Säkularisation

Säkularisation

Als Säkularisation wird ursprünglich die Einziehung oder Nutzung kirchlicher Besitztümer (Land oder Vermögen) in staatliche Hände (meist durch den Staat) bezeichnet. Im engeren Sinne versteht man unter Säkularisation die Aufhebung kirchlicher Institutionen und die Verstaatlichung ihres Besitzes sowie die Einverleibung der geistlichen Fürstentümer und Herrschaften des Heiligen Römischen Reiches durch größere Territorialstaaten während des Napoleonischen Zeitalters. Man unterscheidet daher zwischen zwei Arten von Säkularisation: Einerseits die Einziehung und Aufhebung von Kirchengütern und andererseits die Annektierung geistlicher Herrschaften.

Der Begriff leitet sich von lat. saeculum = „Jahrhundert“ ab und bezeichnet allgemein den Übergang von 'ewigen' zu 'zeitlichen' Werten. Als Begriff für die Enteignung von Kirchengut fiel das Wort Säkularisation wahrscheinlich zum ersten Mal am 8. Mai 1646, und zwar bei den Verhandlungen zum Westfälischen Frieden in Münster durch den französischen Gesandten Henri II. d’Orléans-Longueville. Dieser bezeichnete mit der Formel séculariser den Übergang von katholischen Gütern in protestantischen Besitz. Neueren Etymologien zufolge muss die Verwendung des lateinischen Substantivs saecularisatio allerdings um fast ein Jahrhundert vordatiert werden: es war bereits 1559 in Verwendung, das entsprechende Verb 1586[1].

Inhaltsverzeichnis

Säkularisation vor der Französischen Revolution

Heinrich VIII., König von England, säkularisierte bereits 1538–1540 englische Klöster im Zuge des königlichen Supremats von 1535.

Österreich

Joseph II. löste bereits vor der Französischen Revolution zahlreiche Klöster auf und zog deren Vermögen ein.

Sachsen ab 1539

Nach seiner Regierungsübernahme am 17. April 1535 ließ Herzog Heinrich am 23. April 1539 den ersten evangelischen Gottesdienst in der Dresdener Schlosskirche abhalten; feierliche Gottesdienste in Leipzig und in der Dresdener Kreuzkirche folgten. Während einer umfangreichen Kirchenvisitation von Dezember 1539 bis Juli 1540 ließ er alle kirchlichen Besitztümer säkularisieren und Klöster aufheben. Im November 1539 setzte er auf dem Landtag in Chemnitz einen landständischen Ausschuss zur Verwendung des säkularisierten Kirchengutes ein und überließ damit die Entscheidung über die Verwendung den Landständen. Nach dem Tode Heinrichs im Jahre 1541 zog sein Sohn Moritz die Verfügungsgewalt über das säkularisierte Kirchen- und Klostergut wieder an sich und ließ es teils verkaufen und teils selbst durch landesherrliche Vögte verwalten.[2]

Bayern ab 1608

Siehe Hauptartikel Säkularisation in Bayern

Im 16. Jahrhundert richtete Herzog Max I. auf der Grundlage der Superiorität des Staates ein geistliches Ratskollegium zur Kirchenaufsicht ein. Ab 1608 beanspruchte der Kurfürst das Patronatsrecht, wenn bei Stiftern und Klöstern hierüber Unklarheiten bestanden.[3]

1703 schlug Kurfürst Karl Albrecht von Bayern der österreichischen Kaisern Maria Theresia vor, Österreich und insbesondere Bayern durch die Säkularisierung und Einverleibung von Fürstbistümern zu vergrößern. Maria Theresia lehnt dies als großes Unrecht ab.[4]

Auf Druck des Königreichs Portugal hob Papst Clemens XIV. im Jahre 1773 den Jesuitenorden auf. Auf seine Weisung wurden die in Bayern gelegenen Jesuitengüter dem kurfürstlichen Schulfond zur Verfügung gestellt.[5]

