Schematismus (Philosophie)

Schematismus (Philosophie)
Abb. 1: Zentrale Stelle des Schematismus innerhalb der Gliederung der Kritik der reinen Vernunft vgl. Abs. Transzendentale Analytik

Schematismus ist eine Lehre Immanuel Kants. Sie wurde von ihm in der Kritik der reinen Vernunft (KrV A 137 ff. B 176 ff.) aufgestellt und ist hauptsächlich für die Erkenntnistheorie von Bedeutung. Abgeleitet ist der Begriff Schema von altgriechisch σχῆμα Körperhaltung, Haltung, Gestalt, Figur, Form, Muster, Umriss, Kleidertracht, geometrische Figur. Schematismus ist nach Kant zunächst das Verfahren des Verstandes (KrV B 179) unter Zuhilfenahme von Vorstellungsbildern, den Schemata (KrV B 177). Schema ist so zugleich auch Urbild und Muster, dessen sich der Verstand bedient, um damit zur ›sinnvollen Bildung‹ und Anwendung von Begriffen zu gelangen. Rein rationale Unterscheidung von Begriffen (Analytik) reicht nach Kant zur Erkenntnis nicht aus. Über „reine Verstandesbegriffe“ (Kategorien) hinaus sind daher „Bestimmungen ihrer Anwendung auf Sinnlichkeit“ erforderlich (KrV A 244-247). Der Schematismus nimmt sogar im Hauptsatz des Kritizismus eine zentrale Stelle ein: ›Gedanken ohne Inhalt sind leer, Anschauungen ohne Begriffe sind blind‹ (KrV B 75). Das Schema vertritt den vermittelnden Anteil der Anschauung und Sinnlichkeit, ohne den Begriffe eben ›leer‹ sind, vgl. Abb. 1.

Inhaltsverzeichnis

Kants Lehre des Schematismus

Immanuel Kant

Kant führt aus, dass „zum Gebrauch eines Begriffs noch eine Funktion der Urteilskraft“ gehört, wodurch ein besonderer Gegenstand unter eben diesen allgemeinen Begriff als Einheit zusammengefasst bzw. subsumiert wird (KrV B 93, B 176). „Fehlt diese Bedingung der Urteilskraft (Schema), so fällt alle Subsumption weg; denn es wird nichts gegeben, was unter den Begriff subsumiert (gefasst) werden könne (KrV A 247).“ Diese verbindende Rolle zwischen beiden Stämmen der Erkenntnis nach Kant (KrV B 377), den Begriffen (lat. conceptus) und den raum-zeitlichen Anschauungen (lat. intuitus) wird heute allgemein mit Struktur bezeichnet.

Rolle des Raums bzw. des Bildes

Bilderschrift ist bezeichnend für den Übergang von bildhaft anschaulicher Vorstellung zum Wort bzw. Begriff. Ptolemäischer Hieroglyphentext am Tempel von Kom Ombo.

Es handelt sich beim Schematismus somit um eine von Kant beschriebene Leistung des Verstandes (Funktion), die es gestattet, sich einen Begriff „anschaulich“ zu machen durch eine an der optischen sinnlichen Wahrnehmung orientierte Vorstellung. Diese bildhafte Vorstellung aber darf ausdrücklich nicht mit den eigentlich sinnlichen Qualitäten der Wahrnehmung verwechselt werden (KrV B 179). Es handelt sich also um ein Bild in übertragenem oder symbolischen Sinne, zu dem Kant weiter ausführt:

Ein magisches Tierbild, das als Vorstellungsinhalt symbolisch und stellvertretend für den Zugriff auf die Jagdbeute verstanden werden könnte. Das Malen des Bildes wäre dann eine die Jagd vorbereitende Probehandlung. Begriffe wie „Jagd“ sind offenbar eine Vorbedingung zur Ausführung eines solchen Handlungsschemas. Vorstellungen sind Vorstufen der Begriffsbildung
Die „Vorstellung … von einem allgemeinen Verfahren der Einbildungskraft, einem Begriff sein Bild zu verschaffen, nenne ich das Schema zu diesem Begriffe" (KrV B 179 f.).

Die Unterschiede zwischen Vorstellung und Wahrnehmung nach heutigem Kenntnisstand gehen aus Tab. 1 hervor, auch wenn sie eher die Unterschiede zwischen innerem und äußerem Auge hervorheben und die Frage offen lassen, ob es nicht auch Unterschiede zwischen Wahrnehmungen und Vorstellungen auf anderen Sinnesgebieten als auf dem optischem gibt. Insofern folgt die Tabelle dem Begriff ›Anschaulichkeit‹ und nimmt die damit verbundene Beschränkung auf optische Sinnesqualität hin. Allerdings weist das Schauen bzw. die Vision nicht notwendigerweise optischem Charakter auf. Schauen hat ähnlich wie das Sehen lediglich hohen subjektiven Sicherheitsrang. - Bildhafte Vorstellungen nach Kant (Anschauungen) entstehen aus einem allgemeinen und einheitlichen durch die reine Einbildungskraft hervorgebrachten Entwurf, der mit einem Erinnerungsbild nur vergleichbar ist. Einbildungskraft macht den empirischen Gebrauch ihrer reproduktiven Fähigkeit erst möglich (KrV A 115, 123, 125). Dazu sagt Hannah Arendt:

Was Kant das Vermögen der Einbildungskraft nennt, nämlich das, was in der sinnlichen Anschauung nicht vorhanden ist, gegenwärtig zu machen, hat weniger mit der Erinnerung zu tun als mit einem anderen – das seit den Anfängen der Philosophie bekannt ist. Parmenides (Frag. 4) nannte es ›nous‹ (das Vermögen, die Dinge zu schauen, die, obgleich abwesend, anwesend sind), …[1]
Wahrnehmungen Vorstellungen
1. Gegenstandscharakter leibhaftig, objektiv bildhaft, subjektiv
2. Erscheinungsraum äußerer, objektiver Raum innerer, subjektiver Raum
3. Bestimmtheit und Klarheit der Zeichnung vollständig bestimmt mit allen Details, konkret unbestimmt, unvollständig, nur in einzelnen Details, symbolisch, schemenhaft
4. Kontrast, Tönung und Brillianz kontrastierend in voller sinnlicher Frische, leuchtende Farben deutlicher Abfall von Kontrast und Brillianz, z.T. nur Grautöne
5. Veränderlichkeit konstant und so reproduzierbar zerflatternd, zerfließend, stets wieder neu produktionsbedürftig
6. Spontaneität vom Willen unabhängig, nicht spontan produzierbar, Gefühl der Passivität durch den Willen beliebig produzierbar, Gefühl der Aktivität

Tab. 1: Gegenüberstellung von Wahrnehmung und Vorstellung nach Karl Jaspers, leicht modifiziert[2]

Zeit

Das Fehlen ausgeprägter Details ist für Kinderbilder charakteristisch. Verzicht auf Detailgenauigkeit rückt ein Bild in die Nähe schematischer Darstellung, auch wenn auf diesem Bild wohl eindeutig ein Frauengesicht erkennbar ist. Das Bild wurde von einem 3jährigen Kind gestaltet.

Die bildhafte Vorstellung des Schemas nach Kant vereinigt in sich alle Unterschiede konkreter und besonderer Art. Solche Unterschiede sind grundsätzlich als zeitliche Veränderungen zu verstehen.

Die Zeit als die formale Bedingung des Mannigfaltigen des inneren Sinnes, mithin der Verknüpfung aller Vorstellungen, enthält ein Mannigfaltiges a priori in der reinen Anschauung“ (KrV B 177).

Beim Verfahren des Schematismus geht es nur um den inneren Sinn und um die reine Anschauung, nicht etwa um etwas Empirisches.

Ich, als denkend, bin ein Gegenstand des inneren Sinnes, und heiße Seele. Dasjenige, was ein Gegenstand äußerer Sinne ist, heißt Körper“ (KrV B 400).
Schemata sind „nichts als Zeitbestimmungen a priori nach Regeln …“ (KrV B 184); vgl. a. weitere Ausführungen zur Zeit in (KrV B 182-185).

Hanna Arendt hat den Gehörsinn charakterisiert als den Sinn der zeitlichen Abfolge von Empfindungen.[3] Sie zitiert dabei Hans Jonas.[4] Im Gegensatz dazu stehe der Gesichtssinn, der uns eine ‚gleich-zeitige Mannigfaltigkeit‘ liefere. Im jüdischen, islamischen und christlichen Glauben ist z. B. die Begriffsbildung Gottes an das Verbot der bildlichen Darstellung geknüpft, vgl. → Abstraktionstheorie. Auch das Schema ist als eine Form der Abstraktion zu erfassen.

Methodologie

Aufgabe des Verstandes ist die Synthesis des empirisch Mannigfaltigen zu begrifflichen Einheiten (KrV A 115, 123, 125). Diese Synthesis muss aber nach Regeln (Methoden) a priori geschehen, d.h. muss unabhängig von jeder Erfahrung sein. Nur so kann der Verstand seine ihm ureigenste Aufgabe erfüllen. Kant betont bereits in der zweiten Fassung der Deduktion der 1. Auflage der Kritik der reinen Vernunft:

Es kann aber nur die produktive (transzendentale) Synthesis der Einbildungskraft a priori stattfinden, denn die reproduktive (der Erinnerung) beruht auf Bedingungen der Erfahrung“ (KrV A 115 ff.).

Das Schema nimmt bei Kant eine Mittelstellung zwischen Anschauung (bzw. Sinnlichkeit) und Begriffen (bzw. Verstand) ein (KrV B 177). Es dient damit sowohl der bestimmenden Urteilskraft (Subsumption) als auch der reflektierenden Urteilskraft. Diese Vermittlung hat transzendentalen Charakter, weil sie beide Stämme der Erkenntnis, Sinnlichkeit und Verstand miteinander verbindet (KrV B 29).

Einbildungskraft

Siehe dazu auch Kap. 1.1 Rolle des Raums bzw. des Bildes und Kap. 1.3 Methodologie

Apriorische Synthese ist also frei von jeder Erfahrung. Das Verhältnis von Einbildungskraft und Schematismus wird von Kant so dargestellt, dass „das Schema sinnlicher Begriffe … ein Produkt und gleichsam ein Monogramm der reinen Einbildungskraft a priori“ verkörpert. (KrV B 181) Dazu kommentiert Hannah Arendt:

Wenn ich sage: »dieser Tisch«, so ist das so, als ob die Anschauung »dieser« sagt und der Verstand »Tisch« hinzufügt. »Dieser« bezieht sich nur auf diesen speziellen Gegenstand; »Tisch« identifiziert ihn und macht den Gegenstand (allgemein) mitteilbar.[5]

