Urartu

Urartu
Urartu (Urartu)
DMS
Tušpa
Tušpa
DMS
Erebuni
Erebuni
DMS
Rusahinli
Rusahinli
DMS
Urartu
Urartu
Urartu

Urartu, (urartäisch Biainili, assyrisch KURArtaya, akkadisch KURUraštu, biblisch Ararat) war ein kleinasiatisches Reich zwischen Erebuni und dem Vansee. Es lag im östlichen Anatolien, umfasste Teile Transkaukasiens und hatte seine Ostgrenze am Urmia-See. Die Südgrenze bildete die Wasserscheide zwischen dem kleinen Zab und dem Urmia-See[1] westlich von Mahabad und Miandoab (Taschtepe-Inschrift). Im Westen reichte es bis in das Gebiet von Erzincan[2].

Inhaltsverzeichnis

Bezeichnung

Uruatri taucht zuerst in mittelassyrischen Texten aus dem 13. Jahrhundert als geografische Bezeichnung auf. Salmanassar I. beschreibt einen Feldzug gegen Uruatri, auf dem er 8 Länder (darunter KUR-Zingum)und 52 Städte zerstörte. Bis zur Mitte des 9. Jahrhunderts lokalisierten die Assyrer Uratu eher westlich des Vansees[3]. Salmanassar III. nennt die Städte Arzaškun und Sugunia, ihre Lage ist unbekannt.

Die "Urartäer" selbst verwendeten die Bezeichnung Urartu nie, mit der möglichen Ausnahme der Topzawa-Bilingue[4]. Urartu wird zuerst in den Annalen von Salmanassar I. erwähnt. Man nimmt gemeinhin an, dass es mit dem neo-assyrischen Urartu identisch ist, Zimanski lehnt eine solche Gleichsetzung aber wegen fehlender Belege ab[5]. Auf der Kel-i-Schin-Bilingue nennt sich Išpuini in der akkadischen Fassung Köning von Nairi und Herr der Tušpa-Stadt, in der urartäischen König der Biainili-Länder. Zimansky hält Biainili[6]für den einheimischen Namen des Königreiches von Urartu. Uraštu wird in der keilschriftlichen Behistun-Inschrift von Darius I. erwähnt und entspricht hier dem Armenien der persischen Fassung. Möglicherweise lebte die assyrische Bezeichnung unter den Achämeniden daher als geografischer Terminus weiter.

Wie schon Friedrich Wilhelm König betonte, sollte Urartu als (assyrische Bezeichnung einer Landschaft) und das Reich Urartu (korrekter die Biainili-Länder) nicht gleichgesetzt werden.

Lage und Ausdehnung

Urartu unter König Rusa

Die Hauptstadt Tušpa (heute Van) lag am Vansee. Benachbarte Staaten und Stämme waren unter anderem Kolchis (im Nordwesten), die Kimmerer und Skythen (im Norden) und das Königreich der Mannäer im Südosten, vor allem aber Assyrien im Süden. Zeitweise reichte das urartäische Gebiet bis nach Karkemiš am westlichen Euphratbogen im Süden, dem Sewansee im Norden, dem Urmia-See im Osten und Rowanduz im Südosten. Die maximale Ausdehnung betrug etwa 600×500 km²[7]. Das Gebiet von Urartu ist sehr gebirgig, heute liegen hier durchschnittlich mehr als 80 Tage Schnee pro Jahr, viele Pässe sind von September bis Mai unpassierbar[8].

Sprache

Die Urartäer sprachen eine dem Hurritischen verwandte kaukasische Sprache, vgl. den Artikel über die Urartäische Sprache. Eine Verwandtschaft mit den Nachischen Sprachen wird von vielen Wissenschaftlern vermutet, ist jedoch noch nicht bewiesen.

Urartäische Lehnworte in anderen Sprachen sind selten[9]. Die schriftliche Überlieferung setzt erst Ende des 9. Jahrhunderts ein und besteht ausschließlich aus Königsinschriften. Erst unter Rusa II. setzen Keilschrifttafeln ein. Ihr Schriftduktus unterscheidet sich deutlich von den Königsinschriften, was vielleicht auf eine längere Entwicklungsgeschichte hindeutet[10].

Friedrich Wilhelm König äußerte die Vermutung, dass es sich bei der, seiner Meinung sehr unglücklich als urartäisch bezeichneten Sprache um die Sprache lediglich der Oberschicht handeln könne. "Kein Volk und kein Stamm, nur eine Dynastie ist die Trägerin dieser Sprache..."[11]. Diese Frage ist eng mit der nach der Ausbreitung der armenischen Sprache verbunden.

Forschungsgeschichte

Die Forschungsgeschichte von Urartu ist abenteuerlich und reicht bis 1827 zurück.

Quellen

Wichtige Geschichtsquellen sind die in den gewachsenen Fels gehauenen königlichen Inschriften. In Bastam, Kamir Blur und Toprakkale wurden einige wenige Tontafeln entdeckt, insgesamt sind bisher 22 bekannt[12]. Privatarchive wurden bisher nicht entdeckt. Meist wurde Keilschrift verwendet, es gibt aber eine Inschrift mit Hieroglyphen, die entfernt den luwischen Hieroglyphen ähneln. Diese kommen auch auf Metallobjekten und Scherben vor. Aus Altıntepe sind luwische Gefäßinschriften überliefert. Viele Artikel aus den Zitadellen tragen Besitzerinschriften, zum Beispiel Pferdegeschirr und Helme. Schilde und Speere dienten als Weihgeschenke, was in Inschriften auf den Objekten festgehalten wurde.

Aus dem Gebiet des Vansees sind in der Bronzezeit keine Siedlungen belegt. Die Gräberfelder von Dilkaya und Karagündüz[13] stammen aus der frühen Eisenzeit. Gewöhnlich wird angenommen, daß die Bevölkerung am Ende des dritten Jahrtausends zu nomadischer Viehzucht überging[14]. Ähnliche Entwicklungen finden sich in Transkaukasien und in Iranisch-Aserbaidschan.

Geschichte

Inschrift von Sargon II. mit Einzelheiten zu seinem Feldzug 714 v. Chr. gegen Urartu (Louvre)

Der Name des urartäischen Herrschers Aramu ist aus den Annalen von Salmanassar III. bekannt. Aramu bedeutet unter Umständen "Aramäer" ist also kein Eigenname[15]. Salmanassar zog im ersten (858), dritten (856) und 15. Jahr seiner Herrschaft gegen Aramu, konnte aber nicht viel gegen ihn ausrichten. In den Annalen berichtet er, wie er aus Daiani kommend (vielleicht in der Gegend von Erzurum[16]), gegen die königliche Stadt (āl šarrūtī-šu) Aramus, Arzaškun, zog. Aramu floh aus Arzaškun vor der Macht seiner Waffen auf den Berg Adduri. Salmanassar zerstörte Arzaškun und ließ ein Relief seiner selbst auf dem Berg Eritia anbringen, bevor er weiter nach Aramalê zog, das er zerstörte. Auch Turušpa zahlte ihm Tribut. Die Lage von Arzaškun ist unbekannt, Burney[17]will es in der Ebene zwischen Yoncalı und Patnos lokalisieren, Piotrovsky bei Erzurum und Salvini nördlich des Tigristunnels (Birkilin Çay), also vielleicht in der Sophene, oder in der Nähe von Musasir[18]. Sugunia ist eine weitere Stadt, die Salmanasser erwähnt, auch ihre Lage ist unbekannt.

