- Elieser
-
Elieser (hebräisch אֱלִיעֶזֶר, zur Verdeutlichung der Aussprache auch Eliëser bzw. Eliéser) ist ein hebräischer männlicher Vorname.
Bedeutung und Varianten
Der Name bedeutet ‚mein Gott ist Hilfe‘.
Namensträger
Biblische Personen:
- Elieser, Sohn des Mose und der Zippora (Ex 18,4)
- Elieser von Damaskus, Abrahams Haussklave (Gen 15,2)
- Elieser, Prophet und Sohn Dodawas aus Marescha (2 Chr 20,37)
- Elieser (Levit), einer der jüdischen Rückkehrer aus Babylon, der seine ausländische Frau auf Geheiß Esras verstoßen musste (Esra 10,23)
Jüdische Gelehrte:
- Elieser ben Hyrkanos, bedeutender jüdischer Gelehrter des Altertums
- Elieser ben Jakob der Ältere, Tannaite der ersten Generation im ersten nachchristlichen Jahrhundert
- Elieser ben Jakob der Jüngere, Tannaite des zweiten nachchristlichen Jahrhunderts
- Elieser ben Jose ha-Gelili , Sohn von Jose dem Galiläer, Tannaite der 3./4. Generation
- Elieser ben Nathan aus Mainz (ca. 1100-1150), Halachist und liturgischer Dichter
Vorname:
- Eleasar Fleckeles (auch: Elieser b. David Fleckeles; 1754–1826), Rabbiner, Prediger und Talmudist
- Eliezer Ben-Jehuda (1858–1922), russisch-palästinensischer Journalist und Wörterbuchautor
- Elieser Kaplan (1891-1952), zionistischer Arbeiterführer und israelischer Politiker
- Elieser Steinbarg (1880-1932), jüdischer Schriftsteller
- Elieser Sukenik (1889–1953), israelischer Archäologe
- Eliezer Sussmann (17 Jhd.), Synagogenmaler
Zweitname:
- Marcus Élieser Bloch (1723-1799), deutscher Naturforscher
Siehe auch
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Eliēser — (Eliezer, d.i. Gotthelf, griech. Lazaros), 1) Abrahams Knecht u. Hausvogt, aus Damask, erhielt den Auftrag, für Isaak ein Weib zu suchen, u. freite für ihn die Rebekka. 2) E. Ben Hyrkan, jüdischer Rabbi; angeblich ein Verwandter des Simeon,… … Pierer's Universal-Lexikon
Eliēser — Eliēser, hebr. Name, soviel wie Gotthilf. Unter den biblischen Personen dieses Namens ist die bekannteste Abrahams Hausältester, der den Auftrag erhielt, für Isaak ein Weib aus Abrahams Verwandtschaft in Mesopotamien zu suchen, und ihm die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Elieser — Eliēser (hebr., »Gott ist die Hilfe«), der Hausverwalter Abrahams, Brautwerber Isaaks um Rebekka … Kleines Konversations-Lexikon
ELIESER — Ismaelis frater uterinus, et alter Abrahae ex Agar Aegyptia fil. Comestor in. c. 16. Gen … Hofmann J. Lexicon universale
Elieser — biblischer Name hebräischen Ursprungs, Bedeutung: mein Gott ist Hilfe … Deutsch namen
Eliéser — Provenance. Prénom d origine hébraïque. Signifie: Dieu a secouru Se fête le 1er août. Histoire. Sribe éminent en Israël au IIème siècle avant Jésus Christ, Eléazar est victime de la persécution contre les juifs ordonnée par Antiochus IV. Refusant … Dictionnaire des prénoms français, arabes et bretons
Elieser ben Samuel — (* um 1115 in Metz; † um 1198 in Mainz) war ein Rabbiner. Leben Elieser, was so viel wie „Mein Gott (ist) Hilfe“ bedeutet, wurde um 1115 in Metz geboren. Er war ein Schüler des Jakob ben Meir, von dem er zum anerkannten Tosafisten ausgebildet… … Deutsch Wikipedia
Elieser Ben Naphtali Herz Treves — genannt Elieser von Frankfurt (* 1498 in Frankfurt am Main; † 1567 ebenda) war ein deutscher Rabbiner, jüdischer Gelehrter und Drucker des 16. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke der tiengener Officin 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Elieser Steinbarg — Elieser Steinbarg, אליעזער שטײנבֿאַרג , (auch Eliezer Steinbarg oder Steinberg; * 18. Mai 1880, Lipkany, Bessarabien, heute Moldawien; † 27. März 1932, in Czernowitz, Rumänien, heute Ukraine) war ein jüdischer Schriftsteller, der in jiddischer… … Deutsch Wikipedia
Elieser ben Hyrkanos — gen. der Große, in der Mischna schlicht Rabbi Elieser genannt (mehr als 320mal), war ein bedeutender jüdischer Gelehrter des Altertums, Schüler des Jochanan ben Sakkai, und gehörte zu den Tannaiten der 2. Generation (90 130 n. Chr.) Er wurde zwar … Deutsch Wikipedia