Durch bestimmende Tätigkeit des Verstandes wird das Besondere und Mannigfaltige unter einen schon a priori (d.h. vorab, allerdings nicht in der Erinnerung, sondern in der produktiven Einbildungskraft) vorhandenen allgemeinen Begriff gebracht. – Durch reflektierende Tätigkeit des Urteilsvermögens wird zu dem bereits vorhandenen Besonderen und Mannigfaltigen erst das noch unbekannte Allgemeine gesucht. Dies muss aber nicht notwendig ein Begriff sein. Das Schema des reinen Verstandesbegriffs ist die „reine Synthesis, gemäß einer Regel der Einheit nach Begriffen überhaupt, welche die Kategorie ausdrückt, und ist ein transzendentales Produkt der Einbildungskraft, welches die Bestimmung des inneren Sinnes überhaupt nach Bedingungen seiner Form (der Zeit) in Ansehung aller Vorstellungen betrifft, so fern diese der Einheit der Apperzeption gemäß a priori in einem Begriff zusammenhängen sollten.“ (KrV B 181)

Ästhetische Urteile und Wertephilosophie

Das Urteil kann sich außer auf reine Verstandesbegriffe zum Beispiel auch auf das Schöne oder auf das Erhabene beziehen. Möglicherweise entziehen solche Urteile sich sogar einer rationalen und erst recht einer idealisierenden Definition. Es scheint daher, dass „idealistische Ästhetik revisionsbedürftig“ ist. Es wird eine „eigene Aufbauleistung von uns verlangt“.[6]

Eine Anschauung kann einer Idee niemals angemessen zugeordnet werden (KdU § 59 B 254). Beim Urteil über das Schöne und Erhabene ist auch Schematismus nicht ausschlaggebend, vielmehr ist exemplarische Gültigkeit für die Urteilsfindung entscheidend (KdU, § 22, B 67). Wir können zwar viele Dinge mit dem allgemeinen Anspruch auf Schönheit auszeichnen, Schönheit an sich wird dadurch jedoch höchstens flüchtig offenbar.

Es zeigt sich hier vielleicht sogar nur eine rasch vorübergehende Wirkung, eine flüchtige Wirklichkeit, die auf geheimnisvolle Weise einen Bezug herstellt zur Ontologie, der Wissenschaft vom Sein, „eine flüchtige Sicht von etwas, das nicht erscheint“. [7] Im Gegensatz zur Erkenntnistheorie sagt uns die Ontologie nicht, was zum Beispiel schön ist, sondern was Schönheit ist. Mit der Flüchtigkeit der Erscheinungen wird aber ein Gegensatz offenbar zwischen statisch-strukturierender begrifflicher Auffassung – wie am oben genannten Beispiel ›Tisch‹ dargelegt – und dynamisch psychologischer Betrachtung – wie am Beispiel des Erlebens und Bewertens weiter aufzuzeigen wäre. Diese Unterscheidung wird auch von Kant getroffen, wenn er in diesem Zusammenhang von Psychologie spricht, „deren Synthesis lediglich empirischen Gesetzen, nämlich denen der Assoziation, unterworfen ist“ (KrV B 152). In seiner Anthropologie behandelt Kant die Erinnerung, das Vermögen, sich „das Vergangene zu vergegenwärtigen“ zusammen mit einem „Vorhersehungsvermögen“. Beide sind Fähigkeiten der „Assoziation“. [8]

Das Erleben und Bewerten ganz unterschiedlicher Erfahrungstatsachen schließt einen Schematismus der Werte im Sinne Kants auf der Basis exemplarischer Gültigkeit und damit der Wertephilosophie nicht aus. [9]

Gerade die Mannigfaltigkeit des sinnlichen Empfindens ist wohl in ästhetischen Urteilen ausschlaggebend. Ähnlich der Bedeutung des Schemas für die Verstandestätigkeit ist das Beispiel für das Urteilsvermögen zum Beispiel in Sachen Schönheit wesentlich, also immer dann, wenn wir uns mit besonderen Dingen befassen (KdU § 57, Anm. II, B 254).

Bei dem Versuch, die Berechtigung aber auch die Grenzen des Schematismus aufzuzeigen, soll auf drei konkrete Beispiele hingewiesen werden, die Beispiele des Achilles, des Jesus von Nazareth und des Franz von Assisi, die Hannah Arendt als Beleg für „exemplarische Gültigkeit“ nach Kant herangezogen hat. Sie schreibt:

Das Beispiel ist das Besondere, das einen Begriff oder eine allgemeine Regel enthält oder von dem angenommen wird, dass es sie enthält. Wie zum Beispiel ist man fähig, eine Tat als mutig zu beurteilen, einzuschätzen? Wenn man urteilt, sagt man spontan, ohne irgendwelche Ableitungen aus allgemeinen Regeln: Dieser Mann hat Mut. Wenn man ein Grieche wäre, hätte man ›in den Tiefen seines Gemüts‹ das Beispiel des Achilles. … Wenn wir von jemandem sagen, dass er gut ist, haben wir in unserem Gedächtnis das Beispiel des hl. Franziskus oder des Jesus von Nazareth. Das Urteil hat exemplarische Gültigkeit in dem Maße, in dem das Beispiel richtig gewählt wird.[10]

Rezeption des Schematismus nach Kant

Bei der Rezeption des Schematismus nach Kant geht es meist um die Apriorität von Verstandesleistung und Sinnesleistung.

