Says Gesetz

Says Gesetz

Das saysche Theorem (auch saysches Gesetz) wurde 1803 von Jean-Baptiste Say aufgestellt. Es behauptet einen Kausalzusammenhang zwischen den volkswirtschaftlichen Größen Angebot und Nachfrage. Das Theorem zählt zu den klassischen bzw. neoklassischen Theoremen und ist ein entscheidender Baustein zum Verständnis der modernen angebotsorientierten Wirtschaftspolitik.

Inhaltsverzeichnis

Das Theorem in der klassischen Darstellung

Kerngedanke

Die Grundaussage des sayschen Theorems lautet:

Geplantes Angebot und geplante Nachfrage müssen in einer geschlossenen Volkswirtschaft übereinstimmen. Wer am Markt ein Gut (etwa auch die eigene Arbeitskraft) anbietet, tut dies, um Einkommen zu erzielen, damit er selbst Güter kaufen kann. Er schafft durch sein Angebot von Gütern eine Nachfrage nach Gütern.[1]

Manchmal wird das saysche Theorem auch vereinfacht folgendermaßen formuliert:

Jedes Angebot schafft sich seine Nachfrage selbst.

Ein erhöhtes geplantes Güterangebot generiert daher automatisch eine entsprechend höhere geplante Nachfrage. Ein unzureichendes Nachfrageniveau kann daher - von kurzfristigen Schwankungen abgesehen - gesamtwirtschaftlich gar nicht existieren.

Demnach könne es auch keine unfreiwillige Arbeitslosigkeit (→ Vollbeschäftigung) geben, solange der Staat nicht wirtschaftspolitisch, z. B. durch Mindestlöhne oder Steuerregulierungen, in das Marktgeschehen eingreift und dadurch die Nachfrage nach Arbeitskräften einschränkt.

Sparen

In einer reinen Tauschwirtschaft ist das saysche Theorem eine tautologisch erfüllte Identitätsgleichung.

In einer mehrperiodigen Geldwirtschaft kann das Theorem aber über einen Teilzeitraum keine tautologische Gültigkeit für sich in Anspruch nehmen, weil die Menschen dann auch die Möglichkeit haben, Geld zu horten oder zu sparen, ohne das Ziel zu haben selbst damit Güter zum aktuellen Zeitpunkt zu kaufen.

Nur wenn es einen Mechanismus gibt, der dafür sorgt, dass sich die Ersparnisse mit den Investitionen decken, ist das saysche Theorem in einer modernen Geldwirtschaft gültig. Als diesen Mechanismus sehen die Anhänger meist den Zinssatz. Der Gütermarkt wird in einer Geldwirtschaft nach dem sayschen Theorem deshalb nicht über den Preis geräumt, sondern über den Marktzins.[2] Teilgütermärkte (z. B. der Getreidemarkt) werden über den Preis geräumt.

Nach dieser klassischen Auffassung hat das saysche Theorem somit auch dann Gültigkeit, wenn gespart werden kann. Denn die Bank wird das gesparte Geld verleihen, wodurch es letztlich nachfragewirksam bleibt, da Unternehmen damit Investitionsgüter nachfragen. Der Marktzins regelt das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage.

Horten

Anders als beim Sparen bringen die Marktteilnehmer beim Horten ihr Geld nicht zu einer Bank. Stattdessen bewahren sie es zu Hause beispielsweise im Sparschwein auf. Es sammeln sich liquide Geldbestände an, die nicht nachfragewirksam werden.

Bereits die klassischen Ökonomen argumentierten hier mit der Quantitätstheorie des Geldes: Selbst wenn durch Hortung dem Kreislauf Geld entzogen würde, so hat das saysche Theorem seine Gültigkeit, wenn man unterstellt, dass die verringerte Geldmenge dafür sorgt, dass der Durchschnittspreis aller Güter sinkt.[2] Dadurch würde der Wert des weiterhin im Umlauf befindlichen Geldes aufgewertet und der Gesamtwert bliebe erhalten.

Die Klassiker gingen davon aus, dass der jetzt niedrigere Geldpreis einen Anreiz bieten würde, das Geld wieder auszugeben, und sich dadurch wieder ein Gleichgewicht einstellt.

Normalerweise gleichen die Notenbanken heute aber Verringerungen der Geldumlaufgeschwindigkeit aus, indem sie die Geldmenge entsprechend der erwarteten Umlaufgeschwindigkeitsverlangsamung erhöhen. Verringerungen der Umlaufgeschwindigkeit müssen also nicht zwangsläufig zu Deflation oder (bei starren Preisen) gar zu Nachfragelücken führen.