Im Jahre 1778 gelang einem Prälaten in Aschaffenburg ein Säkularisationsvorhaben: der Fürsterzbischof von Mainz zog gegen eine nur geringe Entschädigung den Klostergarten eines Kapuzinerklosters ein und verwendete ihn als Schlossgarten und als Holzhof für seine weltliche Hochstiftsregierung.[6]

1783 stimmte Papst Pius VI. dem Antrag des Kurfürsten Karl Theodor auf Aufhebung der Prämonstratenserabtei Osterhofen und des Augustinerchorherrenstiftes Indersdorf zu.[7]

1787 wies der Fürstbischof von Bamberg in einer Visitationsverfügung die Zisterzienserabtei Langheim darauf hin, dass eine Aufhebung der Klöster möglich sei, und der Vorwurf der Prachtliebe deshalb zu vermeiden sei.[8]

1789 verfasste der Jurist Maximilian von Montgelas eine Denkschrift, in der er eine Säkularisation für wirtschaftlich wünschenswert und aufgrund des westfälischen Friedens für rechtlich zulässig hielt. 56 v.H. der Hofstellen seien in kirchliches Obereigentum gelangt, und diese Konzentration schädige den Wirtschaftsverkehr.[9]

Säkularisation im Zeitalter Napoleons

Meist wird von Säkularisation aber im Zusammenhang mit der Auflösung von Kirchengütern infolge des zwischen Napoléon Bonaparte und Papst Pius VII. geschlossenen Konkordats von 1801 und des Reichsdeputationshauptschlusses von 1803 gesprochen, der auf die militärischen Erfolge Napoléon Bonapartes zurückgeht. Diese Säkularisation ist die umfassendste, die bislang stattfand. Beinahe alle geistlichen Reichsstände wurden aufgelöst und annähernd 95.000 km² Grundfläche, auf denen mehr als 3 Millionen Menschen lebten, wechselten ihren Herrscher oder Eigentümer.

Säkularisation in den vier linksrheinischen Departéments 1802

Anders als im rechtsrheinischen Gebiet fand die Säkularisation in den seit 1798 bestehenden vier linksrheinischen Departéments, die 1801 im Frieden von Lunéville Frankreich zugesprochen worden waren, im Jahre 1802 statt. [10] Grundlage der Säkularisation war das 1801 abgeschlossene Konkordat, in dem die kirchenrechtliche Genehmigung der Säkularisation gegeben wurde. Danach wurden 1802 die kirchlichen Verhältnisse neu geregelt, mit Ausnahme der Bistümer und Pfarreien wurden fast alle geistlichen Einrichtungen aufgehoben und ihr Besitz dem französischen Staat übertragen. [11] Zur Aufbesserung der Finanzen des französischen Staates wurden die säkularisierten kirchlichen Güter in den folgenden Jahren versteigert und gingen überwiegend in den Besitz privater Käufer über. Auch die geistlichen Reichsstände wurden aufgehoben und ihr Besitz verstaatlicht. [12]

Säkularisation in den rechtsrheinischen Gebieten 1803

Durch die Verschiebung der französischen Ostgrenze hatten deutsche Territorialherren Gebietsverluste erlitten. Als Entschädigung wurden ihnen im Reichsdeputationshauptschluss von 1803 die kirchlichen Reichsstände und die Reichsstädte (in diesem Fall spricht man von Mediatisierung) zugeschlagen. Artikel 35 des Reichsdeputationshauptschlusses ging über die reine Entschädigung sogar hinaus. Die Gebäude und Güter der 1803 aufgehobenen Stifte, Abteien und Klöster wurden der Disposition (Verfügungsgewalt) der Landesherren unterstellt.[13] Das erlaubte es auch Herrschern, die keinen Territorialverlust erlitten hatten, kirchliche Güter zu ihren Gunsten einzuziehen und ihre Finanzen entlasten.

