Phonograph

Phonograph
Thomas Alva Edison mit seinem leicht verbesserten Zinnfolien-Phonographen von 1878
Zinnfolien-Phonograph mit kurzer Walze und gemeinsamer Schalldose für Aufnahme und Wiedergabe

Der Phonograph (Neologismus, Griechisch, „Schall-“ oder „Klangschreiber“) ist ein Gerät zur akustisch-mechanischen Aufnahme und Wiedergabe von Schall. Der Begriff bezeichnet eine am 21. November 1877 von Thomas Alva Edison angekündigte, 8 Tage später vorgeführte und von ihm am 24. Dezember 1877 als Patent eingereichte „Sprechmaschine“.[1] Ein Patent wurde ihm am 19. Februar 1878 erteilt.

Ein gleichzeitiger Erfinder war Charles Cros, der ein sogenanntes „Paléophon“ baute. Ihm fehlten jedoch die finanziellen Mittel, um seine Erfindung patentieren zu lassen. Im Übrigen hatte Cros an der Vermarktung seiner Erfindung kaum Interesse, ihm war mehr an einer wissenschaftlichen Anerkennung gelegen.

Edison erhielt für die Weiterentwicklung seines Phonographen 1878 in Deutschland[2] und 1880 in den USA[3] weitere Patente.

Inhaltsverzeichnis

Funktionsweise

Edisons Phonograph
Zeichengebender Apparat des Phonographen

Der Phonograph in seiner ersten, dem Patent zugrunde liegenden Bauweise bestand aus einer mit einem Stanniolblatt bezogenen Walze und wird als „Zinnfolien-Phonograph“ (engl. Tin Foil Phonograph) bezeichnet. Vor der Walze war auf der einen Seite eine Schalldose für die Aufnahme, auf der anderen eine für die Wiedergabe angebracht. In jeder Schalldose befand sich eine dünne Membran, an der eine stumpfe Nadel befestigt war. Zur Bündelung des Schalls wurde an die zu verwendende Schalldose ein Trichter angebracht; dieser musste anfangs noch mit der Hand festgehalten werden. Je nach Betriebsart arretierte man die gewünschte Schalldose an die Walze. Spätere Zinnfolien-Phonographen waren mit nur einer Schalldose ausgestattet, die sowohl für die Aufnahme als auch für die Wiedergabe verwendet wurde.

So stellte Meyers Konversations-Lexikon von 1884 mithilfe der nebenstehenden Abbildungen die Funktionsweise des Zinnfolien-Phonographen dar:

Ein Messingzylinder C wird von einer Welle A–A' getragen, in deren eine Hälfte A' ein Schraubengewinde eingeschnitten ist, dem das eine Wellenlager als Mutter dient. Auf der Oberfläche des Zylinders ist eine schraubenförmige Rinne von derselben Ganghöhe wie die Schraube A' eingegraben. Der Zylinder wird mit einem dünnen Stanniolblatt überzogen und ist nun zum Empfang der Zeichen bereit.

Der zeichengebende Apparat besteht aus einem Mundstück D, in dem eine dünne Platte E angebracht ist, die durch Vermittelung der Dämpfer F (Stücke von Kautschukschläuchen) den von einer Metallfeder getragenen Stift G sanft gegen den Zylinder drückt, so dass der ruhende Stift, wenn die Kurbel B gedreht wird, eine der Rinne des Zylinders folgende Schraubenlinie beschreiben würde.

Spricht man nun in das Mundstück, während der Zylinder gleichmäßig gedreht wird, so vibriert die Metallplatte, und der Stift bringt auf dem Stanniolblatt Eindrücke hervor, die den gesprochenen Lauten entsprechen. Um diese wieder hervorzubringen, schlägt man den Zeichengeber zurück, dreht den Zylinder rückwärts und bringt Stift und Mundstück wieder in die anfängliche Lage. Dreht man jetzt die Kurbel wie anfangs, so versetzt der Stift, indem er den Vertiefungen des Stanniolblattes folgt, die Metallplatte in Schwingungen, die mit denjenigen, die sie vorher beim Aufzeichnen gemacht hatte, übereinstimmen.

