Influenza-A-Virus H5N1

Influenza-A-Virus H5N1
Influenza-A-Virus H5N1
Elektronenmikroskopische Aufnahme von H5N1 (Virus ist digital golden nachgefärbt)
Systematik
Reich: Viren
Ordnung: nicht klassifiziert
Familie: Orthomyxoviridae
Gattung: Influenzavirus A
Art: Influenza-A-Virus
Unterart: H5N1
Taxonomische Merkmale
Genom: (-)ssRNA segmentiert
Baltimore: Gruppe 5
Symmetrie: helikal
Hülle: vorhanden
Wissenschaftlicher Name
Influenza A virus A/H5N1 (engl.)
Taxon-Kurzbezeichnung
FLUAV-A/(H5N1)
Links

Influenza A/H5N1 ist ein Influenzavirus, genauer: ein behülltes, einzelsträngiges RNA-Virus mit negativer Polarität (-ssRNA) aus der Familie der Orthomyxoviren. Dieses Virus ist der Erreger der populärwissenschaftlich als Vogelgrippe bezeichneten Viruskrankheit. Einige Varianten des Erregers werden zu den hoch pathogenen aviären („von Vögeln stammenden“) Influenza-Viren (HPAIV) gestellt. Zu diesen Varianten gehört insbesondere der zunächst in China aufgetretene sogenannte Asia-Typ, der als besonders virulent gilt und mehrfach auch auf den Menschen übergegangen ist (→Fallzahlen). In der zunächst minder pathogenen Form ist das Virus bereits seit 1959 bekannt. [1] Informationen über weitere Influenza-Viren, die ebenfalls unter Geflügel verbreitet sind, siehe unter Geflügelpest.

Inhaltsverzeichnis

Besondere Merkmale

Wie bei allen anderen Influenzaviren auch, kodieren die acht Genomsegmente dieses Subtyps zehn virale Proteine: Hämagglutinin (HA), Neuraminidase (NA), Nukleoprotein (NP), die Matrixproteine (M1) und (M2), die Polymerase Proteine (PB1), (PB2) und (PA) und die Nichtstrukturproteine (NS1) und (NS2). Eines der acht Gensegmente enthält allein das NS-Gen, welches die beiden Nichtstrukturproteine (NS1) und (NS2) bildet.

Virion des Influenza A/H5N1

Ein Forscherteam um Clayton Naeve vom St. Jude Children's Hospital in Memphis, Tennessee hat durch vergleichende Analysen der RNA von Influenzaviren festgestellt, dass sich an einem Ende des NS-Gens ein Abschnitt befindet, der vermutlich mit über die Heftigkeit eines Infektionsverlaufs entscheidet. Änderungen in diesem Genabschnitt führen zu einer Variation in einem variablen Bereich auf dem NS1-Protein. Bei A/H5N1 besitzt dieser variable Proteinbereich eine Struktur, die sich besonders beim Menschen sehr effektiv an sogenannte PDZ-Domänen (spezieller Teilbereich von Eiweißmolekülen in Zellen) bindet und dadurch die Signalübermittlung in den Zellen besonders stark stört. Eine derartige Störung der Signalübermittlung bewirkt dann eine Überstimulation des Immunsystems, bei der viele Entzündungsbotenstoffe ausgeschüttet werden.

Der hiermit angesprochene Genomabschnitt ist demzufolge auch als einer der Orte anzusehen, bei denen eine Anpassung der verschiedenen Gattungen und Subtypen des Influenza-Virus an ihre jeweiligen Reservoirwirte stattfindet oder schon stattgefunden hat.

In einer Studie, die Mitte März 2006 in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht wurde,[2] argumentierten Forscher, dass sich A/H5N1 im Gegensatz zu den humanen Influenzaviren an Rezeptoren binde, welche sich bei Mensch und Tier vor allem in den Lungenbläschen befinden, aber kaum in den oberen Atemwegen. Dies sei der Grund, dass bisher eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung sehr selten auftritt, da eine so genannte Tröpfcheninfektion überwiegend Substanzen aus Hals und Rachen über die Atemluft verbreitet.

Umweltstabilität

Je nach Temperatur ist die Umweltstabilität der Influenzaviren und damit auch des Subtyps A/H5N1 mit all seinen weiteren Varianten sehr unterschiedlich. Bei einer normalen sommerlichen Tagestemperatur von etwa 20 °C können an Oberflächen angetrocknete Viren in der Regel zwei bis acht Stunden überdauern. Bei 22 °C überstehen sie sowohl in Exkrementen wie auch in Geweben verstorbener Tiere und in Wasser mindestens vier Tage, bei einer Temperatur von 0 °C mehr als 30 Tage und im Eis sind sie nahezu unbegrenzt infektionsfähig.

Oberhalb von 22 °C verringert sich allerdings die Umweltstabilität auch von A/H5N1 sehr deutlich. Bei 56 °C werden die Viren innerhalb von 3 Stunden und bei 60 °C innerhalb von 30 Minuten inaktiviert [3]. Ab 70 °C werden die Viren zerstört und verlieren damit auch endgültig ihre Infektiosität.

Klassifikation der Subtypen

3D-Modell eines Influenzavirus

Die Influenzaviren gehören taxonomisch zur Familie der Orthomyxoviridae die fünf Gattungen umfasst: Influenza-A, Influenza-B, Influenza-C, Thogotovirus und Isavirus. Vögel werden nur von Influenza-A-Viren und deren Varianten bzw. Subtypen befallen.