Die Bildung eines zentralisierten urartäischen Staates war vielleicht eine Reaktion auf die vermehrten assyrischen Angriffe[19]. Erste eigene Belege eines solchen urartäischen States entstanden um 845 v. Chr. als Sarduri I. akkadische Inschriften im Tal von Van anbringen lässt. Es wird angenommen, dass die Dynastie ursprünglich aus dem Gebiet von Rowanduz in Hubuškia stammte[20]. Sarduri erbaute eine Festung neben dem Burgfelsen von Van, die erste bekannte urartäische Festung überhaupt. Das nördliche Seeufer wurde erobert. Eine Inschrift des Išpuini stammt aus Toprakkale bei Aleškirt, am westlichen Ende der Ebene von Ağrı[21], eine weitere wurde in Nachitschewan gefunden. Es wird gemeinhin angenommen, dass entweder Išpuini oder sein Sohn Menua um 810 Hasanlu in Mannai eroberten[22]. Gegen Ende der Regierungszeit von Išpuini finden Feldzüge zum südlichen und westlichen Urmia-See statt. Menua eroberte Malatya und die Ušnu-Ebene und erreichte den Araxes, wo er eine Festung erbauen ließ. Auch die Festung von Qalatgah wird ihm zugeschrieben [23].Er behauptet, im Westen den Euphrat überschritten zu haben. Sein Sohn Argišti gliederte dem Reich die fruchtbare Ararat-Ebene an. Er führte Krieg gegen Assur-nirari V. (754-745). In den Jahren 7-13 seiner Regierung zog er gegen Mannai[24].

Im 8. Jahrhundert richten sich die jährlichen königlichen Feldzüge vor allem gegen das östliche Anatolien. Die Könige zogen unter dem šuri aus, einer Zeremoniallanze von fast 0,8 v. m Länge[25] (früher auch als Schwert oder Ḫaldi geweihter Streitwagen identifiziert). Regelmäßig wird von erbeuteten Vieh und Gefangenen berichtet. Zimansky sieht daher in diesen Feldzügen eher Raubzüge, die der Versorgung des urartäischen Kerngebiets dienten und Arbeitskräfte für den Bau der zahlreichen Festungen lieferten[26]. Sarduri berichtet, auf einem Feldzug gegen Eria (bei Gjumri) 6436 Männer und 15553 Jünglinge gefangen genommen und nach Urartu deponiert zu haben, insgesamt 21989 Menschen, zusammen mit 1613 Pferden, 115 Kamelen, 16529 Rindern und 37685 Schafen. Rusa I eroberte die mannäische Provinz Uišdiš (Sargon, Gottesbrief). Die Deportations-Politik wurde bis in die Zeit von Rusa II. fortgesetzt. Er verschleppte unter anderem Frauen aus Muški, Ḫatti und Ḫaliṭu[27]. 735 zog Tiglat-Pilesar III. gegen Urartu und plünderte Turušpa, konnte aber die Zitadelle nicht einnehmen[28].

714 v. Chr. war Urartu Ziel des 8. Feldzuges des assyrischen König Sargon II.. Sargon rühmt sich, Rusa geschlagen zu haben, der daraufhin geflohen sei und Selbstmord begangen habe. Sargon plünderte den Ḫaldi-Tempel in Musasir und machte reiche Beute, konnte aber keine bleibende Herrschaft im Gebiet des Vansees oder Urmia-Sees etablieren. Nach Sargons 8. Feldzug herrschte längere Zeit Frieden zwischen Assyrien und Urartu, nicht, weil letzteres unterworfen oder bleibend geschädigt worden war, sondern weil beide Reiche andere Probleme hatten[29].

Von Argišti II. stammt eine Felsinschrift bei Kömürhan am Euphrat und mehrere Inschriften am Sewansee.

Rusa II., Sohn des Argišti war der letzte bedeutende urartäische Herrscher. Seine genaue Herrschaftszeit ist unbekannt. Einziger Fixpunkt ist eine Erwähnung in einem Gebet Assurbanipals von 653/652. Rusa rühmt sich in einer Inschrift von dem Tempel in der Festung Rusahinili des Sieges über Assur, Targu, Etiuni, vielleicht das Tal des Kura, Tabal, Qairanu, Ḫatti, Muški und Siluquini (Suluqu südlich des Sewansees?)[30], Bewohner dieser Länder wurden nach Urartu deponiert. Rusa erbaute fünf neue, sehr große Festungen, die teilweise ältere Strukturen ablösten.

Um 645 wurden eine Reihe von Festungen, darunter Ayanis, Bastam, Yukan Anzaf und Çavuştepe zerstört, vermutlich auch Karmir Blur, Rusanihili und Toprakkale. Die zugehörigen Siedlungen, soweit ergraben, wurden friedlich aufgelassen. Diese Zerstörungen werden gewöhnlich den Kimmerern zugeschrieben, Çilingiroğlu und Salvini[31] schließen jedoch auch ein Erdbeben nicht aus. Ein Kollaps der zentralen Autorität musste für das labile Wirtschaftssystem verheerende Folgen haben. Es beruhte auf intensiver Landwirtschaft (vor allem Bewässerungsfeldbau) in den wenigen fruchtbaren Tälern und der Ausbeutung der reichen Metallvorkommen (Eisen, Kupfer und Silber), aber auch zu einem nicht geringen Teil auf Kriegsbeute und der ständigen Zufuhr von Gefangenen als Arbeitskräfte. Fielen diese aus, wurden die ausgedehnten Bewässerungskanäle nicht in Schuss gehalten und versagte das Redistributionssystem, das auf ausgedehnten Lagern von Nahrungsmitteln wie Getreide und Trockenfleisch in den Zitadellen beruhte (vgl. die Tierknochen aus Bastam), ging ein Teil der Bevölkerung vermutlich wieder zu einer nomadischen Lebensweise über, unterworfene oder verbündete Stämme spalteten sich ab und der schriftkundigen Bürokratie war die Lebensgrundlage entzogen.

Damit verschwindet auch die urartäische Sprache. Als Xenophon und die Zehntausend 401/400 v. Chr. durch das Gebiet marschierten, lebten hier Armenier, Karduchoi, Chaldaoi und Taochoi unter persischer Herrschaft. Der armenische Historiker Moses von Choren schreibt die Inschriften auf dem Burgberg von Van der mythischen Königin Semiramis zu, das Reich von Urartu ist offensichtlich bereits völlig vergessen.

Skythen und Meder

Urartu war mehrfach Ziel kimmerische und skythische Einfälle.

In den Brandschichten von Bastam, das allerdings schon Mitte des 7. Jahrhunderts v. Chr. zerstört wurde, sowie von Tušpa (Toprakkale), Teišebai (Karmir Blur) und Argištihinili fanden sich dreiflügelige Bronzepfeilspitzen und skythisches Pferdegeschirr. Es wird gewöhnlich angenommen, dass an diesen Eroberungszügen auch Meder und transkaukasische Stämme beteiligt waren. Die Pfeilspitzen aus Karmir Blur, in Bündeln niedergelegt, stammen zudem aus einem Weihedepot in der Festung, sind also kaum als Hinweis auf die ethnische Identität ihrer Eroberer zu werten. Trensenknebel aus Bein, die in einem stark stilisierten Raubvogelkopf enden, wurden in Kaplantu, Kamir Blur, Çavuştepe, Hasanlu IIIB und Nuš-i Jan im Westiran gefunden. Sie sind typisch für die Kelermes-Stufe des frühen 7. Jahrhunderts[32].

Zu einer endgültigen Beurteilung des Endes von Urartu sind mehr exakte Daten nötig.

Babylonische Feldzüge

Urartu (Urartu)
DMS
Nisibis
Nisibis
DMS
Tur Abdin
Tur Abdin
DMS
Arrapcha
Arrapcha
DMS
Arbil
Arbil
DMS
Mardin
Mardin
DMS
Kešilin-Pass
Kešilin-Pass
Feldzugsstationen auf dem Weg nach Urartu

In den Jahren 609 v. Chr. bis 607 v. Chr. erfolgten jährliche Feldzüge des babylonischen Königs Nabopolassar nach Urartu. Aus den genauen Feldzugsberichten konnten Historiker wertvolle Informationen über Routen erfahren, die bereits von den Assyrern benutzt wurden.