Anders ausgedrückt: Sprach man, während die Walze gedreht wurde, gegen die Membran, dann wurde diese durch die den Schall bildenden Schwingungen der Luft auf und ab bewegt, und die an ihr befestigte Nadel schrieb die Töne als wellenförmige Erhöhungen und Vertiefungen in die Stanniolfolie.

Führte man nun die Walze wieder unter der Nadel mit der gleichen Geschwindigkeit durch, so bewegte die aufgezeichnete Tonspur über die Nadel die Membran, und die Schwingungen wurden wieder hörbar.

Noch war keine Vervielfältigung, also die Erstellung einer Kopie, möglich, so dass jede Walze einzeln besprochen wurde. Der Ton wirkte blechern und flach. Eine derartige Stanniolaufnahme überlebte im Regelfall nicht mehr als 5 Abspielvorgänge. Danach waren die Rillenvertiefungen plan.

Weiterentwicklung

Edison Home Phonograph mit Wachswalze, Dezember 1900
Edison-Blank, Leerwalze zur Selbstaufnahme

Bell und Tainter

1884 beschäftigten sich Charles Sumner Tainter und Chichester Bell, ein Cousin von Alexander Graham Bell, mit der Verbesserung von Edisons Zinnfolienphonographen. Bell finanzierte die Forschungsarbeiten im Rahmen seines 1880 gegründeten Volta Laboratoriums. Sie konstruierten dazu eine Schallplatte mit Rillenvertiefungen aus Metall. Statt der Verwendung von Stanniolfolie wurden die Rillen mit Wachs ausgefüllt. Der darauf von Bell persönlich aufgesprochene Text lautete übersetzt: „Ich bin ein Graphophone und meine Mutter ist ein Phonograph.“

1885 kam man jedoch zur Walzenform zurück, da die Plattenkonstruktion zu kompliziert war. Bell und Tainter verwendeten eine dünne, längliche Walze aus Pappe, die mit einer feinen Wachsschicht überzogen wurde. Die Geräte behielten den Namen „Graphophone“ bei. Edison lehnte jegliche Zusammenarbeit mit Bell ab. Kurz darauf wurde die American Graphophone Company als Konkurrenzbetrieb gegründet, die sich 1891 mit der Columbia Phonograph Company zusammenschloss.

Edisons Wachswalzen

Ab 1888 verwendete auch Edison Walzen aus einem speziellen, 5–6 Millimeter dicken Paraffinwachs. Dies verbesserte die Klangqualität erheblich und reduzierte die Abnutzung beim Abspielen deutlich, außerdem konnten die Wachswalzen auch abgeschliffen und wiederverwendet werden. Eine der ältesten erhaltenen Musikaufnahmen – eine Aufführung von Händels Oratorium „Israel in Ägypten“ am 29. Juni 1888 im Crystal Palace, London – wurde mit einem solchen Edison-Wachswalzenphonograph aufgenommen.[4]

Lioret

1893 ging der französische Uhrmacher Henri Lioret einen anderen Weg. Anstelle des Wachses setzte er Zelluloid ein, das sich auf einem Messingkern als Träger befand. Die Haltbarkeit und Robustheit seiner auffallend kurzen Walzen war unübertroffen. Sein System blieb kommerziell erfolglos, weil es auch ihm nicht gelang, ein praxistaugliches Kopierverfahren zu entwickeln und sich seine Tonträger nicht auf einem üblichen Edison-Phonographen abspielen ließen.