Durch ständige Genveränderungen (Mutationen) entstehen fortwährend neue Varianten der Grippeviren. Diese werden nach bestimmten Oberflächeneigenschaften in Subtypen eingeteilt.

Bisher wurden 16 H-Untertypen und 9 N-Untertypen erkannt. Der Subtyp A/H5N1 etwa hat auf seiner Oberfläche die 5. Variante des Hämagglutinins (H5) sowie die 1. Variante der Neuraminidase (N1). Diese Untertypen befallen üblicherweise jeweils nur bestimmte Wirte, während sie von einer weiteren Anzahl an Infektionsvektoren verbreitet werden können, ohne dass diese Tiere erkranken. Der Subtyp A/H5N1 ist aggressiver als A/H7N7 und SARS.

Innerhalb des Subtyps A/H5N1 werden zudem weitere Varianten („Stämme“) unterschieden, die sich auch in ihrer ohnehin schon hohen Virulenz noch deutlich unterscheiden. Besonders die asiatische H5N1-Variante (A/Vietnam/H5N1/1203/2004) ist durch ihre gesteigerte Aggressivität und Pathogenität aufgefallen. Einer Hongkonger Forschergruppe zufolge setzt diese Variante in besonders starkem Maße vor allem in der Lunge bestimmte entzündungsfördernde Stoffe (Zytokine, speziell Interleukin 6) frei, die normalerweise ganz allgemein die Immunantwort des Körpers gegen eingedrungene Erreger aktivieren. Diese übermäßige (exzessive) Zytokinfreisetzung führt jedoch zu einer Überreaktion des Immunsystems und damit zu einer Zerstörung vor allem des Lungengewebes und in der Regel rasch zu einem schweren toxischen Schock und zu Multiorganversagen.

Im Frühjahr 2008 gab die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein neues, einheitliches Regelwerk für die Benennung der H5N1-Stämme bekannt.[4] So soll künftig der Fundort nicht mehr Bestandteil des Namens sein; seitdem wird beispielsweise der Fujian-Stamm als Clade 2.3.4 bezeichnet und der Qinghai-Stamm als Clade 2.2. Ziel des Regelwerks ist vor allem eine leichtere internationale Verständigung über die zahlreichen Varianten von A/H5N1.[5]

Zur genauen Erläuterung der Variabilität der Erreger siehe unter Influenzavirus.

Nachweismethoden

Zum Nachweis von A/H5N1 kommt in der Regel eine abgestufte virologische Diagnostik zum Einsatz.

So stehen Schnelltests zum Nachweis von Influenza-A-Viren zur Verfügung, die auch in der Lage sind, H5N1-Viren zu erkennen. Als Untersuchungsmaterial werden hierfür Nasen- und Rachenabstriche genommen. Erste Ergebnisse liegen dann innerhalb von 20 bis 30 Minuten vor.

Für einen – genaueren – Labornachweis wird zunächst aus einer organischen Probe mit Hilfe der Polymerase-Kettenreaktion (rrt-PCR) das hochkonservative Matrix-Gen (M-Gen) nachzuweisen versucht, das allen Influenza A-Viren eigen ist. Als Probenmaterial dienen meist Rachen-, und Kloakenabstriche, welche von toten als auch lebenden Tieren gewonnen werden können. Bei toten Tieren können auch Gewebeproben (z.B. Lunge, Trachea, Gehirn) entnommen werden, welche aufgrund der höheren Viruslast eine sensitivere Analyse erlauben.

Konnte auf diese Weise eine Infektion mit Influenza-A-Viren bestätigt werden, wird die PCR erneut eingesetzt, um mithilfe ausgewählter Erkennungssequenzen die Hämagglutinin-Variante 5 (H5) nachzuweisen sowie – parallel dazu – die 1. Variante der Neuraminidase (N1). Sind auch diese beiden Befunde positiv, folgt im dritten Schritt eine molekularbiologische Differenzierung zwischen niedrig pathogenen (LPAI) und hoch pathogenen (HPAI) Influenzaviren basierend auf der DNA-Sequenz der Hämagglutinin-Spaltstelle. Dies kann durch Sequenzierung der H5 Spaltstelle, oder auch durch Sondenhybridisierung in einer Real-time rt-PCR erfolgen. Das folgende Beispiel zeigt eine H5N1 DNA- und Aminosäuresequenz: AGA GAG AGA AGA AGA AAA AAG AGA*GGA CTA TTT / RERRRKKR*GLF. Die basische Aminosäuresequenz (Arginin, lysin) an der Spaltstelle (*) deutet auf ein hochpathogenes Influenzavirus hin [6]. Klassisch erfolgt die Differenzierung zwischen hoch pathogenen und niedrig pathogen Influenza Viren durch die Bestimmung des Intravenösen Pathogenitätsindex im Tierversuch.

Zusätzlich zur molekularbiologischen Diagnostik - zumindest bei einem Erstausbruch - erfolgt die Virusisolierung im embryonierten Hühnerei. Klassisch erfolgt die Auswertung mittels Hämagglutinationstest, welcher die Fähigkeit der Influenza-Viren nachweist, Erythrozyten zu agglutinieren. Anschließend erfolgt eine Subtypisierung des Oberflächenproteins Hämagglutinin mit dem Hämagglutinations-Hemmtest gegen polyklonale Referenzseren. Analog kann der Neuramnidase Typ mittels Neuraminidase-Hemmtest bestimmt werden.

