Stiftskirche (Tübingen)

Stiftskirche (Tübingen)
Kirchturm der Stiftskirche

Die Stiftskirche zu St. Georg in Tübingen wurde in ihrer heutigen Form von 1470 bis 1483 unter Graf Eberhard im Bart aufgrund der Übersiedlung des Chorherrnstiftes von Sindelfingen und der Gründung der Tübinger Universität erbaut. Baumeister waren Peter von Koblenz und Hans Augsteindreyer.

Vor der heutigen Kirche standen an dieser Stelle bereits zwei Vorgängerkirchen.

Inhaltsverzeichnis

Vorgängerbauten

Während einer Innenrenovierung 1962/64 wurden archäologische Ausgrabungen unter der Leitung Urs Boecks durchgeführt. Dabei kamen zwei romanische Vorgängerbauten zum Vorschein.

Bei dem älteren, vermutlich im 11. Jh. entstandenen Bauwerk handelt es sich um eine dreischiffige Basilika mit einem halbrunden Chor sowie zwei halbrunden Nebenapsiden. Die Mittelachse lag im Vergleich zur heutigen Kirche etwas weiter nördlich.

Die Reste des jüngeren Baus waren wesentlich schlechter erhalten. Es wird vermutet, dass es sich um eine dreischiffige Basilika unbekannter Breite gehandelt hat. Vermutlich besaß dieser Bau bereits einen Portalanbau im Norden. Die Errichtung dieser Kirche wird für die Mitte des 12. Jh. angenommen.

Innenraum

Die Stiftskirche von Norden, rechts im Vordergrund die Johanneskirche

Der Chorraum der Kirche, der als erster Bauabschnitt errichtet wurde, diente zunächst als Chorherrnkirche oder Priesterkirche und enthielt einen Hochaltar. Dieser wurde im Bildersturm 1536 vernichtet. Das ehemalige Chorgestühl des Chorraumes ist heute im Kirchenschiff aufgestellt.

Der steinerne Lettner trennte den Chor und das Kirchenschiff in die Priester- und die Laienkirche. Diese Trennung wurde mit der Reformation aufgehoben. In der Folge bestimmte Herzog Ulrich den Chorraum zur Grablege des württembergischen Herrscherhauses.

Die Glasmalereien der Kirchenfenster stammen von 1475 und sind aus der Werkstatt des Peter Hemmel von Andlau, der auch Kirchenfenster in Ulm, Augsburg, Nürnberg, München und Straßburg gestaltete. Im Hauptfenster ist neben dem Stifter Graf Eberhard und dem Schutzpatron der Kirche St. Georg die Marienlegende zu sehen.

Das Altarbild des Klappaltars von 1520 ist ein Werk des Dürer-Schülers Hans Schäufelin, der in Nördlingen als Stadtmaler tätig war.

Der Innenraum der Kirche wurde in den Jahren 1962 bis 1965 grundlegend renoviert. Dies wurde notwendig, nachdem an der Fassade und im Kirchenschiff Risse sichtbar geworden waren. Zurückzuführen war die Setzungsbewegung der Kirche auf einen vom Holzmarkt aus unter der südwestlichen Fassade der Kirche entlang laufenden und dann in die Münzgasse abbiegenden Luftschutzkeller aus dem Zweiten Weltkrieg. Gedacht für die Polizei- und Gestapodienststelle im Gebäude Münzgasse 13 und die Bürger der Innenstadt, wurde der Bau des Luftschutzkellers von Zwangsarbeitern geleistet. Nach dem Krieg geriet der Bunker in Vergessenheit und kam erst mit den Schäden an der Stiftskirche wieder ins Bewusstsein. Nachdem der Bunker großteils mit Beton verfüllt worden war, stabilisierte sich auch die Bewegung der Stiftskirche.