Vervielfältigung von Walzen

Für Edisons Wachswalzen wurden ab 1893 oft pantographische 1:1 Kopiermaschinen eingesetzt. Wachswalzen mussten zuvor einzeln oder in Gruppen von vier bis zehn Phonographen aufgenommen werden. Eine entsprechend justierte Kopiermaschine ermöglichte durch Hebelübersetzung auch eine gewisse Tonverstärkung auf der Zielkopie. Schon 1889 beschäftigte sich Edison mit einem Gussverfahren als Vervielfältigung, vorerst jedoch erfolglos. Zum Anfertigen einer Gusswalze als Kopie wurde zunächst eine herkömmliche Walze direkt bespielt. Die Walze wurde danach von Wachsspänen befreit und stehend zwischen zwei unter Hochspannung stehenden Blattgold-Elektroden in Rotation gebracht. Hierdurch legte sich auf die bespielte Oberfläche ein hauchdünner Goldniederschlag. Dieser konnte dann galvanisch verstärkt werden. Die Originalwalze wurde bei diesem Prozess jedoch zerstört. Von der erhaltenen Walzenmatrize konnten dann Walzen gegossen werden, die sich ihrerseits wieder für die Matrizenherstellung eigneten. Dieses Verfahren gelangte erst um 1898 zu praktischen Anwendungen bei Kleinserien von Walzen, die dann als qualitativ hochwertige Vorlagen mit den herkömmlichen Kopiermaschinen zum Verkauf vervielfältigt wurden. Erst 1902 ersetzte Edison die kopierten Walzen flächendeckend durch das Goldguss-Verfahren, auch Hartguss genannt. Da die Walzen nicht mehr direkt bespielt werden mussten, konnte man ein härteres Wachs verwenden, das sich nicht so schnell abnutzte wie das bis dahin eingesetzte braune Wachs.

Geschwindigkeiten

Die Spieldauer einer Walze betrug, je nach Aufnahmegeschwindigkeit, ungefähr zwei bis drei Minuten. Ein großer Vorteil des Phonographen war die Möglichkeit zur Selbstaufnahme von unbespielten Walzen. Die Walzen liefen in der Regel mit einer Geschwindigkeit von 120, 125, 144 oder 160 Umdrehungen pro Minute, Sprachaufnahmen auch langsamer (meistens 80 Umdrehungen pro Minute). Auch wurden die Geschwindigkeiten weiter variiert. Zeitweise wurden Columbia-Walzen auch mit 185/min bespielt, was die Aufnahmedauer jedoch noch weiter verkürzte und deshalb nach kurzer Zeit wieder verworfen wurde.

Weitere Anbieter

In Deutschland besaß die Edison-Gesellschaft in Berlin ihr eigenes Aufnahmestudio und Fabrikhallen. Auch Columbia verfügte über eine deutsche Niederlassung. ( Columbia-Wachswalze, ca. 1905?/i) Daneben begannen nach 1900 zahlreiche weitere Unternehmen mit der Produktion eigener, meist zu Edisons Format kompatibler Wachswalzen unter anderen Markennamen. Zum größten Walzenhersteller europäischen Ursprungs entwickelte sich die französische Pathé; ein wichtiger deutscher Produzent waren die Kölner Excelsior-Werke.

Im Jahre 1900 meldete der amerikanische Tontechnik-Pionier Thomas B. Lambert in den USA ein Verfahren zum Patent an, das die Herstellung Edison-kompatibler Walzen aus Zelluloid ermöglichte und die Vorzüge des von Edison entwickelten Goldguss-Verfahrens mit denen der robusten Lioret-Walzen kombinierte. Lambert blieb unternehmerisch erfolglos, da ihm die Prozesskosten finanziell sehr stark zusetzten; seine in vielen Prozessen erfolgreich verteidigten Patente hinderten Edison und andere Walzen-Hersteller aber daran, ebenfalls Zelluloidwalzen herzustellen. Erst im Jahre 1908 verkaufte Lambert seine Rechte, so dass mehrere Walzenfabriken in den USA und Europa die Zelluloid-Technik übernehmen konnten.

