Restitutionsedikt

Restitutionsedikt
Urkunde des Restitutionsedikts

Das Restitutionsedikt war eine von Kaiser Ferdinand II. am 6. März 1629 erlassene Verordnung, mit der ohne Einverständnis der evangelischen Reichsstände der Status quo des geistlichen Besitzstands im Reich wieder auf den Stand des Jahres 1552 gebracht werden sollte. Es setzte damit die katholische Interpretation des Augsburger Religionsfriedens (1555) durch.

Das Restitutionsedikt markierte den Höhepunkt der kaiserlichen Macht im Dreißigjährigen Krieg. Ende der 1620er Jahre erlitten die Protestanten in Norddeutschland verheerende Niederlagen gegen die Truppen des Kaisers und der katholischen Liga. Diese Situation der katholischen Dominanz im Reich nutzte Kaiser Ferdinand II. zur dauerhaften Stärkung der katholischen Konfession.

Inhaltsverzeichnis

Hintergrund

Der Augsburger Religionsfrieden von 1555 gab den Reichsfürsten das Recht, die Konfession ihrer Untertanen zu bestimmen (Cuius regio, eius religio – Wessen Gebiet, dessen Religion). Gleichzeitig hatten Untertanen, die die Konfession ihres Herrschers nicht annehmen wollten, das Recht auszuwandern und sich in einem anderen Territorium ihrer Konfession niederzulassen (ius emigrandi). Ebenfalls aufgenommen wurde aber der sogenannte „Geistliche Vorbehalt“ (Reservatum ecclesiasticum), der geistliche Territorien von der Reformation ausnahm und eine Einziehung von Kirchengütern verbot. Dies sollte den Besitzstand der katholischen Kirche von 1552 sichern. Um die protestantischen Reichsstände zur Duldung des geistlichen Vorbehalts zu bewegen, verabschiedete Ferdinand I. eine Zusatzerklärung, die Declaratio Ferdinandea, die evangelischen Rittern und Städten in geistlichen Territorien Bekenntnisfreiheit zusicherte.

Trotz des geistlichen Vorbehalts wurden nach dem Augsburger Religionsfrieden noch Kirchengüter säkularisiert. Gegen diese Säkularisationen konnte zwar vor Reichskammergericht und Reichshofrat juristisch vorgegangen werden, doch oftmals waren diese Prozesse sehr langwierig und kostspielig, sodass sie sich nicht lohnten.[1]

Den Höhepunkt seiner Macht nutzte Ferdinand II. dazu, die Wiederherstellung der katholischen Güter (Restitution) schnell durchzuführen.

Inhalt des Ediktes

Der erste Teil des Ediktes beinhaltet eine Erörterung, wie der Augsburger Religionsfriede gemeint gewesen sei. Sie bestätigt die katholische Auslegung und erklärt die protestantische zu Unrecht: die katholische Lesart der Bestimmungen über die reichsmittelbaren geistlichen Güter, also solcher Gebiete, die einem Landesherrn und nicht direkt dem Kaiser unterstanden, die einzig richtige und der Geistliche Vorbehalt sei uneingeschränkt rechtskräftig. Die Echtheit der Declaratio Ferdinandea wird bezweifelt und ihr Anspruch als ungültig zurückgewiesen, womit die geistlichen Fürsten ebenso wie die weltlichen Fürsten das Recht haben, Andersgläubige aus ihrem Territorium auszuweisen. Weiterhin seien die Anhänger des Calvinismus nicht in das Schutzversprechen des Friedens mit eingeschlossen, sondern nur die Anhänger der Augsburger Konfession. In dem Edikt droht der Kaiser allen Reichsständen, die weder lutherisch noch katholisch sind oder Widerstand gegen das Edikt leisten die Reichsacht an.[2]

Im zweiten Teil werden die dementsprechenden Konsequenzen gezogen. Sollten die Protestanten auf ihrer Auslegung des Friedens beharren, so solle das Reichskammergericht ohne weitere Disputation entsprechende Urteile dagegen fällen. Verschärfend wurden die meisten Interpretationen der protestantischen Seite als so klar erkennbar falsch erklärt, dass sie gar nicht erst vor einem Gericht verhandelt werden müssten. Daraus folgend seien sämtliche Säkularisierungen von Kirchengut durch die Protestanten, die nach dem Passauer Vertrag von 1552 erfolgt waren, ungültig. Die korrekte Rechtsauslegung durch den Kaiser musste also nur noch durch die Exekutive durchgesetzt werden.

Durchsetzung des Ediktes

Zunächst ließ Ferdinand in Wien heimlich 500 Kopien des Edikts anfertigen, die er an die Kreisobristen und wichtige Fürsten mit der Order schickte, weitere Kopien gleichzeitig am 29. März zu veröffentlichen. Im ganzen folgenden Jahr konzentrierten sich die Anstrengungen darauf, das Edikt durchzusetzen.[3] Die Bestimmungen des Ediktes bedeuteten die Rückgabe der Erzbistümer Bremen und Magdeburg, sowie sieben weiteren Bistümern und über 500 Klöstern. Diese lagen vor allem in Württemberg, Franken und Niedersachsen.[4] In den betroffenen Reichskreisen setzten kaiserliche Kommissare das Edikt durch, indem sie die säkularisierten Güter inspizierten und mit Hilfe von Soldaten besetzten und an katholische Administratoren übergaben.[2]

Besonders betroffen waren davon die Reichsstädte, die Markgrafschaft Baden-Durlach und das Herzogtum Württemberg, in dem allein 50 Klöster restituiert wurden und der Herzog dadurch fast die Hälfte seines Territoriums verlor.[5] In Franken und Württemberg vollzog Ernst Egon Graf von Fürstenberg das Restitutionsedikt.

