Altstadt (München)

Altstadt (München)
Zentrum der Münchner Altstadt mit Marienplatz, Altem und Neuem Rathaus, St. Peter und der Frauenkirche

Die Münchner Altstadt ist der älteste Stadtteil der bayerischen Landeshauptstadt München. Sie bildet zusammen mit dem Stadtteil Lehel den Stadtbezirk Nr. 1 Altstadt-Lehel. Der gesamte Bereich der Altstadt ist sowohl als denkmalgeschütztes Ensemble[1] als auch als Bodendenkmal[2] (archäologisches Denkmal) in die Bayerische Denkmalliste eingetragen.

Inhaltsverzeichnis

Lage

Der Münchner Stadtteil Altstadt entspricht im Wesentlichen dem Gebiet des historischen Stadtkerns Münchens, also dem Gebiet, das seit dem Mittelalter bis zum Ende des 18. Jahrhunderts von der Münchner Stadtbefestigung umgeben war. Sie liegt auf zwei Terrassenstufen der Münchner Schotterebene, der Hirschauterrasse, die das ursprüngliche Hochwasserbett der Isar bildete, und der nur wenige Meter höher gelegenden Altstadtterrasse, auf der die ursprüngliche Stadt gegründet wurde. Die Hangkante verläuft ungefähr entlang der Westseite von Oberanger, Rosental, Viktualienmarkt, Sparkassenstraße und Marstallplatz und trennt den oberen von dem unteren Hofgarten.

Die Grenze der Altstadt wird im Wesentlichen durch den Altstadtring gebildet. Ausnahmen sind im Norden der Verlauf Galeriestraße - Brienner Straße innerhalb des Altstadtrings und im Südosten der Straßenzug Müllerstraße-Rumfordstraße außerhalb des Altstadtrings. Die Altstadt grenzt an vier Stadtteile, die ursprünglich die Fortsetzung der historischen Stadtviertel außerhalb der Stadtmauer darstellten: im Nordosten das Lehel, früher auch St.-Anna-Vorstadt oder äußeres Graggenauer Viertel genannt, im Südosten die Isarvorstadt, früher auch äußeres Angerviertel genannt, im Südwesten die Ludwigsvorstadt, früher auch äußeres Hackenviertel genannt, und im Nordwesten die Maxvorstadt, früher auch äußeres Kreuzviertel genannt.

Name

„Altstadt“ ist in München nicht – wie beispielsweise in Landshut oder Straubing – ein historischer Ortsname zur Abgrenzung gegenüber einer Neustadt. Beschreibend wird der Begriff ab dem 19. Jahrhundert benutzt, um den historischen Stadtkern von den neu angelegten Vorstädten zu unterscheiden.[3] Als Toponym wird die Bezeichnung erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg verwendet[4], als mit der Einführung der Bezirksausschüsse nach Namen für die Münchner Stadtbezirke gesucht wurde, die die frühere Bezeichnung der Stadtbezirke durch Nummern ersetzen oder zumindest ergänzen sollten. Offiziell beschlossen wurde der Name dann 1954 durch den Münchner Stadtrat als Altstadt-Nord für die bisherigen Stadtbezirke 1 und 4 und Altstadt-Süd für die bisherigen Stadtbezirke 2 und 3.

Geschichte

Marienplatz zwischen 1890 und 1899
Hauptartikel: Geschichte Münchens

Im Zentrum der Altstadt liegt der Marienplatz an der Stelle, an der die überlieferte Geschichte Münchens mit der am 14. Juni 1158 im Augsburger Schied genannten Gründung eines Marktes durch Heinrich den Löwen begann. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts war die Geschichte Münchens im Wesentlichen eine Geschichte der Stadt (der heutigen Altstadt), der außerhalb der Münchner Stadtbefestigung gelegene Münchner Burgfrieden spielte demgegenüber eine untergeordnete Rolle. 1255 wurde München Residenzstadt der Wittelsbacher, 1506 Hauptstadt des wiedervereinigten Bayerns, 1806 Hauptstadt des Königreichs Bayern. Diese Rolle als Residenzstadt prägte die Geschichte und das Stadtbild der Münchner Altstadt, die Bürgerschaft konnte sich gegenüber der herzoglichen Stadtherrschaft nur allmählich emanzipieren. So dominieren im Norden der Altstadt die Residenz, die Theatinerkirche und das Nationaltheater das Stadtbild. Das Neue Rathaus am Marienplatz, die Demonstration städtischer Selbständigkeit, stammt erst vom Ende des 19. Jahrhunderts.