Edisons "Amberol"-Wachswalzen

1908 veränderte Edison sein Walzenformat, indem er die Rillendichte verdoppelte. Die so übliche Spieldauer von gut zwei Minuten verlängerte sich auf über vier Minuten und sollte der Schallplatte so weiter Konkurrenz machen. Für ältere Edison-Phonographen wurden Umrüstungen angeboten, um beide Walzentypen spielen zu können. Da sämtliche erhältlichen Edison-Phonographen eine unterstützende Spindelführung besaßen, musste neben der Schalldose auch die Spindel entsprechend angepasst werden. Dabei bediente man sich meist einer Zahnradübersetzung, die die Spindel mit halber Geschwindigkeit laufen ließ und so den Spindelvorschub entsprechend der Rillendichte verlangsamte. Die ersten 4-minütigen Schalldosen mit der Bezeichnung Model H unterschieden sich zu ihrem 2-Minuten-Pendant Model C lediglich durch ihren Abtaster, ebenfalls einem Saphir in Türknaufform, der jedoch um 90 Grad versetzt angebracht und deutlich kleiner war. Die 4-Minuten-Walzen wurden unter dem Namen „Amberol“ beworben, ein Kunstwort, das sich aus dem hochwertigen Amber (englisch, auf Deutsch Bernstein) herleitet. Sie bestanden zu dieser Zeit ebenfalls noch aus einer harten Wachsmischung, die jedoch noch spröder und zerbrechlicher war als die bei 2-Minuten-Walzen gebräuchliche Wachsmischung.

Edisons "Blue Amberol"-Zelluloidwalzen

Ab 1912 stellte Edison die Produktion von 2-minütigen Walzen ein und fertigte die 4-minütigen Walzen aus Zelluloid, denen er den Namen „Blue Amberol Records“ gab; die Farbtöne variierten durch den Herstellungsprozess von einem hellen Himmelblau bis zu einer beinahe schwarzen Farbe. Eine Sonderserie für klassische Musik wurde auch in Purpur als „Royal Purple Amberol“ produziert. Der Herstellungsprozess war den Wachswalzen ähnlich, jedoch besaßen die Blue Amberols einen Kern aus Gips. Dieser wurde nach dem Pressvorgang des Zelluloidschlauchs eingegossen und auf Innenform gebracht. Aber selbst die nochmals verbesserten, aufnahmetechnisch hervorragenden, blau eingefärbten Blue Amberols konnten den europäischen, wie auch amerikanischen Tonträgermarkt, den inzwischen die Schallplatte dominierte, nicht mehr zurückerobern, behaupteten sich in den USA aber noch bis weit in die 1920er Jahre als wirtschaftlich jedoch nicht mehr lohnendes Tonträgersystem, vorwiegend aufgrund Edisons persönlicher Vorliebe zum Walzenformat.

Edisons Platten-Phonographen-System

1913 stellte Edison ein eigenes Schallplattenformat vor, die Diamond Disc. Wie auch die Walzen, verwendete dieses System ausschließlich Tiefenschrift und konnte nur auf einem sog. Diamond Disc Phonographen abgespielt werden. Zur Abtastung diente ein Diamant, der auch den Namen erklärt. 1914 brannte Edisons Aufnahmestudio in West Orange, New Jersey mit sämtlichem Zubehör für die Walzenaufnahme nieder. Statt eines kostspieligen Neuaufbaus der Studios wurde beschlossen, die Walzen künftig von Diamond Disc-Aufnahmen zu kopieren. Bis in die letzten Jahren erfolgte dies ausschließlich auf akustischem Wege. Daher besitzen Walzen aus dieser Zeit eine weniger starke Brillanz als ihre Vorgänger.

Das Ende

1929 wurden zuletzt auch gewöhnliche Schellackplatten von Edison hergestellt.

Im Herbst 1929 musste Edison infolge der Weltwirtschaftskrise die gesamte Tonträgerherstellung aufgeben; damit endete die Ära des Phonographen als Unterhaltungsgerät. Diktierphonographen blieben in den USA aber noch bis in die 1950er Jahre für den Büroeinsatz auf dem Markt.

