Brühl (Leipzig)

Brühl (Leipzig)

Der Brühl ist eine der ältesten Straßen in Leipzig. Er hatte bis zum Zweiten Weltkrieg den Ruf als Weltstraße der Pelze, war die bedeutendste Straße der Stadt und trug wesentlich zu Leipzigs Weltruf als Handelsmetropole bei. Einige Zeit erwirtschafteten die dort ansässigen Unternehmen der Rauchwarenbranche den größten Anteil der Steuereinnahmen Leipzigs. Im Gebäude des Gasthofs Zum roten und weißen Löwen wurde Richard Wagner geboren. Der Brühl wurde im Zweiten Weltkrieg größtenteils zerstört. In der DDR war er geprägt von Wohnhochhäusern in modernistischer Art und von teilsanierten Altbauten. Nach der Wende erhielten einige Häuser ihre Jugendstilfassade wieder, es entstanden neue Gebäude in zeitgenössischer Postmoderne. Der Rückbau der Wohnhochhäuser am Brühl hatte eine erhebliche Bauwüste in der Innenstadt zur Folge. Anliegende Geschäfte beklagen hohe Umsatzeinbrüche, Immobilienbesitzer die zunehmende Entmietung.[1] Bis zum Herbst 2011 soll durch die Höfe am Brühl die Baulücke geschlossen werden und die Straße ihre schon einmal zwischen den Weltkriegen gehabte Bedeutung als zentrale Einkaufsstraße zurück erhalten.

Der Brühl im Wandel, Ansicht der Westseite.
Blättern Sie einmal zurück:
2011: Der wachsende Rohbau der Höfe am Brühl. Rechts an der Ecke Hainstraße ein von Max Pommer erbautes Geschäftshaus.
2011: Nach dem Abbruch der „Blechbüchse“, rechts an der Ecke Hainstraße das von Max Pommer erbaute Geschäftshaus.
2010: die „Blechbüchse“ wird abgerissen, die auf dem Foto bereits entfernte, denkmalgeschützte Fassadenverkleidung wird bis zur geplanten Wiederverwendung eingelagert. Jetzt sichtbar die größtenteils stark zerstörte alte Hänsel-Fassade des früheren Kaufhauses Brühl.
2009: Links die „Blechbüchse“, rechts das Geschäftshaus an der Ecke zur Hainstraße, erbaut 1899–1900 von Max Pommer, saniert in den Jahren 1993–1995.
1978: Konsument Warenhaus.
1908: Das „Kauf-Haus Brühl“ kurz nach der Eröffnung.
Brühl von West um 1900, rechts das Geschäftshaus an der Ecke zur Hainstraße, erbaut 1899–1900 von Max Pommer

Inhaltsverzeichnis

Lage

Die Leipziger Innenstadt

Lage im Stadtraum

Der Brühl (amtlicher Straßenschlüssel 01009) ist eine Anliegerstraße in der nördlichen Leipziger Altstadt. Vom westlichen Richard-Wagner-Platz führt die Straße an den südlichen Querstraßen Große Fleischergasse, Hainstraße, Katharinenstraße, Reichsstraße, der kreuzenden Nikolaistraße und der Ritterstraße vorbei, und mündet im Osten in die Goethestraße.

Vom Brühl in Richtung Norden abzweigende Nebenstraßen ist die den Brühl kreuzende Nikolaistraße, die Straße Am Hallischen Tor gegenüber der Reichsstraße und die Ritterpassage als Verlängerung der der Ritterstraße. Der Brühl verläuft auf einer Länge von etwa 580 m von West nach Ost, knickt aber in Höhe Reichsstraße leicht nach Südost.

Die geradzahligen Hausnummern befinden sich auf der südlichen Straßenseite, die ungeraden auf der Nordseite.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Brühl über die Straßenbahnhaltestellen am Tröndlinring im Nordwesten (Haltestelle „Goerdelerring“) und auf dem Willy-Brandt-Platz im Nordosten (Haltestelle „Hauptbahnhof“) zu erreichen; dahinter liegt der Leipziger Hauptbahnhof, der mit Zielen in ganz Deutschland verbunden ist.

Individualverkehr

Der Brühl kann über die Goethestraße mit dem Kraftfahrzeug befahren werden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 20 km/h. Kostenpflichtige Kurzzeitparkplätze sind in begrenztem Umfang in der Zone mit eingeschränktem Haltverbot vorhanden. Im westlichen Verlauf der Straße ist der Brühl eine Einbahnstraße, ausgenommen von der Einbahnstraßenregelung sind Taxis und Fahrradfahrer. Es gibt keinen Radweg.

Geschichte

Bedeutung als Pelzgroßhandelsstraße

Dekorationen der Firmen Robert Schütz und Fr. Carl Wöbke, Brühl 55 beim Einzug König Friedrich August III. in Leipzig. Um 1904

Schon Friedrich Schiller wusste um die Vielfalt der Pelzangebote auf dem Brühl. In einem Brief an den Verleger Georg Joachim Göschen schrieb er 1791: „Mein Arzt will durchaus, dass ich diesen Winter nie ohne Pelz ausgehe, und noch besitze ich keinen. In Leipzig, vermute ich, kann ich am besten dazu gelangen, und Sie sind wohl so gut, dies zu besorgen. Am liebsten ist mir Fuchs, weil ich ihn weder zu gut noch zu schlecht haben möchte …“[2]

Im Katalog zur Internationalen Pelzfachausstellung IPA in Leipzig von 1930 hieß es: „Spricht man irgendwo in der internationalen Rauchwarenbranche vom „Brühl“, so meint man nicht etwa die altehrwürdige Straße in Leipzig, sondern den Rauchwarenhandel in seiner Gesamtheit. Man spricht von „Brühl-Usancen“, „Brühltendenzen“, vom „Eingreifen des Brühl“ oder von seiner zeitweiligen Zurückhaltung. Kurz, der „Brühl“ ist die Weltmacht in der Rauchwarenbranche seit unvordenklichen Zeiten. Er ist ein Wirtschaftsgebilde von ausgeprägter Eigenart und Geschlossenheit, wie es kaum eine andere Branche der Welt aufzuweisen hat.“[3]

„Der Name der Leipziger Pelzgroßhandelsstraße – „der Brühl“ – ist in doppeltem Sinn zum Symbol geworden. Er umfasst zugleich die mit dem Wachstum von Handel und Gewerbe mit einbezogenen Nebenstraßen, insbesondere die Ritter-, Nikolai- und Reichsstraße und rückt überdies alles in den Blickpunkt dessen, der sich mit der Bedeutung des Wortes befasst, was zur Rauchwarenwirtschaft gehört.“ (Branchen-Fachverzeichnis, 1938)[4]

Das Auf dem Brühl stehen. Auf den Firmenschildern der Rauchwarenhändler fast nur jüdische Namen (um 1900).

Der unvergessene „rasende Reporter“ Egon Erwin Kisch beschreibt den Platz aus einem anderen, mehr satirischen Blickwinkel: „Der Inhaber des Höhlenlagers hat draußen im offenen Dschungel, auf dem Brühl, einen Fang zu erjagen versucht, nun hofft er in seinem Bau, die Beute zu erlangen …“ Sein Gast „kann nicht Deutsch (Das Menschenpack ist in Rudel geteilt, die verschiedene Sprachen reden) und kennt die Weidgründe von Leipzig, er hat sich einen Jagdfreund mitgebracht, den „Kommissionär“, damit ihm das Fell nicht über die Ohren gezogen werde.“[2][5]

In einem Reiseführer von 1930 wird der Brühl als eine der merkwürdigsten Geschäftsstraßen einer Großstadt beschrieben: „Ein Pelzgeschäft liegt neben und über dem anderen, Lastauto nach Lastauto werden mit Pelzen beladen. Am sonderbarsten aber sind die Sitten …“, eine davon war das Auf dem Brühl stehen. Gründe dafür gab es viele: Geschäftsabschlüsse, Akquisition, Informationsaustausch oder einfach nur das Pflegen von sozialen Kontakten.[2][6] Nicht nur mindestens ein Vertreter jeder Leipziger Rauchwarenhandlung fand sich täglich hier ein, auch Bevollmächtigte der Zurichtereien und Färbereien, Kürschnereien und der der Pelzkonfektion kamen um sich auf dem Laufenden zu halten.[7]

Frühgeschichte und Mittelalter

Der Brühl, anfangs Bruel,[8] war Teil der Via Regia und entstand an der Kreuzung mit der Via Imperii, beides waren besonders privilegierte Reichsstraßen. Schon die wichtige Straßenverbindung mit der Stadt Halle wirkte darauf hin, dass dort immer ein Handelsmittelpunkt war.[9] Am Westende des Brühls, an der Stelle des heutigen Richard-Wagner-Platzes, bildete sich vermutlich im 7. Jahrhundert der erste slawische Markt (später Eselsmarkt genannt) sowie die slawische Siedlung Lipsk, aus welcher sich später die Stadt Leipzig entwickelte. Für das 10./11. Jahrhundert ist eine erste Kaufmanns- und Handwerkersiedlung im Bereich Brühl/Reichsstraße nachgewiesen. An der Ecke zur Katharinenstraße wurde 1233 die Katharinenkapelle geweiht, die dort bis 1546 stand.[10]

Der Brühl in Leipzig, (parallel zur linken Stadtmauer, rötlich eingezeichnet) auf einem Stich von Matthäus Merian um 1650

Ursprünglich floss die Parthe durch das Gebiet des heutigen Brühl, sie wurde aber im Lauf der Zeit mehrmals verlegt.[11] Mit dem Bau der Stadtmauer, also vermutlich zwischen 1265 und 1270, erhielt die Straße den Namen Brühl, was soviel wie Moor oder Sumpfland bedeutet. Allerdings haben Grabungen gezeigt, dass nur nördlich der Straße sumpfiges Land zu finden war und damit die Bezeichnung Am Brühl wohl zutreffender gewesen wäre.[6][12] Schriftlich erwähnt wurde die Straße als „Brühl“ jedoch erstmals um 1420.[13] Die Straße verlief im Norden der Stadt in Ost-West-Richtung und wurde durch den Bau der Stadtmauer an ihrem Ostende zur Sackgasse. Im Westen des Brühls lag damals das Ranstädter Tor, von dem die Hainstraße nach Süden führte, im Norden lag die Hallische Gasse, die zum Hallischen Tor, der Gerbervorstadt und zur Straße nach Halle führte. Etwas später, vermutlich im 16. Jahrhundert, entstand zwischen dem Ranstädter Tor und dem Hallischen Tor eine kleine Gasse, die zunächst für Fußgänger zum Hallesch Pförtlein führte. Daraus entwickelte sich später die Plauensche Straße.