Feldzüge nach Urartu erfolgten über die babylonische Strecke Arrapha, Arbil, Nisibis, Mardin und Tur Abdin. Feldzugsgeschwindigkeiten liefern exakte Zusatzinformationen:

„Im Monat Ellul des Jahres 608 v. Chr. sammelten sich die Truppen und überschritten den Tigris. Über Bit Hannuni erfolgte der Zug in die Berge von Urartu. Städte und Bauwerke wurden gebrandschatzt und die Bevölkerung getötet. Von Ura nach Kirski wurden sechs Doppelstunden benötigt.[33]. Im Monat Tebet erfolgte die Rückkehr nach Babylon.“

Nabopolassar:Robert Rollinger[34]

Das Ende von Urartu

Der bisher meist für das Jahr 547 v. Chr. angesetzte Lydienfeldzug erfolgte unter der Annahme, dass die Lesung Lu-u-[d-di] von Sydney Smith aus dem Jahr 1924 korrekt sei. Es ergaben sich jedoch Zweifel an dieser Übersetzung. Die Assyrologen Grayson und Hinz schlossen als erste Silben auch Su und Zu nicht aus und verlegten den Feldzug nach Palmyra. 1977 kam J. Cargill zu dem Ergebnis, dass eine Lesung als Lydien wenig wahrscheinlich sei und Kyros bis in die Jahre 543/542 v. Chr. mit Feldzügen im medischen Kerngebiet beschäftigt war[35]. Ran Zadok bezweifelte 1985 die Lesung von Sydney Smith, da die übliche Schreibung von Lydien Lu-u-du war.

Untersuchungen in den Jahren 1996 bis 2004 ergaben eine Rekonstruktion des beschädigten Fragments als Ituguana KURU-[raš-tu il-li]k, wobei der Name Uraštu die keilschriftliche Kurzform von Urartu darstellt und die Vermutungen von J. Cargill und R. Zadok damit bestätigt wurden.

Urartu (Urartu)
DMS
Karkemisch
Karkemisch
DMS
Lydische Grenze
Lydische Grenze
DMS
Mari
Mari
DMS
Tubal Grenze
Tubal Grenze
Feldzugsstationen nach Lydien

„Im Monat Nisanu sammelte Kyros, König von Parsu, seine Truppen und überquerte unterhalb von Arbil den Tigris. Im Monat Ajaru marschierte er nach Urartu, schlug den dortigen König und stationierte seine Truppen in einer Festung.“

Nabonaid-Chronik:Robert Rollinger[36]

Genaue Auswertungen der Feldzüge belegen, dass die Euphrat-Route für Unternehmungen in die Regionen von Tubal, nahe Lydien, immer über Karkemisch führten. Die militärische Kampagne im Jahr 547 v. Chr. führte Kyros II. jedoch über die übliche Urartu-Strecke Arbil-Tur Abdin, da Nabonaid die Station Arbil erwähnte[37].

547 v. Chr. wurde Urartu in das Achämenidenreich eingegliedert. Urartu war mindestens bis 521 v. Chr., als Dareios I. hier mehrere Aufstände niederschlug, eine eigenständige Provinz.

Wirtschaftsweise

Ackerbau wurde hauptsächlich an den Ufern der großen Seen, Sewan, Urmia und Van betreiben. Mehrere urartäische Könige legten ausgedehnte Bewässerungsanlagen an. Menua baute einen Kanal, den Menua-Kanal (Menuai pili, heute Semiramis arkı), um die Wasserversorgung von Tušpa mit dem Wasser aus dem Hosab Su sicherzustellen. Eine Königsinschrift droht dem, der sie zerstört, den Zorn der Götter Ḫaldi, des Sonnengottes Šiwini und der "anderen Götter" an. Rusa II. ließ unter anderem einen Stausee im Warak Dağ anlegen, um die Wasserversorgung von Tušpa zu sichern. Er existiert noch heute (Keşiş Göl, Priestersee). Weitere urartäische Staudämme wurden am Kırcagöl, Süphan Göl und Milla Göleti (Arpayatağı) errichtet, auch der Gelincik Dam, Kırmızı Düzlük Dam (Deste Sor) und der Arç Dam (Dest Baradjı) datieren in urartäische Zeit und funktionieren teilweise noch bis heute[38]. Sargon beschreibt in seinem achten Feldzug, wie der den Bewässerungskanal, der Ulhu versorgte, zerstören ließ.

Durch die Analyse von Makroresten aus Anzavurtepe wurde der Anbau von Hartweizen (vorherrschend), Emmer, Gerste (vermutlich zweireihig) und Hülsenfrüchten (Linsen, Wicke und Kichererbse/Gras-Platterbse) nachgewiesen[39]. An Unkräutern kamen Labkraut, Roggentrespe, Knöterich, Schuppenköpfe und Günsel vor. Nacktgetreide dominierte deutlich. Auch der Weinbau muss bedeutend gewesen sein. Kamir Blur besaß 5 Magazine, in denen Wein in mannshohen Pithoi aufbewahrt wurde. Piotrovski schätzt ihre Kapazität auf 34000 l[40]. Aus einer Inschrift von Sarduri II. ist bekannt, dass er bei Erçis einen Wingert anlegte[41].

Nomadische Viehzucht war bedeutend, wie das häufige Vorkommen von Vieh in den Tributlisten der urartäischen Könige belegt. Urartu war für seine Pferde berühmt[42]. Gefäße zum Buttern sind dagegen in den großen Festungen eher selten, aber auch eher auf der Alp (Yaila) zu erwarten. In Kamir Blur und Teisebani URU wurden eine Reihe von Gefäßen gefunden, die der Ausgräber mit der Herstellung von Käse in Verbindung bringt[43]. Solche Gefäße wurden auch in Adilcevaz, Altıntepe, Aragatsa, Argištihinili, Bastam, Erebuni, Haykaberd, Kayalıdere, Ošakana und Tušpa gefunden.

Siedlungen

Die Befestigungen wurden vor allem von Kriegsgefangenen errichtet. Sie dienten in Kriegszeiten als Zufluchtsort. Ihre Garnisonen waren vermutlich nur klein. Die Festungen waren auch religiöse Zentren und wurden als Lager genutzt[44]. Die Fundamente der Festungen waren oft als Stufen in den nackten Fels gehauen (früher als Stufentempel fehlgedeutet). Die Mauern aus standardisierten Lehmziegeln standen gewöhnlich auf einem Sockel aus Trockenmauerwerk, der ca. 1 m hoch war. Wichtige Gebäude bestanden aus Quadermauern. Im 8. Jahrhundert wiesen die Festungen abwechselnd kleine und große Bastionen auf, im 7. Jahrhundert ging man zu gleichgroßen Bastionen über. Als Baumaterial verwendete man bevorzugt Basalt[45]. Die Festungsstädte wurden als É.GAL (eigentlich Palast) bezeichnet[46]. Wichtige Befestigungen befanden sich in:

urartäischer Name heutiger Name Lage Gründer Ende Anmerkungen
Altıntepe bei Erzincan, oberer Euphrat, Türkei
Aramus (Armenien), Vorgebirge des Gegam, 40' 14' 54.4" N, 44' 39' 11.6" O, 1495 m NN
Anzavurtepe Patnos/Ağrı nördlich des Vansees, Türkei
Dovri, Armenien Grenzbefestigung
Darani Elar, Armenien Argišti I. Grenzbefestigung
Haftavan III Urmia-See Toprakkale-Ware
Horom, Schirak-Ebene, nordwestliches Armenien Grenzbefestigung
Kayalıdere oberes Murattal, Türkei spätes 7. Jh. Festung mit Tumtempel
Kecikiran Kalesi ca. 800
Korkut Kalesi ca. 800
Muradiye Kalesi ca. 800
Tsovinar, Armenien Grenzbefestigung
Yukari Zivistan, südlich von Van, Türkei Ispuini, um 820 am Ende der Regierungszeit von Rusa II. zerstört, vielleicht durch Erdbeben
Anzav Kalesi Aşağı, nördliche Van-Ebene zwischen Van und Ercek, Türkei Ispuini am Ende der Regierungszeit von Rusa II. zerstört, vielleicht durch Erdbeben
Argištiḫinili, assyr. Argištiuna Armavir Blur und Davti Blur Ararat-Ebene, Armenien Argišti I.
Arṣuniuini Körzüt Mündung des Bendimahi Çay in den Vansee, Türkei Menua Identifizierung nicht völlig gesichert
Er(e)buni/Irpuni Arin-berd südöstlicher Ortsrand von Eriwan, Armenien 5. Regierungsjahr von Argišti unter Rusa II. zugunsten von Teišebai-URU verlassen
Ḫaldiei URU Ziuqinui Kefkalesi Adilcevaz am nordwestlichen Ufer des Vansees, Türkei unter Rusa II.
Ḫaldiei URU Muradiye/Bekri Mündung des Bendimahi Çay in den Vansee, Türkei Išpuini Identifizierung nicht völlig gesichert
Libluini Seqindel Iranisch Aserbaidschan Sarduri II.
Minuaḫinili Taşburun Ararat-Ebene, Türkei
Aragats Norden der Ararat-Ebene
Rusa-i URU.TUR Bastam Bezirk Khoy, Iran unter Rusa II. durch die Meder zerstört? Straßenbefestigung als Vorgängerbau im 8. Jh.
Rusaḫinili Eiduru-kai Ağartı Kalesı Ayanıs nordöstlich von Van, Türkei 651 v. Chr. unter Rusa II. vollendet am Ende der Regierungszeit von Rusa II. zerstört, vielleicht durch Erdbeben
Rusaḫinili Qilbanikai Toprakkale Van, Türkei Rusa II., nach Bastam gewaltsam zerstört
Šarduriḫinili Çavuştepe südöstlich des Vansees, Türkei unter Šarduri II. gewaltsam zerstört
Šarduriḫurda Kız Kalesi? bei Khoy, Iran ungesichert
Teišebai URU Odzaberd Tsovinar, Sewansee, Armenien Rusa I.
Teišebai URU Kamir blur, Armenien Ufer des Razdan, nordwestlich von Eriwan, Armenien unter Rusa II.
Tušpa/Turušpa Van Kalesı Van, Türkei Sarduri I. Hauptstadt seit dem 9. Jh
Uajaiš Qalʿeh Ismail Aǧa? Urmia, Iran Menua und Išpuini Größte Festung von Rusa I.

Die Bauweise der urartäischen Festungen geht vermutlich auf die transkaukasischen zyklopische Festungen der frühen Eisenzeit zurück[47], die allerdings weniger regelmäßig sind, besonders in der Verteilung der Bastionen und der Wanddicke, und aus unbearbeiteten Steinen erbaut wurden. Sie entwickelten sich unter dem Einfluss der assyrischen und hethitischen Fortifikationstechnik[48]. Kleiss unterscheidet eine ältere und eine jüngere Phase. Die Ältere ist durch ein rigides rechtwinkliges Gitter gekennzeichnet, das aufwendige Terrassierungen notwendig macht. Die Außenmauern weisen Ecktürme und rechteckige Bastionen auf. In regelmäßigen Abständen sind Risalithe angebracht. Rechteckige Türme springen sowohl nach Außen als auch nach Innen vor. In der jüngeren Phase ist die Form und das Layout der Festung, besonders der Außenmauer dem Terrain angepasst. Die massiven Türme werden zugunsten breiter, wenig abgesetzter Risalithe aufgegeben.

Um zumindest einige der Festungen lagen Zivil-Siedlungen. So wurden auf dem Güney-Tepe in Rusahinili große Privathäuser entdeckt, die Zimansky einer urartäischen Elite zuweist. Hier fand sich die höchste Konzentration der rotpolierten Toprakkale-Ware, auch die Tierknochen weisen auf eine bessere Versorgung hin. In dem Gebiet von Pinarbasi wurden große, offensichtlich zentral geplante Strukturen gefunden[49]. Auch in Bastam gab es ein suburbium 150 m unterhalb der Zitadelle. Es bedeckte eine Fläche von 600×300 m, mit großen, E-W orientierten Häusern. Funde von Tonbullen verweisen auf Handel. Rotpolierte Toprakkale Ware ist häufig. Die Siedlung wurde friedlich aufgegeben[50]. Abbildungen urartäischer Festungen stammen vom Balawat-Toren von Salmanasser III., assyrischen Palastreliefs[51] und urartäischen Bronzemodellen.

Wichtige Siedlungen in der Ararat-Ebene waren unter anderem Erebuni, Argištiḫinili, Karmir Blur, Ošakan, Aragats, Igdir und Erewan[52].


Straßen wurden von viereckigen befestigten Straßenstationen aus bewacht. Beispiele stammen aus:

  • Bastam, Befestigung des 8. Jahrhunderts, zwischen dem Aq Chai und der Ebene von Qara Zia Eddin[53]
  • Uzub Tepe zwischen Bastam und Van
  • Zulümtepe an der Straße von Van nach Westen

Nach assyrischen Quellen von 714 (8. Feldzug von Sargon II.) waren die ländlichen Siedlungen meist klein, vielleicht nur Einzelhöfe, und lagen verstreut.

Materielle Kultur

Die uarartäische materielle Kultur ist sehr gleichartig und zeigt in den 200 Jahren des urartäischen Reiches wenig Veränderung[54]. G. Azarpay [55] teilt die materielle Kultur in vier Phasen ein:

  • frühe Phase
  • Übergangsphase
  • 2. Phase
  • Spätphase

In der späten Phase werden erzählende Szenen und bildliche Darstellungen insgesamt seltener. Ekrem Akurgal unterscheidet

  • Ringstil, 8. und 7. Jahrhundert
  • Buckelstil, 7. und 6. Jahrhundert.

Unter Rusa II. nimmt der assyrische Einfluß auf alle Bereiche der (staatlichen) materiellen Kultur stark zu[56]

Die rote, glänzend polierte Toprakkale-Keramik (Charles Burney) gilt als typisch urartäisch. Sie kommt vor allem in den großen Festungen vor. Auch die großen Pithoi sind fast völlig auf Festungen beschränkt. Besonders unter Rusa II. wurden sie oft mit Stempelsiegeln markiert, vermutlich in zentral kontrollierten Werkstätten[57]. Viele der keramischen Formen ahmen Metallgefäße nach[58]. Rhythoi sind meist reich verziert. Teilweise haben sie die Form eines Schuhs[59].

Auch die großen Pithoi sind fast allein auf Festungen beschränkt. Auf der Gefäßschulter ist manchmal das Volumen, manchmal auch der Name der Festung, aus der sie stammen, vermerkt[60]. Die unverzierte, braune bis beige tongrundige Ware der Gebrauchskeramik ist zu dieser Zeit weit über Urartu hinaus, von Transkaukasien und dem Iran bis nach Nordsyrien verbreitet. Lampen wurden sowohl aus rotpoliertem als auch grobkeramischer Ware hergestellt. Kernoi wurden in Formen gepreßt. Bemalte Keramik ist selten. Sie trägt meist braune oder schwarze geometrische Bemalung auf gelblichem Grund[61]. Darstellungen von wilden Ziegen scheinen für die Ararat-Ebene typisch. Steingefäße scheinen erstmals unter Rusa II. aufzutreten[62].

In der Verwaltung wurden vor allem Stempelsiegel verwendet. Siegel von Beamten tragen meist eine keilschriftliche Inschrift, oft den Namen des Königs. Gewöhnlich wird ein "Reichsstil" von den einfacheren, inschriftenlosen Siegeln unterschieden. Neben Königssiegeln sind auch Prinzensiegel bekannt. Die Rolle dieser Prinzen in der Verwaltung des Reiches ist unklar.

