Poetisch

Poetisch

Das Wort Poesie (von gr. ποίησις poiesis, „Erschaffung“) bezeichnet zum einen das Feld der poetischen, mit Kunstfertigkeit, so die ursprüngliche Bedeutung, verfassten Werke, zum anderen eine ihnen gemeinsame Qualität.

In ersterer Bedeutung machte das Wort im 19. Jahrhundert im wissenschaftlichen Diskurs dem Sprechen über Literatur Platz. Die "poetischen Werke" wurden die "literarischen", ihre "Poetizität" (ihre poetische Qualität) wurde "Literarizität", so die parallelen Wortschöpfungen des Prozesses. Als Textgruppe lässt sich seit dem 19. Jahrhundert fast nur noch die nun neugefasste Lyrik als "Poesie" bezeichnen. Die Tendenz wird vom internationalen Sprachgebrauch nicht unterstützt. So steht etwa im Englischen der Begriff "Poetry" nach wie vor für alle bekannten Formen von Dichtung: "epic", "heroic-epic", "mock-heroic", "comic-anecdotal", "narrative", "purely narrative", um nur einige Beispiele zu nennen, die vom deutschen Wort "Lyrik" nicht oder nur schlecht erfasst werden. Das deutsche Wort "Poesie" zog sich hingegen, begriffsgeschichtlich gesehen, vom Oberbegriff für die poetischen Gattungen in die Nische undefinierter Kleingattungen zurück, als das Sprechen von "Literatur" das alte Sprechen von "Poesie" verdrängte.

In der zweiten Bedeutung lebt das Wort in einem übertragenen Sprechen fort, das die Ästhetik eines Momentes und die von ihr ausgehende Wirkung auf den Wahrnehmenden berührt. Man kann sich von der "Poesie eines Bildes (einer Situation, eines Augenblicks, einer stillen Handlung, eines Filmes) erfasst" zeigen. Das Wort bedeutet hier zumeist so viel wie die Beteuerung, man könne das, was einen da besonders berührt, schwerlich in Worte fassen, so zart, fein, still, kaum wahrnehmbar und darum kaum aussagbar sei es - ein Gedicht (so die heimliche Aussage) könne allenfalls (der gewöhnlichen sprachlichen Aussage hier überlegen) noch erahnbar machen, was jetzt das Besondere, einen Erfassende ist. Mit anderen Worten: Im deutschen Sprachgebrauch näherte sich "Poesie" immer mehr dem, was einmal mit Kitsch bezeichnet wurde. Gegen diese sich auch in Frankreich abzeichnende Gefahr lief der Surrealismus Sturm. André Breton sprach von der "Poesie des Alltags", Paul Éluard von "beabsichtigter" und "unbeabsichtigter" Poesie, Jacques Prévert zog das rätselhaft werdende Alltägliche im Gegenzug in die Poesie. Es entbehrt nicht einer gewissen Komik, dass die Surrealisten sich in diesen Texten als Lichtbringer hinstellen, als ob große Dichter nicht schon zu allen Zeiten vom "Alltäglichen" und ihren Gefühlen dazu gesprochen hätten.

Inhaltsverzeichnis

Der Komplex der poetischen Gattungen: Geschichte

Antike, Mittelalter, Renaissance

Der Begriff Poesie scheint in der Antike im Wesentlichen die Produktion in gebundener Sprache zusammengefasst zu haben. (Jemand, der sich mit antikem Sprachgebrauch auskennt, wäre willkommen, um zu resümieren, was hier die Poetologien an Gattungsspektrum vorgaben und was dagegen im Sprachgebrauch alles Poesie war. Dieselbe Klärung wird das Wort für das Mittelalter verlangen. Greift die Scholastik auf Aristoteles zurück? Fasst man die "Poesie" als Textcorpus? Gab es alternative Begriffe für das Feld der Poesie?)

Mit der Renaissance artikulierten sich gelehrte Bestrebungen, die Poesie neuzubegründen. Poesie auf Latein gewann in ganz Europa neues Gewicht. Sie galt in der Renaissance als Bindeglied für Dinge wie die Unendlichkeit, das Transzendente oder das Unbewusste und Unsichtbare. In der Epoche der Romantik war sie das Basismittel der Textgestaltung sowohl inhaltlich als auch stilistisch.