Bemerkenswertes

In Europa (außer Frankreich) wurden Walzengeräte aller Hersteller als Phonographen bzw. Walzenspieler, akustische Schallplattengeräte dagegen allgemein als Grammophone bezeichnet, obwohl dies eigentlich ein geschützter Markenname war. In den USA dagegen ist die Bezeichnung „Phonograph“ für eine Vielzahl von Tonwiedergabegeräten (auch Plattenspieler) heute noch in Gebrauch.

Thomas Alva Edison gründete 1895 zusammen mit dem befreundeten Schokoladeproduzenten Ludwig Stollwerck und anderen Gesellschaftern die "Deutsche Edison Phonograph Compagnie" mit Sitz in Köln.[5]

Gemeinsam mit Ludwig Stollwerck entwickelte Edison die „Sprechende Schokolade“, bestehend aus einem ab 1903 speziell für Kinder produzierten Phonographen, der Musik von einer Schokoladen-Schallplatte abspielte. Dieser Spielzeug-Phonograph wurde „Eureka“ genannt, enthielt ein aufziehbares Uhrenlaufwerk von Junghans und wurde in Europa und USA mit Blech- oder Holzgehäuse verkauft. Neben den Schokoladenplatten wurden auch dauerhafte Schallplatten für den Apparat angeboten.

Tondokumente

Iola by the „Edison Military Band“, Edison Record #9417, August 1906, Länge 116 Sek.

A Picture no Artist can paint by Florrie Forde, Edison Record #13544, September 1906, Länge 114 Sek.

In einem kühlen Grunde, Franz Porten, Columbia Hartguss-Wachswalze #50264, ca. 1905.

My South Polar Expedition, Ernest Henry Shackleton, Edison Amberol-Walze #4M- 473, 30. März 1910

Einzelnachweise

  1. Patent US200521: Phonograph or Speaking Machine. Veröffentlicht am 19. Februar 1878.
  2. Patent DE12631: Neuerungen an Phonographen. Veröffentlicht am 12. Juli 1878.
  3. Patent US227679: Phonograph. Veröffentlicht am 18. Mai 1880.
  4. Die ersten Edison-Wachswalzenphonograph-Aufnahmen von 1888/89 als MP3-Files
  5. State University of New Jersey: The Thomas A. Edison Papers Project, USA in edison.rutgers.edu

Literatur

Deutsche Literatur

  • Ronald W. Clark: Edison – Der Erfinder, der die Welt veränderte (Übersetzung von L. Nürenberger). Frankfurt/Main: Societäts-Verlag 1981, ISBN 3-797-30385-8
  • Martin Elste: Kleines Tonträger-Lexikon. Kassel: Bärenreiter-Verlag GmbH & Co. KG 1989, ISBN 3-761-80966-2
  • Martin Fischer: Faszination Schellack. Battenberg Verlag, 2006, ISBN 3866460082
  • Stefan Gauß: Nadel, Rille, Trichter. Kulturgeschichte des Phonographen und des Grammophons in Deutschland (1900–1940). Köln, Weimar, Wien: Böhlau 2009. ISBN 978-3-412-20185-2
  • Günter Große: Von der Edisonwalze zur Stereoplatte. Leipzig (DDR): VEB Lied der Zeit 1981, ISBN 3-7332-0052-7 (2. Auflage)
  • Herbert Jüttemann: Phonographen und Grammophone. Herten: Verlag Historischer Technikliteratur 2000, ISBN 3-931-65198-3 (3. Auflage)
  • Friedrich Kittler: Aufschreibesysteme 1800/1900. Fink: München 1985, ISBN 3-770-52881-6 (engl. Ausgabe: Discourse Networks 1800/1900, with a foreword by David E. Wellbery. Stanford 1990)
  • Friedrich Kittler: Grammophon Film Typewriter. Berlin: Brinkmann & Bose 1986, ISBN 3-922-66017-7 (engl. Ausgabe: Gramophone Film Typewriter, Stanford 1999)
  • Peter Overbeck: Die Tonträger. In: Arnold Jacobshagen, Frieder Reininghaus (Hrsg.): Musik und Kulturbetrieb. Medien, Märkte, Institutionen, Laaber-Verlag. Laaber 2006, ISBN 3-89007-430-8 (Handbuch der Musik im 20. Jahrhundert Bd. 10), S. 75–112.
  • Alfred Parzer-Mühlbacher: Die modernen Sprechmaschinen, deren Behandlung und Anwendung, Wien: A. Hartleben’s Verlag 1902.