Des Weiteren kommen serologische Tests zum Nachweis von Antikörper gegen Influenzaviren zum Einsatz. Diese Tests können auch länger zurückliegende Erkrankungen erfassen. Der wichtigste Vertreter ist der ELISA, welcher aufgrund der einfachen Handhabung und Automatisierbarkeit die Untersuchung großer Probenmengen bei niedrigen Kosten erlaubt. Solche ELISA-Tests können sowohl Subtyp-spezifisch (H5) als auch allgemein Influenza A Viren nachweisen. Der Hämagglutionations-Hemmtest kann in kombination mit Referenzantigenen Antikörper gegen die Hämagglutinin-Typen H1 bis H16 feststellen.

Genveränderungen

Der Subtyp A/H5N1 gilt auch aus den schon oben dargestellten Erkenntnissen heute als besonders aggressiv (HPAI, Highly Pathogenic Avian Influenza). Der Virologe Robert G. Webster hebt als besondere Eigenschaft dieses Subtyps hervor, dass er, wie die Variante H7 und anders als alle anderen Subtypen, zuerst die Lunge befällt und sich anschließend im ganzen Körper ausbreitet und bei Vögeln auch Herz, Leber und Gehirn zerstört. Deshalb tötet er heute sehr schnell befallene Vögel, die nicht zu seinem Virusreservoir gehören, und er wird daher von Wissenschaftlern wegen seiner pathogenen Eigenschaften auf Interdependenzen mit anderen Stämmen und Überschreitungen der Artenbarriere aufmerksam beobachtet.

Vor der erwähnten und vor zwei weiteren nachgewiesenen Genveränderungen (die nach Expertenmeinung Ende 1996/Anfang 1997 und 2003 geschahen) war der Erreger bereits mehrfach in Europa aufgetreten, er galt aber als wenig aggressiv. Auch heute noch werden vereinzelt Wildvögel gefunden, die mit dieser minder pathogenen Variante infiziert sind, aber kaum Krankheitssymptome zeigen, so u.a. im Jahr 2004 in Frankreich und Mitte November 2005 bei einer Ente in der Nähe von Padua.

Eine der zunächst 2003 in Hongkong und in Vietnam und dann wieder Anfang 2006 bei den in der Türkei verstorbenen Kindern nachgewiesenen Genveränderungen (bezüglich einer Aminosäure an Position 223 des Hämagglutinin-Rezeptorproteins) erlaubt es den Viren laut einem Bericht in der „Nature[7], sich leichter als zuvor an menschliche Zellen zu binden. Eine zweite, ebenfalls bei den türkischen Kindern nachgewiesene Genveränderung bewirkt den Austausch von Glutaminsäure gegen Lysin in Position 627 seines Polymerase-Proteins, das den Viren dazu dient, ihr genetisches Material zu vervielfältigen. Diese Mutation wurde andernorts gleichfalls schon früher nachgewiesen, allerdings noch nie in Kombination mit der Mutation an Position 223 des Hämagglutinin-Rezeptorproteins. Sie war auch 2003 in den Niederlanden nachgewiesen worden, als dort ein Mann an einer H7N7-Infektion starb und ist eine von insgesamt 10 Mutationen, die dem Virus der Spanischen Grippe die Fähigkeit zum weitgehend unbehinderten Übertritt auf den Menschen verliehen haben sollen. Die Veränderung am Polymerase-Protein erlaubt es den Viren, längere Zeit als zuvor in der relativ kühlen Nase eines Menschen zu überdauern, während das veränderte Rezeptorprotein eine erleichterte Bindung an die Schleimhautzellen der Nase ermöglicht. Die Weltgesundheitsorganisation hatte diese Befunde im Februar 2006 allerdings insoweit relativiert, als sie darauf hinwies, dass man nicht sicher wisse, welche spezifischen Mutationen nötig seien, damit H5N1 leichter und nachhaltig von Mensch zu Mensch übergehen könne.[8]

Einem Bericht der Zeitschrift New Scientist zufolge gingen britische Forscher im Jahr 2008 davon aus, dass bereits zwei bestimmte Mutationen am H5-Protein geeignet seien, die Bindung der Viren an Schleimhautzellen von Säugetieren deutlich zu erleichtern. Keine dieser Mutationen sei bisher aber in den umlaufenden Virusstämmen nachweisbar gewesen. Daraus könne man schließen, dass keine dieser Veränderungen einen selektiven Vorteil für die Viren bedeute, was das Risiko minimiere, dass beide Veränderungen zugleich aufträten.[9] In einem Experiment niederländischer Forscher, über das 2011 ebenfalls in New Scientist berichtet wurde, gelang es, Frettchen mit H5N1-Viren zu infizieren und die Viren danach aus den erkrankten Tieren auf Artgenossen zu übertragen. Nach der zehnten derartigen Übertragung verbreiteten sich die Viren über die Luft und infizierten Frettchen in benachbarten Käfigen, die alsbald verendeten. Der Ausgangsstamm der Viren hatte bereits drei Mutationen aufgewiesen, von denen bekannt ist, dass sie H5N1 an einen Aufenthalt in Säugetieren anpassen; durch die zehnfache Übertragung waren zwei neue Mutationen hinzugekommen, die sich in Kombination mit den drei anfänglichen als fatal erwiesen.[10] Alle fünf Mutationen waren zuvor bereits einzeln in Vögeln nachgewiesen worden.