Kanzel

Die Stiftskirchenkanzel ist nicht nur wegen der vielen bedeutenden Prediger berühmt, die seit etwa 1500 bis heute dort zu hören waren und sind, sondern auch als Kunstwerk. In der Figur unter der Treppe, dem Tübinger Kanzelmännchen, dürfte sich Anton Pilgram, der später als Baumeister des Stephandoms in Wien berühmt wurde, ein frühes Denkmal gesetzt haben.

Chorgestühl

Figur am Chorgestühl

Das Chorgestühl gehörte ursprünglich zur Erstausstattung des Chorraums: In diesen Stühlen wurde die Universität gegründet. Heute steht es im Kirchenschiff rechts und links vom Altarbereich. Vier geschnitzte Figurenpaare zeigen Aaron und Mose, König David und Christus, die Apostel Paulus und Jakobus, einen Adligen und einen Handwerker.

Lettner

Wie in vielen gotischen Kirchen bildete der Lettner einst die Schranke zwischen dem (der Geistlichkeit vorbehaltenen) Chorraum und dem Kirchenschiff der Laien, denen von dort die Lesungen („Lettner“ = „Lektorium“) vorgetragen wurden. Als mit der Reformation die Chorschranken fielen, wurden auch landauf landab die Lettner entfernt. Dass es in Tübingen anders kam, verdanken wir einer Idee Herzog Ulrichs, der 1534 in Württemberg die Reformation einführte. Er machte den Chorraum zur Grablege des Württembergischen Fürstenhauses - so konnten Gottesdienste fortan nur noch im Schiff gefeiert werden - und der Lettner stehen bleiben.

Orgel

Die Stiftskirchenorgel ist mit ihren fast 5000 Pfeifen das größte Musikinstrument Tübingens. Wegen der besonders gelungenen Abstimmung auf den Raum der Kirche vermag sie Gottesdienste und Konzerte zum besonderen Klangerlebnis zu machen. Das Instrument wurde 1965 von der Orgelbaufirma Weigle (Echterdingen) gebaut und 2001 von der Orgelbaufirma Rensch (Lauffen a.N.) renoviert und um 508 neue Pfeifen bereichert.

I. Manual C–
1. Praestant 16'
2. Quintadena 16'
3. Principal 8'
4. Gambe 8'
5. Spillpfeife 8'
6. Rohrgedeckt 8'
7. Octave 4'
8. Koppelflöte 4'
9. Quinte 22/3'
10. Octave 2'
11. Flachflöte 2'
12. Mixtur V 2'
13. Kling. Scharf V 11/3'
14. Cornett III-V 8'
15. Fagott 16'
16. Helltrompete 8'
17. Clarine 4'
II. Manual C–
18. Gedeckt 8'
19. Quintviola 8'
20. Kleinprästant 4'
21. Rohrflöte 4'
22. Gemshorn 4'
23. Sesquialter II 22/3'
24. Kleinoktave 2'
25. Nachthorn 2'
26. Gemsnasat 11/3'
27. Sifflet 1'
28. Scharfzimbel IV 1'
29. Dulzian 8'
30. Schalmey 4'
Tremulant
III. Manual C–
31. Bourdon 16'
32. Geigend Prinzipal 8'
33. Holzflöte 8'
34. Salicional 8'
35. Voix coelestis 8'
36. Singende Oktave 4'
37. Hohlflöte 4'
38. Nasatquinte 22/3'
39. Feldflöte 2'
40. Blockterz 13/5'
41. Septimflöte 11/7'
42. Blockflöte 1'
43. Nonenflöte 8/9'
44. Grobmixtur VI 2'
45. Basson 16'
46. Trompette harmonique 8'
47. Hautbois 8'
48. Clairon 4'
Tremulant
Pedal C–
49. Untersatz 32'
50. Principal 16'
51. Subbaß 16'
52. Gedacktpommer 16'
53. Octavbaß 8'
54. Violon 8'
55. Spitzflöte 8'
56. Theorbe III 51/3'
57. Dolkan 4'
58. Dolkan 2'
59. Choralbaß III 22/3'
60. Posaune 16'
61. Dunkeltrompete 8'
62. Fagott 8'
63. Clairon 4'
Tremulant (Kleinped)