Antizipationsschema

Oswald Külpe (1862-1915) hat den Begriff des antizipierten Schemas als ausdrücklicher Kenner Kants und seiner Lehre vom Schematismus geprägt. Damit machte er den Begriff des Schemas psychologisch und sinnesphysiologisch aufschlussreich. Er ging von einer zugleich systematisch wie dynamisch ordnenden Ursache im Denken aus. Schemata seien dafür verantwortlich, dass wahrnehmbare Ereignisse überhaupt so und nicht anders wahrgenommen werden, vgl. Schema (Psychologie) als Darstellung eines Sachverhalts in seinen - zumindest subjektiv betrachtet - wichtigsten Aspekten. Sein Standpunkt wurde auch in logischer Hinsicht übernommen. Külpe unterschied eine logische Aprioriät von einer genetischen. Beispiel für die logische Apriorität des Verstandes sei der Satz 7+5=12. Von genetischer Apriorität des Verstandes spreche Kant, indem er die Unabhängigkeit der Erkenntnis von der Erfahrung im Auge habe. Hermann Cohen (1842-1918) habe die logische Apriorität als die allein brauchbare erkenntnistheoretische Bestimmung nachgewiesen.[11] Antizipation ist ein psychologisches Konstrukt von Granville Stanley Hall (1844-1924) und bedeutet soviel wie gedankliche Vorwegnahme. Hall konnte experimentell nachweisen, dass beim Lernen sinnloser Silben manche Silben bei einer konstanten Vpn. reproduzierbar vorzeitig wiedergegeben wurden. Dies nannte er Antizipationsreaktion bzw. Antizipationsfehler.[12]

Politische Philosophie

Hannah Arendt (1906-1975) bezieht sich in Ihrer Vorlesung „Über Kants politische Philosophie“ auf den Schematismus Kants und die damit verbundene Rolle der Einbildungskraft ebenso wie auf seinen Begriff der exemplarischen Gültigkeit. Sie hielt die dreizehnstündige Vorlesung 1970 an der New School for Social Research in New York. Damit vertrat sie offenbar „eine Auffassung von Politischer Wissenschaft, die das Besondere (Geschichten, historische Beispiele) und nicht Universalien (den Begriff des historischen Prozesses, allgemeine Gesetze der Geschichte) in den Mittelpunkt stellt. Arendt zitiert Kant, um klar zu machen, dass die Schemata für die Erkenntnis das leisten, was Beispiele für das Urteil erbringen (KdU § 59).“ [13]

Geisteswissenschaftliche Induktion

Bei der von Hans-Georg Gadamer (1900-2002) beschriebenen Methode der geisteswissenschaftlichen Induktion bezieht sich dieser nicht explit auf Kant, vgl. nachstehendes Zitat ganz zu Beginn von Gadamers Wahrheit und Methode. Gadamer beruft sich allerdings bei der geisteswissenschaftlichen Induktion auf das Taktgefühl [14], ebenso wie Kant in der Analytik der ästhetischen Urteilskraft auf den Geschmack (KdU § 1, B 3 f. Fußnote). Aber auch Reichtum des Gedächtnisses wird von Gadamer für die damit als psychologisch-empirisch zu bezeichnende Induktion gefordert. Dies liegt sicher nicht im Sinne von Kants Schematismus. Erfahrung hat nach Kant „keine wahre allgemeine Gültigkeit“ (KrV B 241). Das gilt natürlich auch für die Induktion nach empirischen Regeln (KrV B 124; vgl a. KrV B 3, 241, 356).

Im Übrigen entspricht aber die „Wahrnehmung der gesellschaftlich-geschichtlichen Welt“, vgl. d. Auszug, vollauf dem inneren Sinn Kants und seiner vorzüglich zeitlichen Anschauungsform, siehe Abs. Zeit. Auch entspricht die Beschreibung der geisteswissenschaftlichen Methode bei Gadamer letztlich wohl auch dem wechselseitigen Verfahren der subsumierenden und reflektierenden Urteilskraft bei Kant und der besonderen Rolle, die dabei dem Einzelnen und Besonderen zukommt, vgl. casus in terminis (KrV B 173) und apriorisches Urteilsvermögen (KdU B XXV ff.).

Insoweit Kant in der Urteilskraft das Vermögen sieht, „das Besondere als enthalten unter dem Allgemeinen zu denken“ (KdU B XXV), leistet er einen indirekten Beitrag zum Universalienstreit. Kants Schematismus nimmt dabei eine „vermittelnde Vorstellung … (ohne alles Empirische)“ ein (KrV B 177).
Die schwierigere Aufgabe für beide Vermögen der Urteilskraft liegt dann vor, wenn das Besondere gegeben ist und das Allgemeine erst gesucht werden muss (reflektierende Urteilskraft), das leichtere Problem besteht umgekehrt darin, dass das Allgemeine bekannt und das Besondere als zu subsumierender Fall für das Allgemeine gesucht wird (bestimmende oder subsumierende Urteilskraft).[15] Beides, reflektierendes und subsumierendes Urteilsvermögen, muss als rein transzendentales Verfahren (ohne alles Empirische) angesehen werden.

Gadamer hält wohl insofern die Unterscheidung der bestimmenden und reflektierenden Urteilskraft, auf die sich Kant in KdU bezieht, als „keine unbedingte".[16] Er verweist auf Hegel, der sie zwar anerkennt, sie aber als jeweils subjektive Fähigkeiten ansieht.[17] Auch auf die Relativierung durch Kuno Fischer des Gegensatzes von gegebenem und zu findendem Allgemeinen im Sinne der Identitätsphilosophie wird von Gadamer hingewiesen.[18] Hannah Arendt hält den Schematismus jedenfalls auf das Urteilsvermögen nach Kant anwendbar (ebd.). Die Bedeutung des Einzelfalles teilt sie hier mit seiner Bedeutung für die Politische Philosophie Kants. Zum Verfahren der geisteswissenschaftlichen Induktion schreibt Gadamer:

„Die Erfahrung der gesellschaftlich-geschichtlichen Welt läßt sich nicht mit dem induktiven Verfahren der Naturwissenschaften zur Wissenschaft erheben. Was auch immer hier Wissenschaft bedeuten mag und wenn auch in aller historischen Erkenntnis die Anwendung allgemeiner Erfahrung auf den jeweiligen Forschungsgegenstand eingeschlossen ist - historische Erkenntnis erstrebt dennoch nicht, die konkrete Erscheinung als Fall einer allgemeinen Regel zu erfassen. Das Einzelne dient nicht einfach zur Bestätigung einer Gesetzmäßigkeit, von der aus in praktischer Umwendung Voraussagen möglich werden. Ihr Ideal ist vielmehr, die Erscheinung selber in ihrer einmaligen und geschichtlichen Konkretion zu verstehen. Dabei mag noch so viel allgemeine Erfahrung wirksam werden: das Ziel ist nicht, diese allgemeinen Erfahrungen zu bestätigen und zu erweitern, um zur Erkenntnis eines Gesetzes zu gelangen, etwa wie Menschen, Völker, Staaten überhaupt sich entwickeln, sondern zu verstehen, wie dieser Mensch, dieses Volk, dieser Staat ist, was er geworden ist — allgemein gesagt: wie es kommen konnte, daß es so ist.“[19]

Analytische Philosophie

Die u.a. auf Bildung von Begriffen beruhende Erkenntnis trägt notwendig subjektive Züge. Kant sagte: „Die Verstandesbegriffe drücken alle actus der Gemütskräfte aus …“[20] Hieraus kann folgender Schluss gezogen werden: „Transzendentale Philosophie ist damit zu einer Theorie solcher »Gemütskräfte« verpflichtet, nämlich zu einer Theorie erkennender Subjektivität nach ihrer für Erfahrung notwendigen, aber von Erfahrung unabhängigen Leistungen.“[21]

Dies war Anlass für Anhänger der analytischen Philosophie, die Rolle der Erfahrung bei der (transzendentalen) Bildung der Begriffe näher zu untersuchen und damit verbunden auch Kants Lehre des Schematismus neu aufzugreifen. Schemata werden immer strukturiert verstanden. Für die analytische Philosophie lag es daher nahe, diese Struktur in einem für Erfahrung sprachwissenschaftlich und auch für das Verständnis sprachphilosophisch zugänglichen Beziehungsverhältnis von Begriffen untereinander zu suchen. Subjektive erkenntniskritische Funktionen wurden hierbei insgesamt verworfen. Man bezog sich nur z.T. auf die analytischen Urteile Kants – vgl. a. die Struktur seiner Kategorientafel – hauptsächlich schloss man sich dem in den Prolegomena eingeführten Begriff der analytischen Methode an.[22] [23] [24] [25]

Gegen dieses erfahrungswissenschaftliche Konzept einer Philosophie wurden beachtliche Einwände erhoben. Während Kant eine feste Struktur im menschlichen Verstand annahm, welche die Vielfalt der Erscheinungen zu übereinstimmenden begrifflichen Einheiten zusammenfügt, ging man seitens der analytischen Philosophie von einer festen logischen Struktur der Begriffe aus. Diese feste und fortdauernde Struktur der Begriffe und Axiome muss jedoch ebenfalls nachprüfbar sein, wenn man die Nachprüfbarkeit der Beständigkeit subjektiver Verstandesleistungen anzweifeln will. So betrachtet ist man auf Kriterien angewiesen, die erneut der Überprüfung bedürfen. Weder die eine noch die andere Prämisse lässt sich aber sicher objektivieren. Selbst wenn dies möglich wäre, so bedürfte es für die Gegenthese der analytischen Philosophie eines Verifikationsprinzips für die behauptete Fortdauer der Gegenstände ohne unsere Wahrnehmung. Die Fortdauer der Gegenstände ohne unsere Wahrnehmung kann als Gegenbehauptung zu Kants These der kopernikanischen Wende (KrV B XVI f.) angesehen werden. Damit meinte Kant, dass sich unsere Erfahrung nach dem Anschauungsvermögen richte und nicht umgekehrt, wie bis dahin allgemein angenommen wurde.

Angesichts fehlender Beweisbarkeit beider genannter Ansätze, d.h. sowohl der Transzendentalphilosophie als auch der Analytischen Philosophie meint Bittner, dass sich damit beide relativiert haben. Eine Alternative zur Grundbehauptung der Transzendentalphilosophie wäre es, den Begriffsrahmen bzw. die fundamentale begriffliche Ausstattung des Menschen a priori zu relativieren. Diese begrifflichen Fähigkeiten nämlich „werden teils anerzogen, teils bewußt gewählt, und wir akzeptieren oder verwerfen sie aus der gleichen Art von Gründen wie jede andere Theorie“. Sie waren ohne Zweifel Ideal der aufgeklärten Vernunft Kants. Aufgeben solcher aufgeklärten Überzeugung wäre aber gleichzeitig auch Aufgabe der Hoffnung, „Grundbedingungen von Erfahrung und Objektivität selbst verständlich zu machen und so ihnen ihre Fremdheit zu nehmen.“ [26]

