St. Andreas (Braunschweig)

St. Andreas (Braunschweig)
Ansicht von Westen
St. Andreas (um 1600)

Die Ursprünge von St. Andreas in Braunschweig gehen wahrscheinlich auf einen Saalkirchenbau um das Jahr 1160 zurück. Etwa ab 1230 wurde darüber eine dreischiffige Basilika als Pfarrkirche für die Gemeinde in der Braunschweiger Neustadt errichtet. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Andreaskirche im Jahre 1290. Seit 1528 ist sie protestantisches Gotteshaus.

Inhaltsverzeichnis

Architektur

Die Pfeilerbasilika wurde zunächst im gebundenen System mit drei Langhausjochen, Querhaus, Chor und drei Apsiden entworfen. Als architektonisches Vorbild diente der nur wenige Hundert Meter entfernte und nur unwesentlich ältere Braunschweiger Dom. Um 1330 wurde das Langhaus baulich in eine Hallenkirche umgewandelt. Mit dem Westwerk wurde um 1250 begonnen, gegen 1450 waren die Arbeiten am Glockengeschoss beendet.

Der Baumeister Barward Tafelmaker (1487–1565) vollendete die beiden oberen Geschosse des Südturmes zwischen 1518 und 1532 im spätgotischen Stil.

Sowohl an den Ostgiebeln als auch an den vier Südgiebeln sind Figurengruppen angebracht, die Folgendes darstellen (von Osten gesehen): die Propheten, die Verkündigung, die Anbetung der Könige, die Flucht nach Ägypten, den Kindermord von Bethlehem sowie den zwölfjährige Jesus im Tempel. Am nordwestlichen Giebel befindet sich eine Darstellung des gekreuzigten St. Andreas, des Patrons der Kirche.

Der Kirchenraum

Wie mittelalterliche Farbglasfenster binden von Charles Crodel in den Jahren 1964/1965 und 1972 geschaffene Glasfenster als architekturgebundene Raumwandungen den Kirchenraum durch ihre Farbigkeit und Detailfülle und vermitteln zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Pfingst- und Osterfenster im Chor münden in die Missionsgeschichte und die Darstellungen des Petrus und Andreas. Die Seitenfenster erzählen von der Schöpfung und der Arche und von Leid und Zerstörung: aus der Hiobsgeschichte des Alten Testaments sind die Bilder von den Bombennächten im Zweiten Weltkrieg entwickelt, als nach Explosion einer Luftmine eine Linde durch die Kirchenfenster auf die Kirchenbänke geschleudert wurde, auf denen kurz zuvor die Gemeinde zum Abendgottesdienst zusammengekommen war.

Die beiden Fenster über der Orgelempore widmen sich dem 150. Psalm.

Die Türme

Im Gegensatz zum Südturm blieb der Nordturm über die Jahrhunderte hinweg unvollendet. Im Jahre 1544 maß der Südturm dank eines spitzen gotischen Turmhelms 122 Meter und war damit einer der höchsten Türme Mitteleuropas. Durch verschiedene Ereignisse wie Unwetter, Brände und Kriege stürzten die Turmhelme mehrfach ein, so zum Beispiel in den Jahren 1550, 1551 und 1740.

Zwischen 1740 und 1742 erhielt er seine heute charakteristische Barockhaube, die er nach deren Zerstörung im Zweiten Weltkrieg erst 1955 wieder zurückbekam.

Anlässlich einer Restaurierung der Andreaskirche wurden die Türme 1913 von innen mit Ziegeln ausgemauert, ein Umstand, der ihnen bei dem Feuersturm 1944 noch zugute kommen sollte.

Heute ist der Südturm der Andreaskirche mit seinen 93 Metern aber immer noch der höchste Kirchturm in Braunschweig und einer der höchsten in Deutschland. Nur zwei Türme in der Stadt sind höher: der Schornstein des Heizkraftwerks Mitte und der Fernmeldeturm Broitzem.

Wahrzeichen Braunschweigs

Ansicht Braunschweigs um 1550: Die Andreaskirche ist mit „A“ gekennzeichnet.

Neben dem bekanntesten Wahrzeichen der Stadt Braunschweig, dem Braunschweiger Löwen, kann man die Andreaskirche, genauer gesagt deren Südturm, als weiteres identitätsstiftendes Wahrzeichen der Stadt Heinrichs des Löwen betrachten, denn von Alters her kann man die Türme dieser Kirche auf alten Stichen finden. Die „Türme von St. Andreas“ waren aufgrund ihrer Höhe das Erste und das Letzte, das man von Braunschweig sah.

Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und Wiederaufbau

Der Untergang

Bis Anfang 1944 hielten sich die Beschädigungen an und in der Kirche – trotz beträchtlicher Verwüstungen im Umfeld – noch in Grenzen. Im Februar 1944 kam das Unheil aber zunächst in Gestalt der Zerstörung der Alten Waage, eines Fachwerkgebäudes von 1534 direkt neben der Kirche, immer näher. Am 13. August erhielt dann das Pfarrhaus einen Volltreffer, Brand- und Sprengbomben trafen zudem die Kirche selbst. Das Dach wurde beschädigt, sämtliche Fenster durch Explosionen zerstört. Die Detonation einer großen Luftmine hatte eine Linde von dem Platz zwischen Kirche und Pfarrhaus in das Innere der Kirche geschleudert. In der Nacht des schwersten Angriffs auf Braunschweig vom 14. auf den 15. Oktober 1944 fingen schließlich die Türme Feuer und brannten wie zwei riesige Fackeln, stürzten aber dank der Ziegelausmauerung von 1913 nicht ein. Die Turmhauben aus dem Barock sowie das Geläut wurden in dieser Nacht zerstört, auch die Inneneinrichtung war fast vollständig vernichtet. Noch schlimmer aber traf es die Umgebung der Andreaskirche: Fast 100 Prozent der sich unmittelbar um die Kirche und den angrenzenden Wollmarkt herum befindlichen Gebäude (fast ausschließlich Fachwerkbauten, die bis in das 15. Jahrhundert zurückreichten) gingen in dem 2½ Tage währenden Feuersturm unter.

Jahrzehntelanger Wiederaufbau

Innenansicht der Andreaskirche
2006/2007: Mehr als 60 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurden Kriegsschäden an den Türmen beseitigt

Aufgrund ihres hohen Symbolwertes für die Braunschweiger Bevölkerung gehörte die Andreaskirche zu den ersten Bauten der größtenteils zerstörten mittelalterlichen Stadt, an deren Restaurierung bzw. Wiederaufbau man sich schon bald nach Kriegsende machte. So erhielt der Südturm 1955 seine Barockhaube wieder zurück und neue Fenster wurden eingesetzt. Aber mit der Restaurierung des Innenraumes und der Türme musste man sich aufgrund des Geldmangels und des Zerstörungsgrades des Restes der Stadt noch viel Zeit lassen.

Altar, Kruzifix, Taufbecken (1963) sowie die Skulptur „Kreuzigung des St. Andreas“ sind Arbeiten des Bildhauers Jürgen Weber aus den 1960er Jahren. 1965 wurde der langwierig wieder instand gesetzte Innenraum geweiht. Die Glasfenster mit Darstellungen aus dem Alten und Neuen Testament schuf Charles Crodel in den Jahren 1964/1965 und 1972. Erst 1970 gab es eine neue Orgel, ein neues Geläut aus sieben Glocken konnte sogar erst zwischen 1987 und 1989 geschaffen werden.[1]

Seit dem Sommer 2000 ist es der Öffentlichkeit wieder möglich, über die 389 Stufen einer neuen, aus Spendenmitteln errichteten Treppe die Turmstube im Südturm in 72 Metern Höhe zu erreichen. Von dort kann man je nach Witterungsbedingungen beispielsweise bis zum Weserbergland und in den Ostharz blicken.

In den Monaten September 2006 bis November 2007 wurden die Türme der Andreaskirche umfangreich saniert. So wurden am Nordturm rund 100 Einschusslöcher sowie Risse im Mauerwerk entfernt; am Südturm wurden aufwändig Verzierungen restauriert. Weiterhin wurde unter anderem der Kopf der Figur des Heiligen Andreas, der als Namenspatron diente, wiederhergestellt und mit Blattgold überzogen. Die Maßnahmen des ersten Bauabschnitts kosteten 750.000 Euro.[2][3] 2009 wurden die Westseite sowie restliche Flächen der Nord- und Südseite restauriert.