Chinesischen Forschern ist es einer im Februar 2006 veröffentlichten Studie zufolge offenbar gelungen, den Entstehungsort der hochpathogenen H5N1-Variante einzugrenzen. Die Forscher hatten seit Anfang 2004 bis Mitte 2005 auf Märkten in sechs südostchinesischen Provinzen mehr als 51.000 Enten, Gänse und Hühner untersucht und dabei festgestellt, dass ungefähr 2 von 100 Enten und Gänsen das Virus unauffällig in sich trugen. Auch in einigen Hühnern (0,26 %) kam das Virus vor. Sie konnten ferner drei regionale Cluster (Unterschiede) in den Genen der Viren nachweisen, und zwar mit Schwerpunkt in den südchinesischen Provinzen Guangdong, Hunan und Yunnan. Diese Unterschiede deuten den Forschern zufolge darauf hin, dass die Viren schon geraume Zeit zur Verfügung hatten, um sich zu verändern. Die chinesischen Forscher vermuten, dass H5N1 bereits seit mehr als 10 Jahren in Südchina zirkuliert, obwohl es erst 1997 den ersten großen Ausbruch in der Geflügelhaltung gegeben hat. Im Gegensatz zu den offiziellen politischen Institutionen Chinas gehen die Forscher auch davon aus, dass sich die Viren in Südchina in die heute bestehende hoch pathogene Variante entwickelt haben und von dort in die Nachbarstaaten gelangt sind; Virusproben aus Thailand ähneln nämlich sehr stark den Proben aus Guangdong. [11]

Der beachtliche Durchseuchungsgrad der chinesischen Geflügelbestände mit A/H5N1 wird von Forschern auf die dort übliche Impfung vieler Tiere gegen Geflügelpest-Viren zurückgeführt, aufgrund derer viele Virusträger vor auffälligen Krankheitssymptomen geschützt sind.

Der Virologe Albert Osterhaus von der Erasmus-Universität Rotterdam (Niederlande) stellte zusammenfassend fest, dass sich die H5N1-Stämme von Anfang 2006 bereits deutlich von denen aus dem Jahr 1997 unterschieden.

Ein Forscherteam um James Stevens vom Scripps Research Institute in La Jolla, Kalifornien, ist der Ansicht, dass die Influenza A/H5N1-Viren inzwischen den Erregern der humanen Influenza stärker ähneln, als bislang vermutet. Die Oberflächeneiweiße von H5N1 würden mittlerweile mit denen der Erreger der Spanischen Grippe auffallende Ähnlichkeiten aufweisen. Bei dem im Jahre 1997 bei Enten isolierten H5N1-Stamm konnten sie weniger Gemeinsamkeiten feststellen. Sie befürchten daher, dass nur noch wenige weitere Veränderungen auf der Oberfläche der A/H5N1-Viren ausreichen könnten, um sie hoch gefährlich für den Menschen zu machen.[12]

Abstriche aus der Nase von 702 asymptomatischen indonesischen Schweinen, die zwischen 2005 und 2007 analysiert worden waren, erbrachten den Nachweis, dass 52 Tiere (7,4 %) mit H5N1-Viren infiziert waren.[13] Die Viren zeigten jeweils eine große Ähnlichkeit mit Vergleichsproben, die zur gleichen Zeit in der Nachbarschaft aufgrund von H1N1-Ausbrüchen unter Geflügel gewonnen worden waren; hieraus leiteten die Autoren die Vermutung ab, die Viren seien vom Geflügel auf die Schweine übergegangen. Eines der Virusisolate (A/swine/Banten/UT3062/2005) war aufgrund einer Mutation in der Lage, an einen Rezeptor zu binden, der sowohl bei Vögeln als auch beim Menschen in der Nase vorkommt. Diese Mutation war bis dahin aus Virusproben von Vögeln nicht bekannt, sondern mutmaßlich eine im Schwein vollzogene Anpassung an diese Tierart; die Mutation könne möglicherweise als Marker dienen für das Abschätzen des pandemischen Potentials auch anderer H5N1-Isolate.