Kritischer Rationalismus

Die zuletzt geäußerte Position Bittners scheint eine grundlegende Kritik gegenüber Theorien darzustellen, die dem Positivismus nahestehen. Ja sie scheint auch gegenüber dem Kritischen Rationalismus (KR) zuzutreffen. Bernhard Döring kommt zu einem ähnlichen Ergebnis in seiner Untersuchung des Bezugs Poppers auf die Transzendentalphilosophie Kants. Der KR betone unter Bezug auf Kant die Rolle des aufklärerischen Geistes beim Erkenntnisprozess. Dies aber geschehe zu Lasten der idealistischen Philosophie Kants und jener Schule, die nach Auffassung Poppers die Aufklärung vernichtete, d.h. der romantischen Schule des deutschen Idealismus.[27] Damit erhalte Erkenntnis einen allzu deterministischen Aspekt. „Der zunächst völlig unbestimmte »Gegenstand«, den wir wahrnehmen, »affiziert« (d.h. er regt an, determiniert aber nicht) unsere Sinnlichkeit, wodurch eine weitere inhaltlich unbestimmte »Empfindung« bewirkt und vom Verstand zu »Begriffen« geordnet wird.“ [28] Diese Kritik an Popper ist auch auf den Schematismus Kants zu beziehen, da das Schema nicht als ein bereits fertiges Gebilde zu verstehen ist, sondern vielmehr eine unter dem Einfluss von Empfindungen aktiv entwickelte Vorstellung, an welcher der unbestimmte Gegenstand der Anschauung, die Erscheinung, gemessen werden kann. Im folgenden Auszug bezieht sich Döring zunächst auf einen Gedanken Poppers, wobei er den Gedanken allerdings nicht im Sinne des KR weiterführt.:

Und »nicht die Sinnesdaten, sondern unser eigener Verstand - die Organisation und Konstitution unseres geistigen Assimilierungssystems - ist verantwortlich für unsere naturwissenschaftlichen Theorien. Die Natur, die wir mit ihrer Ordnung und ihren Gesetzen erkennen, ist das Resultat einer ordnenden und assimilierenden Tätigkeit unseres Geistes.« [29] Sich diese Wende innerhalb der Erkenntnistheorie - Abkehr von Nachahmungsprozessen in isomorphen Bildern, Hinkehr zur Konstitution von Welterzeugungsweisen [30] - vorzustellen, macht eine der Hauptschwierigkeiten im Begreifen des neuzeitlichen Denkens aus. das bei Kant seinen konstruktivistischen Höhepunkt findet: »Der Verstand schöpft seine Gesetze (a priori) nicht aus der Natur, sondern schreibt sie dieser vor.« [31]
Dies stellt eine gewagte These in den Raum, die vor allem die Grundlagen der Naturwissenschaft bis zum heutigen Tag erschüttert, solange immer noch davon ausgegangen wird, den »Plan Gottes« [32] - oder - in säkularisierter Form - die physikalische Einheitsformel (Grand Unified Theory) finden zu können. Dann würde, wie bei der »Evolutionären Erkenntnistheorie« der Gegenwart, die ptolemäische Rückdrehung zum Weltbild des Mittelalters (adaequatio intellectus et rei) erreicht und der idealistische Ansatz der Kantischen Leistung einem deterministischen Realismus geopfert. [33] Unter voraussetzungskritischer Reflexion jedoch kann das vorkantische Niveau der Philosophie kaum mehr beschritten werden, solange der Ansatz einer sich selbst in Begriffe einteilenden Natur vermieden wird. »Wir müssen, sagt Kant, die Idee aufgeben, daß wir passive Zuschauer sind, die warten, bis die Natur ihr ihre Gesetzmäßigkeiten aufdrängt. An die Stelle dessen müssen wir den Gedanken setzen, daß … wir, die Zuschauer, ihr die Ordnung und die Gesetze unseres Verstandes aufzwingen.« [34] Denn das, was wir im alltäglichen Umgang als nackte Tatsachen zu beschreiben gewohnt sind, ist nicht bereits vorstrukturiert portraitierbar, sondern wird uns erst zum Bild der Natur, indem wir es selbst mit unseren Mitteln entwerfen. Es handelt sich immer nur um eine Natur »für uns«, niemals um eine solche »an sich«. Doch dies ist ein Problem, das sich auch über 200 Jahre nach Kants Kritik der reinen Vernunft nach seinen Prolegomena (und mehr noch nach seiner Kritik der Urteilskraft) in zahlreichen Darstellungen und Interpretationen noch nicht zu allgemeiner Plausibilität hat lösen lassen. Das Paradigma der starren Subjekt/Objekt-Spaltung (die natürlich selbst nur subjektiver Natur sein kann) läßt noch immer die Geister beschwören, die ohne unser Zutun tätig werden könnten. … Eine schematisierte und konstruierte Natur hingegen ist sehr wohl dazu fähig, unser von uns selbst an sie herangetragenes Schema der Interpretation[35] von ihr nachträglich wieder ablesen zu lassen.[36]

Strukturalismus und Funktionalismus

Ähnlich wie die analytische Philosophie betont auch der Strukturalismus den Wert sprachlicher Strukturen. Strukturen sind nach dem französischen Strukturalismus, wie er nach dem 2. Weltkrieg aufgetreten ist, reale Gegebenheiten, die objektiv vorhanden und subjektiv enthüllt werden können.[37] [38] Struktur ist stets eng verbunden mit Funktion. Der Funktionalismus war nicht nur in der Sinnes- und Nervenphysiologie von Bedeutung, vgl. den oben genannten Begriff des Antizipationsschemas, sondern hat auch in Soziologie und Politologie neue Deutungen gefunden, so zum Beispiel bei Jürgen Habermas und Niklas Luhmann. Versteht man unter Schematismus ein Gestaltprinzip, das Erkenntnis ermöglicht, so sind Strukturalismus und Funktionalismus bereits darin enthalten.