Gegen alle gelehrten Vorgaben: Die Oper wird die zentrale Gattung hoher Poesie, 1600-1730

Mit dem 17. Jahrhundert wurde Poesie in den Nationalsprachen ein zentrales Thema in der europäischen Gelehrsamkeit. Französisch wurde Literatursprache - nach Latein die zweite Sprache der Gelehrsamkeit, Poesie nahm in der Ausgestaltung der hohen nationalen Sprache einen zentralen Rang ein und wurde von der Académie Française bezeichnenderweise gefördert. Der Markt der Poesie entwickelte sich dessen ungeachtet kaum in den Bahnen, die die gelehrten Debatten vorsahen. Die Divergenz beschäftigte besonders stark im deutschen Sprachraum, in dem im Lauf des 17. Jahrhunderts verspätet die gelehrte Förderung der Nationalsprache einsetzte.

Auf dem Gebiet der dramatischen Gattungen hatte die Oper mit dem 17. Jahrhundert den Platz des hohen Dramas eingenommen. Ihrer Theorie nach war sie das Äquivalent der griechischen Tragödie, von der man wusste, dass sie (die Existenz der Chöre ließ darauf schließen) von Musik begleitet war. Den Maßgaben der antiken Tragödie - hohe Handlung verbunden mit einer Katastrophe, in deren Zentrum Helden hoher Fallhöhe standen - folgte die Oper jedoch nicht, ihr Raum war viel mehr das höfische Fest und im späten 17. Jahrhundert ein urbaner kommerzieller Theaterbetrieb. Propagandisten der Oper verwiesen auf den Wandel der Zeiten und nahmen für ihr Drama in Anspruch, dass die antike Tragödie zu ganz anderen Zwecken geschaffen war, als sie das Theater in der Gegenwart im hohen Spektrum zu erfüllen hatte. Im niederen Feld stand der Oper in einer breiten Auffächerung nationaler Geschmacksrichtungen die Komödie gegenüber. Tragödien in Versen wurden im 17. Jahrhundert vornehmlich im akademischen Bereich, und dort vor allem für den Schulunterricht verfasst.

Noch weniger hatte sich die Epik den poetologischen Vorgaben gemäß entwickelt: Epische Großwerke entstanden vor allem in der panegyrischen, politischen Propaganda und einem gelehrten Wettstreit. Auf dem Markt gedruckter Schriften stellte sich im 17. Jahrhundert Überdruss an hoher Sprache in Versen ein. Komische Epen wie der englische Hudibras, das politisch aufgeladene Pendant des Don Quijote, hatten eine gewisse Marktbedeutung; vor allem in der Satire überlebte der Vers und mit ihm die Poesie.

Sah man von der Oper (und den ihr benachbarten Produktionsfeldern des Oratoriums und der Kantate) und vom komischen Epos ab, so florierte die Poesie mit dem 17. und 18. Jahrhundert als kommerzielle Produktion eines Marktes, der sie zu spezifischen Gelegenheiten benötigte: Jubiläen, Hochzeiten, Todesfälle verlangten mit Gedichten emporstilisiert zu werden. Große Ereignisse hatten seit der Antike die Dichter angeregt, in der kommerzielleren Kultur ließen sich Dichter allerorten für Auftragsarbeiten bezahlen. Die Gedichte wurden binnen weniger Stunden in der Regel als "Carmina" und damit ohne große Vorgaben an Versformen verfasst und für die Teilnehmer der Beerdigung, der Hochzeit oder des Jubiläums in den Druck gegeben und während des Ereignisses verteilt. Hoch war der Status der Gelegenheitsgedichte nicht, sie zogen die Poesie in den massivsten Misskredit.