Bekämpfungs- und Schutzmaßnahmen

Impfstoffentwicklung

Die Entwicklung von Impfstoffen gegen ein Virus kann umso rascher gelingen, je genauer dessen Aufbau den Forschern bekannt ist. Daher werden seit Jahrzehnten Proben neu aufgetretener Virusvarianten von den nationalen Gesundheitsbehörden über die Weltgesundheitsorganisation (WHO) kostenlos an Forschungseinrichtungen weiter gegeben. Ab Ende 2006 weigerte sich Indonesien allerdings mehrere Monate, seine Virenproben der WHO zur Verfügung zu stellen, da das Land im Fall einer Pandemie keinen Nutzen von seinem Handeln habe: Alle bedeutenden Impfstoffproduzenten hätten ihren Sitz in Industrieländern, die nach Ausbruch einer Pandemie voraussichtlich Handelsverbote erlassen würden, um ihre eigene Bevölkerung mit dem dann mutmaßlich knappen Impfstoff zu versorgen. Im Mai 2007 kam es zu finanziellen Zusagen durch die WHO, worauf Indonesien bekundete, seine Kooperation mit der WHO wieder aufzunehmen. [14] Diese Zusage wurde aber erst im Mai 2008 konkretisiert, als Indonesien ankündigte, die relevanten Daten seiner Virusproben an der WHO vorbei einer neu errichteten Online-Datenbank zur Verfügung zu stellen. [15] Für die Impfstoffentwicklung sind jedoch normalerweise Virusproben nötig, deren Herausgabe Indonesien weiterhin behinderte.[16] Erst im April 2011 berichtete die WHO von einer „richtungsweisenden Übereinkunft“ („landmark agreement“), der zufolge die Impfstoffproduzenten – als Kompensation für die Weitergabe von Virenproben – mindestens zehn Prozent der im Pandemiefall produzierten Impfstoffmenge der WHO zur Weitergabe an bedürftige Regionen zur Verfügung stellen oder die lizenzfreie Produktion von Impfstoffen in den Entwicklungsländern erlauben sollen. Zudem sollen die mit der Auswertung von Virusproben befassten Forscher der Industrieländer „aktiv suchen“ nach Fachkollegen aus den Entwicklungsländern, mit denen sie gemeinsam wissenschaftliche Originalarbeiten in renommierten Fachzeitschriften veröffentlichen könnten.[17]

Aktive Immunisierung

Adenovirus im Vergleich zu anderen Viren

Sowohl ein Forscherteam um Andrea Gambotto der University of Pittsburgh als auch eine Gruppe um Suryaprakash Sambhara von den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) in Atlanta, beide USA, haben Anfang Februar 2006 neuartige Prototypen eines bislang bei Mäusen und Hühnern zuverlässig wirksamen Vogelgrippe-Impfstoffs gegen A/H5N1 vorgestellt.

Die Mitarbeiter von Andrea Gambotto nahmen harmlose Erkältungsviren (Adenoviren) und bauten diesen ein spezielles Gen des A/H5N1-Virus ein, das auf der Virusoberfläche Teile oder die Vollversion eines bestimmten Proteins des Vogelgrippevirus herstellt (exprimiert). Dabei handelt es sich um das so genannte Hämagglutinin (HA), welches sich auf der Oberfläche aller Grippeviren findet und ihnen dabei hilft, an die Wirtszellen anzudocken, damit sie anschließend in sie eindringen können.

Hämagglutinin

Bei Mäusen, die mit derart gentechnisch erzeugtem Impfstoff behandelt wurden, waren sechs Tage nach der anschließenden Infektion mit der Virusvariante A/Vietnam/H5N1/1203/2004 keine Erreger mehr nachweisbar, und nach 70 Tagen war auch eine Immunität gegenüber A/H5N1 zu beobachten. Hühner waren sogar schon nach 21 Tagen vor einer Vogelgrippe geschützt, wenn ihnen dieser Impfstoff unter die Haut (subkutan) gespritzt wurde. Nach Aussagen der Wissenschaftler basiert der Wirkstoff auf gentechnisch veränderten Komponenten des lebenden Virus und aktiviere daher das Immunsystem effektiver als herkömmliche Grippeimpfungen.

Da die für den neuen Impfstoff verwendeten veränderten Viren nicht wie die herkömmlichen Grippe-Impfstoffe in befruchteten Hühnereiern, sondern in Zellkulturen gezüchtet werden, könne man sie nunmehr sehr schnell und in großen Mengen produzieren und auch ebenso schnell auf erfolgte Virusveränderungen zuschneiden. Damit sei eine vereinfachte und beschleunigte Impfstoffherstellung möglich geworden. Nach eigenen Angaben benötigten die Wissenschaftler in Pittsburgh nur 36 Tage bis zur Produktion ihrer Seren.

Die Forscher um Suryaprakash Sambhara in Atlanta benutzten ebenfalls Erkältungsviren als „Transporter“ für ein Gen des Virus. Bei ihnen überlebten alle mit diesem Impfstoff behandelten Mäuse eine anschließende Infektion mit A/H5N1, wobei sämtliche Viren innerhalb von vier Tagen in den Lungen der Tiere nicht mehr nachweisbar waren. Nach Angaben der Wissenschaftler sei ihr Impfstoff für verschiedene Untervarianten des Vogelgrippe-Virus einsetzbar und von den Mitarbeitern innerhalb von fünf bis sieben Wochen herzustellen.

Experten sind allerdings der Ansicht, dass noch viele zeitaufwändige Tests notwendig sind, bis eine wirksame Impfung von Menschen möglich wird. So könnten bis zur Marktreife der Impfstoffe drei bis vier Jahre vergehen.