Der Brühl wie die Reichsstraße waren noch bis nach 1284 Reichsgut, bis sie vermutlich nach 1350 in die Lehnshoheit des Bischofs von Merseburg gelangten. Einige Grundstücke in der Nähe der Kreuzung Brühl/Reichsstraße wurden in den Schöffenbüchern des 15./16. Jahrhunderts als au dem Berge liegend geführt. Dies deutet auf einen Platz, an dem Recht gesprochen wurde, hin. Dabei handelte es sich um die Grundstücke Brühl 44 (später Standort des Brauhauses Zum roten Adler) und Brühl 34 bis 40, auf dem im 15. Jahrhundert der große Gasthof Zum roten Löwen stand, den 1542 die Ratsfamilie Breunsdorf besaß.[6]

Im Osten des Brühls stand eine Vogtei, ähnlich einem befestigten Wehrhof. 1262 wurde eine St. Maria geweihte Kapelle in dieser Vogtei erwähnt. Die Herren des Hauses, die von Schkeuditz, starben um 1263 aus. Danach fiel das Kammerlehn des Königs an den Bischof von Merseburg. Vermutlich wurde ein Teil des Grundes, der die heutigen Grundstücke Brühl 73, 75 und 77 umfasste, damals abgetrennt und an Privatpersonen als Lehn vergeben. 1409, bei der Gründung der Universität, bezog das Bernhardiner Kolleg (eine Stiftung der Zisterzienser) die Baulichkeiten der Vogtei auf den Grundstücken 75/77.

Schon im 12. und 13. Jahrhundert gab es eine dichte Bebauung am Brühl. In Richtung der nördlich parallel zum Brühl verlaufenden Stadtmauer befanden sich Höfe und Stallungen für Pferde. Stadtbrände zerstörten 1498 und 1518 die Häuser am Brühl, die aber immer wieder aufgebaut wurden. Der Brühl war, bedingt durch seine Lage, Stauplatz für Waren und Reisende von und nach Norden. Die Häuser waren deshalb als Gast- und Lagerhäuser angelegt. Besonders die Nordseite bot durch ihre große Tiefe zur Stadtmauer hin vielen Hofbauten und Warenlagern Platz.[14]

Der Handel mit Pelzen und Leder fand vorwiegend in der Nähe der Kreuzung Brühl/Reichsstraße statt, während Wolle, Tuch und Leinen mehr im westlichen Brühlteil (um den Eselsmarkt) gehandelt wurden. Diese Aufteilung blieb bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts erhalten.[6]

Zwar war einer der ersten urkundlich genannten Handwerker in Leipzig ein gewisser Heinrich der Kürschner und es wird im Jahre 1335 der Kürschnermeister Andreas „pellifex“ als Ratsherr erwähnt, eine eigene Innung der Kürschner wurde erst 1423 auf Drängen der Stadt gegründet. Für den Handel in Leipzig gab es schon 1419 ein Pelzhaus am Naschmarkt. Viele der Rauchwarenhändler nutzten die zahlreichen Gasthäuser am Brühl um dort ihre Geschäfte abzuwickeln. Bretter oder Heringstonnen in den Höfen am Brühl dienten als Ladentisch. Das Ratspatent vom 5. Oktober 1594 warnte vor unlauteren Geschäftsgebaren, „die geringsten Waren und Sorten … unter die besten … nicht verstecken“ erst nach dem Einläuten durfte der Verkauf beginnen.[15]

Im Rauchwarenhandel und in der Kürschnerei hatte Leipzig damals noch keine große Bedeutung, das schlesische Breslau und Strassburg im Elsass waren die führenden europäischen Fellhandelsplätze.[16] Einen Aufschwung erfuhr der Handel am Brühl, nachdem Kurfürst Friedrich I. 1425 einen Schutzbrief für alle Leipziger Juden erlassen hatte.[17] Insbesondere der Fernhandel mit Pelzen wurde bereits im Mittelalter häufig von Juden betrieben.

Frühe Neuzeit

Georgenhaus und alte Heuwaage an der Ecke zum Brühl
Der Gasthof „Goldene Eule“ wurde 1690 auf dem Brühl 25 errichtet

Der Leipziger Rat gab 1501 die erste Wasserleitung (aus Kiefernstämmen) in Auftrag, die auch einen öffentlichen Brunnen auf dem Brühl versorgte.

Der als Baumeister zu Ruhm gekommene, aus Nürnberg stammende Leipziger Bürgermeister Hieronymus Lotter führte auf dem Brühl seinen ersten Auftrag für die Stadt Leipzig aus. Er errichtete 1546 das Kornhaus (abgetragen 1702), in dem Gebäude, in dem bis zur Einführung der Reformation 1543 das Bernhardinerkollegium untergebracht war. Die Stadt Leipzig hatte 1546 das Gelände für 20.000 Gulden vom Markgrafen gekauft, in dessen Besitz das Grundstück nach der Säkularisation gelangt war.[6] Offenbar war der Rat mit der Arbeit Lotters zufrieden und man beauftragte ihn am westlichen Ende des Brühl/Ecke Fleischergasse die Rannische Badestube zu bauen.[15] Die Badestube wurde 1825 abgebrochen, wodurch das dahinterliegende Haus Blumberg zum Platz vor dem Ranstädter Thore mit einem Seitenflügel frei stand. 1832 wurde das Haus Blumberg erweitert und mit einer klassizistischen Fassade nach dem Entwurf von Albert Geutebrück versehen. Seinen Namen hat das Haus von seinem Erstbesitzer, Tiburtius Blumenberg. Das Attribut Groß wurde erst nach 1714 hinzugefügt, nachdem sein damaliger Besitzer auch ein Haus in der Fleischergasse 6 als Kleiner Blumberg führte.[6]

Von 1727 bis 1734 trat im Haus Großer Blumberg die Neuberin mit ihrer Theatertruppe auf. Zusammen mit ihrem Mann Johann Neuber und Johann Christoph Gottsched betrieb sie dort die Neuber’sche Komödiantengesellschaft und führte Dramen in deutscher Hochsprache auf. Etwa 140 Jahre später kehrte der Philosoph Friedrich Nietzsche regelmäßig im Großen Blumberg ein, hier sei das Leipziger Essen „am wenigsten schlecht“.[18]

1554 hielt die Hanse auf ihrer Lübecker Hansetagung den Rauchwarenhandel in Leipzig für gewichtiger als den in Nowgorod. Im 16. Jahrhundert erwähnten Quellen erstmals Häusernamen, darunter die Gasthäuser Zum Roten Ochsen und die Goldene Eule (Brühl 25, Gastwirt war 1532 Hans Fruben aus Schönau in Schlesien). Weitere bekannte Gasthäuser waren Der Kranich und die Grüne Tanne (ehemals auf Brühl 323/324 gelegen, heute Brühl 13). Bei Diamant- und Edelsteinhändlern war das Kaffeehaus im Haus Der Apfel (Brühl 327 gegenüber dem Romanushaus) sehr beliebt.[19]

1693 wurde am Brühl das erste Opernhaus eröffnet und wenige Jahre später 1704 das Romanushaus fertig gestellt.[20][21][22]

Das Kornhaus am östlichen Ende des Brühls wurde 1700/1701 abgerissen, an seiner Stelle entstand das Georgenhaus als „Zucht- und Waisenhaus“. Ursprünglich befand sich das St.-Georgen-Hospital nach 1212 in der Rosentalgasse, später an anderen Standorten. Es diente zur Verwahrung und Versorgung Gefangener, Waisen und Geisteskranker.[23]

1743 fanden sich in Leipzig sechzehn Kaufleute zusammen, um den Konzertverein Großes Concert zu gründen. Sie finanzierten zunächst 16 Musiker, ihr erstes Konzert war am 11. März 1743. Ab 1744 fanden die Konzerte in den Drey Schwanen statt, einem Gasthaus am Brühl 7, in dem schon im 16. Jahrhundert Fuhrleute aus Zwickau eingekehrt waren. Mit dem Umzug in das Messehaus der Tuchwarenhändler (Gewandhaus) im Jahre 1781 erhielt das Orchester den Namen Gewandhausorchester.[24]

Der Rat zu Leipzig verbot 1752 das Auspacken der Ware eher als drei Tage vor Messebeginn. Rauchwarenhändler aus London, Koppigen, der Gegend um Brody, Hamburg, Königsberg und Breslau beschwerten sich, sie hätten keinen Handel mit Pfeffer oder Tonware und müssten ihre großen Pelzbündel nicht nur auspacken, sondern die Felle lüften, klopfen und sortieren. Nach langem Zögern gab der Rat nach: die Rauchwarenhändler durften ab Montag vor Messebeginn auspacken, jedoch noch nicht verkaufen.[15]