Politische Folgen

Insbesondere profitierten der König von Preußen, der Kurfürst von Bayern, der Herzog von Württemberg, der Markgraf von Baden und der Landgraf von Hessen-Darmstadt von der Säkularisation. Allein in Baden vervierfachte sich die Fläche des Landes, die Zahl der Einwohner verfünffachte sich durch den Landzugewinn. Württemberg konnte seine Fläche und Einwohnerzahl immerhin verdoppeln.

Durch die Enteignung kirchlicher Güter verlor insbesondere (aber nicht nur) die katholische Kirche einen großen Teil ihrer weltlichen Macht. Dadurch wiederum wurde die Aufklärung weiter gefördert und auch das entstehende Bürgertum gestärkt.

Soziale Folgen

Die enteigneten Klöster wurden teils als Staatsgebäude (z. B. Gefängnisse) übernommen, teils meistbietend versteigert. Vor allem das weltliche Dienstpersonal im Kloster, sowie die unmittelbar vom Kloster abhängigen Handwerker und Gewerbetreibenden, verloren ihre Arbeitsplätze und gerieten in eine bedrohliche Armut. Wertvolle Kunstbestände und Archivalien wurden verstreut oder durch unsachgemäße Behandlung zerstört.

Der enteignete – teilweise sehr große – Grundbesitz wurde oftmals dem Landesherrn bzw. Staat direkt zugeschlagen, teilweise aber auch an Bauern und Besitzlose verteilt oder in Stiftungen eingebracht, um dem bisherigen Zweck weiter zu dienen. Die vermögensrechtlichen Folgen der Enteignungen stellen noch heute in Form der Staatsleistungen ein staatskirchenrechtliches Problem dar.

Siehe auch

Literatur

  • Marcel Albert: Die Gedenkveranstaltungen zum 200. Jahrestag der Säkularisation 1803-2003. Ein kritischer Rückblick, in: Römische Quartalschrift 100 (2005) S. 240-274.
  • Christian Bartz: Die Säkularisation der Abtei Laach im Jahre 1802. Eine Fallstudie. in: Rheinische Vierteljahrsblätter 62 (1998), S. 238-307.
  • Reiner Groß: Geschichte Sachsens. Berlin, 2001
  • Volker Himmelein (Hrsg.): Alte Klöster, neue Herren. Die Säkularisation im deutschen Südwesten 1803. Große Landesausstellung Baden-Württemberg 2003. Thorbecke, Ostfildern 2003, ISBN 3-7995-0212-2 (Ausstellungskatalog und Aufsatzband).
  • Georg Mölich/Joachim Oepen/Wolfgang Rosen (Hg.),Klosterkultur und Säkularisation im Rheinland. Essen 2002
  • Alfons Maria Scheglmann: Geschichte der Säkularisation im rechtsrheinischen Bayern. 3 Bände, Habbel, Regensburg 1903-1908
  • Dietmar Stutzer: Die Säkularisation 1803. Der Sturm auf Bayerns Kirchen und Klöster. Rosenheimer Verlagshaus Alfred Förg, Rosenheim 1976, ISBN 3-475-52237-3
  • Eberhard Weis: Montgelas. Erster Band. Zwischen Revolution und Reform 1759 - 1799. Zweite Auflage, München 1988