Religion

Götter

Die Inschrift von Meher Kapısı nennt zuerst Ḫaldi, dann den Wettergott, den Sonnengott und die "Versammlung der Götter" [63]. Darauf folgt Ḫutuini, vermutlich der Gott des Sieges. Reichsgott der Urartäer war seit Išpuini der Kriegsgott Ḫaldi, der auf einem Löwen stehend abgebildet wurde. Ḫaldi ist als Namensbestandteil seit mittelassyrischer Zeit belegt [64]. Unter Išpiuni wurde Ḫaldi Reichsgott, obwohl das Zentrum seines Kultes in Musasir außerhalb des eigentlichen urartäischen Reiches lag. Seine Begleiterin war Aruba(i(ni)/Uarubani oder Bagbartu. Seine Waffe ist der GIŠŠuri, nach König[65] ein Streitwagen, nach Diakonoff (1952) eine Waffe und nach Salvini ein Schwert oder Speer[66].

Attribut des Wettergottes Teišeba war der Stier, wie beim hurritischen Wettergott Teššup. Seine Begleiterin war Baba ("Berg"), seine Stadt Kumme/Qumenu. Das Pferd war das Tier des Sonnengottes Šiuini, seine Begleiterin hieß Tušpuea, seine Stadt Tušpa. Er hatte ein wichtiges Heiligtum im Tal des Bendimahi Çay bei Muradiye, aus dem auch eine Stele stammt[67]. Diese Gottheiten erscheinen nicht nur in Götterlisten, sondern auch in Verträgen. Aus den Listen ist mit Bestimmtheit sonst nur der Mondgott Šelarde identifizierbar. Möglicherweise kann ihm die vierte urartäische Kultstadt, Erdia, zugeordnet werden. Irmušini hatte seinen Tempel in Çavuştepe bei Erzen. Iubša war ein transkaukasischer Gott, dem Argišti in Arin-berd einen Tempel baute, er kommt auf der Meher Kapısı-Inschrift noch nicht vor.

Auch Berge wurden als göttlich verehrt und mit Opfern bedacht, so der Berg Eidoru bei Rusahinili (Ayanıs)[68], vermutlich der Süphan Dağı und dQilibani, der Zımzımdağ östlich von Van[69]. Adarutta war der Gott des Berges Andarutta an der Grenze zwischen Urartu und Musasir[70]. Er wird auch in den Annalen Sargons erwähnt.

Tempel

Die charakteristischen Turmtempel (É, su-si/se) wurden zuerst unter Išpuini erbaut und sind an Festungen gebunden. Sie werden nach dem Fall von Urartu nicht mehr errichtet. Solche Turmtempel sind aus Altıntepe, Anzavurtepe, Çavuştepe, Kayalıdere Toprakkale (Van), und vielleicht auch Zernaki Tepe bekannt. Sie bestehen aus einem freistehenden quadratischen Gebäude mit massiven Steinfundamenten, sehr dicken Lehmziegel-Wänden und einer ebenfalls quadratischen Cella im Innern. Die Ecken springen gewöhnlich leicht vor. Der Zugang zur Cella erfolgte durch einen kurzen Gang und eine zurückgesetzte Außentür. Vor dem Turm befand sich ein kleiner offener Hof.

Schematische Skizze eines urartäischen Turmtempels
Fundort Außenumfang Cella
Altıntepe 13,8 m 5,2 m
Anzavurtepe 13,6 m 5 m
Bastam 13,5m
Çavuştepe 10 m 4,5 m
Kayalıdere 12,5 m 5 m
Toprakkale 13,8 m 5,3 m

Man nimmt gewöhnlich an, dass die Tempel etwa doppelt so hoch wie breit waren. Stronach nimmt an, dass der Tempel von Altıntepe mindestens 26 m hoch war. Ob das Dach flach war oder Giebel aufwies, ist umstritten. Knochen- und Metallmodelle solcher Tempel zeigen, dass sie drei Reihen eingetiefter Fensterschlitzen besaßen, ob blind oder offen, ist unklar. Nur in Anzavurtepe und Çavuştepe stehen die Tempel an der höchsten Stelle der Festung, sonst liegt hier der Palast[71].

Der Ḫaldi-Tempel in Musasir, 714 von Sargon II. zerstört und nur von einem assyrischen Relief bekannt, war vermutlich ebenfalls ein Turmtempel. Er war allerdings recht niedrig und hatte sechs Pilaster an der Fassade, bisher ohne Parallelen.

Votivgaben wie Schilde, Helme und Bronze-Köcher hingen an der Fassade und manchmal in den Säulenhöfen im Tempelinneren[72]. Manchmal war die Cella bemalt, wie in Altıntepe[73]. Die Tempel waren mit Bronzekesseln, Leuchtern, Bronzethronen und -Schemeln ausgestattet.

Stronach nimmt an, dass die urartäischen Tempel als Vorlage für die achämenidischen Turmtempel dienten, dies wird von anderen Forschern jedoch bezweifelt.

Zusätzlich gab es Tor-Tempel, in denen eine Nische eine Tür darstellte, aus der vielleicht der Gott Ḫaldi aus dem Felsen treten konnte. Die Inschrift von Meher Kapısı beginnt mit den Worten: "Für Ḫaldi, den Herren, errichteten Išpuini, Sohn des Sarduri, und Menua, Sohn des Išpuini diese Tür" [74].

Bestattungen

Sowohl Körper- als auch Brandbestattung wurde praktiziert. In letzterem Fall wurde die Asche in einer Urne beigesetzt, meist ohne Beigaben. Die Knochen wurden nach der Verbrennung zerkleinert. Urnen sind oft doppelt oder dreifach im oberen Teil des Gefäßkörpers durchbohrt, was als Seelenloch gedeutet wird[75]. Sie sind meist mit einer Schale verschlossen. Die meisten Gefäße sind zweitverwendete Grobkeramik, die oft Gebrauchsspuren aufweist[76]. Gewöhnlich handelt es sich um eiförmige Krüge mit kurzem abgesetzten Hals, ausgestellter Randlippe und flachem Boden. Sie sind gewöhnlich um die 30 cm hoch. Urnen finden sich auch in Felskammergräbern wie Adilcevaz, zusammen mit Körperbestattungen. Reiche Bestattungen weisen spezielle Grabkeramik auf, zum Beispiel reliefierte Ware mit Löwen- und Stierköpfen. In Altıntepe dienten Metallgefäße als Urnen[77]. Gräber wurden oft in den Felsen gehauen, sie hatten teilweise mehrere Kammern und dienten wohl als Familiengrablegen. Manche Felsgräber sind mit königlichen Inschriften assoziiert.

Liste der Könige von Urartu

Frühe Könige (Arzaškun in Nairi)

  • ab mindestens 858 bis mindestens 843/höchstens 824 v. Chr. Aramu, Herrscher der Stadt Arzaškun

Aufstieg zu Regionalmacht

  • ab mindestens 832 – 825 v. Chr. Sarduri I. (assyrisch Seduri), in den Anfängen noch regionaler Herrscher neben Kakia im Gebiet von Nairi. 824 im 31. Regierungsjahr von Salmanasser III. erwähnt).
  • 825 – 810 v. Chr. Išpuini
  • 810 – 785 v. Chr. Minua (820 – 810 v. Chr. Mitregent von Išpuini)
  • 785 – 753 v. Chr. Argišti I.
  • 753 – 735 v. Chr. Sarduri II.
  • 735 – 714 v. Chr. Rusa I.
  • 714 – 680 v. Chr. Argišti II.
  • 680 – 639 v. Chr. Rusa II.

Zerfall

  • 639 – 635 v. Chr. Rusa III.
  • 635 – 629 v. Chr. Eriména (unsicher, ob jemals König)
  • 629 – 615 v. Chr. Sarduri III.
  • 615 – 598 v. Chr. Sarduri IV.
  • 598 – 590 v. Chr. Rusa IV. ?
  • 590 – 547 v. Chr. ???
  • 547 – 521 v. Chr. ???
  • 521 – 486 v. Chr. ???
  • ab 486 v. Chr. Provinz des Achämenidenreichs

Die Herrscher nach Rusa II. sind teilweise ungesichert.