Poesie wurde, so die Wahrnehmung, die sich Ende des 17. Jahrhunderts festigte, ein Feld massenweiser Produktion ohne tieferen Qualitätsanspruch - sie erwies sich insbesondere mit dem Markt der Oper und dem höfischen Maitressenwesen, wie mit dem urbanen europäischen Geschäft der weiblichen und männlichen Opernstars, das die Oper anzog, als zunehmend skandalös. Der Roman tauchte am Rand als interessante Gattung auf, die das carmen epicum, das heroische Epos hätte beerben können. Hier schreckte ab, dass der Roman in seiner Sprache sich in der größeren novellistischen Produktion von der Suche nach Stilhöhe verabschiedet hatte und selbst ein wachsendes Geschäft mit privaten und öffentlichen Skandalen betrieb. Wenige ausgewählte Romane - Cervantes Don Quixote und Fénelons Telemach - fanden als poetische Leistungen Beachtung (und Versifizierungen), die sie zu Poesie im reinen Sinne des Wortes machen sollten.

Die Poesie-Reform, 1700-1850

Eine Reform der Poesie hatte die Gelehrsamkeit seit dem Aufkommen des Druckwesens eingeklagt, erst zu Beginn des 18. Jahrhunderts griffen die Reformrufe. Die Gelehrsamkeit adressierte mit ihrem Anteil am Buchmarkt zu Beginn des 18. Jahrhunderts über ein breites Publikumsinteresse. Insbesondere das Rezensionswesen bot sich als Plattform an, Reformwünsche im öffentlichen Interesse zu artikulieren. Der erste Schritt der Poesiereform zielte im 18. Jahrhundert auf eine Neuordnung des dramatischen Bereichs. Tragödien in Versen sollten neben der Oper eigenen Status gewinnen (wenn sich diese denn nicht als fehlgegangene poetische Gattung vom Markt drängen ließ).

Marktgewalt errang die Poesiereform jedoch erst Mitte des 18. Jahrhunderts, als sie sich auf das bürgerliche Trauerspiel in Prosa - als Nachfolger der antiken Tragödie - einließ. Dadurch sahen sich einige Leute veranlasst, die literarischen Formen, die Richardson und Fielding für England neu definiert hatten, als Nachfolger des antiken Epos in Versen zu bezeichnen. Die maßgebenden Literaturkenner (und nicht zuletzt Fielding selbst) sehen Richardsons Romane jedoch als Nachfolger der Erbauungsliteratur des 2. Jahrhunderts ( Geschichten von Paulus und Thekla etc), und Fieldings Andrew Joseph und Tom Jones wird übereinstimmend die Nachfolge der von Lukian und Petron benutzten und später von Cervantes übernommenen Kunstform des antiken Romans zugeschrieben. Der Nachfolger des antiken Epos in Versen hingegen ist in der Weltliteratur das moderne Epos in Versen: der Roman in Versen. So nennt denn auch Puschkin seinen Eugen Onegin explizit einen Roman in Versen.[1] In einer Fortentwicklung der aristotelischen Poetik wurde Prosa als potentiell poetische Sprache akzeptiert. Das Drama fand mit der neuen Tragödie und einer ihr gegenüberstehenden Komödie neue Klassizität, die Epik verfügte mit komischen und ernsten Romanen über ein Traditionspaar, das der aristotelischen Aufgliederung des Epos Rechnung trug. Ein dritter Bereich wurde in Teilen des deutschen Sprachraums mit den verbleibenden Gedichtformen gebildet, der der Lyrik.

Die Tage der Poesie als Gattungsfeld waren mit derselben Entwicklung gezählt: Die Poesiedebatte fand seit den 1750ern innerhalb der Literaturkritik statt. Literatur war wenig später neuzudefinieren: im engeren Wortsinn Poesie. Die modernen Literaturgeschichten des 19. Jahrhunderts brachten dies zum Ausdruck. Georg Gottfried Gervinus verkaufte sein Standardwerk im begrifflichen Brückenschlag als Geschichte der poetischen National-Literatur der Deutschen.

Ein zweites Sprechen hatte an selber Stelle seit den 1730ern in der deutschen Poesiediskussion um sich gegriffen: Das Sprechen von Dichtung und Dichtkunst - ersteres erfasste das Textcorpus der Poesie, letzteres die Aufgabenstellungen der Poetologie, die Wissenschaft, die der gute Dichter mit Wissen wenn nicht Genie beherrschte. Bedeutung gewann das Sprechen von Dichtung Ende des 18. Jahrhunderts in der qualitativen Ausdifferenzierung, die sich auf dem Markt nun herstellte, zwischen wahrer, hoher Dichtung und einer indiskutabel werdenden Massenware. Die Entwicklung die die Worte Dichter und Poet im Deutschen einander gegenüber nahmen, ist für den Wandel des Marktes an dieser Stelle symptomatisch. Das Wort "Poesie" verlor als wissenschaftliches Bedeutung und zog sich in Teilen des deutschen Sprachraums in ein subjektive Sprechen von "poetischer Qualität" zurück; es überlebte jedoch, wie die Definition am Anfang des Artikels richtig betont, in den benachbarten europäischen Sprachen in seiner ursprünglichen Bedeutung für das ganze Feld des poetischen Schaffens.

