Christusbild

Christusbild
Das Mandylion von Edessa
Meister der hl. Veronika

Als Christusbilder bezeichnet man Darstellungen von Christus durch die bildende Kunst.

Die frühsten Christusbilder fanden sich nach Irenäus bei den Gnostikern, die vorgaben, solche von Pilatus her nach dem Urbild zu besitzen. Wahrscheinlich war das von Kaiser Severus Alexander in dessen Hauskapelle neben Abraham, Orpheus u. a. aufgestellte Christusbild dieser Art, ebenso das bei Eusebius 7, 18 erwähnte.

Sonst bediente man sich nur des Monogramms vom Namen Christus und der Symbole, wie des Fisches, der gezeichnet oder geschrieben (IXTHYS) die Anfangsbuchstaben der Worte Iesus Christus, Gottes Sohn, Heiland enthielt.

Obwohl sich Justin der Märtyrer und Tertullian nach Jesaja 52,14 Christus hässlich, Origenes aber nach Psalm 45 schön vorstellten, blieb es anfangs beim Symbol, wozu dann Szenen des Neuen und Alten Testaments kamen, worin Christus, in römischer Form und Haltung, lehrend, Blinde und Gichtbrüchige heilend, den Lazarus erweckend, jugendlich und ohne Versuch von Porträt dargestellt oder im Isaak, Moses, Ionas, Daniel vorgebildet war. Gemälde und Sarkophage der Katakomben zeigen oft „den guten Hirten“ in der Tracht der Zeit.

Laut Augustinus und Eusebius hatte das 4. Jahrhundert noch keinen bestimmten Typus für Christus. Bald aber weiß die Apokryphenliteratur den auch von Eusebius 1, 14 erwähnten Briefwechsel zwischen Christus und König Abgar zu Edessa mit einem Christusbild in Verbindung zu bringen. Denn spätere Quellen erzählen von einem wunderbar in ein Tuch eingedrücktem Bildnis Christi, dem Mandylion, das, in Edessa aufbewahrt, später (944) nach Konstantinopel und dann nach Rom gekommen sein soll.

Danach schildert Johannes von Damaskus im 8. Jahrhundert das Bild Christi, womit der im 11. Jahrhundert bekannt gewordene Bericht des Lentulus und die byzantinischen Christusbilder harmonieren, z. B. die in Ravenna und Rom, welche Christus mit kurzem, gespaltenem Bart, langem, in der Mitte gescheiteltem Haar und edlen Zügen darstellen. Die Christusbilder in den Katakomben des Pontianus und Calixtus stammen aus dieser Zeit.

So bleibt der Typus in den Mosaiken, auf dem Smaragdbildnis, das Papst Innozenz VIII. aus Konstantinopel erhielt, das aber nicht vor dem 15. Jahrhundert gefertigt war, und in Bilderhandschriften, bis Giotto im 13. Jahrhundert ihn veredelt, Fiesole vertieft und Leonardo da Vinci im Abendmahl zu Mailand vollendet.

Seit Giotto und der gleichzeitigen Skulptur an französischen Portalen erscheinen die künstlerische Auffassung und die Betonung der menschlichen Schönheit maßgebend, so dass die Künstler darin ein Ideal der Würde, Heiligkeit und Schönheit zu verkörpern suchten; so etwa Michelangelo, Raffael und Tizian. Die bedeutendsten Christusbilder der früheren Malerei sind von van Eyck, Albrecht Dürer und den Genannten, im 19. Jahrhundert von Bertel Thorvaldsen, Peter von Cornelius, Heinrich Maria von Hess, Johann von Schraudolph und Schlotthauer.

Einer anderen Reihe von Christusbildern gehören die Veronikabilder an, wo das „Schmerzensangesicht“ auf dem Schweißtuch erscheint. Diese sind nach der Legende gleichfalls wunderbar entstanden und bilden daher die andere Gattung der Acheiropoieta (nicht von Menschenhand erschaffenen).

Orthodoxe Kirche

Die orthodoxen Ikonen haben im Wesentlichen sechs Typi des Christusbildes:

  • der nicht-von-Menschenhand-gemachte Erlöser, das auf das Mandylion zurückgeht
  • der allmächtige Erlöser (Pantokrator)
  • der Erlöser auf dem Thron
  • der Erlöser inmitten der himmlischen Heerscharen
  • der Erlöser Immanuel (der zwölfjährige Jesus im Tempel)
  • der schweigende Erlöser (Christus vor der Inkarnation)