„Der Apfel“, links daneben das Wohnhaus Schönkopfs, rechts die Plauensche Straße

Auf dem Brühl Nr. 326 (heute Nr. 19) hatte Johann Gottlob Schönkopf, Vater von Anna Katharina Schönkopf, der frühen Liebe Goethes (sie währte von 1766 bis Frühjahr 68), sein Weinlokal, in dem Goethe während seiner Leipziger Studienzeit auch seinen Mittagstisch einnahm: „Ich blieb wirklich nach Schlossers Abreise bei ihnen, gab den Ludwigischen Tisch auf und befand mich in dieser geschlossenen Gesellschaft um so wohler, als mir die Tochter vom Hause, ein gar hübsches, nettes Mädchen, sehr wohl gefiel und mir Gelegenheit ward, freundliche Blicke zu wechseln, ein Behagen, das ich seit dem Unfall mit Gretchen weder gesucht noch zufällig gefunden hatte.“[25]

Messetreiben auf dem Brühl Anfang 19. Jahrhundert

Obwohl sich dreimal jährlich die deutschen und ausländischen Rauchwarenhändler zur Messezeit in Leipzig trafen, bestanden kaum Leipziger Rauchwarenfirmen. 1784 gab es in der Stadt nur neun Handlungen mit Rauchwaren und Leder, davon sollen am Ende der Napoleonischen Kriege nur zwei übrig geblieben sein. Um das nach den Kriegen daniederliegende Messegeschäft wiederzubeleben, wurden 1813 gegen den Widerstand der einheimischen Kaufmannschaft erstmals sechs „fremde Juden“ als Messmäkler zugelassen. Dieses Amt gewährte den Inhabern das dauernde Wohnrecht in Leipzig und war deshalb sehr geschätzt.[8] Es dauerte dann noch einmal 42 Jahre, bis die Kramerinnung 1855 den ersten Juden als Mitglied aufnahm.[11]

Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts gab es auf dem Brühl, insbesondere im östlichen Teil, neben den Rauchwarengeschäften noch Leinen, Darm- und Prodụktenhandlungen (landwirtschaftliche Erzeugnisse) in größerer Zahl. Auf dem Brühl waren damals die Hauptmessen an Pelzen, Hasenfellen, Schweinsborsten und Rosshaar zu finden.[9][26]

Die Große Tuchhalle Ecke Brühl/Hainstraße/Große Fleischergasse

Mit der Zeit spezialisierte sich der Brühl jedoch weiter auf den Rauchwarenhandel. Die oftmals jüdischen Händler fanden zunächst in der Judengasse in der Ranstädter Vorstadt eine Unterkunft. Als diese Ende des 17. Jahrhunderts abgerissen werden musste, gab es am Brühl besondere Judenherbergen. Seit 1687 übernachteten die jüdischen Messebesucher hauptsächlich in der „Bruel“, später Brühl genannten Straße, und man weiß, dass dort fast ausschließlich jüdische Kaufleute ihre Messelager hatten.[8] Zu den Messen hat Leipzig offenbar den Eindruck einer Judenstadt erweckt, jedenfalls nennt Johann Gottfried Leonhardi sie 1799 in seiner Beschreibung Leipzigs so.

Bereits Ende des 17. Jahrhunderts hieß das Peißkerische Haus am Brühl „die alte Judenherberge“.[27] 1753 entstand im Blauen Harnisch, heute Brühl 71, die „Brodyer Schul“ beziehungsweise Tiktiner Synagoge für die in Leipzig Handel treibenden Juden. Die jüdischen Rauchwarenhändler kamen über die Hohe Straße meist aus Brody, Galizien, Lissa (Leszno) und Sklow. Brody war neben Lemberg das wichtigste Handelszentrum Galiziens, die Kaufleute aus Brody waren mit die wichtigsten Messebesucher und trugen nicht nur zur Schaffung einer bodenständigen Rauchwarenwirtschaft sondern auch zur Neubelebung der jüdischen Gemeinde Leipzigs wesentlich bei. Zeitgenössischen amtlichen Berichten ist zu entnehmen, dass der Erfolg der Leipziger Messen vielfach geradezu davon abhing, in welchem Umfang sich die Brodyer Handelshäuser beteiligten.[8]

Der Plauensche Hof, 1873

Auf dem Gelände der mittelalterlichen St. Katharinen-Badestube, Brühl 23, befand sich später eine Herberge, in der vor allem Plauener Kauf- und Fuhrleute während der Messe ihr Quartier hatten. Ab 1804 durfte man sich auch offiziell Plauenscher Hof nennen. Zwei Jahre lang wurde sie von Ernst Pinkert (1844–1909) geführt, der in den beiden von ihm betriebenen Gaststätten ständig exotische lebende Tiere präsentierte. 1878 gab er dieser Neigung völlig nach und gründete den Zoologischen Garten. Der Plauensche Hof bestand bis 1874, er wurde durch den Geschäftsbau der Plauenschen Passagen ersetzt. Hier befanden sich weiterhin Gastwirtschaften, unter anderem betrieb Louis Pfau hier nach 1900 das Erste Wiener Café.[18]

Kurz nach 1900 entstand auf Brühl 74 die Weissenfelser Bierhalle (Inhaber Wilhelm Moosdorf) mit einer aufwändigen dreigeschossigen Fassadenmalerei. Jedoch konnte sich das regionale Bier gegen die starke Konkurrenz vor allem aus Franken und Bayern nicht behaupten, bereits in den 1920er Jahren handelte man hier, wie zuvor schon im linken Nachbarhaus, mit Pelzen.

Einige Häuser weiter, Brühl 80/Goethestraße 8, erbaut 1857, ab 1859 Georgenhalle genannt, befanden sich die Fleischhallen (1943 zerstört). Nachdem Reichskanzler Bismarck dem Reichsgericht Leipzig als Standort zugewiesen hatte, tagte es vom Oktober 1879 bis 1895 in diesem Gebäude. Das Café, das sich ebenfalls dort etablierte hieß Fürst Reichskanzler, das im Keller gelegene Weinlokal neben der dort befindlichen Weingroßhandlung mit hauptsächlich österreichischen und ungarischen Weinen Esterházykeller (Inhaber August Schneider). Später wurde daraus der Winzerkeller, der um 1930 auch eine der Stadtküchen bewirtschaftete.[18]

Industrialisierung

Der Brühl um 1823
Einer der typischen „Höfe“, hier Brühl 13 „Zur Grünen Tanne“,
einige Zeit im Besitz des Völkerkundlers Moritz Lazarus

Der Brühl, der über lange Zeit die jüdischen Messegäste beherbergt hatte, wurde zum Mittelpunkt eines ganzjährigen Rauchwarenhandels. Dem Griechen Constantin Pappa (1819) folgten Kaufleute deutscher und anderer Nationalität. Trotzdem war weiterhin ein Großteil der damaligen Bedeutung des Brühls auf die internationalen Verbindungen der jüdischen Branchenmitglieder zurückzuführen.[8] Während die Leipziger Messe sich immer mehr zur Mustermesse veränderte, war das für den Pelzhandel mit seinen individuellen Produkten kaum möglich, der Käufer wollte die Ware sehen und in die Hand nehmen, allenfalls der Konfektionär konnte eine annähernd gleichbleibende Ware anbieten. Damit war der Weg für den raschen Aufschwung des Brühl mit seinen großen Felllagern frei.[28] Zu den Fellhändlern kamen nun auch die Kürschner und die Büros der Pelzveredler, die ihre Gerbereien und Färbereien alle außerhalb an fließenden Gewässern hatten. 1815 gab es nur zwei Rauchwarenhändler auf dem Brühl, 1875 aber schon 70, das waren mehr als der Brühl Häuser hatte.

Eintrag in einem alten Hauptbuch:
Verkäufe im Jahr 1876 an den Griechen Constantin Pappa, dem ersten am Brühl ansässigen ausländischen Rauchwarenhändler.

Der erste jüdische Bankier Leipzigs war de facto Joel Meyer auf dem Brühl 25. Er hatte dort schon jahrzehntelang ein „Büro“, als sein Bankhaus 1814 durch den russischen Stadtkommandanten Oberst Prendel konzessioniert wurde. Diesem verdankte auch Isaak Simon auf Brühl 39 seine Zulassung. Offiziell gab es vor den Befreiungskriegen nur die jüdische Bank von Adolph Schlesinger & Jakob Kaskel, Brühl 34. Nach sieben Jahren trennten sich die Teilhaber; aus der Dresdner Niederlassung entstand die Dresdner Bank.[15]

1820 wurde mit den Psalmen von Giacomo Meyerbeer der Tempel Beth Jacobs im Leipziger Paulinum eingeweiht.[29] Bis dahin hatten die Brodyer Juden eine Betstätte im Quartier des Messmaklers Marcus Harmlin im Blauen Harnisch, Brühl 71.[15]

Mit dem Bau der ersten wirtschaftlich bedeutsamen Eisenbahnstrecke zwischen Dresden und Leipzig im Jahre 1837 wuchs Leipzigs Bedeutung als überregionaler Handelsplatz. Gleichzeitig expandierte die Pelzbranche und der ihr zuliefernde Großhandel rund um den Brühl. Möglich wurde dieser Aufschwung durch die zunehmende Spezialisierung und, sehr entscheidend, durch die Erfindung der Pelznähmaschine. Besonders Fellhändler, die sich auf den Fernhandel spezialisiert hatten, sowie Tuch- und Modehändler konnten in ihren Geschäftsräumen und -häusern am Brühl jetzt auch außerhalb der Messezeiten gute Geschäfte machen und zu Wohlstand oder sogar Reichtum gelangen. Zunehmend veränderte der Brühl sein Gesicht, alte Gasthöfe wichen Lagern der Pelzhändler sowie Werkstätten und Verkaufsräumen der Kürschner.