Geografie

Berge
urartäischer Name heutiger Name Lage Anmerkungen Quelle
Eidoru bei Rusahinili Süphan Dağ Çilingiroğlu/Salvini 1997
Qilibani Zımzımdağ? östlich von Van Salvini 1994, 210
Flüsse
urartäischer Name heutiger Name Lage Anmerkungen Quelle
Usnu Godar bei Qalatgar, Iran Dyson1989

Literatur

  • * Haik Avetisian, Urartian Ceramics from the Ararat Valley as a cultural phenomenon (A tentative representation). Iran & the Caucasus 3, 1999/2000, 293-314.
  • G. Azarpay: Urartian art and artifacts. A chronological study (Berkeley 1968).
  • R. D. Barnett: The hieroglyphic writing of Urartu. In: Kurt Bittel et al. (Hrsg.), FS Gustav Güterbock (Istanbul 1974), 43-55.
  • O. Belli: The Capital of Urartu: Van, Eastern Anatolia, Istanbul 1989.
  • Warren C. Benedict: Urartians and Hurrians. Journal of the American Oriental Society, Vol. 80, No. 2. (Apr. – Jun., 1960), pp. 100-104.
  • C. A. Burney: A first season of excavations at the Urartian citadel of Kayalidere. Anatolian Studies 16, 1966, 55-111.
  • Zafer Derin: The Urartian cremation jars in Van and Elaziǧ museums. In: A Cilingiroglu/D. H. French (Hrsg), Anatolian Iron Ages 3. London 1994, 46-62.
  • Dietz Otto Edzard: Geschichte Mesopotamiens. Von den Sumerern bis zu Alexander dem Großen, München 2004, S. 192-195.
  • Thomas B. Forbes: Urartian Architecture, BAR International Series 170 (Oxford, 1983).
  • Volkert Haas (Hrsg.): Das Reich Urartu. Ein altorientalischer Staat im 1. Jahrtausend v. Chr., Xenia 17, Universitätsverlag Konstanz 1986.
  • Amir Harrak: The survival of the Urartian people, Bulletin Canadian Society for Mesopotamian Studies 25, 1993, 43-49.
  • A. Kalantar: Materials on Armenian and Urartian History (with a contribution by Mirjo Salvini), Civilisations du Proche-Orient, Neuchâtel, Paris, 2004; ISBN 2-940032-14-9.
  • Wolfram Kleiss (Hrsg.): Bastam II, Ausgrabungen in der urartäischen Anlage 1977-1978. Teheraner Forschungen 5 (Berlin, Mann).
  • Wolfram Kleiss; Harald Hauptmann: Topographische Karte von Urartu. Verzeichnis der Fundorte und Bibliographie, Berlin 1976.
  • Wolfram Kleiss: Zur Rekonstruktion des urartäischen Tempels. Istanbuler Mitteilungen 13/14, 1963/64, 265-270.
  • S. Kroll: Keramik urartäischer Festungen in Iran, Archäologische Mitteilungen aus Iran Ergänzungsband 2 (Berlin, 1976), 173-74.

S. Kroll, Die Kleinfunde. Bastam 2., Ausgrabungen in den urartäischen Anlagen 1972-1975. Teheraner Forschungen 1, 1979, 151ff.

