- Australische Schlangenhalsschildkröten
-
Australische Schlangenhalsschildkröten Chelodina longicollis
Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) Unterklasse: Schläfengrubenlose (Anapsida) Ordnung: Schildkröten (Testudinata) Unterordnung: Halswender-Schildkröten (Pleurodira) Familie: Schlangenhalsschildkröten (Chelidae) Gattung: Australische Schlangenhalsschildkröten Wissenschaftlicher Name Chelodina (Fitzinger, 1826) Die Australischen Schlangenhalsschildkröten (Chelodina), auch als Australische Halswenderschildkröten bekannt, sind eine Gattung halbaquatischer Schildkröten innerhalb der Familie der Schlangenhalsschildkröten. Die Schildkröten dieser Gattung sind klein bis mittelgroß und haben ovalförmige Carapaxe. Der Hals ist länger als der Panzer und der Kopf läuft an der Schnauze eng zusammen. Ihre Heimat sind Neuguinea, Australien und einige umliegende Inseln. Neun Arten sind bekannt. Fünf rezente und zwei fossile Taxa, die ursprünglich in der Gattung Chelodina standen, wurden 1985 in die neue Gattung Macrochelodina transferiert.
Die Australischen Schlangenhalsschildkröten sind sehr begehrte Terrarierentiere. Sieben Arten sind bereits in der Roten Liste der IUCN aufgeführt, zwei davon sind in ihrem Bestand gefährdet und eine (Chelodina mccordi) ist so selten, dass sie von den Händlern als „kommerziell ausgestorben“ eingestuft wurde und somit der legale Handel mit dieser Art untersagt ist.
Zwei Besonderheiten sind bei dieser Gattung hervorzuheben: Bei Gefahr ziehen sie ihren Kopf nicht vertikal zurück, sondern legen ihn seitlich in einer Halsfalte unter den Panzer. Bei der nordaustralischen Schlangenhalsschildkröte werden zwar die Eier im Schlamm unter Wasser abgelegt. Die Inkubationszeit beginnt aber erst, wenn das Schlammloch ausgetrocknet ist.
Arten
- Chelodina canni (McCord & Thompson, 2002)
- Chelodina longicollis (Shaw, 1794)
- Chelodina mccordi (Rhodin, 1994)
- Chelodina novaeguineae (Boulenger, 1888)
- Chelodina oblonga (Gray, 1841)
- Chelodina pritchardi (Rhodin, 1994)
- Chelodina reimanni (Philippen & Grossmann, 1990)
- Chelodina siebenrocki (Werner, 1901)
- Chelodina steindachneri (Siebenrock, 1914)
Weblinks
Commons: Chelodina – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schlangenhalsschildkröten — Chelodina longicollis Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) … Deutsch Wikipedia
Australische Fauna — Der Koala ist eines der Charaktertiere Australiens und kommt nur dort vor Die Fauna Australiens umfasst eine große Anzahl unterschiedlicher, nur auf diesem Kontinent verbreiteter Tierarten. 83 % der Säugetiere, 89 % der Reptilien, 90 % der Fische … Deutsch Wikipedia
Chelidae — Schlangenhalsschildkröten Chelodina longicollis Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) … Deutsch Wikipedia
Chelodina — Australische Schlangenhalsschildkröten Chelodina longicollis Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) … Deutsch Wikipedia
Chelodina mccordi — McCords Schlangenhalsschildkröte Chelodina mccordi Systematik Unterklasse: Schläfengrubenlose (Anapsida) … Deutsch Wikipedia
Chelodina siebenrocki — Siebenrock Schlangenhalsschildkröte Siebenrock Schlangenhalsschildkröte (Chelodina siebenrocki) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) … Deutsch Wikipedia
Gariwerd — Grampians National Park The Balconies … Deutsch Wikipedia
Grampian Mountains National Park — Grampians National Park The Balconies … Deutsch Wikipedia
Grampians National Park — The Balconies … Deutsch Wikipedia
McCords Schlangenhalsschildkröte — (Chelodina mccordi) Systematik Unterklasse: Schläfengrubenlose (Anapsida) Ordnung … Deutsch Wikipedia