Für die ersten nennenswerten Veränderungen sorgte Moritz Schreber, bekannt geworden als „Vater der Kleingärten“. Er ließ 1844 auf Brühl 65 eine Rauchwarenhalle erbauen.[15]

Nach 1860 änderte der Brühl sein Gesicht, er wurde zu einer modernen Ladenstraße umgebaut. Dabei wurde die für Leipzig typische Struktur mit ihren Innenhöfen und Durchgängen bewahrt. Nach Abschluss der Arbeiten vor dem Ersten Weltkrieg hatte sich der Brühl in ein repräsentatives Geschäftsviertel verwandelt.[11]

August Lieberoth gründete 1861 ein Bank- und Speditionsgeschäft (Bankhaus August Lieberoth) am Brühl 7–9. Beide Geschäfte blieben in Familienbesitz, bis 1947 das Bankhaus abgewickelt und 1953 der Speditionsbetrieb enteignet wurde.[30]

Karl May um 1875

Eine Begebenheit besonderer Art spielte sich am 20. März 1865 am Brühl ab. Dazu aus einem Polizeiprotokoll: „Der Kürschnergeselle Otto Erler sagt aus: »Derselbe (gemeint ist Karl May, der spätere Autor von Winnetou und Old Shatterhand) sei (unter dem Namen Hermin) nachmittags in das Geschäftslokal, wo nur Erlers Schwiegermutter nachmittags anwesend gewesen, Brühl Nr. 73 gekommen, habe einen Biberpelz mit Biberfutter und desgleichen Aufschlag und schwarzem Tuchüberzug für 72 Taler gekauft und den Auftrag gegeben, den Pelz in seine Wohnung bei Frau Henning zu tragen. Dies habe Erler auch getan, habe den angeblichen Hermin angetroffen, demselben den Pelz übergeben und nun auf Zahlung gewartet. Hermin sei damit zur Stube hinaus gegangen, um den Pelz seinen Wirtsleuten zu zeigen, jedoch nicht wiedergekommen.“ Karl May versetzte den Pelzmantel auf dem Leihhaus für zehn Taler. Zusammen mit anderen Vergehen wurde er zu 49 Monaten Arbeitshaus verurteilt, von denen er dreieinhalb Jahre im Arbeitshaus Schloss Osterstein verbüßte.[2]

Im Kellerlokal „Zur Guten Quelle“ am Brühl stand Mitte des 19. Jahrhunderts der sogenannte Verbrechertisch. Hier trafen sich Politiker und Gelehrte, die mit dem damaligen System in Konflikt geraten waren. Es galt in oppositionellen Kreisen jedoch durchaus als Ehre, dort eingeladen zu werden. Bedeutende Namen sind in die Tischplatte eingeritzt, die sich im Stadtgeschichtlichen Museum befindet. Es saßen dort unter anderem der Naturforscher Alfred Brehm und der Politiker August Bebel, vermutlich auch Wilhelm Liebknecht.

Errichtet wurde das offiziell ebenfalls Gute Quelle genannte Geschäftshaus von den Pelzhändlern E. und G. Lomer (1876; s. Bild). Das Gebäude mit der neugotischen Fassade erhielt von den Leipzigern jedoch den Spitznamen „Pelzkirche“. Die Betreiber des Restaurants mit der dort befindlichen Bühne wechselten mehrfach, 1921 befand sich hier beispielsweise die Blaue Maus (Inhaber Mielke), 1929 hieß es Platz'l (Inhaber Max Schütze) und umfasste 900 Plätze.[18]

Blütezeit und Krisen

Pelzniederlage von Heinrich Lomer am Brühl um 1862
Brühl um 1904 mit der Lindenauer Straßenbahnlinie
Der Brühl Kreuzung Nicolaistraße um 1912

1870 erwarb die Allgemeine Deutsche Creditanstalt (ADCA) das am Ost-Ende vom Brühl gelegene Waisenhaus St. Georg für 370.770 Goldmark. Das Gebäude befand sich in einem maroden Zustand und wurde 1872 abgerissen. Dadurch wurde der Brühl nach Osten hin geöffnet und an die Goethestraße angebunden. Die Hauptfront des von der ADCA errichteten Geschäftsneubaus lag auf der Goethestraße.[6] Emil Franz Hänsel gewann 1933 zusammen mit J. Schilde die Ausschreibung für eine Überbrückung des Brühls. Die kastenförmige Brücke verband die Gebäude der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt.[2]

Durch die Leipziger Pferde-Eisenbahn wurde 1882 die Linie Lindenauer Straßenbahntrasse über den gesamten Brühl verlegt. Ab 1897 wurde die Strecke dann durch das Nachfolge-Unternehmen, die Große Leipziger Straßenbahn, elektrifiziert. Die Strecke existierte bis 1964.

Um 1913 wurde rund ein Drittel der „Welternte“ an Rauchwaren über Leipzig gehandelt. Typisch war der Geruch am Brühl, hervorgerufen durch Konservierungsmittel wie Campher und Naphthalin sowie den süßlichen Duft der rohen Felle. Charakteristisch für das Flair auf dem Brühlteil, auf dem der Fellhandel florierte, war auch das rege Treiben auf der Straße und in den Höfen. Die Höfe erstreckten sich in der Regel durch den ganzen Häuserblock, so dass die Pferdegespanne ohne zu wenden die Ware anliefern und auf der gegenüberliegenden Seite wieder hinaus fahren konnten. Einige der Hofetagen hinter dem Brühl und der Reichsstraße waren mit prächtigen hölzernen Galerien versehen. Nach 1900 dienten die Hofgalerien weniger der Entspannung, sondern wurden vor allem zum Ausklopfen der Pelze benutzt, um diese zu entstauben und vor allem vor Mottenbefall zu schützen.[15]

Sogenannte Markthelfer schoben auf Stechkarren große, in Flechten (große Körbe) gepackte Warenmengen, von Hof zu Hof oder luden sie auf Lieferwagen, die sie zu den Veredlungsbetrieben in der Umgebung Leipzigs brachten. Händler in ihren typischen langen weißen Kitteln versuchten ihre potenziellen Kunden abzufangen, bevor sie womöglich in den Lagern der Konkurrenz verschwanden. Vor allem traf man sich dort zu einem Gespräch, dem „Stehkonvent“,[31] allgemein herrschte ein freundschaftlicher Ton, schließlich machte man auch untereinander Geschäfte. Nicht nur bei schlechtem Wetter saß man in den umliegenden Cafés und Gaststätten, wie dem Reichskanzler (Brühl/Ecke Goethestraße) und später in der Goldenen Kugel und im Café Küster (beide Richard-Wagner-Straße) sowie in dem koscheren Restaurant Zellner (Nikolaistraße). Nachdem in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts viele Kürschnergeschäfte eröffnet hatten, ähnelte der Brühl einem Basar. Auf der Straße wiesen fast vor jedem Haus aufgehängte Fellbündel auf die Profession der Bewohner hin. In den 1860er und 18700er Jahren war zur Messezeit ein zeitweise als lebensgefährlich empfundener Verkehr, die Ostermesse dauerte beachtliche sechs Wochen. Wenn ein Wagen in der Nähe der Nicolaistraße den Brühl passieren wollte, musste oft ein Polizeidiener erst Platz schaffen. Besonders auffallend waren die damals noch „malerisch“ gekleideten Griechen und die „alttestamentarischen Kaftanträger“ aus Russland. Aber auch Armenier, Engländer, Franzosen und andere waren zahlreich vertreten.[32]

Gloecks Haus entstand 1909/1910 auf dem Brühl 52, Ecke Nikolaistraße. Vorher stand an dieser Stelle das Gasthaus Zum Walfisch. Der Leipziger Architekt Otto Paul Burghardt errichtete das Haus für den Pelzhändler Richard Gloeck. Die Fassade aus Muschelkalk zieren Plastiken von Völkerschaften aller Erdteile als Symbole des weltweiten Rauchwarenhandels. Im Volksmund hatte das Haus den Namen Chinchilla-Haus. Das Gebäude wurde 1996 saniert.[33][34] 1909 wurde der Gasthof zum Strauß abgerissen. Die entstandene Lücke ermöglichte die Weiterführung der Nikolaistraße zum Hauptbahnhof. Pfadfinder konnten 1914 ihre Pfadfinderausrüstung nur im Herren- und Knaben-Modehaus Hollenkamp & Co. (Brühl 32 /Ecke Reichsstraße) gegen Abgabe einer Bescheinigung kaufen.[35]

Nachdem das Berliner Messeamt 1926 eine deutsche Pelz-Fachausstellung in der Funkhalle am Berliner Funkturm organisiert hatte, begannen Vertreter der Stadt Leipzig, vom Brühl und vom Leipziger Messeamt eine in der weltweiten Rauchwarenbranche nie vorher dagewesene Pelzschau zu planen. Man fürchtete, dass Leipzig seine Bedeutung im Pelzhandel verlieren könnte. Im Brühl Nr. 70 bezog 1928 der Verein für die Durchführung der Ausstellung Quartier. Bedingt durch die Weltwirtschaftskrise von 1929 wurde die Internationale Pelz-Fachausstellung (IPA) erst am 31. Mai 1930 eröffnet. Der Großteil der IPA lag zwar auf angemietetem Messegelände, aber auch der Brühl bot zahlreiche Attraktionen. Schauwerkstätten, historisch eingerichtete Hinterhöfe, Sonderausstellungen wie die von Valerian Tornius und Rudolf Saudek gestaltete Ausstellung Pelzmode im Wandel der Jahrhunderte begeisterten nicht nur das Fachpublikum. Bis zum 30. September 1930 war der Brühl eine naturgetreue Nachbildung längst vergangener Zeiten: Der Rote Ochse, die Drei Schwäne, ein Speditions- und Packhof, die alten Steinpflasterungen bis hin zum Markenzeichen der alten Pelzhändler und Fellbündel vor den Eingängen der Pelzhandelshäuser.