Das Gebiet der Altstadt wurde im Zweiten Weltkrieg zu wesentlichen Teilen zerstört. Der Wiederaufbau erfolgte unter weitgehender Erhaltung der mittelalterlichen Straßenverläufe und der meisten das Stadtbild bestimmenden Großbauten wie der Kirchen, der Residenz, des Nationaltheaters, des Alten Hofs, der Stadttore, soweit sie vor dem Krieg überhaupt noch erhalten waren, sowie des Alten und des Neuen Rathauses. Die bürgerlichen Bauten der Münchner Altstadt, wie sie vor allem durch die Photographien von Georg Pettendorfer dokumentiert sind, sind jedoch weitgehend verloren. Größere Änderungen des Straßenbildes waren vor allem die Räumung des Marienhofs und der Durchbruch vom Rindermarkt nach Süden, die große Plätze anstelle der ursprünglichen engen Straßen schufen. Einen weiteren Eingriff in die Bausubstanz und den Charakter der Altstadt brachte der Bau des Altstadtrings in den 1960er Jahren mit sich. Durch die Anlage einer Fußgängerzone 1972 wurde der Durchgangsverkehr ganz aus der Altstadt herausgenommen.

Unterteilung

Der erste Stadtplan Münchens von Tobias Volckmer, 1613, zeig deutlich die innere Stadt als Halboval und die sie umgebende äußere Stadt mit der keilförmig ins Tal vorspringenden Talstadt sowie die sich am Westende des Marienplatzes kreuzenden Hauptachsen der Stadt.

Eine erste Unterteilung der Stadt erfolgte 1271 durch die Teilung der Pfarrei St. Peter entlang der Ost-West-Achse der Stadt (der Salzstraße) und die Erhebung der Frauenkirche zur zweiten Pfarrkirche. Obwohl das primär eine kirchliche Unterteilung war, diente sie auch in weltlichen Urkunden zur Bezeichnung der Nord- bzw. Südhälfte der Stadt und sogar des außerhalb der Stadt gelegenen Burgfriedens als St. Mariae und St. Petri.

1300 wurde dann erstmals eine Unterteilung in eine innere und eine äußere Stadt urkundlich erwähnt. Innere Stadt bezeichnete dabei die von der ersten Stadtmauer umgebene Kernstadt, die auf die Gründung Heinrichs des Löwen zurückging und daher in der Münchner Stadtgeschichte oft auch als leonische Stadt oder Heinrichsstadt bezeichnet wurde, Äußere Stadt die Stadterweiterungen unter Ludwig dem Strengen und Ludwig dem Bayern, die von der 1300 noch im Bau befindlichen zweiten Stadtmauer umgeben wurde. Die Grenze zwischen innerer und äußerer Stadt verlief etwa entlang der heutigen Straßen Sparkassenstraße, Viktualienmarkt, Rosental, Färbergraben, Augustinerstraße, Schäfflerstraße, Schrammerstraße, Hofgraben. Diese Unterteilung hatte keine administrative Bedeutung. Zwischen beiden Bereichen gab es ein soziales Gefälle, auch wenn die innere Stadt nicht, wie gelegentlich dargestellt wird, nur von Patriziern bewohnt war. Auch diese Unterteilung wurde mit der Pfarreinteilung kombiniert, z.B. bei „innere Stadt Petri“.

Wichtiger als die Unterscheidung in innere und äußere Stadt war im Mittelalter die heute noch bestehende Aufteilung der Altstadt in Viertel, die durch die Hauptverkehrsachsen Münchens voneinander getrennt waren. Schriftlich erwähnt sind die Viertel erstmals in einer Urkunde vom 21. Januar 1363 unter lateinischen Namen: „quarta fori pecorum“ (Viertel des Rindermarktes, Rindermarktviertel) „quarta secunda ad gradus superioris institarum“ (zweites Viertel zu den oberen Kramen, Kramenviertel), „quarta tercia apud fratres heremitanos“ (drittes Viertel bei den Eremitenbrüdern, Eremitenviertel), „quarta ultima apud Chunradum Wilbrechtum“ (letztes Viertel beim Konrad Wilbrecht, Wilbrechtsviertel). Das Tal wurde als eigener Bereich aufgezählt und nicht den Vierteln zugeordnet.[5] Ein Ratsprotokoll vom 29. Dezember 1458 bezeichnete erstmals drei der Viertel mit den heutigen Namen: das Hackenviertel, das Kreuzviertel und das Graggenauer Viertel. Das erste Viertel hieß weiter Rindermarktviertel, die Bezeichnung Angerviertel wurde erstmals am 15. September 1508 genannt, aber erst ab 1530 in den Ratsprotokollen verwendet. Das Tal war nun kein eigener Bereich mehr, sondern auf die benachbarten Viertel aufgeteilt. Die Reihenfolge der Aufzählung der Viertel blieb gegenüber 1363 unverändert.