Englische Literatur

  • Jad Adams: Hideous Absinthe. The University of Wisconsin Press 2004, ISBN 0-299-20000-0 (1. Auflage)
  • George L. Frow: Edison Cylinder Phonograph Companion. Woodland Hills (CA, USA): Stationery X-Press 1994, ISBN 0-960-64661-2 (2. Auflage, engl.)
  • Howard Hazelcorn: Columbia Phonograph Companion Volume 1. Los Angeles (CA, USA): Mulholland Press Inc. 1999, ISBN 0-960-64665-5 (1. Auflage)
  • Neil Maken: Hand-cranked Phonographs. Huntington Beach (CA, USA): Promar Publishing 1998, ISBN 0-9640687-1-0 (5. Auflage, engl.)
  • Lisa Gitelman: Always already new: media, history and the data of culture, Cambridge, Mass. [u. a.]: MIT Press, 2008, ISBN 978-0-262-57247-7

Siehe auch

Weblinks

 Commons: Phonograph – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Phonograph — (griech., Laut , Klangschreiber), von Edison 1877 erfundener Apparat, der die menschliche Sprache sowie Töne und Laute jeder Art auszeichnet und nach Belieben wieder zu Gehör bringt. Fig. 1. Phonograph. Das Prinzip des Apparats ist aus Fig. 1 und …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Phonograph — Pho no*graph, n. [Phono + graph.] 1. A character or symbol used to represent a sound, esp. one used in phonography. [1913 Webster] 2. (Physics) An instrument for the mechanical registration and reproduction of audible sounds, as articulate speech …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Phonograph — Phonograph. Der von Edison 1878 erfundene Phonograph ist aus dem Phonautograph (s.d.) hervorgegangen. Er unterscheidet sich dadurch von diesem, daß er nicht zur Uebertragung der Schallwellen in eine sichtbare, die Wellenformen charakterisierende… …   Lexikon der gesamten Technik

  • phonograph — 1835, character representing a sound, lit. writer of sounds, from Gk. phono sound + graphos writing, writer. Phonographic (1840) originally was in ref. to shorthand; meaning of an instrument that produces sounds from records (talking phonograph,… …   Etymology dictionary

  • Phonograph — Phonogrāph (grch.), ein von Edison 1877 erfundener akustischer Apparat, Laute zu fixieren und beliebig wiederzugeben; eine durch die Schallwellen in Schwingungen versetzte dünne Membran macht mittels eines Stichels Eindrücke auf eine rotierende… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • phonograph — is now disused in BrE as a term for a type of gramophone, but is still used in AmE for any type of gramophone or record player (before the development of the compact disc) …   Modern English usage

  • phonograph — ► NOUN 1) Brit. an early form of gramophone. 2) N. Amer. a record player. DERIVATIVES phonographic adjective …   English terms dictionary

  • phonograph — ☆ phonograph [fō′nə graf΄] n. [ PHONO + GRAPH ] a device for reproducing sound that has been mechanically transcribed in a spiral groove on a circular disk or cylinder: a stylus following the groove in the revolving disk or cylinder transmits… …   English World dictionary

  • Phonograph — Turntable redirects here. For other uses, see Turntable (disambiguation). Edison cylinder phonograph ca. 1899 …   Wikipedia

  • phonograph — /foh neuh graf , grahf /, n. any sound reproducing machine using records in the form of cylinders or discs. [1825 35 in sense phonogram ; 1877 for the talking phonograph invented by T. A. Edison; PHONO + GRAPH] * * * or record player Instrument… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”