Die größte Dichte erreichte der Brühl mit 794 Rauchwarenhandlungen im Jahr 1928, durchschnittlich sieben je Haus. Der sogenannte „Stumme Portier“ zeigte auf übereinander angebrachten Emailleschildern allein im Blauen Hecht, der postalisch zur Nikolaistraße zählt, 34 Pelzbetriebe an. Damit hielt dieses Haus zwar den Rekord, aber 20 Firmen und mehr unter einem Dach waren keine Seltenheit.[2] Wohl kaum einer der kleinen Händler hatte hier auch gleichzeitig seine Wohnung. Die Familien der umsatzstärksten jüdischen Rauchwarenhändler lebten beispielsweise im südlichen Gohlis, im Waldstraßen- und im Musikviertel.[11]

1926 bis 1930 hatte der Brühl seinen Weltruf nach den schweren Zeiten des Ersten Weltkriegs und der anschließenden Inflation zurückerobert. Mit einem Rohwarenumsatz von 500 bis 600 Millionen Reichsmark beherrschte er in dieser Zeit etwa 30 bis 35 Prozent des Weltmarkts.[2] Das Jahr 1931 jedoch wurde durch die anhaltende Weltwirtschaftskrise zu einem Pleitejahr für viele Pelzhändler. Mit Warenverlusten von 40 bis 50 Millionen Reichsmark mussten etwa 30 Prozent der Händler ihr Geschäft aufgeben. Besonders die Devisenkontrollen machten vielen Pelzhändlern zu schaffen. Schon 1930 erhielt die Gebrüder Assuschkewitz AG am Brühl 74 von der Deutschen Bank keine Kredite mehr ohne dingliche Absicherung. 1934 konnte die Firma einige Hypothekendarlehen aufnehmen, bis ihr 1935 kein Bankkapital mehr zur Verfügung stand. Die Firma von D. Biedermann, der als der bei weitem reichste Mann am Brühl galt, wurde nach seinem Tod 1931 liquidiert, die Chaim Eitingon AG nach dem Tod des Eigners 1932 aufgelöst. Der Firma Allalemjian & Mirham wurden 1934 alle Kredite bei der Deutschen Bank gekündigt.[36]

Mit der Machtergreifung der NSDAP 1933 kamen weitere Probleme auf den Rauchwarenhandel zu. Die faschistische Führung begrenzte aus politischen Gründen das Einfuhrkontingent für Waren aus der UdSSR so niedrig, dass sich der Handel für beide Seiten nicht mehr lohnte. Gerade der Handel mit dem Osten hatte Leipzig groß gemacht, nun wurde es schwieriger, Felle zu besorgen; eine Massenarbeitslosigkeit in der Rauchwarenindustrie war die Folge. Einige Fachleute glaubten an eine berufliche Zukunft in Moskau und bewarben sich dort. Jedoch war die Sowjetunion weder in der Lage sie zu beschäftigen, noch sie entsprechend den deutschen Vorstellungen zu entlohnen.

Chaim Eitingon, „Pelzkönig“ vom Brühl und Mäzen

Einige der bekanntesten jüdischen Rauchwarenhändler waren[8]

  • Julius (Judel) Ariowitsch (1855–1908). Sein Vater, Rauchwarenhändler Mordechai Ariowitsch aus Weißrussland, war bereits regelmäßiger Leipzig-Messebesucher. Julius (Judel) Ariowitsch’ Witwe, der Sohn Max Ariowitsch und dessen Schwager gründeten zusammen 1930 die Ariowitsch-Stiftung. Die Firma am Brühl 71 wurde 1941 zwangsliquidiert.[37]
  • Chaim Eitingon (1857–1932), genannt „Pelzkönig vom Brühl“, Stifter der Ez Chaim-Synagoge und des jüdischen Krankenhauses, Brühl 37–39, aus Shklov in Weißrussland,[38][39] später Moskau, Übersiedlung nach Leipzig 1917, mit einem Jahresumsatz 1926 und 1928 von jeweils 25 Millionen Reichsmark.
  • Familie Fränkel; der Nachfahre Jury Fränkel (1899–1997) begründete das noch heute bedeutendste Handbuch des Rauchwarenhandels.
  • Familie Harmelin (1830–1939) aus Brody. Jacob Harmelin (1770–1851) war regelmäßiger Messebesucher in Leipzig, 1818 wurde er als Messmäkler vereidigt und errichtete unter seinem Namen eine Leipziger Rauchwarenfirma.
  • John B. (John [Joel] Berend) Oppenheimer & Comp. (1834) eine der bedeutendsten Rauchwarenfirmen Mitte des 19. Jahrhunderts.
  • F. Weiss (1893–1982)
  • Theodor Wolf (um 1833), 1874 von der Firma N. Haendler & Sohn übernommen.
Aus: Führer durch den Brühl und die Berliner Pelzbranche[40]

Zunehmend wurden jüdische Händler am Brühl diskriminiert und vertrieben. 1935 wurden drei jüdische Geschäftsleute von Nazis gezwungen, mit Schildern um den Hals, auf denen zu Boykott gegen jüdische Geschäfte aufgerufen wurde, über den Brühl und andere Straßen Leipzigs zu gehen.[41]

Allein auf die bis 1936 vertriebenen 113[11] Juden war 1929 ein Umsatz von 93 Millionen Reichsmark entfallen. Sie nahmen ihre Geschäftsverbindungen mit nach England oder in die USA, wo sie neue Unternehmen gründeten. In Leipzig machte die jüdische Bevölkerung nur einen Anteil von etwa 2,04 Prozent aus, jedoch lag das Hauptbetätigungsfeld traditionell im Handel. Somit waren von insgesamt (Stand 1929) 794 Rauchwarenhändlern 460 jüdischer Abstammung, also etwa 58 Prozent. 2000 Menschen waren in den jüdischen Betrieben beschäftigt und verloren ihre Existenz. Weitere Betriebe, die ihre Kunden verloren hatten, gingen in Konkurs. Mit der Reichspogromnacht, in der die Tiktiner Synagoge brannte, wurde es für jüdische Händler gänzlich unmöglich, ihr Geschäft weiter zu führen. Bis 1936 waren am Brühl bereits 113 Firmen, die 1931 einen Umsatz von 60 Millionen Reichsmark erzielt hatten, ins Ausland abgewandert, wurden liquidiert oder waren an „arische“ Unternehmer gefallen.[2][27] Dreieinhalb Jahre vor Kriegsende, im September 1941, schreibt ein R. H. in der „Kürschner-Zeitung“, es wären nun auf dem Brühl fast dreiviertel(!) der Betriebe von Ostjuden gesäubert worden und der Brühl wieder Mittelpunkt der europäischen Rauchwarenwirtschaft.[42] Tatsächlich jedoch hatte die antisemitische Politik der Nationalsozialisten den Pelzhandel am Brühl für immer um seinen Weltruhm gebracht.[2]

Zweiter Weltkrieg und DDR-Zeit

Ansicht des Brühls mit dem „Konsument-Kaufhaus“, dahinter die Wohnhochhäuser
Polnisches Informations- und Kulturzentrum 1969

Am 4. Dezember 1943 brannte der Brühl nach dem schwersten Bombenangriff des ganzen Krieges britischer Flieger fast restlos nieder, obwohl es kaum Treffer in diesem Gebiet gab. Der Brand griff jedoch auf die Brühl-Höfe über und wütete bis zum 15. Dezember 1943. Nur neun Gebäude überstanden das Inferno. Die Nordseite zwischen Nikolaistraße und Goethestraße wurde ganz zerstört, die wenigsten Schäden gab es auf der Südseite. Die in den Kellern in Sicherheit gebrachten Warenvorräte wurden durch einen Rohrbruch vernichtet. Nach dem Ende des Krieges gab es von den ehemals 794 Rauchwarenhandlungen noch 170, die sich in der Nachbarschaft des Brühls, vor allem in Oelsners Hof auf der Nikolaistraße zusammendrängten.

Nachdem der Brühl baulich wie wirtschaftlich verwüstet war, schien ein Neuanfang zunächst unmöglich. Die neue politische Lage machte es notwendig, Beziehungen zu neuen Lieferanten und Kunden zu erschließen. Felle waren schwierig zu bekommen, da aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage mehr Wert auf die Fleischproduktion gelegt wurde. Seit 1946 wurde die Organisation des Rauchwarenhandels von der Deutschen Handelszentrale Textil-Niederlassung Rauchwaren in der Nikolaistraße 36 geleitet. Stadtpelz, ein Kommunal-Wirtschafts-Unternehmen der Stadt Leipzig hatte 1950 seine Räume auf dem Brühl 54.[43] Trotz aller Probleme kam es im Februar 1958 zur Gründung des Außenhandelsunternehmens Deutsche Rauchwaren-Export- und -Import-GmbH in der Nikolaistraße, später umbenannt in Interpelz. Das zehngeschossige Haus der Interpelz am Brühl (Hochhaus Brühlpelz) wurde 1966 eingeweiht, seit 1967 stellte die Rauchwarenindustrie der DDR in einem dahinterliegendem Messehaus, dem Kongressgebäude Brühlzentrum am Sachsenplatz, ihre Erzeugnisse aus.[28] 1960 fand die erste Leipziger Rauchwarenauktion nach dem Zweiten Weltkrieg statt (ab 1968 im Brühlzentrum). Der Brühl hatte jedoch seinen Ruf als Weltstraße der Pelze endgültig verloren.