Evangelistensymbole

1932/33 wurde der marode Kirchturm unter Leitung des Landesamts für Denkmalpflege und des Architekten Rudolf Behr renoviert. Anstelle von größtenteils bereits heruntergebrochenen Fialen schuf der Bildhauer Fritz von Graevenitz die heute noch am Turm befindlichen vier Evangelistensymbole. Die dazu benötigten Muschelkalkblöcke mit einer Länge von jeweils 2,80 Metern wurden im Steinwerk von Schön & Hippelein in Satteldorf gebrochen und roh zubereitet. Fertiggestellt wurden die Skulpturen durch Graevenitz dann erst nachdem sie mittels Flaschenzügen an ihre vorgesehenen Stellen auf dem Turm hinaufgezogen und eingesetzt worden waren.[1]

Grablege

Grab im Chorraum. Anna Maria von Brandenburg-Ansbach mit Mullbinde als Zeichen ihres Witwenstandes, Gattin des Herzogs Christoph von Württemberg
Grab im Chorraum. Mechthild von der Pfalz, in erster Ehe mit Grafen Ludwig I. von Württemberg verheiratet in zweiter Ehe mit Erzherzog Albrecht VI. von Österreich. Mit einem für die damalige Zeit ganz ungewöhnlich ausdrucksstark gestaltetem Gesicht.

In der Grablege im Chorraum der Stiftskirche befinden sich heute die folgenden Gräber:

Glocken

Die Stiftskirche hat neun Glocken in der Disposition h° cis' d' e' fis' gis' und a' – die ältesten noch aus der mittelalterlichen Vorgängerkirche, die jüngsten von 1963. Sie unterscheiden sich nicht nur in Größe, Ton und Ornamenten, sondern haben auch ihre jeweils eigene, zum Teil bewegte Geschichte. Sieben Glocken hängen im Turm und zwei weitere unzugänglich außen in der Turmlaterne.[2] Die zwei relativ kleinen Glocken in der Turmlaterne, von denen eine heute noch als Schlagglocke betrieben wird, sind ca. 700 Jahre alt. [3] Im Jahr 1587 wurden an den vier Seiten der Stiftskirche Sonnenuhren angebracht, damit man sehen konnte, wieviel Uhr es sei, und im Dezember 1587 wurde die Schlagglocke herausgerückt damit man den Stundeschlag in der Stadt besser hören konnte.[4] [5]

Besonders bekannt sind die nach ihren Stiftern benannte Breuning-Glocke und die Kienlin-Glocke.

Die größte Glocke heißt Gloriosa, die „Ruhmreiche“, und wurde am 18. Juli 1963 bei der Glocken- und Kunstgießerei Gebrüder Rincker im hessischen Sinn gegossen. Der Ton der Gloriosa ist das h°. Ihre obere Inschrift lautet: „Der Heiligen Dreieinigkeit sei Lob und Preis in Ewigkeit.“ Den unteren Glockenrand schmückt eine zweizeilige Inschrift: „Zur Einweihung der Kirche nach dem Innenumbau von 1962-1963 / Stadt und Kirchengemeinde Tübingen.“ Sie wird nur selten benutzt: Der Tübinger hört sie praktisch nur an den Festtagen des Kirchenjahrs:[6] [7] [8]