Diese Einteilung in Viertel, die für viele mittelalterliche Städte typisch ist, war zunächst eine militärische Gliederung, die dann auf die öffentliche Ordnung ausgeweitet wurde. Die Viertel wurden ursprünglich jeweils von zwei Hauptleuten geleitet, ab 1403 von dreien, je einem aus dem inneren und dem äußeren Rat und von der Gemein. Diese Hauptleute hatten für die innere Sicherheit zu sorgen (Polizei, Nachtwachen, Bewachung der Stadtmauern und -tore, Feuerwehr, Ordnung bei Märkten und Veranstaltungen wie Pferderennen) und leiteten die militärischen Aufgebote der Münchner Bürger. Falls erforderlich, wurden das militärische Aufgebot eines Stadtteils im Feld weiter unterteilt, so werden z.B. 1410 "Achtel" genannt. Wegen ihrer Bedeutung für die Polizeidienste wurden die Viertel im 19. Jahrhundert auch als Polizeidistrikte bezeichnet.

Nach der Entfestigung Münchens Ende des 18. Jahrhunderts wurden die Namen der Viertel auf die Stadterweiterungen außerhalb der alten Stadtmauern ausgedehnt, die als äußeres Graggenauer, Anger-, Hacken- und Kreuzviertel bezeichnet wurden. Erst ab 1812 erhielten diese Gebiete eigene Namen und wurden als Vorstädte bezeichnet: St.-Anna-Vorstadt (heute Lehel), Isarvorstadt, Ludwigsvorstadt, Maxvorstadt und Schönfeldvorstadt (heute Teil der Maxvorstadt).

Bei der Einteilung des Stadtgebiets in Stadtbezirke bildeten die mittelalterlichen Stadtviertel die Stadtbezirke 1 bis 4. Nach dem Zweiten Weltkrieg erhielten die Bezirke Namen, die bis auf das Angerviertel keinen Bezug zu den historischen Namen hatten. Im Jahr 1954 wurden die Stadtbezirke 1 und 4 zum Stadtbezirk Altstadt-Nord zusammengefasst und die Stadtbezirke 2 und 3 zum Stadtbezirk Altstadt-Süd. Im heutigen Stadtbezirk Altstadt-Lehel bilden die Viertel vier von sechs Bezirksteilen und tragen wieder ihre historischen Namen.

Name Lage Ost- bzw. Westgrenze Nord- bzw. Südgrenze Viertel 1363 Name 1363 Bezirk-Nr. Name 1947
Graggenauer Viertel Nordost Weinstraße-Theatinerstraße Marienplatz-Tal viertes Wilbrechtsviertel 1 Max-Joseph-Platz
Angerviertel Südost Rosenstraße-Sendlinger Straße Marienplatz-Tal erstes Rindermarktviertel 2 Angerviertel
Hackenviertel Südwest Rosenstraße-Sendlinger Straße Kaufingerstraße-Neuhauser Straße zweites Kramenviertel 3 Sendlinger Straße
Kreuzviertel Nordwest Weinstraße-Theatinerstraße Kaufingerstraße-Neuhauser Straße drittes Eremitenviertel 4 City-Bezirk

Graggenauer Viertel

Der Name des Graggenauer Viertels leitet sich von der Graggenau ab, einer 1325 als „Grakkaw“ und 1326/27 als „Gragkenawe“ genannten Flurbezeichnung, die ihre Wurzel im Wort Krack hat, das Rabe, Krähe bedeutet. Das Graggenauer Viertel war das einzige, das bei seiner ersten urkundlichen Erwähnung als Wilbrechtsviertel nach seinem Hauptmann benannt wurde. Nach weiteren Hauptleuten hieß es 1420/21 „des Hansens Barts Viertel“, 1433 „des Scharfzahns Viertel“, 1439 wieder „des Wilbrechts Viertel“. Auch die anderen Viertel wurden zeitweise nach ihren Hauptleuten benannt. Mit dem Kreuzviertel zusammen bildete das Graggenauer Viertel im Mittelalter das Gebiet der Frauenpfarrei und ab 1954 den Stadtbezirk Altstadt Nord.