  • Hans Jörg Nissen: Geschichte Altvorderasiens (Oldenbourg Grundrisse der Geschichte Bd. 25), München 1999, S. 103-105.
  • Robert Rollinger: The Median Empire, the End of Urartu and Cyrus the Great's Campaign 547 v. Chr. in Nabonaid Chronicle II 16 in: Proceedings of the 1st International Conference on Ancient Cultural Relations between Iran and West-Asia, Teheran 2004.
  • Mirjo Salvini: La formation de l'état urartiéen. Hethitica 8, 1987, 402-406.
  • Mirjo Salvini: Geschichte und Kultur der Urartäer. Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1995, ISBN 3-534-01870-2.
  • Miroslav Salvini: Die Einwirkung des Reiches Urartu auf die politischen Verhältnisse auf dem Iranischen Plateau. In: Ricardo Eichmann/Hermann Parzinger (Hrsg.), Migration und Kulturtransfer (Bonn 2001) 343-356.
  • U. Seidl: Achaimenidische Entlehnungen aus der urartäischen Kultur, in: H. Sancisi-Weerdenburg, A. Kuhrt, J. W. Drijvers (Hrsg.): Achaemenid History VIII: Continuity and Change, 1994, S. 866-870.
  • David Stronach: Urartian and Achaemenian tower temples. Journal Near Eastern Studies 26/4, 1967, 278-287.
  • Klaas R. Veehnhof: Geschichte des Alten Orients bis zur Zeit Alexanders des Großen (ATD Ergänzungsreihe Bd. 11), Göttingen 2001, S. 244f. (Urartu).
  • Ralf-Bernhard Wartke: Urartu, das Reich am Ararat. Philipp von Zabern, Mainz 1998, ISBN 3-8053-1483-3.
  • Paul E. Zimansky: Ecology und empire. The structure of the Urartian state, Chicago 1985.
  • Paul E. Zimansky: The Kingdom of Urartu in Eastern Anatolia. In: J. M. Sasson (Hrsg.): Civilisations of the Ancient Near East, New York 1995, S. 1135-1146.
  • Paul Zimansky: Urartian material culture as state assemblage. Bulletin of the American Association of Oriental Research 299, 1995, 103-115.
  • Paul Zimansky: Urartian geography and Sargon's Eighth campaign. Journal of Near Eastern Studies 49/1, 1990, 1-21
  • Paul E. Zimansky: Archaeological enquiries into ethno-linguistic diversity in Urartu. In: Robert Drews (Hrsg.), Greater Anatolia and the Indo-Hittite language family (Washington: Institute for the Study of Man 2001), 15-26.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Wolfram Kleiss, Bastam, an Urartian citadel complex of the 7th century B. C. American Journal of Archaeology 84/3, 1980, 304
  2. Tuǧba Tanyeri-Erdemir, Agency, Innovation, change, continuity: considering the agency of Rusa II in the production of the imperial art and architecture of Urartu in the 7th Century BC. In: Peterson, D L, Popova, L. M., Smith A T (Hrsg.), Beyond the Steppe and the sown. Proceedings of the 2002 University of Chicago Conference on Eurasian Archaeiology 13 Colloquia Pontica (Leiden Brill 2006) 268
  3. 2. Ergänzungsband der Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Völkerkunde 1983, 27
  4. Paul Zimansky, Urartian material culture as state assemblage, Bulletin American Association of Oriental Research 299, 1995, Anm. 6
  5. Paul E. Zimansky, Archaeological enquiries into ethno-linguistic diversity in Urartu. In: Robert Drews (Hrsg.), Greater Anatolia and the Indo-Hittite Language family (Washington: Institute for the Study of Man, 2001), 18
  6. Paul Zimansky, Urartian material culture as state assemblage, Bulletin of the American Association of Oriental Research 299, 1995, 105
  7. 2. Ergänzungsband der Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Völkerkunde 1983, 26
  8. Paul E. Zimansky: Archaeological enquiries into ethno-linguistic diversity in Urartu. In: Robert Drews (Hrsg.): Greater Anatolia and the Indo-Hittite Language family. Washington, Institute for the Study of Man, 2001, 17
  9. Paul Zimansky, Urartian material culture as state assemblage, Bulletin American Association of Oriental Research 299, 1995, 105
  10. Robert Drews (Hrsg.): Greater Anatolia and the Indo-Hittite Language family (Washington: Institute for the Study of Man, 2001), 78
  11. Friedrich Wilhelm König: Handbuch der chaldischen Inschriften. Archiv für Orientforschung. Beiheft 8. Graz 1955, 1957
  12. Wolfram Kleiss, Bastam, an Urartian citadel complex of the 7th century B. C. American Journal of Archaeology 84/3, 1980, 301
  13. Veli Sevin, The Origins of the Urartians in the Light of the Van/Karagündüz Excavations. Anatolian Iron Ages 4. Proceedings of the Fourth Anatolian Iron Ages Colloquium, Mersin, 19-23 May 1997. Anatolian Studies 49, 1999, 159-164
  14. Veli Sevin, The Origins of the Urartians in the Light of the Van/Karagündüz Excavations. Anatolian Iron Ages 4. Proceedings of the Fourth Anatolian Iron Ages Colloquium, Mersin, 19-23 May 1997. Anatolian Studies 49, 1999, 159
  15. M. Salvini, Geschichte und Kultur der Urartäer 1995, 26
  16. J. V. Kinnier Wilson, The Kurba'il Statue of Shalmaneser III. Iraq 14, 1962, 90-105
  17. C. A. Burney, A first season of excavations at the Urartian citadel of Kayalıdere. Anatolian Studies 16, 1966, 60
  18. M. Salvini, Geschichte und Kultur der Urartäer 1995, Karte 2
  19. Tuǧba Tanyeri-Erdemir, Agency, Innovation, change, continuity: considering the agency of Rusa II in the production of the imperial art and architecture of Urartu in the 7th Century BC. In: Peterson, D L, Popova, L. M., Smith A T (Hrsg.), Beyond the Steppe and the sown. Proceedings of the 2002 University of Chicago Conference on Eurasian Archaeiology 13 Colloquia Pontica (Leiden Brill 2006) 268
  20. Paul E. Zimansky, Archaeological enquiries into ethno-linguistic diversity in Urartu. In: Robert Drews (Hrsg.), Greater Anatolia and the Indo-Hittite Language family (Washington: Institute for the Study of Man, 2001), 18
  21. C. A. Burney, A first season of excavations at the Urartian citadel of Kayalıdere. Anatolian Studies 16, 1966, 61
  22. Dyson und Muscarella 1989
  23. Charles Burney, Urarṭu und Iran: Some problems and answers. In: Altan Çilingiroğlu/D. H. French (Hrsg.), Anatolian Iron Ages 3, British Institute of Archaeology at Ankara Monograph 3 (Ankara 1994) 32
  24. Charles Burney, Urarṭu und Iran: Some problems and answers. In: Altan Çilingiroǧlu/D. H. French (Hrsg.), Anatolian Iron Ages 3, British Institute of Archaeology at Ankara Monograph 3 (Ankara 1994) 32
  25. Altan Çilingiroğlu/Mirjo Salvini, When was the Castle of Ayanıs built and what Is the meaning of the word 'Šuri'? Anatolian Iron Ages 4, Proceedings of the Fourth Anatolian Iron Ages Colloquium held at Mersin, 19-23 May 1997. Anatolian Studies 49, 1999, 55-60
  26. Paul E. Zimansky, Archaeological enquiries into ethno-linguistic diversity in Urartu. In: Robert Drews (Hrsg.), Greater Anatolia and the Indo-Hittite Language family (Washington: Institute for the Study of Man, 2001), 18
  27. Miroj Salvini, Geschichte und Kultur der Urartäer, Darmstadt 1995, 108
  28. W. G. Lambert, Shalmaneser in Ararat. Anatolian Studies 11, 1961, 143-158
  29. Julian Reade, Campaigning around Musasir. In: Cilingiroglu, A, French, D H (Hrsg.), Anatolian Iron Ages 3. Ankara, 1994, 186
  30. Paul E. Zimansky, Archaeological enquiries into ethno-linguistic diversity in Urartu. In: Robert Drews (Hrsg.), Greater Anatolia and the Indo-Hittite Language family (Washington: Institute for the Study of Man, 2001), 22
  31. Altan Çilingiroğlu/Miroslav Salvini, When was the castle of Ayanıs built and what is the meaning of the word 'Šuri'? Anatolian Iron Ages 4, Proceedings of the Fourth Anatolian Iron Ages Colloquium held at Mersin, 19-23 May 1997. Anatolian Studies 49, 1999, 56
  32. I. Askold, Die archäologischen Spuren der Kimmerier im Vorderen Orient und das Problem der vor- und frühskythischen Kulturen. In: Ricardo Eichmann/Hermann Parzinger (Hrsg.), Migration und Kulturtransfer (Bonn 2001), 332
  33. Eine Doppelstunde entspricht etwa 9 bis 10 Kilometer; sechs Doppelstunden ergeben eine Weglänge von etwa 54-60 Kilometern
  34. Robert Rollinger: The Median Empire, the End of Urartu and Cyrus the Great Campaigne 547 v. Chr. in Nabonaid Chronicle II 16 in: Proceedings of the 1st International Conference on Ancient Cultural Relations between Iran and West-Asia, Teheran 2004, S. 5-6.
  35. J. Cargill: The Nabonidus Chronicle and the Fall of Lydia in: American Journal of Ancient History 2, 1977, S. 97-116
  36. Diese Lesung bildet die neue Grundlage aller zukünftigen Auswertungen in Robert Rollinger: The Median Empire, the End of Urartu and Cyrus the Great Campaigne 547 v. Chr. in Nabonaid Chronicle II 16 in: Proceedings of the 1st International Conference on Ancient Cultural Relations between Iran and West-Asia, Teheran 2004, S. 5-6.
  37. Robert Rollinger: The Median Empire, the End of Urartu and Cyrus the Great Campaigne 547 v. Chr. in Nabonaid Chronicle II 16 in: Proceedings of the 1st International Conference on Ancient Cultural Relations between Iran and West-Asia, Teheran 2004, S. 5-6.
  38. Oktay Belli, Urartian dams and artificial lakes in Eastern Anatolia. In: A. Çilingiroğlu, H. French (Hrsg.), Anatolian Iron Ages Colloquium. Anatolian Iron Ages 3: Anadolu Demir Çaglari 3, Van, 6-12 August 1990: III. Anadolu Demir Çaglari Sempozyumu Bildirileri. London: British Institute of Archaeology at Ankara 1994, 9-30
  39. Emel Oybak Dönmez, Urartian crop plant remains from Patnos (Ağrı), Eastern Turkey. Anatolian Studies 53, 2003, 90
  40. Paul Zimanski, An Urartian Ozymandias, 152
  41. Charles Burney, Urartian Irrigation Works. Anatolian Studies 22, 1972, 182
  42. 2. Ergänzungsband der Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Völkerkunde 1983, 28
  43. Haik Avetisian, Urartian Ceramics from the Ararat Valley as a cultural phenomenon (a tentative representation). Iran & the Caucasus 3, 1999/2000, 295
  44. Paul Zimansky, Urartian material culture as state assemblage. Bulletin American Association Oriental Research 299, 1995, 105
  45. Miroj Salvini, Geschichte und Kultur der Urartäer, Darmstadt 1995, 133
  46. Miroj Salvini, Geschichte und Kultur der Urartäer, Darmstadt 1995, 132
  47. Adam T. Smith/Koriun Kafadarian, New plans of Early Iron Age and Urartian fortresses in Armenia: A preliminary report on the Ancient Landscapes Project. Iran 34, 1996, 37
  48. Wolfram Kleiss, Notes on the chronology of Urartian defensice architecture. In: Altan Çilingiroğlu/D. H. French (Hrsg.), Anatolian Iron Ages 3, British Institute of Archaeology at Ankara Monograph 3 (Ankara 1994), 131
  49. Paul E. Zimansky, Archaeological enquiries into ethno-linguistic diversity in Urartu. In: Robert Drews (Hrsg.), Greater Anatolia and the Indo-Hittite language family (Washington: Institute for the Study of Man, 2001), 23
  50. Wolfram Kleiss, Bastam, an Urartian citadel complex of the 7th century B. C. American Journal of Archaeology 84/3, 1980, 300
  51. A. Gunter, Representations of Urartian and Western Iranian fortress architecture in Assyrian reliefs. Iran 20, 1982, 103-112
  52. Haik Avetisian, Urartian Ceramics from the Ararat Valley as a cultural phenomenon (A tentative representation). Iran & the Caucasus 3, 1999/2000, 293
  53. Wolfram Kleiss, Bastam, an Urartian citadel complex of the 7th century B. C. American Journal of Archaeology 84/3, 1980, 99
  54. Maurits van Loon, Urartian Art (Istanbul 1966), 168
  55. Urarian Art and Artefacts (Berkeley 1968
  56. Tuǧba Tanyeri-Erdemir, Agency, Innovation, change, continuity: considering the agency of Rusa II in the production of the imperial art and architecture of Urartu in the 7th Century BC. In: Peterson, D. L., Popova, L. M., Smith A T (Hrsg.), Beyond the Steppe and the Sown. Proceedings of the 2002 University of Chicago Conference on Eurasian Archaeology. Colloquia Pontica 13 (Leiden Brill 2006) 272
  57. Zafer Derin, Potters' Marks of Ayanıs Citadel, Van. Anatolian Studies 49, 1999, 94
  58. Haik Avetisian, Urartian Ceramics from the Ararat Valley as a cultural phenomenon (a tentative representation). Iran & the Caucasus 3, 1999/2000, 302
  59. Haik Avetisian, Urartian Ceramics from the Ararat Valley as a cultural phenomenon (a tentative representation). Iran & the Caucasus 3, 1999/2000, 303
  60. Wolfram Kleiss, Bastam, an Urartian citadel complex of the 7th century B. C. American Journal of Archaeology 84/3, 1980, 303
  61. Haik Avetisian, Urartian Ceramics from the Ararat Valley as a cultural phenomenon (a tentative representation). Iran & the Caucasus 3, 1999/2000, 301
  62. Tuǧba Tanyeri-Erdemir, Agency, Innovation, change, continuity: considering the agency of Rusa II in the production of the imperial art and architecture of Urartu in the 7th Century BC. In: Peterson, D L, Popova, L. M., Smith A T (Hrsg.), Beyond the Steppe and the sown. Proceedings of the 2002 University of Chicago Conference on Eurasian Archaeiology 13. Colloquia Pontica (Leiden Brill 2006) 272
  63. M. Savini, The historical background of the Urartian monument of Meher Kapısı. In: Altan Çilingiroğlu/D. H. French (Hrsg.), Anatolian Iron Ages 3, British Institute of Archaeology at Ankara Monograph 3 (Ankara 1994) 206
  64. Paul Zimansky: Urartian material culture as state Assemblage. In: Bulletin American Association of Oriental Research 299, 1995, Anm. 21.
  65. 1954: 33-35
  66. Altan Çilingiroğlu/Miroslav Salvini, When was the Castle of Ayanıs built and what is the meaning of the word 'Šuri'? Anatolian Iron Ages 4, Proceedings of the Fourth Anatolian Iron Ages Colloquium Held at Mersin, 19-23 May 1997. Anatolian Studies 49, 1999, 60
  67. M. Savini, The historical background of the Urartian monument of Meher Kapısı. In: Altan Çilingiroğlu/D. H. French (Hrsg.), Anatolian Iron Ages 3, British Institute of Archaeology at Ankara Monograph 3 (Ankara 1994) 206
  68. Altan Çilingiroğlu/Mirjo Salvini, When was the Castle of Ayanıs built and what is the meaning of the word 'Šuri'? Anatolian Iron Ages 4, Proceedings of the Fourth Anatolian Iron Ages Colloquium Held at Mersin, 19-23 May 1997. Anatolian Studies 49, 1999, 56
  69. M. Savini, The historical background of the Urartian monument of Meher Kapısı. In: Altan Çilingiroğlu/D. H. French (Hrsg.), Anatolian Iron Ages 3, British Institute of Archaeology at Ankara Monograph 3 (Ankara 1994) 205
  70. M. Savini, The historical background of the Urartian monument of Meher Kapısı. In: Altan Çilingiroǧlu/D. H. French (Hrsg.), Anatolian Iron Ages 3, British Institute of Archaeology at Ankara Monograph 3 (Ankara 1994) 207
  71. Wolfram Kleiss, Bastam, an Urartian citadel complex of the 7th century B. C. American Journal of Archaeology 84/3, 1980, 303
  72. Tuǧba Tanyeri-Erdemir, Agency, Innovation, change, continuity: considering the agency of Rusa II in the production of the imperial art and architecture of Urartu in the 7th Century BC. In: Peterson, D. L./Popova, L. M./Smith, A. T. (Hrsg.), Beyond the Steppe and the Sown. Proceedings of the 2002 University of Chicago Conference on Eurasian Archaeiology 13 Colloquia Pontica (Leiden Brill 2006) 269
  73. Tuǧba Tanyeri-Erdemir, Agency, Innovation, change, continuity: considering the agency of Rusa II in the production of the imperial art and architecture of Urartu in the 7th Century BC. In: Peterson, D. L./Popova, L. M./Smith A. T. (Hrsg.), Beyond the Steppe and the Sown. Proceedings of the 2002 University of Chicago Conference on Eurasian Archaeology. Colloquia Pontica 13 (Leiden Brill 2006) 269
  74. M. Savini, The historical background of the Urartian monument of Meher Kapısı. 205-
  75. Zafer Derin, Potters' Marks of Ayanıs Citadel, Van. Anatolian Studies 49, 1999, 90
  76. Zafer Derin, The Urartian cremation jars in Van and Elaziǧ museums. In: A Cilingiroğlu/D. H. French (Hrsg), Anatolian Iron Ages 3. London 1994, 46
  77. Haik Avetisian, Urartian Ceramics from the Ararat Valley as a cultural phenomenon (a tentative representation). Iran & the Caucasus 3, 1999/2000, 303