Die älteste noch geläutete Glocke der Stiftskirche heißt Dominica und wird im Jahr 2011 sechshundert Jahre alt, da sie am 1. September 1411 von den Meistern Adam und Bodemmer gegossen wurde. Sie ist mit 3300 kg die zweitschwerste nach der Gloriosa von 1963. Sie ist 1,33 Meter hoch und hat bis zu fünf Meter Umfang. Auf ihrer Schulter steht in lateinischer Sprache „O König des Ruhmes Christus komme mit Frieden“. Neben ihrem normalen Läuteeinsatz wurde sie zeitweise während der Promotionsfeiern an der Universität als „Doctorsglocke“ geläutet. Im Jahr 1932 wurde die Glocke durch Ausschleifen der inneren Glockenwandung von d' auf cis' umgestimmt. Fachleute halten dies für einen unverzeihlichen Frevel. Man wollte eigentlich 1932 ein neues Geläut einstimmen, doch waren die Umstimmungen der insgesamt drei Glocken so teuer, dass das Geld für die erforderlichen zwei zusätzlichen Glocken fehlte.[3]

Die heutige Taufglocke stammt aus dem Jahre 1963. Sie trägt die Inschrift: „Wer da glaubt und getauft wird, der wird selig werden.“ Um ihre Vorgängerin gab es im Januar 1720 einen Streit, nachdem der Stuttgarter Glockengießer Christian Reihlente mit zweifelhaftem Erfolg versucht hatte, einen Riss zu reparieren. Der Glockengießer meinte, die Glocke sei in Ordnung und ihr Klang sei erst moniert worden, als er um sein Geld gebeten habe. Noch im Jahr 1891 wurde der Ton der Glocke in der Tübinger Chronik aber als „merkwürdig“ bezeichnet. Am Kranz biete sie ein deutliches „b“, weiter oben statt der erwarteten Oberterz die kleine Unterterz „g“ und ganz oben den schwachen Nebenton „es“.[9]

Der Kirchengemeinderat hat das Ziel, die Glocken mit Hilfe eines Hammerwerkes und über eine Tastatur zum Klingen zu bringen. Um die Zahl der spielbaren Melodien zu erhöhen, müssten noch zwei weitere kleinere Glocken gegossen werden, die nicht hin- und herschwingen, sondern nur mit dem Hammer angeschlagen werden. Seit Jahren verfolgt Stiftsmusikdirektor Hans-Peter Braun die Idee, aus den sieben Glocken mit Hammerwerk per Tastatur ein Glockenspiel zu machen.

1999/2000 vereinte Hans-Peter Braun alle Glocken der Innenstadtkirchen zu seiner großen Glockenkomposition ‚Klangzeiten’. „Aus dieser Zeit stammt der Einfall, die Glocken der Stiftskirche als Glockenspiel spielbar zu gestalten“, erzählt Braun. „An Ostern könnte zum Beispiel die Melodie von ‚Christ ist erstanden’ erklingen“, erklärt Hans-Peter Braun die neuen Möglichkeiten, „denkbar ist auch, daß das Mittagsläuten zur touristischen Attraktion werden könnte, wenn ihm immer eine Melodie vorausginge.“ Er hat bereits ein kleines Liederbuch verfasst, das die spielbaren Melodien des Gesangbuchs in den notwendigen Transpositionen enthält.[10]

Veranstaltungen

Bläser auf der Stiftskirche spielen am Sonntagmorgen die Choräle Großer Gott, wir loben dich und Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ.

Seit vielen Jahrzehnten spielen am Sonntagmorgen etwa gegen 8.30 Uhr Bläser des Tübinger Posaunenchors vom Turm der Stiftskirche einige Stücke, was in der ganzen Altstadt zu hören ist.

Die Motette wurde 1945 von Walter Kiefner als allwöchentliche musikalische Samstagsabend-Andacht nach dem Leipziger Vorbild begründet. Inzwischen hat sie mehr als 2500 Mal stattgefunden und überregionale Bekanntheit erlangt.

Literatur

  • Urs Boeck: Die Tübinger St. Georgskirche in vorgotischer Zeit. In: Der Sülchgau. 9, 1965, ISSN 0940-4325, S. 65–71.
  • Hermann Jantzen: Stiftskirche in Tübingen. Theiss, Stuttgart 1993, ISBN 3-8062-1112-4 (Beiträge zur Tübinger Geschichte 5).
  • Sibylle Setzler, Wilfried Setzler: Stiftskirche Tübingen. Geschichte, Architektur, Kunstschätze. Ein Führer. Schwäbisches Tagblatt, Tübingen 2010, ISBN 978-3-928011-66-2.