Das Graggenauer Viertel ist geprägt durch die herzoglichen Bauten des Alten Hofs und der Münchner Residenz, die zusammen mit zwischen ihnen liegenden und dem Hofdienst zugeordneten Bauten, z.B. dem Marstall (Alte Münze), dem herzoglichen Zeughäusern und der Hofpfisterei, das Viertel in zwei Hälften teilten, einen Bereich auf der Altstadtterrasse und einen Bereich im Tal. Der Bereich nördlich des Marienplatzes wurde zunächst von der Hofdienerschaft, später auch von wohlhabenden Bürgern bewohnt. Der im Tal liegende Bereich war überwiegend Sitz von Handwerksbetrieben. Das Franziskanerkloster am heutigen Max-Joseph-Platz, das Pütrich-Seelhaus und das Ridler-Seelhaus bildeten den geistlichen Schwerpunkt des Viertels, das wie das Kreuzviertel zur Pfarrei der Frauenkirche gehörte.

Das bürgerliche München war seit dem Mittelalter durch das Alte Rathaus in diesem Viertel repräsentiert. Im 19. Jahrhundert mussten die Häuser nördlich des Marienplatzes dem Bau des Neuen Rathauses weichen. Wegen seiner Nähe zum Hof war das Graggenauer Viertel bei Reisenden besonders beliebt. Heute bildet das Platzl mit dem Hofbräuhaus einen touristischen Anziehungspunkt. Mit der Maximilianstraße, der Residenzstraße und der Ostseite der Theatinerstraße liegen auch die vornehmsten Geschäftstraßen in diesem Viertel. Nördlich des Neuen Rathauses liegt der Marienhof, die letzte große Baulücke aus dem Zweiten Weltkrieg. Eine Wiederbebauung ist nicht vorgesehen, hier soll die größte Grünfläche der Altstadt entstehen.

Angerviertel

Das Angerviertel hat seinen Namen von einem Anger, also einem offenen Platz, der sich ursprünglich im Bereich des heutigen St.-Jakobs-Platzes befand. Es ist das Viertel, das als letztes seinen heutigen Namen bekam. Der ursprüngliche Name „Rindermarktviertel“ stammte von dem ehemaligen Viehmarkt, an den der Rindermarktbrunnen des Bildhauers Josef Henselmann aus dem Jahr 1964 und der Straßenname Rindermarkt heute noch erinnern. Nach Hauptleuten des Viertels wurde es 1420/21 als „des Hans Pütrichs Viertel“ und 1445 als „des Rudolfs Viertel“ bezeichnet. Mit dem Hackenviertel zusammen bildete das Angerrviertel im Mittelalter das Gebiet der Peterspfarrei, das Gebiet des Heilig-Geist-Spitals bildete jedoch eine eigene Pfarrei mit der Heilig-Geist-Kirche als Pfarrkirche und mit eigenem Friedhof. Ab 1954 bildeten die beiden Viertel den Stadtbezirk Altstadt Süd.

Im Angerviertel waren vorwiegend handeltreibende Bürger ansässig.

Hackenviertel

Das Hackenviertel ist nach einer Flurbezeichnung „in dem Haggen“ benannt, die 1326 erstmals erwähnt wurde und die in dem heute von den Straßen Altheimer Eck, Hotterstraße, Hackenstraße, Brunnstraße und Damenstiftstraße begrenzten Bereich lag. Abgeleitet wird diese Flurbezeichnung von Hag, also eingefriedetes, eingezäuntes Gelände. Im Hackenviertel am Altheimer Eck lag die Siedlung Altheim die durch den Einbezug in den zweiten Stadtmauerring in das Stadtgebiet eingegliedert wurde und sich heute noch durch den abgeknickten Straßenverlauf der beiden Ost-West- Verbindungen bemerkbar macht.

Die Herkunft des ursprünglichen Namens „Kramenviertel“ (Viertel zu den oberen Kramen bei der ersten Nennung 1363) ist ungeklärt, da sich die oberen Kramen (Kramläden) auf der Südseite des Marienplatzes befanden, also im Angerviertel lagen. Gemeint waren wohl Kramläden auf der Südseite der Kaufingerstraße. Nach Hauptleuten des Viertels aus der Familie Schrenck wurde es 1420/21 als „des Lorenz Schrencken Viertel“ und 1445 einfach als „des Schrencken Viertel“ bezeichnet. Mit dem Angerviertel zusammen bildete das Hackenviertel im Mittelalter das Gebiet der Peterspfarrei, hier lagen auch der Friedhof der Pfarrei und die ehemalige Friedhofskirche, die heutige Allerheiligenkirche am Kreuz. Ab 1954 bildeten die beiden Viertel den Stadtbezirk Altstadt Süd.