Die meisten Pelzbetriebe gingen in die aufblühende Bundesrepublik, wo mit dem beginnenden Wirtschaftswunder der Pelzumsatz jährlich zweistellige Zuwachsraten erzielte und die Bundesrepublik für längere Zeit zum Pelzkonsumland Nr. 1 wurde (heute Russland). Insbesondere in Frankfurt bildete sich rund um die Niddastraße[44] ein neues Pelzzentrum mit beinahe ähnlicher Ausstrahlung, lange Zeit von der Branche und auch heute noch gelegentlich als der Brühl bezeichnet. Das Charakteristische dort war lange noch der neu entstandene Dialekt des sächsischen „Frankforterisch“.[45]

Brühl mit Wohnhochhäusern und „Leipzig-Information“ 1970

Ende der 1950er Jahre gab es Pläne, moderne Lückenbauten, die sich in ihrer Fassadenstruktur an die historische Bebauung anlehnten, zwischen die nach dem Zweiten Weltkrieg übriggebliebenen, teilweise bereits wiederhergestellten alten Gebäude einzufügen. Die Pläne wurden jedoch nicht verwirklicht und die Reste der Altbebauung, u. a. das Messehaus Union im nordwestlichen Teil abgebrochen.[46]

Am östlichen Ende vom Brühl, wo bis 1943 das Geschäftshaus der ADCA gestanden hatte, entstand 1963 unter Hinzunahme weiterer Grundstücke in der Richard-Wagner-Straße 3-6 das Interhotel Stadt Leipzig. Das Hotel hatte seine Front in Richtung Hauptbahnhof. Der noch vom Krieg stark beschädigte Große Blumberg wurde 1963/64 unter der Mitwirkung des Instituts für Denkmalpflege Dresden und Volker Sieg in seiner historischen Gestalt wieder hergestellt. Im Erdgeschoss wurde das Cafe am Brühl (auch Gasthaus „Zur Neuberin“) eingerichtet.[6]

In der Zeit von 1966 bis 1968 wurden drei zueinander parallele, aber zum Brühl querstehende zehngeschossige Wohnhochhäuser auf der nördlichen Seite vom Brühl errichtet, die durch eingeschossige Flachbauten miteinander verbundene kleine Innenhöfe bildeten. Die Anbindung zur Plauenschen Straße wurde dabei überbaut.[47] Auf dem angrenzenden Sachsenplatz wurde 1969 das eigenwillig gestaltete Gebäude der Leipzig-Information eröffnet. In diesem Gebäude befanden sich neben gastronomischen Einrichtungen wie der Mocca-Bar auch Räume für repräsentative und kulturelle Anlässe. Gegenüber auf dem Brühl wurde am 5. Februar 1969 das Polnische Informations- und Kulturzentrum eröffnet. Ziel derartiger Einrichtungen war neben dem Austausch der Kulturen die politische Bildung. Hier sollten sich DDR-Bürger davon überzeugen, dass die Volksrepublik Polen festes Mitglied des sozialistischen Staatenblocks war.[48]

Nach der Wende

Brühl, Ecke Nikolaistraße

1993 sorgte in Leipzig die Diskussion um den Abgabepreis für Oelßners Hof (Ritterstraße), ehemals Mittelpunkt des Leipziger Pelzzentrums, für Schlagzeilen. Diese Passage mit 3400 Quadratmetern, die bis zur Enteignung der Rauchwarenhändlerfamilie Thorer gehört hatte, wollte die Familie der damaligen Besitzer zurückerwerben. Der Stadtkämmerer vereinbarte einen Preis von 20,5 Millionen DM, Wertschätzungen waren bis auf 50 Millionen DM gegangen.[49]

Vom Pop-Art-Künstler Michael Fischer-Art verhülltes Wohnhochhaus am Brühl

Das Gebäude der Leipzig-Information auf dem Sachsenplatz wurde nicht mehr genutzt, so dass man 1996 den Abriss und die Neubebauung des Platzes beschloss. Es entstand von 1999 bis 2004 ein kubusförmiger Neubau des Museums der bildenden Künste.[50] Der Leipziger Pop-Art-Künstler Michael Fischer-Art verhüllte anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 die Wohnhochhäuser am Brühl mit einer bunten Pop-Art-Folie.[51] Ein weiteres Kunstwerk von Michael Fischer-Art ist die etwa 3000 m² Wandbemalung an der Giebelwand der Brühlarkaden.

Die nach dem Zweiten Weltkrieg noch erhalten gebliebenen Gebäude auf der Südseite des Brühls zwischen Richard-Wagner-Platz, Katharinenstraße und Reichsstraße bis Ritterstraße, wurden in den 1990ern saniert und einige Baulücken durch Neubauten geschlossen. An der Ritterpassage entstand 1996 das Forum am Brühl. Der siebengeschossige Gebäudekomplex aus Sandstein und Granit bietet mit einer Gesamtfläche von über 23.000 Quadratmetern Büros, Praxen und Geschäften mit über 11.000 Quadratmetern Platz.[52] 1998 entstand auf dem Brühl 33 (ehemals Schwabes Hof), Ecke Am Hallischen Tor, das Marriott Hotel mit der Brühl-Arkade nach Entwürfen der Planungsgruppe Wittstock und Partner aus Hannover.

Nach dem Ende der DDR gab es neue Ideen, den Brühl umzugestalten. 1999 rief man eine „Planungswerkstatt“ ins Leben, bei der mehrere Architektenbüros Ideen und Konzepte entwickeln konnten.[53][54] Ein Vorschlag des Architektur Raum e. V., die Wohnhochhäuser zu erhalten und modernen sozialen Wohnraum zu schaffen, konnte sich jedoch nicht durchsetzen.[55] Geplant wird nun die Errichtung eines innerstädtischen Einkaufszentrums mit anteiligen Wohnnutzungen. Der westliche Bereich des neuen Gebäudekomplexes soll wieder mit der denkmalgeschützten Aluminiumwaben-Fassade des Kaufhauses Brühl (der im Volksmund sogenannten Blechbüchse) verkleidet werden.

Gedenktafel, gestiftet anlässlich des 575-jährigen Bestehen der Kürschnerinnung

An der „Pelzecke“ vom Brühl wurde anlässlich des 575-jährigen Bestehens der Leipziger Kürschnerinnung am 28. August 1998 eine Gedenktafel angebracht: „Der Brühl war jahrhundertelang Zentrum des internationalen Rauchwarenhandels, geprägt auch durch jüdische Händler.“[56]

2007 erfolgte der Abriss eines Großteils der Wohnblöcke und Geschäftsgebäude am nördlichen Brühl.[57] 2010 wurde unter Protest von Denkmalschützern und Teilen der Bürgerschaft auch das Kaufhaus Brühl mit seiner, unter der Aluminiumfassade noch in Teilen erhaltenen, künstlerisch gestalteten ursprünglichen Fassade abgerissen.

Archäologische Befunde

archäologische Grabungen im August 2008

Bis 2008 war der Brühl nur wenig archäologisch erforscht. Leider wurde bei den Bauarbeiten 1966 bis 1968 am nordwestlichen Brühl keine archäologische Untersuchung durchgeführt. Stattdessen wurde beim Errichten der Hochhäuser ein großer Teil der archäologisch wertvollen Schichten bis in eine Tiefe von drei Metern zerstört. Erst nach dem Abriss der Hochhäuser im Juli 2008 konnte das Gebiet von einer Größe von 17.000 Quadratmetern untersucht werden. Nur wenige Abschnitte wiesen eine vollständig erhaltene Schichtenlage auf.

Torfschichten, welche durch regelmäßige Überflutungen entstanden, konnten bis zu einer Zeit zwischen 1290 und 1390 nachgewiesen werden. Bisher nahmen Historiker an, dass die Bebauung am Brühl gleichzeitig mit der Stadt Leipzig entstanden ist. Funde in Höhe Katharinenstraße/Plauensche Straße lassen jedoch eine lockere Bebauung schon vor der Stadtgründung vermuten, demnach wäre der Brühl neben der Hainstraße eine der ältesten Straßen Leipzigs.

Auf dem ehemaligen Grundstück Brühl 31-35 wurde neben den Resten des Hauses Zum Heilbrunnen die Grundmauern eines älteren Steingebäudes aus dem 15. Jahrhundert mit den Ausmaßen von etwa 8 × 20 Metern gefunden. Dies kann durchaus als eine Sensation angesehen werden, da es in Leipzig und Umgebung kaum geeignete Steinbrüche gab und somit nur kleine Fachwerkhäuser aus Holz und Lehm üblich waren. Solche Fachwerkbauten konnten für den Brühl 27 (Lattermanns Hof) und Brühl 23 (Plauenscher Hof) nachgewiesen werden. Das Steinhaus am Brühl ist historisch nicht überliefert. Die Größe und das teure Baumaterial lassen darauf schließen, dass es sich um ein öffentliches Gebäude oder das private Haus eines wohlhabenden Leipzigers handelte.[58][59]

Straßenbild

Westlicher Teil, links das Romanushaus, rechts der Rohbau der Höfe am Brühl.
Rechts das ibis-Hotel, links nach der Bürohausruine das Haus der Rauchwarenhändler „Gebrüder Assuschkewitz“, dann das Haus „Zur Heuwaage“ und die Baulücke an der Ritterstraße

Westlicher Teil

Den nordwestlichen Teil der Straße prägt eine immense Baustelle. Hier soll bis zum Herbst 2012 das Einkaufszentrum Höfe am Brühl fertiggestellt sein. Auf einer Fläche von etwa 22.300 Quadratmetern sind eine Handelsfläche von etwa 45.000 Quadratmetern mit 130 Geschäften, 70 Wohnungen und bis zu 820 Parkplätzen geplant.[60][61] Im Februar 2009 bekundete der Investor des Einkaufszentrums seinen Willen, das Projekt zu verwirklichen, nachdem er sein Finanzierungsangebot zum 200-Millionen-Euro-Bauvorhaben zuvor zurückgezogen hatte.[62]

Zunehmend wurden Zweifel über den Sinn eines Großprojekts in der Leipziger Innenstadt geäußert, da bereits ein breites Angebot bestehe und alle größeren Handelsketten in Leipzig vertreten seien. Dennoch hoffen die Händler der Innenstadt auf eine künftige Belebung, nachdem die Großbaustelle am Brühl zu einem stetigen Umsatzrückgang führte.[63]

Mittlerer Teil

Zwischen Reichsstraße und Katharinenstraße liegt hinter einer Grünfläche, im Süden vom Brühl versetzt, das Museum der bildenden Künste in einem quaderförmigen Neubau. Mittelfristig ist eine das Museum umgebende Blockrandbebauung unter Wahrung der üblichen Traufhöhe geplant, die dann den historischen Straßenverlauf des Brühl in diesem Abschnitt wieder herstellen wird.

