangen ist, hat gezeigt, dass die Schubrate über einen längeren Beobachtungszeitraum hinweg weiter kontinuierlich sinkt. Die im Moment aktuellen 15-Jahres-Daten der offen geführten, prospektiven Untersuchung schreiben diese Entwicklung fort [16], [17]. Dabei konnte die Schubrate von jährlich rund 1,2 Schüben vor Therapiebeginn um mehr als 80 Prozent auf circa 0,2 Schübe pro Jahr bei denjenigen Patienten reduziert werden, die über 15 Jahre GA erhalten hatten. Gleichzeitig wirkte sich die Therapie positiv auf die neurologische Behinderung aus: 57 Prozent der Patienten, die kontinuierlich mit GA behandelt worden waren, wiesen nach fünfzehn Jahren einen stabilen oder verbesserten Wert auf der EDS-Skala auf – diese Skala informiert über den Grad der Behinderung eines MS-Patienten. Mehr als 80 Prozent blieben unter einem EDS-Wert von 6, konnten also mindestens noch 100 Meter ohne Gehhilfe selbstständig gehen. Bei denjenigen Patienten, die die Behandlung vorzeitig abgebrochen hatten und 10 Jahre nach Therapiebeginn untersucht wurden, war in lediglich 28 Prozent der Fälle der Grad der Behinderung stabil geblieben oder hatte sich verbessert. Es ist anzumerken, dass die Teilnehmeranzahl im Nachbeobachtungszeitraum von ursprünglich 232 Personen, die mindestens einmal Glatirameracetat erhalten hatten, führten lediglich 100 Patienten die Behandlung nach fünfzehn Jahren noch fort. Von den 124 ausgestiegenen Patienten stellten sich 50 für die Nachuntersuchung der Studie nach 10 Jahren in der behandelnden Klinik wieder vor. Es ist anzunehmen, dass hauptsächlich die Personen die Studie verlassen haben, bei denen GA weniger gut gewirkt hat, damit sollte zumindest ein Teil der deutlich gesunkenen Schubrate zusammenhängen. Andererseits können auch Personen eine weitere Studienteilnahme verweigern, deren Beschwerdefreiheit es ihnen ermöglicht, ihre Diagnose zu verdrängen.

Die Ergebnisse einer Metaanalyse aus drei placebokontrollierten Doppelblindstudien bestätigen den positiven Effekt von GA auf die Schubrate [18]. Im Rahmen der klinischen Untersuchungen konnte bei denjenigen der insgesamt 540 Studienteilnehmer, die mit dem Präparat behandelt wurden, eine Verringerung der jährlichen Schubrate um 28 Prozent festgestellt werden im Vergleich zu denjenigen, die lediglich ein Scheinmedikament erhielten. Zudem wurde die Zeit bis zum ersten Schub durch die Behandlung mit GA verlängert (322 Tage gegenüber 219 Tage unter Placebo). Auch das Risiko, dass der Grad der Behinderung deutlich ansteigt, war unter GA geringer, wobei die Aussagekraft der Analyse aufgrund der relativ kurzen Dauer der untersuchten Studien (24, 35 bzw. 9 Monate) in diesem Punkt eingeschränkt ist.

In einer offen geführten Studie wurde der Therapieerfolg von GA und standardmäßig eingesetzten Beta-Interferonen bei Patienten mit schubförmiger MS rückwirkend miteinander verglichen [19]. Dazu wurden Daten von 308 Patienten ausgewertet, die aus einer Datenbank stammten, in der der zweijährige Behandlungsverlauf dokumentiert ist: Nach 6 Monaten Behandlung waren die Interferone und GA vergleichbar in ihrer Wirksamkeit, was die Verringerung der Schubzahl betrifft. Nach 12 und 24 Monaten bestanden zwischen den Interferon-Präparaten keine Unterschiede; durch eine Behandlung mit GA konnte in dieser Zeitspanne die Anzahl der Schübe jedoch deutlich stärker reduziert werden als unter jedem der untersuchten Interferone. Darüber hinaus war die Abbruchrate unter GA niedriger. Zu dieser Untersuchung ist anzumerken, dass die Aussagefähigkeit der Ergebnisse – bedingt durch die Art des Studiendesigns – eingeschränkt ist.

In drei weiteren aktuellen Studien – REGARD, BEYOND, und BECOME – wurden unterschiedliche Beta-Interferon-Präparate sowie GA miteinander verglichen. Im Verlauf der randomisierten Untersuchungen, in die insgesamt über 3000 Patienten mit schubförmig verlaufender MS involviert waren, konnte bei den Interferonen sowie bei GA eine ähnlich gute Wirksamkeit bezüglich der Zeit bis zum ersten Schub, der Schubraten sowie der Zahl aktiver Läsionen im ZNS festgestellt werden.

