- (7553) Buie
-
Asteroid
(7553) BuieEigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 2,3903 AE Exzentrizität 0,1479 Perihel – Aphel 2,0369 AE – 2,7438 AE Neigung der Bahnebene 3,2803° Siderische Umlaufzeit 3,70 a Mittlere Orbitalgeschwindigkeit 19,26 km/s Physikalische Eigenschaften Absolute Helligkeit 14,4 mag Geschichte Entdecker Edward L. G. Bowell Datum der Entdeckung 30. März 1981 Andere Bezeichnung 1981 FG, 1988 AJ3 Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten von JPL Small-Body Database Browser. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. (7553) Buie ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 30. März 1981 vom US-amerikanischen Astronomen Edward L. G. Bowell an der Anderson Mesa Station (IAU-Code 688) des Lowell-Observatoriums in Coconino County entdeckt wurde.
Der Asteroid wurde nach dem US-amerikanischen Astronomen und Planetologen Marc W. Buie benannt, der sein Hauptinteresse den Objekten des äußeren Sonnensystems widmet und federführend am Deep-Ecliptic-Survey-Projekt beteiligt ist.
Weblinks
- Asteroid Buie: Discovery Circumstances gemäß dem Minor Planet Center der Internationalen Astronomischen Union bei dem Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics, Cambridge, USA
- Asteroid Buie in der Small-Body Database des Jet Propulsion Laboratory der NASA bei dem California Institute of Technology, Pasadena, USA
- Astronomische Daten von (7553) Buie
Siehe auch
Kategorie:- Hauptgürtelasteroid
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
7553 Buie — Infobox Planet minorplanet = yes width = 25em bgcolour = #FFFFC0 apsis = name = Buie symbol = caption = discovery = yes discovery ref = discoverer = E. Bowell discovery site = Anderson Mesa Station of the Lowell Observatory discovered = March 30 … Wikipedia
Buie — ist der Name mehrerer Orte in den Vereinigten Staaten: Buie (Arkansas) Buie (Louisiana) Buie (North Carolina) Buie ist der Familienname folgender Personen: Marc W. Buie (* 1958), US amerikanischer Astronom Buie bezeichnet außerdem: (7553) Buie,… … Deutsch Wikipedia
Marc W. Buie — (* 1958) ist ein US amerikanischer Astronom. Er ist auf dem Gebiet der Planetologie tätig und beschäftigt sich insbesondere mit Pluto, den Transneptunischen Objekten (Kuipergürtelasteroiden) und den Zentauren. Buie erhielt 1980 seinen… … Deutsch Wikipedia
Marc W. Buie — Asteroids discovered: 103 Marc W. Buie 9116 Billhamilton March 7, 1997 11670 Fountain Ja … Wikipedia
Марк В. Буйе — Marc W. Buie Дата рождения … Википедия
Meanings of minor planet names: 7501–8000 — As minor planet discoveries are confirmed, they are given a permanent number by the IAU s Minor Planet Center, and the discoverers can then submit names for them, following the IAU s naming conventions. The list below concerns those minor planets … Wikipedia
List of named asteroids (A-C) — A List of named asteroids ordered alphabetically from A to C.See also: *List of named asteroids (D E) *List of named asteroids (F H) *List of named asteroids (I K) *List of named asteroids (L N) *List of named asteroids (O R) *List of named… … Wikipedia
Edward L. G. Bowell — entdeckte Asteroiden: 571 (2246) Bowell 14. Dezember 1979 (2264) Sabrina 16. Dezember 1979 (2270) Yazhi 14. März 1980 (2316) Jo Ann 2. September 1980 (2356) Hirons 17. Oktober 1979 (2357) Phereclos 1. Januar 19 … Deutsch Wikipedia
Liste der Asteroiden – Hauptgürtel 7501–8000 — Die nachfolgende Tabelle enthält eine Teilliste der Asteroidenübersicht. Die in der ersten Spalte aufgeführten Ziffern geben die Reihenfolge ihrer endgültigen Katalogisierung an, dienen als Identifikationsnummer und gelten als Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia
Ted Bowell — entdeckte Asteroiden: 571 2246 Bowell 14. Dezember 1979 2264 Sabrina 16. Dezember 1979 2270 Yazhi 14. März 1980 2316 Jo Ann 2. September 1980 2356 Hirons 17. Oktober 1979 2357 Phereclos 1. Januar 1981 2383 Bradley 5. April 198 … Deutsch Wikipedia