Ein Forscherteam um John Treanor von der University of Rochester, US-Bundesstaat New York, hat Anfang 2006 einen auf herkömmliche Weise in Hühnereiern hergestellten Impfstoff gegen H5N1 auf seine Wirksamkeit beim Menschen getestet. Im Gegensatz zu der bei Impfstoffen gegen die humane Influenza verwendeten Dosis von 15 Mikrogramm erhielten die Probanden von diesen Wissenschaftlern nunmehr zwei Impfungen mit entweder 7,5 oder aber 90 Mikrogramm im Abstand von vier Wochen. In der Hochdosisgruppe erreichten 54 Prozent der Probanden nach der zweiten Impfung einen mittels Blutproben festgestellten Antikörperspiegel, der nach Expertenvermutung vermutlich vor einer Erkrankung schützt. Allerdings bewertet der Forscher Gregory Poland von der Mayo-Klinik in Rochester die von seinen Kollegen erzielte Schutzwirkung beim Menschen als schwach oder höchstens mittelmäßig. Außerdem weist er darauf hin, dass man für die mittlerweile kursierenden unterschiedlichen Varianten von H5N1 auch mit Sicherheit mehrere unterschiedliche Vakzine benötigt. Deshalb hält Poland viel eher die Förderung von moderneren Impfstoffproduktionsverfahren mittels Zellkulturen für erforderlich.

Ein Team um Thomas Mettenleiter vom Friedrich-Loeffler-Institut auf der Insel Riems hat 2005 den Prototyp für einen Impfstoff gegen Vogelgrippe entwickelt, der Hühner vor dieser Viruserkrankung schützt und im Gegensatz zu herkömmlichen Impfstoffen eine eindeutige Unterscheidung von geimpften und infizierten Tieren erlaubt. [18]

Für ihre Experimente wandelten die Forscher ein vorhandenes Impfvirus gegen die Newcastle-Krankheit ab, welche durch ein RNA-Virus der Familie Paramyxoviridae, dem Newcastle Disease Virus (NDV) verursacht wird. Hierfür wurde durch reverse genetics eine Mutante des Hämagglutinin-Gens eines H5N2 Influenza-Virus in das NDV-Genom integriert; nach einer Transfektion konnten aktive Viruspartikel isoliert werden, welche neben den NDV-Oberflächenproteinen auch das H5-Protein besaßen. Die Effizienz der Versuche bei Hühnern deutete darauf hin, dass der neue Impfstoff sowohl vor der Newcastle-Krankheit wie auch der Vogelgrippe schützt, da die so behandelten Tiere anschließend die Infektion hoher Mengen von Vogelgrippe- und ND-Viren überstanden und Antikörper gegen beide Erregerarten bildeten. Da mit diesem Impfstoff geimpfte Tiere nur Antikörper gegen Proteine des ND-Virus sowie des Hämagglutinins des Influenza-Virus bilden, können geimpfte Tiere von ungeimpften Tieren unterschieden werden. Hierfür wird mittels ELISA versucht, Antikörper gegen das Influenza-Nucleoprotein nachzuweisen, welches nicht im Impfvirus vorhanden ist. Sollte der Nachweis positiv sein, deutet dies auf eine Infektion des Tieres mit einem Influenzavirus hin. Der neue Impfstoff soll in weiteren Tests überprüft werden, kann jedoch günstigstenfalls um 2011 zugelassen werden.

Nach einem Forschungsbericht des Teams um Gary Nabel vom Vaccine Research Center der National Institutes of Health in Bethesda (USA) wäre es durchaus möglich, einen Impfstoff gegen eine möglicherweise in der Zukunft ausbrechende H5N1-Influenza-Pandemie zu entwickeln, noch bevor eine von Mensch zu Mensch direkt übertragbare Variante des Vogelgrippevirus in der Umwelt entstanden ist. Die Wissenschaftler haben sich auf einen kleinen Bereich des Hämagglutinin-Moleküls einer ungefährlichen H5N1-Laborvariante konzentriert, mit dem sich die Erreger an die Oberfläche der Wirtszelle anheften und in sie eindringen. Hierbei konnte man nachweisen, dass der wirtsseitige Bindungspartner, der sogenannte Salinsäure-Rezeptor, bei Vögeln und Menschen aus einer anderen Salinsäurevariante besteht. Daher vermutet man, dass eine virusseitige Anpassung der HA-Bindungsstelle an diesen Unterschied einen wichtigen und notwendigen Schritt vom Vogel- zum Menschenvirus darstellt. Unter Vorwegnahme möglicher Evolutionsschritte haben die Forscher bei ihrer Virusvariante durch gezielte Mutationen mehrere Viren mit unterschiedlicher Anpassung der HA-Bindungsstelle an den menschlichen SA-Rezeptorer halten. Bei weiteren Versuchen stellten sie fest, dass Mäuse als Immunreaktion auf diese neuen Virusvarianten unter anderem auch Antikörper produzierten, welche gegen die spezielle Bindungsstelle des jeweiligen Virus gerichtet waren.

Darauf folgend konnte beobachtet werden, dass diese Antikörper einen guten Immunschutz gegenüber der jeweils verwendeten Virusvariante bewirkten. Damit könnten die veränderten Laborviren als Impfviren geeignet sein. Einer Resistenzentwicklung gegen einen derartigen Impfstoff steht die Tatsache entgegen, dass die Erreger die HA-Bindungsstelle nicht beliebig verändern können, da diese auch eine wichtige Funktion in ihrem Lebenszyklus besitzt. Nach Ansicht der Forscher könne man mit dem von ihnen erprobten Verfahren eine Reihe von Impfstoffprototypen herstellen, auf die im Ernstfall sehr schnell zurückgegriffen und mit denen große Vakzinmengen für flächendeckende Impfungen produziert werden können.[19]

Neue Impfstoffe

Daronix ist ein Pandemie-Impfstoff mit inaktivierten Grippeviren des Herstellers GlaxoSmithKline Biologicals. Ähnlich wie Prepandrix als präpandemischer Impfstoff handelt es sich um ein Spaltvakzin.