Literatur

Poetiken von historischem Interesse

  • Aristoteles, Poetik (Griechisch/deutsch). Übersetzt und herausgegeben von Manfred Fuhrmann (Stuttgart: Reclam, 1994).
  • Horaz, De arte poetica in: Quintus Horatius Flaccus: Opera, lat./dt. Mit einem Nachwort hrsg. von Bernhard Kytzler (Stuttgart: Reclam, 1992).
  • Nicolas Boileau-Despréaux, L'art poétique (Paris, 1674).
  • Daniel Georg Morhof, Unterricht von der deutschen Sprache und Poesie (Kiel 1682; 3. Aufl., Lübeck u. Leipz. 1718).
  • Menantes =Christian Friedrich Hunold, Die allerneueste Art, zur reinen und galanten Poesie zu gelangen (Hamburg: G. Liebernickel, 1707).
  • Johann Christoph Gottsched, Versuch einer kritischen Dichtkunst für die Deutschen (Leipzig, 1730).

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Alexander Puschkin: Eugen Onegin. Ein Roman in Versen, Reclam, UB 427


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Poëtisch — Poëtisch, so v.w. Dichterisch …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Poetisch — Poētisch, er, te, adj. et adv. aus dem Griech. und Latein. poeticus, in der Poesie, oder der Dichtkunst, der Dichtung gegründet, derselben gemäß, ähnlich, im Gegensatze des prosaisch; dichterisch, welches sich doch nicht in allen Fällen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • poetisch — 1. dichterisch, lyrisch. 2. gefühlig, gefühlsbetont, gefühlsselig, lyrisch, stimmungsvoll; (geh.): beseelt, gefühlerfüllt, seelenvoll; (abwertend): schmalzig; (leicht abwertend): gefühlvoll. * * * poetisch:1.⇨dichterisch–2.⇨stimmungsvoll poetisch …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • poetisch — Poesie »Dichtung, Dichtkunst (insbesondere die Versdichtung im Gegensatz zur ↑ Prosa)«; auch übertragen gebraucht im Sinne von »dichterischer Stimmungsgehalt, Zauber«: Das Substantiv wurde Ende des 16. Jh.s aus gleichbed. frz. poésie entlehnt,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • poetisch — po|e|tisch [po e:tɪʃ] <Adj.>: 1. die Poesie betreffend, zu ihr gehörend: eine poetische Veranlagung haben. 2. von dichterischer Ausdruckskraft: eine poetische Schilderung, Sprache; ein sehr poetischer Film. * * * po|e|tisch 〈Adj.〉 in der… …   Universal-Lexikon

  • poetisch — po|e|tisch 〈Adj.〉 zur Poesie gehörend, in der Art der Poesie, dichterisch; Ggs.: prosaisch (1) [Etym.: <frz. poétique <lat. poeticus <grch. poietikos »die Poesie betreffend«; → Poesie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • poetisch — po|e|tisch <aus gleichbed. fr. poétique, dies über lat. poeticus aus gr. poiētikós »dichterisch«>: a) die Poesie betreffend, dichterisch; b) bilderreich, ausdrucksvoll; poetische Lizenz: dichterische Freiheit, in künstlerischer Absicht von… …   Das große Fremdwörterbuch

  • poetisch — po|e|tisch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • poetisch — (griech. ▷ lat. ▷ franz.) stimmungsvoll, empfindsam ein poetischer Film …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Deutsche Literatur — Deutsche Literatur, im weitesten Sinn der Inbegriff der gesamten Schriftwerke des deutschen Volkes, insofern sie Geistesprodukte von bleibender und nachwirkender Bedeutung und dadurch Gegenstand fortgesetzten Anteils sind oder doch einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”