Folgen

Die Protestanten setzen dem Edikt erbitterten Widerstand entgegen, zumal sie befürchteten, dass der Kaiser ein weiteres Edikt erlassen könnte, in dem er auch den vor 1552 säkularisierten Kirchenbesitz restituiert.[3] Daher riefen sie den Schwedenkönig Gustav II. Adolf zu Hilfe, der im folgenden Jahre 1630 den Krieg gegen den Kaiser und die Liga aufnahm.

Aber auch den katholischen Reichsständen, insbesondere den Kurfürsten, missfiel das Restitutionsedikt, da es die Machtposition des Kaisers erheblich stärkte. Er hatte seit dem Wormser Edikt von 1521 erstmalig wieder ein Reichsgesetz erlassen, ohne die Kurfürsten um ihre Zustimmung zu bitten. Dementsprechend zwangen diese unter der Führung von Maximilian I. von Bayern auf dem Regensburger Kurfürstentag 1630 Kaiser Ferdinand II., den eigenen Generalissimus Wallenstein zu entlassen und einer Überprüfung des Restitutionsediktes zuzustimmen. Beachtenswert ist dabei, dass Maximilian die Kurfürstenwürde erst einige Jahre zuvor durch einen Bann des pfälzischen Kurfürsten Friedrich V. und Aberkennung seiner Kurfürstenwürde durch Ferdinand II. erlangt hatte. Im Prager Frieden von 1635 musste der Kaiser das Edikt für 40 Jahre außer Kraft setzen. Aber erst im Westfälischen Frieden von 1648 wurde das Restitutionsedikt endgültig aufgehoben und der Konfessionsstand von 1624 als verbindliche Norm festgeschrieben.

Literatur

  • Heinrich Günter: Das Restitutionsedikt von 1629 und die katholische Restauration Altwirtembergs. Kohlhammer, Stuttgart 1901.
  • Michael Frisch: Das Restitutionsedikt Kaiser Ferdinands II. vom 6. März 1629. Eine rechtsgeschichtliche Untersuchung. Mohr, Tübingen 1993, ISBN 3-16-146000-6 (Jus Ecclesiasticum 44), (Zugleich: Tübingen, Univ., Diss., 1990/91).
  • Peter Claus Hartmann: Das Heilige Römische Reich deutscher Nation in der Neuzeit 1486–1806. Reclam, Stuttgart 2005, ISBN 3-15-017045-1 (Reclams Universal-Bibliothek 17045).
  • Axel Gotthard: Das Alte Reich. 1495–1806. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2003. ISBN 3-534-15118-6.

Weblinks

 Wikisource: Restitutionsedikt – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise

  1. Gerhard Schormann: Der Dreißigjährige Krieg. 3. durchgesehene Auflage. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2004, ISBN 3-525-33506-7, (S. 41), (Kleine Vandenhoeck-Reihe 1506).
  2. a b Johannes Arndt: Der Dreißigjährige Krieg 1618–1648. Reclam, Stuttgart 2009, ISBN 978-3-15-018642-8, (S. 95), (Reclams Universal-Bibliothek 18642 Reclam-Sachbuch).
  3. a b Gerhard Benecke: The practice of absolutism II: 1626–1629. In: Geoffrey Parker (Hrsg.): The Thirty Years' War. 2nd Edition. Routledge, London u. a. 1997, ISBN 0-415-15458-8 (S. 88).
  4. Gerhard Schormann: Der Dreißigjährige Krieg. 3. durchgesehene Auflage. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2004, ISBN 3-525-33506-7, (S. 41, 42), (Kleine Vandenhoeck-Reihe 1506).
  5. Johannes Arndt: Der Dreißigjährige Krieg 1618–1648. Reclam, Stuttgart 2009, ISBN 978-3-15-018642-8, (S. 96), (Reclams Universal-Bibliothek 18642 Reclam-Sachbuch).

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Restitutionsedikt — (lat.), Befehl zur Wiederherstellung einer Sache in den vorigen Zustand; besonders das während des Dreißigjährigen Krieges 6. März 1629 vom Kaiser Ferdinand II. nach Wallensteins und Tillys Siegen in Niedersachsen erlassene Edikt, das eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Restitutionsedikt — Restitutionsedikt, das 6. März 1629 vom Kaiser Ferdinand II. erlassene Edikt, wonach alle von den Protestanten seit dem Passauer Vertrag (1552) eingezogenen Stifter und Kirchengüter zurückgegeben werden, die Reformierten vom Religionsfrieden… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Restitutionsedikt — ◆ Re|sti|tu|ti|ons|edikt 〈n. 11〉 Erlass zur Wiederherstellung eines Zustandes ◆ Die Buchstabenfolge re|st... kann in Fremdwörtern auch res|t... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw.… …   Universal-Lexikon

  • Restitutionsedikt — Re|s|ti|tu|ti|ons|edikt, das; [e]s (von 1629) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Wenzel von Wallenstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht von Wallenstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht z Valdštejna — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Leipziger Konvent — Am 26. Februar 1631 begann in Leipzig eine von Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen, initiierte Konferenz der protestantischen Reichsstände, in der die Beendigung des Dreißigjährigen Krieges erörtert wurde. Diese Konferenz nannte sich Leipziger… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”