Als erster Impfstoff seiner Art ist er mit dem Virenstamm A/H5N1 (A/Vietnam/1194/2004) von der Europäischen Arzneimittelagentur am 21. März 2007 für die 27 EU-Staaten zugelassen worden, die Richtlinie CPMP/VEG/4986/03 ermöglicht es, den enthaltenen Stamm bei Vorliegen einer Pandemie durch den tatsächlich zirkulierenden Stamm auszutauschen.[20]

Focetria ist ein Pandemie-Impfstoff mit dem Adjuvans MF59 des schweizerischen Unternehmens Novartis Vaccines and Diagnostics. In Vorstudien und einem ersten Zulassungsantrag wurde mit Influenza A/H5N3 und Influenza A/H9N2 gearbeitet, dann wurde in einem neuen Antrag auf Influenza A/H5N1 umgestellt.

Als zweiter Impfstoff seiner Art ist er mit dem Virenstamm Influenza A/H5N1 (A/Vietnam/1194/2004) von der Europäischen Arzneimittelagentur am 8. Mai 2007 für die 27 EU-Staaten sowie Norwegen und Island zugelassen worden, die Richtlinie CPMP/VEG/4986/03 ermöglicht es, den enthaltenen Stamm bei Vorliegen einer Pandemie durch den tatsächlich zirkulierenden Stamm auszutauschen. [21]

Passive Immunisierung

Anfang 2006 hat ein Forschungsteam um Jaihai Lu von der Sun-Yat-sen-Universität in Guangzhou, Volksrepublik China, eine passive Impfung gegen H5N1 für Mäuse entwickelt. Die Forscher infizierten Pferde mit abgeschwächten H5N1-Viren und gewannen anschließend die gegen diese Erreger gebildeten Antikörper aus ihrem Blut. Danach schnitten sie mit einem Enzym ein bestimmtes Teilstück aus diesen Antikörpern, welches von dem Immunsystem der Mäuse nicht abgestoßen wird. Dieses Antikörperfragment wurde nun Mäusen injiziert, die 25 Stunden zuvor mit einer für sie normalerweise tödlichen H5N1-Virusdosis infiziert worden waren. Nach Angaben der chinesischen Forscher schützten 100 Mikrogramm der Antikörperfragmente alle Mäuse vor dem sonst sicheren Tod, denn sämtliche nur mit einem Placebo behandelten Tiere der Kontrollgruppe verstarben in der Regel nach etwa neun Stunden. Experten äußern jedoch hinsichtlich einer möglichen Anwendung dieses Verfahrens beim Menschen erhebliche Bedenken, da ein solcher passiver Impfstoff sich zwar schneller herstellen ließe als ein aktiver, er aber andererseits eine schlechtere Verträglichkeit besitzen und nur einen geringeren Immunschutz bewirken würde.

Gentechnische Ansätze

Britische Wissenschaftler von der Universität Cambridge, Universität Edinburgh und der Veterinary Laboratories Agency haben transgene Hühner entwickelt, welche die Geflügelpest nicht übertragen können. Die Hühner wurden mit einer Expressionskassette ausgestattet, welche ein Stück RNA produziert, die als Köder für Polymerase dient. Anstatt an das Virusgenom zu binden und dem Virus damit zur Replikation zur verhelfen, hängt sich die Polymerase dann an diesen Köder. Die transgenen Hühner starben zwar noch an der Geflügelpest, infizierten aber keine anderen Hühner mehr. Ziel ist die komplette Immunisierung von Hühnern gegen H5N1.[22][23]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. siehe Vogelgrippe#Übertragung von Tier zu Tier und Verbreitung von H5N1
  2. Nature Bd 440, S. 435
  3. [1], [2]
  4. www.who.int Towards a unified nomenclature system for the highly pathogenic H5N1 avian influenza viruses
  5. www.who.int (PDF) Antigenic and genetic characteristics of H5N1 viruses...
  6. Hoffmann et al (2007): Rapid and Highly Sensitive Pathotyping of Avian Influenza A H5N1 Virus by Using Real-Time Reverse Transcription-PCR. J Clin Microbiol. 2007 February; 45(2): 600–603.
  7. Nature Bd 439 vom 19. Januar 2006, S. 248 f.
  8. http://www.who.int/csr/2006_02_20/en/index.html
  9. Bird flu is out there just biding its time. New Scientist, 20. September 2008, S. 8
  10. Debora MacKenzie: Five easy steps to bird flu pandemic. In: New Scientist, 24. September 2011, S. 14, Volltext (Onlinefassung)
  11. Science Bd. 311 vom 3. März 2006, S. 1225
  12. James Stevens et al. 2006 "species barrier can be circumvented by changes at only two positions"
  13. Chairul A. Nidom et al.: Influenza A (H5N1) Viruses from Pigs, Indonesia. In: Emerging Infectious Diseases, Band 16, Number 10, Oktober 2010, doi:10.3201/eid1610.100508
  14. zur Übersicht siehe: Martin Enserink, Indonesia earns flu accord at world health assembly. Science, Band S. 1108, vom 25. Mai 2007
  15. ap.org „Indonesia rebuffs WHO, hands bird flu data to new public database instead“ Meldung der Nachrichtenagentur ap vom 17. Mai 2008
  16. New Scientist vom 24. Mai 2008, S. 5. An gleicher Stelle heißt es, Indonesien habe von den bis Mitte Mai im Land bekannt gewordenen 16 Erkrankungsfällen des Jahres 2008 nur zwei Virusproben der WHO zur Verfügung gestellt.
  17.  : Martin Enserink: ‚Breakthrough‘ Deal on Flu Strains Has Modest Provisions. In: Science, Band 332, Nr. 6029, S. 525, doi:10.1126/science.332.6029.525
  18. http://www.pnas.org/cgi/content/abstract/103/21/8197
  19. http://www.sciencemag.org/cgi/content/abstract/317/5839/825 Zhi-Yong Yang, Chih-Jen Wei, Wing-Pui Kong, Lan Wu, Ling Xu, David F. Smith, and Gary J. Nabel: Immunization by Avian H5 Influenza Hemagglutinin Mutants with Altered Receptor Binding Specificity, Science Bd. 317, 10. August 2007, S. 825-828
  20. Öffentlicher Beurteilungsbericht und Produktinformation zu Daronrix
  21. http://www.emea.europa.eu/humandocs/Humans/EPAR/focetria/focetria.htm
  22. Dennis Normile: Transgenic Chickens Could Thwart Bird Flu, Curb Pandemic Risk. Science, Vol. 331, 14. Januar 2011. S. 132-3.
  23. Jon Lyall, Richard M. Irvine, Adrian Sherman, Trevelyan J. McKinley, Alejandro Núñez, Auriol Purdie, Linzy Outtrim2, Ian H. Brown, Genevieve Rolleston-Smith, Helen Sang, Laurence Tiley: Suppression of Avian Influenza Transmission in Genetically Modified Chickens. Science, Vol. 331, 14. Januar 2011. S. 223-6.

