Paul Liebergesell

Paul Liebergesell

Paul Liebergesell (* 14. September 1871 in Braunschweig; † 9. Mai 1932 in München) war ein deutscher Architekt und Bauunternehmer.

Werdegang

Liebergesell gründete 1897 gemeinsam mit Feodor Lehmann in München die Bauunternehmung Liebergesell & Lehmann. 1899 begründete er den Verein für Verbesserung der Wohnungsverhältnisse in München. An der Rosenheimer Straße, der Klugstraße und der Aidenbachstraße entstanden Wohnblöcke des sozialen Wohnungsbaus.

Gemeinsam mit Oberbürgermeister Karl Scharnagl und Stadtrat Preis entwickelte er erste staatliche Wohnungsbauprogramme. Von 1925 bis 1929 gehörte er dem Münchner Stadtrat an.

Nach seinem Tod übernahm Sohn Ernst die Bauunternehmung.

Literatur

  • Walter Butry (Hrsg.): München von A-Z: Stadtlexikon der bayrischen Landeshauptstadt. – München: Butry u. Müller, 1966
  • Erich Scheibmayr: Letzte Heimat: Persönlichkeiten in Münchner Friedhöfen 1784-1984. – München: Scheibmayr, 1989

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liebergesell — ist der Familienname folgender Personen: Emmy Kreiten Barido (eigentlich Emmy Kreiten; * 1894 als Emmy Liebergesell, † 1985), deutsche Mezzo Sopranistin und Kammersängerin Ernst Liebergesell (1902–1968), deutscher Bauunternehmer Paul Liebergesell …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Liebergesell — (* 23. Juli 1902 in München; † 17. März 1968 in Jamaika) war ein deutscher Bauunternehmer. Werdegang Liebergesell wurde als Sohn des Münchner Baumeisters Paul Liebergesell gebeoren. Nach Studium an der Technischen Hochschule München, das er als… …   Deutsch Wikipedia

  • Emmy Kreiten-Barido — Emmy Kreiten Barido, eigentlich Emmy Kreiten (* 26. Mai 1894 in Mayen als Emmy Liebergesell; † 24. Januar 1985 in Düsseldorf) war eine deutsche Mezzo Sopranistin und Kammersängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • München-Augsburger Abendzeitung — Die München Augsburger Abendzeitung war eine konservative, protestantische Zeitung, welche unter variierenden Bezeichnungen und Namen von 1609 bis zum 31. Mai 1932 veröffentlicht wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Avisa Relatio oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Heribert Späth — (* 28. November 1937 in München) ist ein ehemaliger deutscher Unternehmer und früherer Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”