Im Hauptartikel Strukturalismus ist der Terminus der Sprache als Zeichensystem eingeführt, als Gesamtheit von geschriebener und gesprochener Sprache (franz. langue), sei es insgesamt in einer bestimmten Epoche oder sei es bei sprachlich für eine bestimmte Epoche repräsentativen Schriftstellern. Für das Verständnis einer lebenden Sprache wesentlich sind jedoch neben diesen allgemeinen Merkmalen auch die jeweils wechselnden, ganz individuellen Sprachstile einzelner natürlicher Mitglieder der Sprachgemeinschaft (franz. parole). Die Redewendung „adresser la parole à qn.“, d.h. jemanden ansprechen, gebraucht daher diesen immer nur als einzelnen Sprechakt verständlichen Ausdruck „parole“ anstelle des allgemeinverbindlichen Begriffs „langue“.

Diese Unterscheidung zwischen franz langue und parole kann als ergänzender Hinweis dienen für den oben in Abs. Analytische Philosophie erläuterten Gegensatz zwischen Kants These der kopernikanischen Wende und der analytischen Position der Fortdauer der Gegenstände ohne unsere Wahrnehmung. Langue und Parole stehen in einem ständigen produktiven Wechselverhältnis ähnlich wie Wahrnehmung und Vorstellung, siehe Abs. Rolle des Raums bzw. des Bildes. Es kann sich also in der Beurteilung beider Thesen nicht um ein Entweder-Oder, sondern nur um ein Sowohl-als-Auch handeln. Beide Sichtweisen dürfen als strukturelle Gegebenheiten anerkannt werden.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Arendt, Hannah: Das Urteilen. Texte zu Kants politischer Philosophie. 1. Auflage 1985, Piper, ISBN 3-492-02824-1, Seite 105
  2. Jaspers, Karl: Allgemeine Psychopathologie. 9. Auflage. Springer, Berlin 1973, ISBN 3-540-03340-8, Seite 59
  3. Arendt, Hannah: Vom Leben des Geistes. Das Denken. Bd. I. (1971) R. Piper & Co., München 1979, ISBN 3-492-02486-6; Seite 116
  4. Jonas, Hans: Von der Mythologie zur mystischen Philosophie. Göttingen 1954 (die Fortsetzung von Gnosis und spätantiker Geist, Göttingen 1934, Kap. 3 über Philon von Alexandria, insbes. Seite 94-97
  5. Arendt: Das Urteilen a.a.O., Seite 106
  6. Gadamer, Hans-Georg: Die Aktualität des Schönen. In: Gesammelte Werke, Band 8, Ästhetik und Poetik I. UTB 2115 und Mohr Siebeck, Tübingen 1999, ISBN 3-8252-2115-6, Seite 128, Abs.2
  7. Arendt: Das Urteilen a.a.O., Seite 106, Abs. 1
  8. Kant, Immanuel: Anthropologie in pragmatischer Hinsicht. B 68 (zitiert nach Hannah Arendt: Das Urteilen a.a.O., Seite 105)
  9. Arendt: Das Urteilen a.a.O., Seiten 140 ff. ab Kap. 6. und Seite 189 f. ab letztem Abs.
  10. Arendt: Das Urteilen a.a.O., Seite 110 f.
  11. Külpe, Oswald: Immanuel Kant. B.G. Teubner, Leipzig 1921, Seite 58 f.
  12. Arnold, Wilhelm et al. (Hrsg.): Lexikon der Psychologie. Bechtermünz Verlag, Augsburg 1996, ISBN 3-86047-508-8, Spalten 130, 1970.
  13. Beiner, Ronald: Vorbemerkung zu dem Kapitel ›Die Einbildungskraft‹. In: Arendt, Hannah: Das Urteilen. Texte zu Kants politischer Philosophie. 1. Auflage 1985, Piper, ISBN 3-492-02824-1 Seite 104
  14. Gadamer, Hans-Georg: Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik. Gesammelte Werke, Band I, Hermeneutik I, J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen 1990, ISBN 3-16-145616-5, Seite 11
  15. Arendt: a.a.O., Seite 101 f.
  16. Gadamer: a.a.O., Seite 44 f.
  17. Hegel, G.W. Friedrich:Enz. § 55 ff.; dgl. Logik ed. Lasson, II 19
  18. Fischer Kuno: Logik und Wissenschaftslehre, S. 148
  19. Gadamer: a.a.O., Seite 10
  20. Kant, Immanuel: Refl. 4642 (in Band 17 der Akademie-Ausgabe der gesammelten Schriften), nach der Datierung von Adickes aus der ersten Hälfte der 1770er Jahre stammend.
  21. Bittner, Rüdiger: Transzendental. In: Krings, Hermann et al. (Hrsg.): Handbuch philosophischer Grundbegriffe. Studienausgabe, 6 Bände, Kösel, München 1973, ISBN 3-466-40055-4, Seite 1527, Abs. 2
  22. Strawson, Peter Frederick: Individuals. London 1959
  23. Strawson, Peter Frederick: The Bounds of Sense. London 1966
  24. Rorty, Richard: Strawson’s Objectivity Argument. In: Review of Metaphysics 24 (1970/71), Seiten 207-244
  25. Rorty, Richard: The World Well Lost. In: Journal of Philosophy 69 (1972), Seiten 649-651 und Seiten 664 f.
  26. Bittner: a.a.O., Seite 1538
  27. Popper, Karl Raimund: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde, 2 Bde., Tübingen 1992, Band I, Seite XXI
  28. Döring, Eberhard: Immanuel Kant. Einführung in sein Werk. Marixverlag Wiesbaden 2004, ISBN 3-937715-00-2, Seite 239
  29. Popper: a.a.O. Seite XXVI
  30. Goodman, Nelson: Weisen der Welterzeugung. Frankfurt 1984
  31. Kant, Immanuel: Prolegomena. hrsg. v. K. Vorländer. Hamburg 1969, S. 79. (bei Popper ist der Klammersatz durch »…« eliminiert!)
  32. Hawking, Stephen W.: Eine kurze Geschichte der Zeit. Die Suche nach der Urkraft des Universums. Reinbek 1993, S. 218: »Wenn wir jedoch eine vollständige Theorie entdecken (sic!), … werden wir uns alle - Philosophen. Naturwissenschaftler und Laien - mit der Frage auseinandersetzen können, warum es uns und das Universum gibt. Wenn wir die Antwort auf diese Frage landen, wäre das der endgültige Triumph der menschlichen Vernunft - denn dann würden wir Gottes Plan kennen.«
  33. Döring, Eberhard: Evolution oder Freiheit? Aspekte zur Kritik der evolutionären Erkenntnistheorie. In: ders.: Krise der Rationalität. Bonn 1992.
  34. Popper: a.a.O., Seite XXVI
  35. Lenk, Hans: Interpretationsskonstrukte. Zur Kritik der interpretatorischen Vernunft. Frankfurt/M 1993
  36. Döring: Immanuel Kant. a.a.O., Seite 240 ff.
  37. Lévi-Strauss, Claude: Structures élémentaires de la parenté. 1949
  38. Lévi-Strauss, Claude: L'Anthropologie structurale. 1958