Das mit seiner barocken Fassade sanierte Romanushaus bildet das Eckhaus an der Katharinenstraße. Nach Südwesten binden neue oder sanierte Wohn- und Geschäftshäuser die Hainstraße an.

Östlicher Teil

Östlich der Nikolaistraße sind vor allem sanierte Jugendstilgebäude, wie etwa Gloecks Haus, erhalten. Daneben befinden sich Gebäude in zeitgenössischer Postmoderne, wie das Brühl-Forum im Nordosten mit dem hotel ibis oder der Komplex Brühl-Arkade mit dem Marriott Hotel an der Ecke zum Hallischen Tor.

Baulücken befinden sich an der Ecke Ritterstraße gegenüber dem neu errichtetem Haus Zur Heuwaage und rechts neben der Brühl-Arkade. Links neben Zur Heuwaage schließt das denkmalgeschützte Haus Brühl 74, ehemals Gebrüder Assuschkewitz, an. Es steht leer und ist bisher unsaniert. Auf dem folgenden Grundstück stand bis zum Sommer 2009 ein Bürobau aus den 1970er Jahren, der sich in der Goethestraße fortsetzte. Er wurde inzwischen abgerissen um Platz zu machen für den Neubau der Zentrale der Unister Holding GmbH.

Handel und Gastronomie

Auf dem Brühl sind neben wenigen gastronomischen Einrichtungen vorwiegend Einzelhändler, besonders an der Kreuzung zur Nikolaistraße sowie an der Südwestseite, angesiedelt. Im Nordwesten und Südosten gibt es keine oder nur wenige Geschäfte. Die Passantenströme verlaufen vorwiegend durch die Hainstraße zu den Straßenbahnhaltestellen am Tröndlinring und der Nikolaistraße Richtung Hauptbahnhof.

Richard Wagners Geburtshaus

Richard Wagners Geburtshaus um 1885

Am 22. Mai 1813 wurde Richard Wagner im Brühl 3, im Gasthof Roter und Weißer Löwe, geboren. Der 1656 erstmals erwähnte Gasthof wurde nach dem rot über weiß quergestreiften Wappenlöwen des Landgrafen von Thüringen benannt und war Unterkunft der Fuhrleute aus Thüringen. Im Jahr 1882 nahm das Haus den Namen Geburtshaus Richard Wagners an. Vier Jahre später wurde es abgerissen, der Folgebau jedoch weiter als Wagnerhaus bezeichnet. 1913 erhielt der ehemalige Platz am Ranstädter Tor, später Theaterplatz, den Namen Richard-Wagner-Platz. 1914 wurde ein Neubau des Kaufhauses Brühl auf den Grundmauern von Brühl 1 und 3 errichtet und 1928 erweitert. Das Gebäude hatte anfangs eine geschwungene Linienführung und eine Natursteinfassade. Erneute Umbauten zum Konsument am Brühl fanden 1964–66 statt. Dabei erhielt das Gebäude einen achtgeschossigen Anbau sowie eine vorgehängte Waben-Metallfassade ohne Fenster, die dem Kaufhaus den Spitznamen Blechbüchse eintrug.[64] Es war das größte und modernste Warenhaus der DDR, die Fassade stand zuletzt unter Denkmalschutz, 2010 wurde es zugunsten eines Neubaus abgerissen.[65] Seit 1937/1970 erinnert eine Bronzetafel des Leipziger Bildhauers Fritz Zalisz am Kaufhaus Brühl an das Geburtshaus Richard Wagners.[66]

Literatur

Bücher

  • Walter Fellmann: Der Leipziger Brühl. Geschichte und Geschichten des Rauchwarenhandels. Fachbuchverlag, Leipzig 1989, ISBN 3-343-00506-1
  • Waltraud Volk: Historische Straßen und Plätze heute. Leipzig. Verlag für Bauwesen, Berlin 1981
  • Gustav Herrmann: Einer vom Brühl. Roman. Wilhelm-Goldmann-Verlag, Leipzig 1930
  • Richard Küas: Kinder vom Brühl. Roman. Phönix-Verlag Carl Siwinna, Berlin 1919
  • Birk Engmann: Bauen für die Ewigkeit: Monumentalarchitektur des zwanzigsten Jahrhunderts und Städtebau in Leipzig in den fünfziger Jahren. Sax-Verlag, Beucha 2006, ISBN 3-934544-81-9

Zeitschriften

  • Putz und Pelz. Zeitschrift für das deutsche Kürschner- und Putzmacherhandwerk. Verlag Die Wirtschaft, Berlin 1953–1959
  • Der Brühl. Fachzeitschrift für Rauchwarenhandel, Pelzkleidung, Rauchwarenveredlung und Pelztierzucht. Fachbuchverlag, Leipzig 1960–1990, ISSN 0007-2664
  • Modische Linie & Brühl. Fachzeitschrift für das Schneider-, Modisten- und Kürschnerhandwerk, für Rauchwarenhandel, Rauchwarenveredlung, Pelztierzucht. Fachbuchverlag, Leipzig 1990–1991, ISSN 0944-0259