Klinische Wirksamkeit bei primär progressiver MS

Eine aktuelle, kontrollierte klinische Studie untersuchte die Wirksamkeit von GA auf die primär progressive MS, bei der keine Schübe auftreten, sondern die Symptome von Anfang an chronisch fortschreiten. Im Verlauf der Untersuchung ergab sich keine signifikante Wirksamkeit der Therapie auf die Progressionsrate der gesamten Studienpopulation. Allerdings war die Progressionsrate insgesamt geringer als erwartet, was die Aussagekraft der Studie beeinträchtigte. Die Ergebnisse einer retrospektiven Analyse zeigten demgegenüber einen deutlichen Behandlungseffekt auf die männliche Subpopulation der Studie, bei der die Progressionsrate in der ursprünglich erwarteten Höhe verlief [20].

Neuroprotektive Wirkung

In einer MRT-basierenden Studie konnte auch die neuroprotektive Wirkung von GA gezeigt werden [21]. Die Anzahl der Läsionen, die von vernarbten Entzündungsherden zu irreversiblen axonalen Schäden – sog. „Black Holes“ – übergehen, konnte unter der Gabe von GA halbiert werden. Die schützende Wirkung von GA tritt allerdings erst nach einer Behandlungsdauer von etwa sechs Monaten ein.

Dass GA den Verlust an Nervengewebe hemmt, geht auch aus den Ergebnissen einer Studie von Omar Khan hervor [22], [23]. Der behandelte 18 Patienten mit schubförmiger MS vom Beginn der Krankheit an sechs Jahre lang durchgehend mit GA. Weitere Patienten blieben zunächst unbehandelt. Regelmäßige Messungen des neuralen Markers N-Acetylaspartat (NAA) mittels Magnetresonanz-Spektroskopie (MRS) zeigten, dass bei den behandelten Patienten das Verhältnis von NAA und Kreatin signifikant zunahm. Dies wiederum lässt auf eine Erholung der Axonfunktion und einen Schutz vor axonaler Schädigung schließen. Bei den unbehandelten Patienten nahm das NAA/Kreatin-Verhältnis hingegen deutlich ab, d. h., bei diesen Patienten wurde ein erheblicher Axonverlust festgestellt. Dies besserte sich nach Aufnahme der Therapie.

Handelsnamen und Darreichungsformen

Wichtiger Hinweis: Handelsnamen und Darreichungsformen von Arzneistoffen unterliegen keiner Standardisierung. Sie können sich daher in einzelnen Ländern unterscheiden.

Copaxone® 20 mg als Lösung in Fertigspritzen zur subkutanen Injektion

Da Glatirameracetat aus den vier enthaltenen Aminosäuren, die nur in einem bestimmten Verhältnis vorliegen, nach dem Zufallsprinzip polymerisiert wird, muss die Wirksamkeit jeder in den Handel gelangenden Charge zunächst im Tierversuch überprüft werden.

Kosten

Die Kosten für das Medikament belaufen sich auf ca. 15.000 € (Apothekenabgabepreis) pro Jahr.