Literatur

Weblinks

Gesundheitshinweis Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!
Dies ist ein als lesenswert ausgezeichneter Artikel.
Dieser Artikel wurde in die Liste der lesenswerten Artikel aufgenommen. Vorlage:Lesenswert/Wartung/ohne DatumVorlage:Lesenswert/Wartung/ohne Version

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Influenza A virus subtype H5N1 — Influenza A virus subtype H5N1, also known as A(H5N1) or simply H5N1, is a subtype of the Influenza A virus which can cause illness in humans and many other animal species.cite web author=International Committee on Taxonomy of Viruses | publisher …   Wikipedia

  • Influenza A virus subtype H5 — may refer to one of nine subtypes of Influenza A virus:*Influenza A virus subtype H5N1 *Influenza A virus subtype H5N2 *Influenza A virus subtype H5N3 *Influenza A virus subtype H5N4 *Influenza A virus subtype H5N5 *Influenza A virus subtype H5N6 …   Wikipedia

  • Influenza A virus subtype H1N1 — For the H1N1/09 virus strain responsible for the 2009 flu pandemic, see Pandemic H1N1/09 virus. For the 2009 pandemic of Influenza A(H1N1), see 2009 flu pandemic. For the 1918 pandemic of Influenza A(H1N1), see 1918 flu pandemic. Influenza (Flu) …   Wikipedia

  • Influenza A virus subtype H3N2 — H3N2 is a subtype of the influenza A virus. Its name derives from the forms of the two kinds of proteins on the surface of its coat, hemagglutinin (H) and neuraminidase (N). H3N2 viruses can infect birds and mammals. In birds, humans and pigs the …   Wikipedia

  • Influenza A virus subtype H9N2 — H9N2 is a subtype of the species Influenza A virus (sometimes called bird flu virus). In 1999 and 2003, an H9N2 influenza strain caused illness in three people, aged one, four and five years old, in Hong Kong. All three patients recovered. In… …   Wikipedia

  • Influenza A virus subtype H5N8 — H5N8 is a subtype of the species Influenza A virus (sometimes called bird flu virus).A highly pathogenic strain of it called A/turkey/Ireland/1378/83 caused a minor flu outbreak in 1983 in Ireland in turkeys. [cite web | url =… …   Wikipedia

  • Influenza A virus subtype H5N2 — H5N2 is a subtype of the species Influenzavirus A (avian influenza virus or bird flu virus). A highly pathogenic strain of H5N2 caused flu outbreaks with significant spread to numerous farms, resulting in great economic losses in 1983 in… …   Wikipedia

  • H5N1 genetic structure — is the molecular structure of the H5N1 virus s RNA.H5N1 is an Influenza A virus subtype. Experts believe it might mutate into a form that transmits easily from person to person. If such a mutation occurs, it might remain an H5N1 subtype or could… …   Wikipedia

  • Influenza research — involves investigating molecular virology, pathogenesis, host immune responses, genomics, and epidemiology regarding influenza. The main goal of research is to develop influenza countermeasures such as vaccines, therapies and diagnostic tools.The …   Wikipedia

  • H5N1 — Influenza A Virus Subtyp H5N1 Elektronenmikroskopische Aufnahme von H5N1 (Virus ist digital golden nachgefärbt) Systematik Reich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”