Die Orgel der St. Andreas-Kirche wurde von der Orgelbaufirma Hillebrand (Altwarmbüchen) erbaut. Das Instrument hat 30 Register auf zwei Manualen und Pedal. Die Spieltrakturen sind mechanisch, die Registertrakturen elektrisch.[4]

I Hauptwerk C–g3
1. Grobgedackt 16‘
2. Prinzipal 8‘
3. Rohrflöte 8‘
4. Oktave 4‘
5. Blockflöte 4‘
6. Quinte 22/3
7. Oktave 2‘
8. Mixtur VI
9. Zimbel IV
10. Trompete 16‘
11. Trompete 8‘
II Schwellwerk C–g3
12. Gedackt 8‘
13. Quintade 8‘
14. Prinzipal 4‘
15. Gedacktflöte 4‘
16. Waldflöte 2‘
17. Terz 13/5
18. Quinte 11/3
19. Scharff V
20. Dulzian 8‘
Tremulant
Pedal C–f1
21. Prinzipal 16‘
22. Subbaß 16‘
23. Oktave 8‘
24. Gedackt 8‘
25. Oktave 4‘
26. Nachthorn 2‘
27. Mixtur IV
28. Posaune 16'
29. Trompete 8‘
30. Klarine 4‘

Das Geläut der Kirche besteht aus sieben Glocken:

  1. Salvator- oder Christusglocke, Gusstag 28. April 1989, 2880 kg, Ton h
  2. Andreas- oder Apostelglocke, Gusstag 23. Oktober 1987, 1920 kg, Ton cis
  3. Friedensglocke, Gusstag 23. Oktober 1987, 1077 kg, Ton e
  4. Valentins- oder Vaterunserglocke, Gusstag 23. Oktober 1987, 761 kg, Ton fis
  5. Taufglocke, Gusstag 23. Oktober 1987, 432 kg, Ton a
  6. Magnifikatglocke, Gusstag 28. April 1989, 327 kg, Ton h
  7. Jubilate Deo Glocke, Gusstag 28. April 1989, 168 kg, Ton e

Eine achte Glocke, die aus dem 19. Jahrhundert stammt, befindet sich im Kirchenschiff.

Pfarrer der Andreaskirche

Andreaskirche und Alte Waage (rechts daneben).
  • Magister Jordanus (1294–1309)[5]
  • Magister Bruno (1309–1336)[6]
  • Ortghisus (1336–? [† 1358])[7]
  • Klaus von Solvede (?–[† 1360])[8]
  • Ludolf von Steinfurt (?–1393)[8]
  • Johann Ember (1399–1422)[9]
  • Ludolf Quirre (1423–?)
  • Joachim Calvör, Vater von Caspar Calvör, ca. 1660[10]
  • Karl Ludolf Friedrich Lachmann (1792–1822)[11]
  • H. W. J. Wolff (1822–?)
  • Henje Becker (1965–1974)
  • Horst Länger (1965–1990)
  • Hennig Kühner (1974–2004)
  • Pia Dittmann-Saxel (1990–2001)
  • Peter Kapp (2001–heute)

Das historische Umfeld

Andreaskirche und Alte Waage

Ursprünglich fand sich die Andreaskirche umgeben von Hunderten von Fachwerkhäusern, die allerdings gänzlich dem Zweiten Weltkrieg zum Opfer fielen. Von der alten Bebauung sind gegenwärtig nur noch die Liberei, die älteste freistehende öffentliche Bibliothek Deutschlands aus dem Jahre 1422, und die von 1990 bis 1994 wieder aufgebaute Alte Waage vorhanden.

Literatur

  • Peter Albrecht und Henning Steinführer (Hrsg.): Die Türme von Sankt Andreas zu Braunschweig, In: Braunschweiger Werkstücke, Reihe A, Band 112, Hannover 2009, ISBN 978-3-7752-8802-6
  • Robert Slawski: St.Andreas – Neustadt – Braunschweig. Hrsg.: Kirchenvorstand der St. Andreasgemeinde zu Braunschweig, Braunschweig 1996, ISBN 3-9805173-0-6
  • Camerer, Garzmann, Schuegraf, Pingel: Braunschweiger Stadtlexikon. Braunschweig 1992
  • Reinhard Dorn: St. Andreas in Braunschweig (Große Baudenkmäler, Heft 277). Deutscher Kunstverlag München und Berlin 1974
  • Reinhard Dorn: Mittelalterliche Kirchen in Braunschweig. Hameln, 1978
  • Ev.-lutherische St. Andreaskirche Braunschweig-Wollmarkt. Ein Gemeindebuch aus Anlaß der festlichen Wiedereröffnung der Kirche am 23. April 1965, Braunschweig 1965
  • Gerd Spies (Hrsg.): Braunschweig – Das Bild der Stadt in 900 Jahren. Geschichte und Ansichten. 2 Bände, Braunschweig 1985

