Zugang zu Megalithanlagen

Zugang zu Megalithanlagen
Urdolmenzugänge
Dolmenzugänge und Ganggrabgrundriss
Ganggrabzugänge und Seelenloch

Der Zugang zu Megalithanlagen ist ein architektonisches Konstruktionenmerkmal, das bis in die Benennung durchschlägt. Die Zugangsgestaltung hat den Zweck den Kultbau so zu verschließen, dass auch nach längerer Zeit der Zugang zum Innenraum möglich ist (um Rituale durchzuführen). Dazu benutzten die Bauschulen der nordischen Megalitharchitektur, der Wartberg-Kultur und der Horgener Kultur einige Varianten, die sich auch im internationalen Megalithgebiet so oder wenig verändert wiederfinden.

Wie ausgefeilt die Lösungen im Einzelnen auch waren, allen war das Bestreben gemein, die Anlage so verschließen zu können, dass das erneute Öffnen unter schwierigen aber von der Nutzergemeinde handhabbaren Bedingungen möglich war.

Es können im Wesentlichen die folgenden Formen unterschieden werden:

bei Urdolmen (oberes Bild)

  • 1. kein Zugang
  • 2. von oben
  • 3. halbhoher Endstein
  • 4. der trägerhohe Halbstein (mit Gang)

bei Dolmen (außer Nr. 4)

  • 5. der eingewinkelte Zugang
  • 6. zusätzlich jeweils der vorgebaute Gang

bei Ganggräbern (unteres Bild)

  • 7. der spitzwinkelige Durchgang
  • 8. der Türsturz
  • 9. der vor ein so genanntes Portal gesetzte (niedrigere) Gang

bei Galeriegräbern und Steinkisten

  • 10. das runde (oder ähnlich geformte) Seelenloch.

Die Variante 7 hat ihren Schwerpunkt im schwedischen Bohuslän (Dolmen von Haga). Die den Zugang bildenden Steine wurden so gewählt oder zugearbeitet, dass sie gemeinsam einen dreieckigen Eingang bilden (oben links). Diese spezielle, den Türsturz ersetzende Form, findet sich auch in der Region Languedoc-Roussillon, z.B. beim Dolmen von Banelle, der bei Saint-Hippolyte-du-Fort im südfranzösischen Département Gard liegt.

Der Türsturz, bei dem ein Überlieger über zwei niedrigeren Tragsteinen den Abstand zur Deckenplatte ausgleicht, und über einen Trilithen-Durchgang den zumeist nur kriechenden Zugang ermöglicht (oben mitte), kommt im gesamten Bereich der nordischen Megalitharchitektur zum Einsatz.

Bei portalartigen Öffnungen in der Kammerwand, die z. B. durch Weglassen eines Tragsteins entstehen, (unteres Bild oben und rechts unten), sorgt ein vorgesetzter Gang für die Reduzierung des Zugangsquerschnittes. Ein Beispiel für diese Konstruktionsart sind die Sieben Steinhäuser. Derartige "Kammern ohne (nachzuweisenden) Gang" werden auch in den Niederlanden und Schleswig-Holstein gefunden. Dabei entscheidet, letztlich die Zugangsseite bzw. die Größe ob ein Ganggrab oder ein Dolmen angenommen wird (J. Roß). In den Niederlanden (Drenthe), wo diese Form häufig anzutreffen ist, bezeichnet man ganglose Anlagen als Portalgräber, die ansonsten als Portal tomb eine Unterart der Megalthik auf den Britischen Inseln bilden und baulich nichts mit den Anlagen in der Drenthe gemein haben.

Der Variante 7 steht das so genannte Seelenloch nahe (unten links), das durch Auspicken der Frontplatte oder wie im Bild gezeigt von zwei Platten einen runden Zugang schafft. Die Platten bestanden dabei aus einem Material, das eine Bearbeitung mit zeitgerechten Mitteln/Methoden zulässt. Diese Variante kommt in Mitteleuropa in den Anlagen der Wartbergkultur und der Horgener Kultur in Baden-Württemberg und der Schweiz vor. Einige schwedische so genannte megalithische Steinkisten haben ebenfalls Seelenlöcher. Der Name entstand aufgrund der irrigen Annahme die Löcher wären in der Absicht entstanden, die Seele des Verstorbenen (in der Vorstellung der Erbauer) entweichen zu lassen. Bei bronze- und eisenzeitlichen Anlagen auf Sardinien und auf der Iberischen Halbinsel ist eine ähnliche auch enge, hier aber bodennahe, und apsidenartige, (absatzförmige) Öffnung mit eingelassener Verschlussplatte zu finden.