Weblinks

Fußnoten

  1. vgl. Marie-Luisa Frick, Andreas Oberprantacher, Uni Innsbruck: „Wiederkehr des Verdrängten? Die ‚Krise‘ der Säkularisierungsthese im Spiegel gegenwärtiger Debatten über das Phänomen ‚Religion‘ in Europa“, Innsbrucker Diskussionspapiere zu Weltordnung, Religion und Gewalt, Nr. 24 (2008), unter Bezugnahme dort auf Strätz, Hans-Wolfgang: „Säkularisation, II. Der kanonistische und staatskirchenrechtliche Begriff“, ersch. in: Conze, Werner. „Säkularisation, Säkularisierung“ - Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Hrsg. Otto Brunner, Werner Conze und Reinhart Koselleck. Bd. 5. Stuttgart: Klett-Cotta, 1984. S. 792 ff
  2. Groß, S. 53 – 55.
  3. Scheglmann I, S. 2.
  4. Scheglmann I, S. 3.
  5. Scheglmann I, S. 51.
  6. Scheglmann I, S. 48.
  7. Scheglmann I, S. 61 - 72.
  8. Scheglmann I, S. 74.
  9. Weis, Montgelas I, S. 121 - 125.
  10. Wilhelm Janssen, Kleine Rheinische Geschichte Seite 261
  11. Eduard Hegel, Geschichte des Erzbistums Köln Bd. IV Seite 487-521
  12. Wolfgang Schieder (Hg.), Säkularisation und Mediatisierung in den vier rheinischen Departements 1803-1813. Teil V/1 und V/II Roerdepartement
  13. Georg Mölich/Joachim Oepen/Wolfgang Rosen (Hg.),Klosterkultur und Säkularisation im Rheinland. Essen 2002 Seite 20-21

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Säkularisation — (lat., »Verweltlichung«; über die Wortbedeutung vgl. Säkulum), die vom Staat einseitig vorgenommene Umwandlung geistlicher Länder, Güter und Rechte in weltliche. Das Recht hierzu suchte man wohl zuweilen aus dem sogen. Dominium eminens, d.h. dem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Säkularisation — Säkularisatiōn (vom lat. saecŭlum, s. Säkulum), Verweltlichung, Verwandlung einer Person oder Sache aus einer geistl. in eine weltliche, bes. die Umwandlung von Bistümern, Stiftern etc. in weltliche Territorien (in Deutschland durch den Westfäl.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Säkularisation — Abwendung von der Kirche; Säkularisierung; Verweltlichung * * * Sä|ku|la|ri|sa|ti|on 〈f. 20〉 1. Überführung in weltl. Hände (kirchl. Besitz) 2. 〈fig.〉 Verweltlichung [→ säkularisieren] * * * Sä|ku|la|ri|sa|ti|on, die; , en …   Universal-Lexikon

  • Säkularisation in Bayern — Säkularisiertes Kloster Fürstenfeld Im Rahmen der Säkularisation in Bayern fand in den Jahren 1802 und 1803 eine Säkularisation kirchlicher Güter im Kurfürstentum Bayern statt …   Deutsch Wikipedia

  • Säkularisation —    (von lat. ”saeculum“ =Welt, daher: Verweltlichung), ein Begriff, der nur in der deutschen Sprache von Säkularisierung verschieden ist u. unterschiedliche historische Sachverhalte bezeichnet, in denen kirchlicher Besitz enteignet u.… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Säkularisation — Sä|ku|la|ri|sa|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 das Säkularisieren, die Säkularisierung [Etym.: → säkular] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Säkularisation — Sä|ku|la|ri|sa|ti|on die; , en <aus gleichbed. fr. sécularisation zu séculariser, vgl. ↑säkularisieren>: 1. Einziehung od. Nutzung kirchlichen Besitzes durch den Staat (z. B. in der ↑Reformation u. unter Napoleon I.). 2. svw.… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Säkularisation — Sä|ku|la|ri|sa|ti|on, die; , en <lateinisch> (Einziehung geistlicher Besitzungen; Verweltlichung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • katholische Kirche im Zeitalter von Revolution und Säkularisation —   Die Französische Revolution und die folgenden napoleonischen Kriege von 1796 bis 1815 veränderten nicht nur die politische Gestalt Europas, sie markierten auch für die Kirche einen deutlichen Einschnitt. Dabei traten in der Anfangsphase der… …   Universal-Lexikon

  • Verweltlichung — Säkularisation, Säkularisierung, Verstaatlichung; (bildungsspr.): Profanierung …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”