Konsequenzen für die Wirtschaftspolitik

Da nach dem sayschen Theorem immer ein Marktgleichgewicht entsteht, wird von den Anhängern des Theorems eine nachfrageorientierte Politik durch den Staat oder die Notenbank abgelehnt und eine angebotsorientierte Politik gefordert.

Kritik

John Maynard Keynes bestritt die Gültigkeit des sayschen Theorems[3], [4]. Er ging davon aus, dass auch niedrige Zinsen die Unternehmen nicht mehr zum Investieren bewegen würden, wenn die Gewinnerwartungen nur hinreichend gering wären. Dieser Fall wird Gleichgewicht bei Unterbeschäftigung genannt. Die Ersparnisse würden sich nicht zwingend mit den Investitionen ausgleichen (→ Liquiditäts- und Investitionsfalle).

Nach Keynesianischer Auffassung führt Geldhortung nicht automatisch zu einer Verringerung des Preisniveaus, da die Preise (einschließlich Löhne) insbesondere nach unten hin ziemlich starr seien. Der mit der Quantitätsgleichung begründete Zusammenhang, dass eine Verringerung der Geldumlaufgeschwindigkeit somit (ausschließlich) zu einer Verringerung des Preisniveaus führt, wird damit infrage gestellt. Statt dessen würde bei konstanter Geldmenge das Sozialprodukt sinken. Ein sich selbst verstärkender Mechanismus wäre somit in Gang gesetzt.

Damit Sparer bereit sind, ihr Geld zu verleihen statt es zu horten, muss ihnen ein Anreiz gegeben werden. Da es auf dem Kapitalmarkt aber möglicherweise sehr wenig Kapitalnachfrager gibt (z.B. rezessive Stimmung, geringe Absatzerwartungen usw.) und durch die geringe Geldumlaufgeschwindigkeit auch noch Deflation herrschen mag, könne es sein, dass der (nominale) Marktzins nicht markträumend ist. Die Geldumlaufgeschwindigkeit würde sich dadurch dann weiter verringern (vermehrte Geldhortung). Es handele sich also um einen selbstverstärkenden Prozess, weil sich die Geldumlaufgeschwindigkeit auch wiederum auf das Sozialprodukt (→ rezessive Stimmung) und das Preisniveau (Deflation) auswirkt. Deflation ihrerseits verstärkt wiederum den Anreiz Geld zu horten. Um einen markträumenden Realzinssatz zu gewährleisten ist eine mäßige (aber möglichst konstante) Inflationsrate also sehr hilfreich. Sie ermöglicht sogar negative Realzinsen. Bei einer konstanten Inflationsrate bleibt die Planungssicherheit für die Wirtschaftssubjekte gewährleistet, und die Nachteile so einer mäßigen Inflation halten sich somit in Grenzen. Außerdem bestraft eine geringe Inflation Geldhortung, die ja letztendlich die Ursache jeder Nachfragelücke ist (bzw. eigentlich ist eine Zunahme der Geldhortung die Ursache für Nachfragelücken - also die 1. Ableitung der Geldhortung), und bietet somit einen Anreiz wenig Kasse zu halten (und stattdessen zu investieren).

Auch mehrere neuere Veröffentlichungen sehen keinen Zusammenhang zwischen Sparen und Investieren. Das DIW sieht keinen Zusammenhang zwischen Sparen und Konjunktur [5]. Der Doyen der Leitartikler der Financial Times Samuel Brittan sagt, daß das Geld für die Konjunktur aus der Druckerpresse kommt [6].

Das Saysche Theorem gilt aus marxistischer Sicht insofern als widerlegt, als nur außerökonomische Einflüsse wie z. B. staatliche Eingriffe oder militärpolitische Entscheidungen zur Erfüllung der Gleichung Nachfrage = Angebot führen können.

Literatur

  • Henri Denis: La «Loi de Say» sera-t-elle enfin rejetée ? Une nouvelle approche de la surproduction. Economica, Paris 1999, ISBN 978-2717838480. 
  • Jean-Baptiste Say: Abhandlung über die National-Oekonomie oder einfache Darstellung der Art und Weise, wie die Reichthümer entstehen, vertheilt und verzehrt werden („Traité d’économie politique“). Gruber, Dillenburg 1999, ISBN 3-89753-171-2 (Repr. d. Ausg. Halle 1807).
  • Thomas Sowell: Say's Law: An Historical Analysis. Princeton University Press, 1972, ISBN 978-0691041667. 
  • Ulrich van Suntum: Die unsichtbare Hand. Ökonomisches Denken gestern und heute. Springer, Berlin 2005, ISBN 3-540-25235-5, S. 96–98.