Quellen

  • Hannah Arendt: Das Urteilen. Texte zu Kants politischer Philosophie. Piper, München 1. Auflage 1985, ISBN 3-492-02824-1, Seiten 8, 104, 106 ff.
  • Peter Baumanns: Kants Philosophie der Erkenntnis. Durchgehender Kommentar zu den Hauptkapiteln der „Kritik der reinen Vernunft“. Königshausen & Neumann, Würzburg 1997
  • Martin Heidegger: Kant und das Problem der Metaphysik. 2. Auflage 1951
  • Oswald Külpe: Beiträge zu einer Psychologie des Denkens. In: Archiv für die ges. Psychol., Bd. 4, 1905
  • Hans Lenk: Schemaspiele. Frankfurt/M 1995

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Limitation (Philosophie) — Die tranzendentale Analytik ist der erste Teil der unter dem Begriff „transzendentale Logik“ dargestellten Theorie über die Prinzipien des Denkens in der Kritik der reinen Vernunft von Immanuel Kant. Ihr geht die transzendentale Ästhetik als… …   Deutsch Wikipedia

  • Politische Philosophie — Der griechische Philosoph Platon, Begründer der politischen Philosophie Die politische Philosophie ist eine Teildisziplin der Philosophie und des politikwissenschaftlichen Teilfaches Politische Theorie und Ideengeschichte. Als normative Disziplin …   Deutsch Wikipedia

  • Transzendentale Analytik — Die transzendentale Analytik ist der erste Teil der unter dem Begriff „transzendentale Logik“ dargestellten Theorie über die Prinzipien des Denkens in der Kritik der reinen Vernunft von Immanuel Kant. Ihr geht die transzendentale Ästhetik als… …   Deutsch Wikipedia

  • Critik der reinen Vernunft — Titelblatt des Erstdruckes Die Kritik der reinen Vernunft (KrV) (im Original Critik der reinen Vernunft) ist das erkenntnistheoretische Hauptwerk des deutschen Philosophen Immanuel Kant. Der Königsberger Philosoph schrieb die KrV als erste seiner …   Deutsch Wikipedia

  • KdrV — Titelblatt des Erstdruckes Die Kritik der reinen Vernunft (KrV) (im Original Critik der reinen Vernunft) ist das erkenntnistheoretische Hauptwerk des deutschen Philosophen Immanuel Kant. Der Königsberger Philosoph schrieb die KrV als erste seiner …   Deutsch Wikipedia

  • KrV — Titelblatt des Erstdruckes Die Kritik der reinen Vernunft (KrV) (im Original Critik der reinen Vernunft) ist das erkenntnistheoretische Hauptwerk des deutschen Philosophen Immanuel Kant. Der Königsberger Philosoph schrieb die KrV als erste seiner …   Deutsch Wikipedia

  • Kritik der reinen vernunft — Titelblatt des Erstdruckes Die Kritik der reinen Vernunft (KrV) (im Original Critik der reinen Vernunft) ist das erkenntnistheoretische Hauptwerk des deutschen Philosophen Immanuel Kant. Der Königsberger Philosoph schrieb die KrV als erste seiner …   Deutsch Wikipedia

  • Zwei Stämme der menschlichen Erkenntnis — Titelblatt des Erstdruckes Die Kritik der reinen Vernunft (KrV) (im Original Critik der reinen Vernunft) ist das erkenntnistheoretische Hauptwerk des deutschen Philosophen Immanuel Kant. Der Königsberger Philosoph schrieb die KrV als erste seiner …   Deutsch Wikipedia

  • Abstraktionstheorie — thematisiert das Verhältnis von sinnlich gegebenem Material zu den für jede Erkenntnis ggf. vorauszusetzenden Allgemeinbegriffen sowie zum Stellenwert der bei der Begriffsbildung angewandten abstrahierenden Verfahren. Begriffe können erst durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Schema — Der Begriff Schema [ˈʃeːma] (von griech. σχήμα, [ˈsçima], Plural: Schemas, Schemata, Schemen) bezeichnet: Schema (algebraische Geometrie), ein zentrales Konzept der algebraischen Geometrie in der Mathematik Darstellungen: allgemein eine auf das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”