Literatur

  • Giovanni Morello / Gerhard Wolf (Hrsg.): Il volto di Cristo. Rom, Palazzo delle Esposizioni, 9. Dezember 2000 – 16. April 2001. Electa, Milano 2000, ISBN 88-435-7682-8.
  • Gerhard Wolf: Urbilder des Antlitzes Christi. In: Roland Krischel (Hrsg.): Ansichten Christi: Christusbilder von der Antike bis zum 20. Jahrhundert. Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Fondation Corboud, 1. Juli bis 2. Oktober 2005. DuMont, Köln 2005, ISBN 3-8321-7565-2, S. 97-139.
  • Anna Rosa Calderoni Masetti / Colette Dufour Bozzo / Gerhard Wolf (Hrsg.): Intorno al Sacro Volto : Genova, Bisanzio e il Mediterraneo (secoli XI - XIV). 1. Auflage. Marsilio, Venezia 2007, ISBN 88-317-9258-X. (Collana del Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut. 11).
  • Gerhard Wolf: Schleier und Spiegel. Traditionen des Christusbildes und die Bildkonzepte der Renaissance. 1. Auflage. Fink, München 2002, ISBN 3-7705-3632-0.
  • Wilhelm Grimm: Die Sage vom Ursprung der Christusbilder (Abhandlungen der Berliner Akademie 1842)
  • Glückselig: Christusarchäologie. Prag 1862*
  • Wessely: Ikonographie Gottes und der Heiligen. Leipzig 1874
  • Dietrichson: Christusbilledet. Kopenhagen 1880
  • Hauck: Die Entstehung des Christustypus in der abendländischen Kunst. Heidelberg 1880
  • Daniel Spanke: Das Mandylion. Ikonographie, Legenden und Bildtheorie der "Nicht-von-Menschenhand-gemachten Christusbilder (Monographien des Ikonen-Museums Recklinghausen, Bd. V). Recklinghausen 2000.
  • Jaroslav Pelikan, Jesus Christus. Erscheinungsbild und Wirkung in 2000 Jahren Kulturgeschichte. 1986, ISBN 3545250628
  • Ralf van Bühren: Kunst und Kirche im 20. Jahrhundert. Die Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils (Konziliengeschichte, Reihe B: Untersuchungen), Paderborn: Verlag Ferdinand Schöningh 2008, ISBN 978-3-506-76388-4
  • Eugen Drewermann: Jesus von Nazareth - Bilder eines Menschen; Patmos Verlag, 2008, ISBN 3-491-21003-8 (10), ISBN 9783491210035 (13)

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Christusbild — Chris|tus|bild 〈[krı̣s ] n. 12〉 die Gestalt Christi in Kunst u. Forschung * * * Chrịstusbild   [k ]. Von der menschlichen Gestalt Christi ist kein authentisches Abbild überliefert, da die Urgemeinde seine Wiederkehr erwartete und die Juden das… …   Universal-Lexikon

  • Antikrists mirakler — Die Wunder des Antichrist (Originaltitel: Antikrists mirakler) ist der Titel eines Romans der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf. Der Roman erschien 1897 und handelt von den Wundern, die die Imitation (der „Antichrist“, weil nur eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Wunder des Antichrist — (Originaltitel: Antikrists mirakler) ist der Titel eines Romans der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf. Der Roman erschien 1897 und handelt von den Wundern, die die Imitation (der „Antichrist“, weil nur eine Nachahmung des echten… …   Deutsch Wikipedia

  • St. Johann Nepomuk (Memmingen) — Die St. Johann Nepomuk Kapelle im Memminger Stadtteil Eisenburg Die St. Johann Nepomuk Kapelle steht inmitten von Eisenburg, einem Stadtteil von Memmingen an einem steilen Abhang des Memminger Trockentales im sogenannten Oberdorf. Das Patrozinium …   Deutsch Wikipedia

  • LJF — Als Leben Jesu Forschung bezeichnet man die Erforschung des Neuen Testaments (NT) und weiterer antiker Schriften auf der Suche nach der historischen Person Jesus von Nazaret, die vom geglaubten und verkündeten Jesus Christus unterschieden wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Leben-Jesu-Forschung — Als Leben Jesu Forschung bezeichnet man die Erforschung des Neuen Testaments (NT) und weiterer antiker Schriften auf der Suche nach der historischen Person Jesus von Nazaret, die vom geglaubten und verkündeten Jesus Christus unterschieden wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Leben Jesu Forschung — Als Leben Jesu Forschung bezeichnet man die Erforschung des Neuen Testaments (NT) und weiterer antiker Schriften auf der Suche nach der historischen Person Jesus von Nazaret, die vom geglaubten und verkündeten Jesus Christus unterschieden wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Historische Jesusforschung — Die historische oder historisch kritische Jesusforschung (Frage nach dem historischen Jesus, früher: Leben Jesu Forschung) forscht mit wissenschaftlichen Methoden in den Schriften des Urchristentums und anderen Quellen der Antike nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hostienschändung — Als Hostienfrevel oder Hostienschändung bezeichneten Christen zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert einen angeblichen Missbrauch der geweihten Hostie, oft in Verbindung mit einem angeblich vorausgegangenen Hostienraub. Dies galt im Hochmittelalter …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Elert — (* 19. August 1885 in Heldrungen am Kyffhäuser; † 21. November 1954 in Erlangen) war ein deutscher evangelisch lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”