Ein weiteres Merkmal ist, dass sich im Bereich des ebenerdigen Zugangs ein so genannter Schwellenstein findet. Er trennt den profanen Gang von dem sakralen Raum. In einigen Fällen dient er dazu die Verschlusseinrichtung (Platte) zu stützen. Bei manchen eingesenkten Urdolmen und beim Portal tomb ist er so hoch, dass er als halbhoher Endstein, einen oberhalb liegenden Zugang ermöglicht und somit Teil des Kammermantels ist.

Siehe auch

Literatur

  • Jürgen E. Walkowitz: Das Megalithsyndrom. Europäische Kultplätze der Steinzeit. Beier & Beran, Langenweißbach 2003, ISBN 3-930036-70-3 (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas. 36).

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Megalithanlagen bei Wéris — 50.3213888888895.5130555555556 Koordinaten: 50° 19′ 17″ N, 5° 30′ 47″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Megalithanlagen in Polen — Derzeit lassen sich die Megalithanlagen in Polen aufgrund des Forschungstandes nur in Abrissen darstellen. Als Megalithanlagen werden dort nur jene Strukturen bezeichnet, welche in neolithischer Zeit unter Verwendung von großen erratischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Megalithanlagen in Belgien — Die wichtigsten Megalithanlagen in Belgien liegen in einem etwa 5 km langen Streifen bei Wéris (auch Wérix genannt). Der Ort liegt in der Region Wallonien, in der Nähe von Durbuy, im nördlichen Teil der belgischen Provinz Luxemburg. Es handelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Megalithanlagen von Liscuis — Die Megalithanlagen von Liscuis (gesprochen lisquisse) liegen bei Laniscat bzw. Mûr de Bretagne im „Le Hinterland“ der Region Côte du Nord in der Bretagne in Frankreich. Oberhalb der Schlucht von Daoulas, durch die der Blavet fließt, liegen drei… …   Deutsch Wikipedia

  • Megalithanlagen der Bretagne — Mané er Hroek Die Megalithanlagen der Bretagne wurden unter dem Oberbegriff Dolmen gefasst. Der Begriff Dolmen als ein auf drei oder mehr Säulen ruhender Steintisch ist indes unzulänglich, denn neben der einfachen Form wurden seit den Anfängen… …   Deutsch Wikipedia

  • Megalithanlagen in den Niederlanden — Reliefkarte der Provinz Drenthe Von den erhaltenen Megalithanlagen in den Niederlanden liegen 52 in der Provinz Drenthe. Die 53. liegt in der Provinz Groningen. Die ursprüngliche Zahl der Megalithanlagen wird mit etwa 100 angegeben. Spuren ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Megalithanlagen im Hørret Skov — Anlage 3 im Hørret Skov Die Megalithanlagen im Hørret Skov (Wald von Hørret) liegen nördlich des Mårsleter Ortsteils Langballe und westlich des Geländes des „Århus Golf Club“ im jütländischen Teil Dänemarks. Sie wurden 1976/77 vom nahe gelegenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Megalithanlagen im Schieringer Forst — Die Megalithanlagen im Schieringer Forst liegen südöstlich von Barskamp, einem Ortsteil von Bleckede, südlich der Walmsburger Straße (L231) nach Walmsburg im Forst. Kurz hintereinander liegen hier zwei Wanderparkplätze, von denen aus die drei… …   Deutsch Wikipedia

  • Megalithanlagen von Herslev — Die Megalithanlagen von Herslev auf der Insel Langeland in Dänemark bestehen aus einem Dolmen und einem Ganggrab, die westlich vom Ort Herslev liegen. Sie entstanden im Neolithikum zwischen 3950 und 2800 v. Chr. als Megalithanlagen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Megalithanlagen bei Steinfeld — Die Megalithanlagen bei Steinfeld liegen bei Steinfeld, einem Ortsteil der Gemeinde Bülstedt im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen. Sie stammen aus dem mittleren Neolithikum (3500–2800 v. Chr). Eine Megalithanlage (Sprockhoff Nr.650)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”