Einzelnachweise

  1. Audiodatei des Vollgeläuts der Andreaskirche (Plenum)
  2. Bettina Habermann: St. Andreas: Nach über 60 Jahren werden Kriegsschäden behoben. In: Paul-Josef Raue (Hrsg.): newsclick.de. Braunschweiger Zeitungsverlag, Braunschweig 2006
  3. Ann Claire Richter: Dom hilft St. Andreas bei Sanierung. In: Paul-Josef Raue (Hrsg.): newsclick.de. Braunschweiger Zeitungsverlag, Braunschweig 2007
  4. Siehe auch die näheren Informationen zur Geschichte der Orgeln in St. Andreas
  5. Hermann Herbst: Die Bibliothek der Andreaskirche zu Braunschweig; in: Zentralblatt für Bibliothekswesen, Jg. 58, Heft 9/10, Sept./Okt. 1941, S. 305
  6. Hermann Herbst: Die Bibliothek der Andreaskirche zu Braunschweig; in: Zentralblatt für Bibliothekswesen, Jg. 58, Heft 9/10, Sept./Okt. 1941, S. 306f
  7. Hermann Herbst: Die Bibliothek der Andreaskirche zu Braunschweig; in: Zentralblatt für Bibliothekswesen, Jg. 58, Heft 9/10, Sept./Okt. 1941, S. 308f
  8. a b Hermann Herbst: Die Bibliothek der Andreaskirche zu Braunschweig; in: Zentralblatt für Bibliothekswesen, Jg. 58, Heft 9/10, Sept./Okt. 1941, S. 309
  9. Heinrich Dürre: Geschichte der Stadt Braunschweig im Mittelalter, Braunschweig 1861, S. 472
  10. Calvör, Casp.. In: Zedlers Universal-Lexicon, Band 5, Leipzig 1733, Spalte 331 f.
  11. Horst-Rüdiger Jarck, Günter Scheel (Hrsg.): Braunschweigisches Biographisches Lexikon. 19. und 20. Jahrhundert, Hannover 1996, S. 359

Weblinks

 Commons: St. Andreas (Braunschweig) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Braunschweig-Neustadt — Wappen der Neustadt Das Weichbild Neustadt um 1400 (gelb dargestellt) Das Weichbild Neustadt ist das nördlichste der fünf Weichbilde des mittelalter …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Heinrich Buchholtz — Andreas Heinrich Bucholtz Andreas Heinrich Bucholtz, auch latinisiert Andreas Henricus Bucholtz, (* 25. November 1607 in Schöningen; † 20. Mai 1671 in Braunschweig) war ein deutscher lutherischer Theologe und …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Heinrich Bucholtz — (Kupferstich von Philipp Kilian, 1664) Andreas Heinrich Bucholtz, auch latinisiert Andreas Henricus Bucholtz, (* 25. November 1607 in Schöningen; † 20. Mai 1671 in Braunschweig) war ein deutscher lutherischer …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Ramdohr — (* 12. April 1613 in Aschersleben; † 22. Juli 1656 in Braunschweig) war deutscher Rechtsgelehrter und Gesandter des Herzogs August II. von Braunschweig. Portrait des Andreas Ramdohr, unbekannter Künstler 1653 …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Molau — (* 23. Februar 1968 in Braunschweig) ist ein deutscher Publizist und ehemaliger Funktionär der rechtsextremen NPD und der DVU. Von 2005 bis 2010 war er Vorsitzender der Gesellschaft für Freie Publizistik, die ebenfalls der extremen Rechten… …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Meyer-Hanno — (* 18. Februar 1932 in Berlin; † 7. September 2006 in Frankfurt am Main) war Opernregisseur, Hochschullehrer und Schwulen Aktivist. Nach seiner Kindheit und Jugend in Berlin lebte er in Wuppertal, Karlsruhe, Braunschweig …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Rebers — (* 7. Januar 1958 in Westerbrak) ist ein deutscher Kabarettist, Autor, Musiker und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Programme und Produktionen 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Schweimb — (* 1654 in Dedeleben bei Halberstadt; getauft am 22. November 1654; † 31. Januar 1701; begraben am 13. Februar 1701 in Einbeck) war ein Orgelbaumeister der Barockzeit. Er wirkte im letzten Viertel des 17. Jahrhunderts in Einbeck. Orgeln aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Gottlieb von Bernstorff — Andreas Gottlieb Freiherr von Bernstorff (* 2. März 1649 in Ratzeburg; † 6. Juli 1726 in Gartow) war ein Kanzler in den Diensten des Fürstentum Lüneburg und später erster Minister des Kurfürstentums Braunschweig Lüneburg …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Julius Bötticher — (auch: Boetticher; * 7. Juli 1672 in Wolfenbüttel; † 26. Juli 1719 in Berlin) war ein deutscher Mediziner und Hochschullehrer an der Universität Gießen und der Universität Helmstedt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”