Im Hackenviertel waren vorwiegend handeltreibende Bürger ansässig. Adelspalais gab es hier nur wenige, und auch die Klöster der Salesianerinnen (später St.-Anna-Damenstift) und der Servitinnen fielen durch ihre zurückhaltende Architektur nicht besonders auf. Bis zum Zweiten Weltkrieg prägten die beiden großen Komplexe des Herzogspitals und des Josefspitals das Erscheinungsbild des Viertels.

Kreuzviertel

Das Kreuzviertel hat seinen Namen von der Kreuzgasse, einer Straße, die heute in etwa dem Promenadenplatz und der Pacellistraße entspricht. Die Herkunft des Namens ist ungeklärt, evtl. geht er auf ein einstiges Gemarkungszeichen oder ein dort stehendes Feldkreuz zurück. Der ursprüngliche Name „Eremitenviertel“ bezieht sich auf das Kloster der Augustiner-Eremiten, das seit 1294 in diesem Viertel lag und von dem heute nur noch die säkularisierte Augustinerkirche erhalten ist. Nach Hauptleuten des Viertels wurde es 1410 als „des Katzmairs Viertel“, 1420/21 als „des Franz Tichtls Viertel“ und 1445 als „des Ligsalz Viertel“ bezeichnet. Mit dem Graggenauer Viertel zusammen bildete das Kreuzviertel im Mittelalter das Gebiet der Frauenpfarrei, hier lagen auch der Friedhof der Pfarrei und die ehemalige Friedhofskirche, die heutige Salvatorkirche. Ab 1954 bildeten die beiden Viertel den Stadtbezirk Altstadt Nord.

Im Mittelalter war das Kreuzviertel das Zentrum des wohlhabenden Bürgertums. Hier standen an der Stelle des heutigen Promenadeplatzes die Salzstadel, wo das Salz gelagert wurde, dem München einen großen Teil seines Wohlstands verdankte. Hier standen auch die Wohnhäuser reicher Kaufleute und Patrizier. Das überragendste Bauwerk des Mittelalters ist die Frauenkirche, die 1271 zur zweiten Münchner Pfarrei erhoben worden war. Zu ihr gehörte ein Friedhof an der Außenmauer der Stadt mit der Salvatorkirche als Friedhofskirche.

Ab dem 16. Jahrhundert wurde die bürgerliche Bausubstanz immer weiter zurückgedrängt. Zunächst entstanden die großen Gebäudekomplexe der Wilhelminischen Veste und des Jesuitenklosters mit der Kirche St. Michael mit der Alten Akademie. Es folgten Klöster der Karmeliten und der Karmelitinnen und außerhalb der Stadtmauer auf einer Bastion der Wallbefestigung das Kapuzinerkloster, so dass das Kreuzviertel sich zu einem geistlichen Zentrum entwickelte.

Im 17. und 18. Jahrhundert erwarben zunehmend Adelige Grundstücke im Kreuzviertel und errichteten repräsentative Palais, besonders im Bereich des Promenadeplatzes, der Prannerstraße und der Kardinal-Faulhaber-Straße. Am Nordende der Hinteren Schwabinger Gasse (heute Theatinerstraße) entstanden die Theatinerkirche als Hofkirche und das angrenzende Kloster der Theatiner.

Im 19. Jahrhundert waren in diesem Viertel staatliche Organisationen konzentriert, z.B. der Landtag in der Prannerstraße, das Innenministerium in dem ehemaligen Theatinerkloster und das Außenministerium mit dem Sitz des Ministerpräsidenten im Palais Montgelas. Ende des 19. Jahrhunderts übernahmen mehrere Banken alte Adelspalais und errichteten an ihrer Stelle monumentale Bankgebäude, z.B. die Königliche Filialbank (ab 1918 Bayerische Staatsbank) in der Kardinal-Faulhaber-Straße 1, die Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank in der Kardinal-Faulhaber-Straße 10 und die Bayerische Vereinsbank in der Kardinal-Faulhaber-Straße 14.