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • URARTU — Important royaume qui s’est formé autour de la région du lac de Van au URARTU IIe millénaire. Il est probablement mentionné dans les inscriptions assyriennes depuis Salmanasar Ier (URARTU 1274 URARTU 1245). Les débuts de l’histoire de l’Urartu… …   Encyclopédie Universelle

  • Urartu — (Biainili en el idioma urartio) es el nombre asirio de una zona montañosa ubicada entre el sureste del Mar Negro y el sureste del Mar Caspio, actualmente compartida por la República Armenia, Irán y Turquía, formada luego de la caída del imperio… …   Wikipedia Español

  • Urartu — Urartu, reino de * * * Antiguo reino asentado en torno al lago Van, en el sudoeste de Asia. La región está divida hoy entre Armenia, el este de Turquía y el noroeste de Irán. El reino floreció s. XIII–VII BC y ejerció un poder considerable en el… …   Enciclopedia Universal

  • Urartu — Ùrartu m DEFINICIJA pov. prastara država na J Kavkazu, nastala u 9. st. pr. Kr …   Hrvatski jezični portal

  • Urartu — Infobox Former Country native name = Biainili conventional long name = Kingdom of Urartu common name = Urartu| continent = Asia region = Caucasus country = era = Iron Age government type = Monarchy year start = 1350 B.C. year end = 590 B.C. s1 =… …   Wikipedia

  • Urartu — Représentation du roi urartéen Sarduri II sur un char …   Wikipédia en Français

  • Urartu — /oo rahr tooh/, n. an ancient kingdom, c1270 750 B.C., in E Turkey, on the shore of Lake Van: often invaded by Assyria. * * * Ancient kingdom around Lake Van, southwestern Asia. Today the region is divided among Armenia, eastern Turkey, and… …   Universalium

  • Urartu — Урарту (Арарат, Биайнили, Ванское царство, урартск. KURbi a i na, арм. Ուրարտու, тур. Urartular, перс. اورارتو) древнее государство в юго западной Азии, расположенное на территории Армянского нагорья (современные Армения, восточная Турция и… …   Википедия

  • URARTU —    Kingdom in eastern Anatolia and western Iran, with a central area between Lake Van and Lake Sevan. Its history is known from rock inscriptions in Urartian, a late dialect of Hurrian, as well as Assyrianannals and letters. Urartu began with a… …   Historical Dictionary of Mesopotamia

  • Urartu —    The ancient name for the region now encompassed by Armenia, lying directly north of the Mesopotamian plains. The name of its highest point, Mt. Ararat supposedly where the biblical Noah s ark came to rest is a mangled Hebrew version of Urartu …   Ancient Mesopotamia dictioary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”