Einzelnachweise

  1. Handelsstraße Brühl droht der Kollaps – Geschäfte schließen. LVZ online, abgerufen am 31. März 2009.
  2. a b c d e f g h i Walter Fellmann: Der Leipziger Brühl. Fachbuchverlag, Leipzig 1989, ISBN 3-343-00506-1
  3. Der Brühl. In: IPA Internationale Pelzfach-Ausstellung, Internationale Jagd-Ausstellung Leipzig, Amtlicher Katalog, Leipzig, Mai–September 1930, S. 254–270.
  4. Gustav Herrmann: Der Brühl, die Kraftzentrale der deutschen Rauchwarenwirtschaft. In: Führer durch den Brühl und die Berliner Pelzbranche, 7. Auflage, 1938
  5. E. E. Kisch: Pelzschau. Brühl in Leipzig. In Die Weltbühne, S. 654, 1930 (Sekundärquelle Fellmann: Der Leipziger Brühl)
  6. a b c d e f g h Waltraud Volk: Historische Straßen und Plätze heute. Leipzig. Verlag für Bauwesen, Berlin 1981
  7. Dr. Gottlieb Albrecht, Hannover: Der Pelzmarkt Leipzig bei besonderer Berücksichtigung seines Rauchwarenhandels. Inaugural-Dissertation an der Thüringischen Landesuniversität Jena, Bottrop 1931, S. 8
  8. a b c d e f Wilhelm Harmelin: Die Juden in der Leipziger Rauchwarenwirtschaft. In: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 11. Jg., 6. Heft, Dezember 1966, Verlag F. Bruckmann, München, S. 249–282
  9. a b Dr. Friedrich Schulze: Der Brühl. In: IPA Internationale Pelzfach-Ausstellung, Internationale Jagd-Ausstellung Leipzig, Amtlicher Katalog, Leipzig, Mai–September 1930, S. 270–274
  10. Leipzig-Info.net. Abgerufen am 12. März 2009.
  11. a b c d e Barbara Kowalzik: Jüdisches Erwerbsleben in der Inneren Nordvorstadt Leipzigs 1900-1933. Sächsisches Wirtschaftsarchiv e. V., Erinnerungen 1. Leipziger Universitätsverlag, Leipzig, 1999, S. 9, 65, 67, 150
  12. Horst Riedel: Stadtlexikon Leipzig, Pro Leipzig, 2005, S. 71f.
  13. Informationstafel am Bauzaun am Brühl 2008
  14. Riedel, a.a.O. S.72
  15. a b c d e f g Klaus Metscher, Walter Fellmann: Lipsia und Merkur. Leipzig und seine Messen. F. A. Brockhaus, Leipzig 1990, ISBN 3-325-00229-3
  16. Otto-Lindekam-Leipzig: Die Leipziger Rauchwaren- und Kürschnermesse in früheren Jahrhunderten, in Deutsche Kürschner Zeitschrift Nr. 10, 31. Jahrgang, 5. April 1934, Verlag Arthur Heber & Co, Berlin, S. 252–256
  17. Zeittafel zur Geschichte der Juden in Leipzig bis 1933, auf dem Internetportal juden-in-sachsen.de. Abgerufen am 12. März 2009.
  18. a b c d Ulla Heise: Zu Gast im alten Leipzig. Hugendubel, München 1996, ISBN 3-88034-907-X
  19. Gottfried Wilhelm Becker: Gemälde von Leipzig und seiner Umgegend. Hinrichs’sche Buchhandlung, 1823, S. 87
  20. Chronik von Leipzig. Leipzig-Info.net, abgerufen am 12.März 2009.
  21. Jutta und Rainer Duclaud: Leipziger Zünfte, Verlag der Nation, Berlin 1990, ISBN 3-373-00370-9, S. 139 ff.
  22. Artikel Die Israelitischen Gemeinde auf der Seite des Synagoge und Begegnungszentrums Leipzig e. V. Abgerufen am 12. März 2009.
  23. Schauplätze Leipziger Psychiatriegeschichte auf der Seite des Sächsischen Psychiatriemuseums. Abgerufen am 12. März 2009.
  24. Aus der Geschichte des Gewandhausorchesters auf der Seite des GEWANDHAUSES ZU LEIPZIG. Abgerufen am 12. März 2009.
  25. Ralf Julke: Zeitreise am Dienstag: 100 Jahre Goethe am Platz. Abgerufen am 27. Juni 2006.
  26. Illustrirte Zeitung, Leipzig, 27. April 1844, S. 277 ff
  27. a b Juden in Leipzig. Eine Dokumentation zur Ausstellung anlässlich des 50. Jahrestages der faschistischen Pogromnacht im Ausstellungszentrum der Karl-Marx-Universität Leipzig vom 5. November bis 17. Dezember 1988 (Hrsg. Rat des Bezirks der Stadt Leipzig, Abt. Kultur)
  28. a b Lienhard Jänsch, Christine Speer: 575 Jahre Kürschner-Innung zu Leipzig 1423–1998. Festschrift im Auftrag der Kürschner-Innung zu Leipzig, 1998
  29. Simone Lässig: Jüdische Wege ins Bürgertum
  30. Eintrag zu Bankhaus A. Lieberoth, Leipzig auf der Seite des Staatsarchiv Leipzig. Abgerufen am 12. März 2009.
  31. Stehkonvent. In: Alexander Tuma: Pelzlexikon XXI. Band der Rauchwarenkunde. Verlag Alexander Tuma, Wien 1951
  32. Emil Brass: Aus dem Reiche der Pelze. Verlag der „Neuen Pelzwaren-Zeitung und Kürschner-Zeitung“, Berlin 1925, 2. verbesserte Auflage, S. 279–280
  33. Eintrag zu Gloecks Haus beim Leipzig-Lexikon.de. Abgerufen am 12. März 2009.
  34. Der Brühl auf Leipzig.de. Abgerufen am 12. März 2009.
  35. Geschichte der Pfadfinder in Leipzig und Sachsen auf der Seite des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) e. V. (Stamm LEO - Leipzig). Abgerufen am 12. März 2009.
  36. Harold James, Avraham Barkai, Karl Heinz Siber: Die deutsche Bank und die „Arisierung“. Abgerufen am 12. März 2009.
  37. Ariowitsch, Julius auf dem Internetportal juden-in-sachsen.de, abgerufen 12. März 2009
  38. Eintrag zu Eitingon, Chaim beim leipzig-lexikon.de. Abgerufen am 12. März 2009.
  39. Artikel Bedeutende jüdische Persönlichkeiten in Leipzig auf der Seite des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKs. Abgerufen am 22. Juni 2005.
  40. Führer durch den Brühl und die Berliner Pelzbranche, Werner Kuhwald Verlag, 7. Auflage, Leipzig, Oktober 1938, Seite 179
  41. Bild aus William Blye Collection, auf A Teacher’s Guide to the Holocaust (englisch). Abgerufen am 12. März 2009.
  42. R. H.: Der Brühl - Mittelpunkt der europäischen Rauchwarenwirtschaft. In: Kürschner-Zeitung, 58. Jg., Heft 25, 1. September 1941, Seite 321
  43. Otto Teubel (Hrsg.): Wegweiser durch den Brühl und die Berliner Pelzbranche 1950. Leipzig.
  44. Niddastraße auf Commons
  45. Bernd Klebach: Der Brühl, die Niddastraße, das Pelzzentrum. Erinnerungen an 35 Jahre Pelzbranche. Selbstverlag, Juni 2006
  46. Birk Engmann: Bauen für die Ewigkeit: Monumentalarchitektur des zwanzigsten Jahrhunderts und Städtebau in Leipzig in den fünfziger Jahren. Sax-Verlag, Beucha 2006, ISBN 3-934544-81-9, S. 158–165.
  47. Eintrag Der Brühl bei leipzig-lexikon.de. Abgerufen am 12. März 2009.
  48. Internetseite des Polnischen Instituts Leipzig 2008
  49. Oelßner’s Hof soll an Thorer Nachfolger verkauft werden. In: Winckelmann-Pelzmarkt, 30. Juli 1993, Frankfurt (Main)
  50. Artikel über den Sachsenplatz auf dem Onlinereiseführer urlaube.info. Abgerufen am 12. März 2009.
  51. Bericht von Michael Voß auf dem ARD-Sportblog. Abgerufen am 8. Juni 2006.
  52. Anzeige auf immobilienscout24.de 12. März 2009
  53. Leipziger Bürger-Portal: Am Brühl soll Magnet für City entstehen. Abgerufen am 12. März 2009.
  54. Leipziger Bürger-Portal: Projekt Brühl. Abgerufen am 12. März 2009.
  55. Seite des ArchitekturRaum e. V. Abgerufen am 12. März 2009.
  56. Festakt in Leipzig. Über 300 Gäste im Alten Rathaus. In: Winckelmann-Pelzmarkt, Ausgabe 1435, 4. September 1998, Frankfurt (Main), S. 1
  57. Fotodokumentation über den Abriss Wohnblöcke Brühl Leipzig, Frank Eritt. Abgerufen am 12. März 2009.
  58. Grabungen am Brühl: Ein Steinhaus gibt den Archäologen Rätsel auf. Leipziger Internetzeitung, abgerufen am 19.März 2009.
  59. Ausstellung „Baustelle Brühl – Archäologie im Rauchwarenviertel“. Landesamt für Archäologie, abgerufen am 20.März 2009.
  60. mfi: „Höfe am Brühl“ als Hommage an Standort und Architektur. Abgerufen am 12. März 2009.
  61. mfi: „Höfe am Brühl“ als Hommage an Standort und Architektur. Abgerufen am 26. Dezember 2009.
  62. Geldgeber für Brühl-Projekt abgesprungen: Investor unterzeichnet dennoch. In: Leipziger Volkszeitung, 25. Februar 2009:
  63. Handel und Wandel am Brühl: Händler fürchten Bauwüste in bester Citylage. Abgerufen am 20. März 2009.
  64. Artikel über die Blechbüchse auf leipzig-blaugelb.de. Abgerufen am 12. März 2009.
  65. Sophia-Caroline Kosel: Das langsame Verschwinden der DDR auf netzeitung.de. Abgerufen am 6. Juli 2006.
  66. Werner Schneider: Artikel über Wagners Geburtshaus und die Gedenktafel auf dem Leipziger Notenbogen. Abgerufen am 12. März 2009.

Weblinks

 Commons: Brühl (Leipzig) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
51.34269166666712.378333333333
Dies ist ein als exzellent ausgezeichneter Artikel.
Dieser Artikel wurde am 12. April 2009 in dieser Version in die Liste der exzellenten Artikel aufgenommen.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brühl (Leipzig) — HistoryOn the corner of the Brühl and Katharinestrasse stands the Romanus house, built for the mayor of Leipzig between 1701 and 1704, and one of the finest baroque buildings remaining in the town. [… …   Wikipedia

  • Brühl — steht für: Brühl (Familienname), der Familienname Brühl Brühl St. Gallen, ein Schweizer Sportclub eine feuchte, sumpfige Wiese, Feuchtwiese Brühl ist der Name folgender Städte und Gemeinden: Brühl (Rheinland), eine Stadt im Rhein Erft Kreis in… …   Deutsch Wikipedia

  • Brühl — can refer to:Among cities and places in Germany: * Brühl, North Rhine Westphalia * Brühl (Baden) * Brühl (Leipzig), a street in LeipzigAmong people: * Count de Brühl * Heinrich, count von Brühl * Marie von Brühl * Lucien Lévy Bruhl * Helmut… …   Wikipedia

  • Brühl (Quedlinburg) — Brühl vom Abteigarten aus nach Süden gesehen 51.78138311.132026 Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Brühl — 〈m. 1〉 Sumpfland [<ahd. bruil, broil „Aue“ <gall. *brogilo; zu *broga „Acker“; verwandt mit Mark „Grenzgebiet“; → Bruch2] * * * I Brühl,   1) Gemeinde im Rhein Neckar Kreis …   Universal-Lexikon

  • Leipzig — View over Augustusplatz …   Wikipedia

  • Brühl [3] — Brühl, eine in Thüringen, der Niederlausitz u. dem Königreich Sachsen begüterte, seit 1737 in den Grafenstand erhobene Familie: 1) Hans Moritz von B., geb. 1665, Geheimrath u. Oberhofmarschall des Herzogs von Sachsen Weißenfels, er st. 1727; von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brühl [1] — Brühl, Grafen von, eine sächs. Adelsfamilie, unter deren Mitgliedern Heinrich. der allmächtige Günstling u. Premierminister Augusts III. von Sachsen und Polen am bekanntesten geworden. Auf dem Stammgute Gangloff Sömmern oder zu Weißenfels 1700… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Leipzig — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Luftangriff auf Leipzig — Leipzig war während des Zweiten Weltkrieges mehrmals Ziel britischer und US amerikanischer Luftangriffe. Der schwerste wurde in den Morgenstunden des 4. Dezember 1943 von der Royal Air Force ausgeführt und forderte über 1800 Menschenleben. Durch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”