Einzelnachweise

  1. In Bezug auf ihre Gefährlichkeit wurde die Substanz von der EU noch nicht eingestuft; eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
  2. Pressemitteilung Momentapharma 07/2008
  3. a b Fachinformation Copaxone, Stand: Februar 2009
  4. Cohen BA, Oger J, Gagnon A, Giovannoni G. The implications of immunogenicity for protein-based multiple sclerosis therapies. J Neurol Sci. 2008; 275:7-17. PMID 18822434
  5. www.copaxone.com: Prescribing-Information (PDF, engl.)
  6. Aharoni R, Teitelbaum D, Arnon R, Sela M. Copolymer 1 acts against the immunodominant epitope 82-100 of myelin basic protein by T cell receptor antagonism in addition to major histocompatibility complex blocking. Proc Natl Acad Sci USA. 1999; 96:634-9. PMID 9892685
  7. Ruggieri M et al. Glatiramer acetate in multiple sclerosis: a review. CNS Drug Reviews 2007; 13: 178–91.
  8. Farina C et al. Glatiramer acetate in multiple sclerosis: update on potential mechanisms of action. Lancet Neurol 2005; 4: 567–75.
  9. Hong J, Li N, Zhang X et al. Induction of CD4+CD25+ regulatory T cells by copolymer-I through activation of transcription factor Foxp3. Proc Natl Acad Sci USA. 2005; 102:6449-54. PMID 15851684
  10. Sela M, Fuchs S, Arnon R. Studies on the chemical basis of the antigenicity of proteins. 5. Synthesis, characterization and immunogenicity of some multichain and linear polypeptides containing tyrosine. Biochem J. 1962; 85:223-35. PMID 13992690
  11. a b c d e Scheindlin S. Copolymer 1: an off-beat drug development story. Mol Interv. 2004; 4:6-9. PMID 14993470
  12. Teitelbaum D et. al., Suppression of experimental allergic encephalomyelitis by a synthetic polypeptide., in Eur. J. Immunol. 1/1971, S.242–8
  13. Teitelbaum D et. al., Suppression by several synthetic polypeptides of experimental allergic encephalomyelitis induced in guinea pigs and rabbits with bovine and human basic encephalitogen., in Eur J Immunol., 1973; PMID 4128127.
  14. Teitelbaum D et. al., Suppression of experimental allergic encephalomyelitis in Rhesus monkeys by a synthetic basic copolymer., in Clin Immunol Immunopathol., 1974; PMID 4141659.
  15. Bornstein MB, et. al., A pilot trial of Cop 1 in exacerbating-remitting multiple sclerosis., in NEJM, 317/1987, S.408–14.
  16. Ford CC et al. A prospective open-label study of glatiramer acetate: over a decade of continuous use in multiple sclerosis. Multiple Sclerosis 2006; 12: 309 – 20.
  17. Ford CC. et al. Continuous Long-Term Immunomodulatory Therapy in Relapsing Multiple Sclerosis: Results from the 15-Year Analysis of the U.S. Prospective Open-label Study of Glatiramer Acetate. Multiple Sclerosis 2008; 14: S41
  18. Boneschi F M et al. Effects of glatiramer acetate on relapse rate and accumulated disability in multiple sclerosis: meta-analysis of three double-blind, randomized, placebo-controlled clinical trials. Multiple Sclerosis 2003; 9: 349–55.
  19. Haas J et al. Twenty-four-month comparison of immunomodulatory treatments – a retrospective open label study in 308 RRMS patients treated with beta interferons or glatiramer acetate (Copaxone). European Journal of Neurology 2005, 12: 425–31.
  20. Wolinsky JS et al. Glatiramer acetate in primary progressive multiple sclerosis: results of a multinational, multicenter, double-blind, placebo-controlled trial. Ann Neurol 2007; 61: 14–24.
  21. Filippi M et al. Glatiramer acetate reduces the proportion of new MS lesions evolving into "black holes". Neurology 2001; 57: 731–3.
  22. Khan O, et al. Axonal metabolic recovery and potential neuroprotective effect of glatiramer acetate in relapsing-remitting multiple sclerosis. Mult Scler. 2005; 11: 646–51.
  23. Kahn O et al. Long-term evaluation of neuronal metabolism in relapsing-remitting multiple sclerosis: combined results from two cohorts of glatiramer acetate treated patients examined prospectively with serial brain proton magnetic resonance spectrocopy (1H-MRS). Abstract presented at the 18th Meeting of the European Neurological Society ENS, june 7-11 2008, Nice, France.

Weblinks

Gesundheitshinweis
Bitte beachte den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • copolymer — copolymer. См. кополимер. (Источник: «Англо русский толковый словарь генетических терминов». Арефьев В.А., Лисовенко Л.А., Москва: Изд во ВНИРО, 1995 г.) …   Молекулярная биология и генетика. Толковый словарь.

  • copolymer —  Copolymer  Сополимер   Разновидность полимеров, цепочки молекул которых состоят из двух или более различных структурных звеньев. Различают регулярные и нерегулярные сополимеры (большинство). Различные структурные звенья нерегулярных сополимеров… …   Толковый англо-русский словарь по нанотехнологии. - М.

  • copolymer — [kō päl′ə mər] n. Chem. a compound produced by copolymerization copolymeric [kō päl′əmer′ik] adj …   English World dictionary

  • Copolymer — Vinyl Copolymer Milk A heteropolymer or copolymer is a polymer derived from two (or more) monomeric species, as opposed to a homopolymer where only one monomer is used.[1] Copolymerization refers to methods used to chemically synthesize a… …   Wikipedia

  • Copolymer-1 — Wikipedia:Redaktion Chemie/ausgeblendete Strukturformel Allgemeines Freiname Glatirameracetat Andere Namen L Alanin L Glutaminsäure L Lysin L Tyrosin Polymerisat 6,0:1,9:4,7:1,0 Copolymer 1 Summenforme …   Deutsch Wikipedia

  • Copolymer — Copolymere oder Heteropolymere sind Polymere, die aus zwei oder mehr verschiedenartigen Monomereinheiten zusammengesetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Beispiele 3 Siehe auch 4 Liter …   Deutsch Wikipedia

  • copolymer — /koh pol euh meuhr/, n. a chemical compound of high molecular weight produced by polymerizing two or more different monomers together. [1935 40; CO + POLYMER] * * * ▪ chemistry       any of a diverse class of substances of high molecular weight… …   Universalium

  • copolymer — a polymer that consists of two or more dissimilar mer units in combination along its molecular chains. block copolymer …   Mechanics glossary

  • copolymer —   n. a compound of high molecular weight produced by polymerizing two or more different monomers.    ♦ copolymerize v.i. & t. to become or make into a copolymer …   Dictionary of difficult words

  • copolymer — kopolimeras statusas Aprobuotas sritis aplinkos apsauga apibrėžtis Polimeras, sudarytas iš daugiau nei vieno monomero grandžių. atitikmenys: angl. copolymer šaltinis Lietuvos Respublikos aplinkos ministro ir Lietuvos Respublikos sveikatos… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”