Einzelnachweise

  1. Vgl. Ulrich van Suntum: Die unsichtbare Hand. Ökonomisches Denken gestern und heute. 2. Aufl. Berlin u. a. 2001, S. 96.
  2. a b Vgl. Jean-Baptiste Say: Traité d'économie politique. 6. Aufl, Hrsg.: Say, H. Paris 1841, S. 138 ff.
  3. neuere Veröffentlichungen der Keynes-Gesellschaft
  4. T. Hildebrandt: Keynes Gleichgewicht
  5. DIW: Wirtschaftspolitische Ueberlegungen Sparen als Voraussetzung zum Investieren?
  6. Samuel Brittan, zitiert von Flassbeck in der FTD am 04.12.2008: Wann kommt die Konjunktur-Kavallerie?

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Says Theorem — Das saysche Theorem (auch saysches Gesetz) wurde 1803 von Jean Baptiste Say aufgestellt. Es behauptet einen Kausalzusammenhang zwischen den volkswirtschaftlichen Größen Angebot und Nachfrage. Das Theorem zählt zu den klassischen bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Moore's Gesetz — Grafik zur Belegung des mooreschen Gesetzes mit Intel Prozessoren (Stand 2004; Ordinate ist logarithmisch skaliert). Kritiker bemängeln, dass die Kostenoptimalität dieser Prozessoren nicht gezeigt wurde. Das mooresche Gesetz (engl. Moore s Law;… …   Deutsch Wikipedia

  • Mooresche Gesetz — Grafik zur Belegung des mooreschen Gesetzes mit Intel Prozessoren (Stand 2004; Ordinate ist logarithmisch skaliert). Kritiker bemängeln, dass die Kostenoptimalität dieser Prozessoren nicht gezeigt wurde. Das mooresche Gesetz (engl. Moore s Law;… …   Deutsch Wikipedia

  • Moorsches Gesetz — Grafik zur Belegung des mooreschen Gesetzes mit Intel Prozessoren (Stand 2004; Ordinate ist logarithmisch skaliert). Kritiker bemängeln, dass die Kostenoptimalität dieser Prozessoren nicht gezeigt wurde. Das mooresche Gesetz (engl. Moore s Law;… …   Deutsch Wikipedia

  • Mooresches Gesetz — Das mooresche Gesetz (englisch Moore s Law; dt. „Gesetz“ im Sinne von „Gesetzmäßigkeit“) sagt aus, dass sich die Komplexität integrierter Schaltkreise mit minimalen Komponentenkosten regelmäßig verdoppelt; je nach Quelle werden 18 oder 24… …   Deutsch Wikipedia

  • Helms-Burton Gesetz — Der Helms Burton Act, auch Cuban Liberty and Democratic Solidarity (LIBERTAD) Act of 1996 genannt, ist ein Gesetz im Rahmen der Wirtschaftsblockade Politik der USA gegen Kuba. Das Gesetz, das auf einem Entwurf des Senators Jesse Helms und des… …   Deutsch Wikipedia

  • Jean-Charles-Léonard Simonde de Sismondi — (* 9. Mai 1773 in Genf; † 25. Juni 1842 in Chêne Bougeries) war ein Schweizer Ökonom und Historiker. Er gilt als einer der ersten bedeutenden Kri …   Deutsch Wikipedia

  • David Ricardo — (1772–1823); unbekannter Maler David Ricardo (* 19. April 1772 in London; † 11. September 1823 in Gatcombe Park) war ein britischer Ökonom und ein führender Vertreter der klassischen Nationalökonomie. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Moore's Law — Grafik zur Belegung des mooreschen Gesetzes mit Intel Prozessoren (Stand 2004; Ordinate ist logarithmisch skaliert). Kritiker bemängeln, dass die Kostenoptimalität dieser Prozessoren nicht gezeigt wurde. Das mooresche Gesetz (engl. Moore s Law;… …   Deutsch Wikipedia

  • Moores Law — Grafik zur Belegung des mooreschen Gesetzes mit Intel Prozessoren (Stand 2004; Ordinate ist logarithmisch skaliert). Kritiker bemängeln, dass die Kostenoptimalität dieser Prozessoren nicht gezeigt wurde. Das mooresche Gesetz (engl. Moore s Law;… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”