Siehe auch

  • Liste der Baudenkmäler in München/Altstadt

Literatur

  • Klaus Gallas: München. Von der welfischen Gründung Heinrichs des Löwen bis zur Gegenwart: Kunst, Kultur, Geschichte. DuMont, Köln 1979, ISBN 3-7701-1094-3 (DuMont-Dokumente: DuMont-Kunst-Reiseführer).
  • Eva Graf; Richard Bauer (Hrsg.): Der Stadtfotograf. Georg Pettendorfers Ansichten von München 1895 - 1935; Das Stadtzentrum. Heinrich Hugendubel Verlag, München 1989, ISBN 3-88034-447-7.
  • Helmuth Stahleder; Richard Bauer, Stadtarchiv München (Hrsg.): Chronik der Stadt München. Dölling und Galitz Verlag, München, 2005
  • Helmuth Stahleder: Haus- und Straßennamen der Münchner Altstadt. Hugendubel, München 1992, ISBN 3-88034-640-2.
  • Helmuth Stahleder: Von Allach bis Zamilapark. Namen und historische Grunddaten zur Geschichte Münchens und seiner eingemeindeten Vororte. Hrsg. v. Stadtarchiv München. Buchendorfer Verlag, München 2001, ISBN 3-934036-46-5 (Online-Version).
  • Petra Wucher, Tobias Lill: Münchens Neue Altstadt TitelErg=lokal national international. MünchenVerlag, München 2009, ISBN 978-3-937090-38-2.
  • Elfi Zuber (Hrsg.): Das Graggenauer Viertel. Institut Bavaricum München Elfi Zuber, München 1989.
  • Elfi Zuber (Hrsg.): Das Kreuzviertel. Institut Bavaricum München Elfi Zuber, München 1987.
  • Elfi Zuber (Hrsg.): Das Hackenviertel. 2. überarbeitete Auflage Auflage. Institut Bavaricum München Elfi Zuber, München 1986.
  • Elfi Zuber (Hrsg.): Das Angerviertel. Institut Bavaricum München Elfi Zuber, München 1991.
  • Barbara Müller; StattReisen München (Hrsg.): Henker & Huren, Künstler & Kirchen. Streifzug durch die südliche Münchner Altstadt. Buchendorfer, München 1999, ISBN 3-927984-97-3.

Weblinks

 Commons: Altstadt – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ensemble Altstadt München beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
  2. Bodendenkmal Altstadt München beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
  3. Christian Müller: München unter König Maximilian Joseph I. Google Books, 1816, S. 87, abgerufen am 27. Oktober 2010.
  4. Stahleder, Von Allach bis Zamilapark, S. 18f
  5. Stahleder, Chronik, Bd. 1, S.133
48.13722511.575363888889

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Altstadt-Lehel — Altstadt and Lehel are districts of the German city of Munich. Together they form the first borough of the city: Altstadt Lehel. Location The borough covers the historical area of Altstadt (as defined by the Altstadtring) and the Lehel area,… …   Wikipedia

  • München-Kreuzviertel — Altstadt Lehel Landeshauptstadt München Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • München-Lehel — Altstadt Lehel Landeshauptstadt München Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Altstadt-Lehel — Landeshauptstadt München Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • München-Marathon — 2005, Startblock A Der München Marathon ist ein Marathon in München, der seit der Neuauflage im Jahr 2000 immer Anfang Oktober ausgetragen wird und seitdem stets zu den fünf teilnehmerstärksten Marathons in Deutschland gehörte. Zur Veranstaltung… …   Deutsch Wikipedia

  • München — (hierzu der Stadtplan, mit Registerblatt, Tafel »Münchener Bauten I III« und Karte »Umgebung von München«), die Haupt und Residenzstadt des Königreichs Bayern, liegt zu beiden Seiten der Isar, wo die steilen Ufer des Flusses auseinanderrücken und …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • München — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Altstadt — Unter einem historischen Stadtkern (auch historischer Ortskern oder allgemeinsprachlich Altstadt) versteht man entweder den siedlungsgeschichtlichen oder denkmalpflegerisch wertvollen Bestand eines Stadtkernes, der weitestgehend seine… …   Deutsch Wikipedia

  • München — bayerische Landeshauptstadt; Minga (bayerisch); bayerische Metropole * * * Mụ̈n|chen: Landeshauptstadt von Bayern. * * * Mụ̈nchen,   1) Hauptstadt Bayerns, an der Isar, mit (1999) 1,194 Mio. Einwohner drittgrößte Stadt Deutschlands; kr …   Universal-Lexikon

  • München-Bogenhausen — Bogenhausen Landeshauptstadt München Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”