Weblinks

 Commons: Stiftskirche Tübingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Fritz von Graevenitz: Bildhauerei in Sonne und Wind – Erfahrungen und Empfindungen bei der Ausführung der vier Evangelistensymbole am Turm der Tübinger Stiftskirche, Stuttgart 1933.
  2. Kennen Sie Tübingen? – Die Glocken der Stiftskirche
  3. a b Hans-Joachim Lang: Die Dominica im Stiftskirchengeläut wird 600 Jahre alt, Schwäbisches Tagblatt, 29. August 2011.
  4. Andreas C. Zell: Ausführliche Merkwürdigkeiten der Würtembergischen Universität Tübingen. 1743, Seite 102.
  5. Die Stiftskirche auf TÜpedia
  6. Die Glocken der Stiftskirche: Die Gloriosa.
  7. YouTube Video: Tübingen Stiftskirche Gloriosa
  8. YouTube Video: Tübingen Stiftskirche historische Glocken
  9. Peter Ertle: Das dunket mir goetlich. Tagblatt, 22. März 2008.
  10. Glockenspiel für die Stiftskirche
48.5200972222229.0559972222222

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stiftskirche Tübingen — Kirchturm der Stiftskirche Die Stiftskirche zu St. Georg in Tübingen wurde in ihrer heutigen Form von 1470 bis 1483 unter Graf Eberhard im Bart aufgrund der Übersiedlung des Chorherrnstiftes von Sindelfingen und der Gründung der Tübinger… …   Deutsch Wikipedia

  • Tübingen — Altstadt from the Stiftskirche bell tower …   Wikipedia

  • Tübingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Stiftskirche St. Goar — Blick auf Sankt Goar …   Deutsch Wikipedia

  • Tübingen — Tübingen, Oberamtsstadt im württemb. Schwarzwaldkreis, am Neckar, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Plochingen Villingen, T. Sigmaringen und T. Herrenberg, in schöner Lage auf einem Bergrücken zwischen dem Neckar und der Ammer, 341 m ü. M., hat 3… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tübingen — Tübingen, 1) Oberamtsbezirk im württembergischen Schwarzwaldkreis, 4 QM. mit (1861) 31,805 Ew.; 2) Hauptstadt hier, liegt auf den Abhängen des Schloß u. Osterberges, am Einfluß der Steinlach (Ammer) in den Neckar, u. an der Zweigbahn Plochingen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tübingen — Tü|bin|gen: Stadt am Neckar. * * * Tübingen,   1) Universitätsstadt Tübingen Große Kreisstadt in Baden Württemberg, Verwaltungssitz des Regierungsbezirks und des Landkreises Tübingen, 341 m über dem Meeresspiegel, am Neckar am südlichen Rand des… …   Universal-Lexikon

  • Stiftskirche — Das Stift Melk Ein Stift (neutrum, Plural: Stifte oder selten Stifter) ist jede mit Vermächtnissen und Rechten ausgestattete, zu kirchlichen Zwecken bestimmte und einer geistlichen Körperschaft übergebene (gestiftete) Anstalt mit allen dazu… …   Deutsch Wikipedia

  • Stiftskirche St. Moriz (Rottenburg) — Die heutige Pfarrkirche Sankt Moriz in Rottenburg am Neckar war Wallfahrtskirche, Grablege der Grafen von Hohenberg und Kirche eines Kollegiatstifts. Stiftskirche St. Moriz von Westen Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Tübingen — Tü·bing·en (to͞oʹbĭng ən, tüʹ ) A city of southwest Germany on the Neckar River south of Stuttgart. Its university was founded in 1477. Population: 75,333. * * * ▪ Germany  city, Baden Württemberg Land (state), southwestern Germany. The city lies …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”